• Über

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

~ Der Ort, die Menschen und was hier geschieht

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

Monatsarchiv: März 2013

Heute vor 20 Jahren: Ortschaftsratssitzung mit Bürgerfragestunde zum Rittweg

31 Sonntag Mär 2013

Posted by Wolfgang G. Wettach in Historisches, Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

1993, Abfall, Denkmalschutz, Historisches, Ortschaftsrat, Rittweg, Scholkmann

Gemeinderat und Ortschaftsrat im ArchivIn der Sitzung vom 31. März 1993 befasste sich der Ortschaftsrat unter der Leitung von Ortsvorsteherin Scholkmann mit vielen Dingen: Wieder ist ein Stück der Ringmauer um die Klosteranlage eingefallen. / Die Stadt plant, künftig nicht mehr (wie seit Vertrag von 1957) für den Unterhalt der Kirchenheizung zu zahlen. / Ein Häckselservice für Bebenhausen lohnt vermutlich nicht. / Ein Hundezwinger als „ungenehmigte bauliche Anlage“ wird befristet geduldet, sofern er vom öffentlichen Raum weg versetzt wird. / Nachdem es jetzt den „Gelben Sack“ gibt, müsste es nach Anregung der Ortsvorsteherin doch reichen, den Restmüll in Bebenhausen einmal statt wie bisher zweimal die Woche zu leeren.
Freie Fahrt für Freie Bürger oder Sperrung als Zwangsberuhigung des Verkehrs?
Zum Rittweg und seiner Sonntagssperrung soll geprüft werden

ob es nicht möglich sei, am Rittweg an Sonntagen eine Schranke anzