• Über

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

~ Der Ort, die Menschen und was hier geschieht

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

Monatsarchiv: August 2012

Ortsvorsteher-Urlaub 03. bis 09.September 2012

31 Freitag Aug 2012

Posted by Wolfgang G. Wettach in Rathaus

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Ortsvorsteher, Urlaub

In der letzten Woche der Sommerferien ist der Ortsvorsteher zwar im Ort und in der Stadt, aber im Urlaub für die http://tuebinger-tolkien-tage.de . Die Stunde „in der Regel von Montags bis Freitags 10:30 bis 11:30“ ist er also nicht im Rathaus, die Ortsvorsteher-Sprechstunde am Donnerstag 06.09. von 16:30 bis 17:30 fällt aus.

Die Verwaltungsstelle ist in dieser Woche mit Frau Stopper dennoch regulär geöffnet, Dienstag Vormittag 9-12 und Donnerstag Nachmittag 14-17 Uhr.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

5-Zimmer-Wohnung in Bebenhausen zu vergeben

30 Donnerstag Aug 2012

Posted by Wolfgang G. Wettach in Allgemein, Rathaus

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

GWG, Ortschaftsrat, Schulhaus, Vermietungen, Wohnungen

Im alten Schulhaus in der Schönbuchstrasse in Bebenhausen ist durch den Ortsvorsteher eine 5-Zimmer-Wohnung zu vergeben, spätestens ab 01.11.2012, frei und beziehbar vermutlich auch schon ab 01.Oktober.  Die Wohnung hat 102 qm, fünf Zimmer (das Esszimmer ist dabei ein Durchgangszimmer zur Küche) und wird für 631€ Kaltmiete bzw. 851€ Warmmiete mit Nebenkosten (ohne Strom und Müll) vermietet.

Weil wir uns um den Zuzug junger Familien und den Erhalt unserer örtlichen Infrastruktur bemühen gibt es neben dem Interesse und der Zahlungsfähigkeit vor allem drei Kriterien nach denen die Wohnung vergeben wird: Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Barrierefrei in Bebenhausen? Auch mit dem Rollstuhl ins Kloster

29 Mittwoch Aug 2012

Posted by Wolfgang G. Wettach in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bebenhausen, Denkmalschutz, GEA, In den Medien, Kloster, Landtag

Aus dem Reutlinger General-Anzeiger:

Was wirkt schwerer: Denkmalschutz oder Barrierefreiheit? Das will jetzt der Reutlinger CDU-Landtagsabgeordnete Dieter Hillebrand wissen. In einer Kleinen Anfrage hat er bei der Landesregierung nachgehakt und will unter anderem Auskunft, was es kostet, das Kloster Bebenhausen barrierefrei zugänglich zu machen.

Damit hat er Recht. Im Kloster Maulbronn hat die (vorige) Landesregierung den Bau barrierefreier Zugänge bereits in die Wege geleitet, in Bebenhausen müsste dergleichen auch möglich sein.

Bei grossen Veranstaltungen für die das historische Kloster Bebenhausen einen idealen Rahmen bietet, ist es wie zuletzt als der Landtag zu „60 Jahre Landtag Baden-Württemberg“ im Sommerrefektorium seinen Festakt beging, für Rollstuhlfahrende extrem schwierig. Nicht nur sind viele Räume für auf einen Rollstuhl angewiesene Menschen nicht erreichbar – es gibt bisher, trotz Großveranstaltungen, auch kein barrierefreies WC. Das zumindest müsste sich ändern lassen. Dass Dieter Hillebrand, in der letzten Legislaturperiode Behindertenbeauftragter, sich dafür einsetzt ist lobenswert.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Programm der Volkshochschule in Bebenhausen

22 Mittwoch Aug 2012

Posted by Bebenhausen-de in Veranstaltungen, Vereine

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Jakoby, Schulhaus, Sport, vhs, Volkshochschule

Programm der vhs Volkshochschule Tübingen in Bebenhausen

70322
Rücken-Fit  – mit Kornelia Jakoby  

Ziel des Kurses ist es, einen Ausgleich zu den oft sehr einseitigen Bewegungsabläufen – ob im Alltag oder im Beruf – anzubieten. Nach einem intensiven „Warm-up“ folgen Übungen zur allgemeinen Kräftigung, Koordination, Balance, Reaktionsförderung wobei der Bauch- und Rückenmuskulatur besondere Beachtung geschenkt wird. Dehn- und Atemübungen gehören ebenso zum Programm wie das entspannende „cool-down“ am Ende der Stunde. Bitte mitbringen: Iso-Matte, Handeln (wenn vorhanden), TheraBand, Handtuch, Sportkleidung
mittwochs 18:30-19:30 Uhr, ab Mi, 12.09.
15 Termine, 72,00 EUR
Ort: Altes Schulhaus Bebenhausen

  Die mit diesem Logo gekennzeichneten Kurse werden von DAK, Barmer Ersatzkasse, BKK Gesundheit, GEK, AOK und weiteren Krankenkassen gefördert. Bitte erkundigen Sie sich vor Kursbeginn bei Ihrer Krankenkasse.

Auskunft und Anmeldung: schriftlich in der Verwaltungsstelle Bebenhausen, Schönbuchstrasse 2, 72074 Tübingen oder in der Zentrale in Tübingen: Volkshochschule Tübingen, Katharinenstr. 18, 72072 Tübingen  Tel. 07071/5603-29 oder unter http://www.vhs-tuebingen.de

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ford Galaxy gegen Heu-Transporter: Unfall vor Bebenhausen

21 Dienstag Aug 2012

Posted by Wolfgang G. Wettach in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bebenhausen, L1208, Lustnau, Polizei, Presse, Tagblatt, Unfall, Verkehr

Der Polizeibericht schreibt unter anderem:

Zwei Landwirte hatten auf einem Feld Heuballen verladen. Als sie kurz nach 21.00 Uhr fertig waren, bogen sie von einem Feldweg nach links in Richtung Bebenhausen ein. Das vordere Gespann sicherte mit der Warnblinkanlage ab, bevor der längere ca. 18 m lange Zug, der am Traktor eine Rundumleuchte eingeschaltet hatte, auf die Landstraße einfuhr. Dennoch streifte ein in Richtung Lustnau fahrender Ford Galaxy, der von einem 56-Jährigen aus dem Raum Tübingen gelenkt wurde, den hinteren Anhänger, der bis zu 4 m hoch mit Heuballen beladen war.

Dass dabei weder die Personen noch die Heuballen zu Schaden kamen ist eine erleichternde Zusatzinfo, die im Polizeibericht nicht verschwiegen wird, wie auch dem Tagblatt auffällt.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kurz notiert: Faire Grabsteine auf den Friedhof

16 Donnerstag Aug 2012

Posted by Wolfgang G. Wettach in Kirche, Land Baden-Württemberg, Rathaus

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Friedhof, Gesetze

Der Friedhof ist in Bebenhausen ja immer mal wieder ein Thema – So war schon im Haushalt 2012 zu lesen:

Vor allem die Wege sind in einem trostlosen und verkehrswidrigen Zustand. Hölzerne Friedhofstüre verwittert stark.

…und der Haushaltsansatz wird seit dem Wirtschaftsplan 2011 auch in 2013 hinein, für das derzeit der Haushaltsentwurf erstellt wird, fortgeschrieben.

Trostlos und verkehrswidrig ist es auch, wenn das ehrende Angedenken an die Verstorbenen auf unehrenhafte Weise, durch ausbeuterische Kinderarbeit nämlich, in Stein gefasst wird. Das Land Baden-Württemberg sieht das inzwischen genauso wie die Stadt Tübingen und hat darum mit Datum vom 26.Juni 2012 das „Gesetz zur Änderung des Bestattungswesens“ erlassen, das im neuen Absatz 3 des § 15 folgenden Text enthält:

„(3) In Friedhofsordnungen und Polizeiverordnungen kann festgelegt werden, dass nur Grabsteine und Grabeinfassungen verwendet werden dürfen, die nachweislich aus fairem Handel stammen und ohne ausbeuterische Kinderarbeit im Sinne der Konvention 182 der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) hergestellt sind. Die Anforderungen an den Nachweis nach Satz 1 sind in den Friedhofsordnungen und Polizeiverordnungen festzulegen.“

Der Beschluss des Landtags geht zurück auf einen entsprechenden Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der SPD. Damit ist klar, dass entsprechende Friedhofsordnungen wie diese für alle Friedhöfe geltende der FairTrade-Stadt Tübingen (§20, Ziffer 15) bindend Gültigkeit haben und dementsprechend in immer mehr Kommunen, bitte auch in Bebenhausen, Grabsteine aus ausbeuterischer Kinderarbeit keinen Platz mehr finden.

Einen Leitfaden zum fairen Einkauf von Grab- und Natursteinen gibt es hier zum kostenlosen Download.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kein Anschluss unter dieser Nummer? Ortsvorsteher, Verwaltungsstelle und Erreichbarkeit

15 Mittwoch Aug 2012

Posted by Wolfgang G. Wettach in Rathaus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bebenhausen, Bernhard, Ortsvorsteher, Verwaltungsstelle, Wettach

Altes Telefon. Bild: GFDL/CC-BY-SA Kornelia+Hartmut HäfeleSollten Sie zu denen gehören, die den Ortsvorsteher von Bebenhausen schon zuhause angerufen haben, weil die Nummer zwar nicht im Telefonbuch aber doch irgendwo im Internet steht, so hätten Sie damit am heutigen Tag kein Glück: „Kein Anschluss unter dieser Nummer“ meldet die automatische Stimme, so wie bei Tausenden anderer Kunden von Alice/O2 bundesweit. Im Rathaus erreichen Sie den Ortsvorsteher aber weiterhin diese Woche (und ab übernächste Woche wieder) vormittags per Telefon unter Tü-62434.

Am morgigen Donnerstag ist von 14-17 Uhr Frau Bernhard (ehemals Schäfer) im Rathaus, wie auch am kommenden Donnerstag dem 23.08. – in der kommenden Woche ist der Donnerstag 23.08. Nachmittag der einzige Tag, an dem die Verwaltungsstelle geöffnet hat. Die Sprechstunde des OV fällt in der Woche aus. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kurzmitteilung

Bebenhausener Besucher: Geislinger Zeitung

14 Dienstag Aug 2012

Posted by Wolfgang G. Wettach in Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bebenhausen, Presse, SWP, Tourismus

Fast täglich kommen, vor allem in den wärmeren Monaten, Busladungen von BesucherInnen nach Bebenhausen und besuchen Kloster und Ort, manchmal auch mit einem Abstecher in den umliegenden Naturpark Schönbuch, den ältesten Naturpark im Land.  Manchmal erscheinen Berichte darüber in der Presse, so wie bei diesem Ausflug, der 110 LeserInnen der Geislinger Zeitung in unseren Ort brachte:

Bei strahlend blauem Himmel kamen die Ausflügler am späten Samstagvormittag im idyllischen Bebenhausen mitten im Naturpark Schönbuch an. Mit von der Partie war Maria Stollmeier von der Schwäbischen Landpartie, die den Ausflug für die GEISLINGER ZEITUNG organisiert hatte. Sofort ging es los zur Erkundung von Schloss und Kloster Bebenhausen, das zu den besterhaltensten Klosteranlagen in ganz Süddeutschland gehört.

Der ganze Bericht in der Online-Ausgabe der dortigen Südwest-Presse ist mit Bild hier zu finden.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kurz notiert: Feuerwehr gestärkt: höhere zusätzliche Leistungen bei der Unfallversicherung in BaWü

09 Donnerstag Aug 2012

Posted by Wolfgang G. Wettach in Vereine

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Feuerwehr

Wappen für die Freiwilligen Feuerwehren in Württemberg

Wappen für die Freiwilligen Feuerwehren in Württemberg

Über die Bedeutung der Freiwilligen Feuerwehr für die Kommunen und Orte im Allgemeinen und für Bebenhausen im Besonderen wurde schon manches geschrieben und gesagt, nicht zuletzt im Ortschaftsrat und im Mitteilungsblatt von Bebenhausen. (Personell ist die Abteilung Bebenhausen durch neue Ortsansässige und stärkere Präsenz der bisher Aktiven gestärkt, weiteres Interesse im Ort besteht.) Um diejenigen, die sich ehrenamtlich bei der Freiwilligen Feuerwehr engagieren, zu unterstützen und besser abzusichern, ist auch die Grün-Rote Landesregierung von Baden-Württemberg tätig geworden. Retter.tv schreibt:

Um die Mitglieder der Feuerwehren gegen die Risiken bei ihren Einsätzen abzusichern, will das Land Baden-Württemberg die zusätzlichen Leistungen der Unfallversicherung erhöhen. Damit soll auch der freiwillige Dienst für die Allgemeinheit angemessen gewürdigt werden.

Dazu wurde eine neue „Verwaltungsvorschrift des Innenministeriums über zusätzliche Leistungen bei der Unfallversicherung im Bereich der Feuerwehr“ (VwV zusätzliche Leistungen Feuerwehr) erlassen (zum Download hier).

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

SK Bebenhausen-Spieler Ulrich Zimmermann: Erfolg beim 15. Schnellschach Open

08 Mittwoch Aug 2012

Posted by Wolfgang G. Wettach in Vereine

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

In den Medien, Presse, Südkurier, Schach, SchachKlub Bebenhausen 1992 e.V., Schwäbische Zeitung, Zimmermann

Schachklub Bebenhausen 1992 e.V.

Schachklub Bebenhausen 1992 e.V.

Die Schwäbische Zeitung schreibt:

Das 15. Gehrenberg Schnellschachturnier des Schachklubs Markdorf hat am Sonntagabend der internationale Meister Ilja Schneider aus Berlin gewonnen. Zweiter wurde Fide-Meister Josef Gheng (Erdmannshausen) vor dem überraschend stark aufspielenden Jugendlichen Ulrich Zimmermann (Bebenhausen).

und berichtet von der spannenden letzten Runde. In dieser „schlossen Schneider und Zimmermann durch jeweils einen Sieg auf, sodass am Ende drei Spieler mit jeweils sechs Punkten an der Spitze lagen. Aufgrund der Feinwertung hatte Schneider die Nase vorn (…)„. Der knapp 18jährige Ulrich Zimmermann, der 2010 mit dem SK Bebenhausen Deutscher Meister in der U16Klasse geworden war (Bericht hier), hatte also gleichviele Punkte und Siege wie die beiden vor ihm platzierten Meister. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Aktuelle Beiträge

  • Öffnungszeiten Verwaltungsstelle Bebenhausen
  • Ausstellung in der Stadtbücherei über fairen Kakaoanbau verlängert
  • Winterdienst in Tübingen
  • Solarenergie in Bebenhausen
  • Bericht aus der Sitzung des Ortschaftsrates vom 22.November 2022

Archiv

  • Dezember 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • Januar 2009
  • Februar 2008
  • Dezember 2004

Kategorien

  • Allgemein
  • Bücher
  • Bilder
  • Historisches
  • Kirche
  • Kultur
  • Land Baden-Württemberg
  • Musik
  • Natur
  • Rathaus
  • Schönbuch
  • Tourismus
  • Veranstaltungen
  • Vereine
  • Verkehr
  • Videos

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Neues - das Blog aus Bebenhausen.de
    • Schließe dich 48 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Neues - das Blog aus Bebenhausen.de
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: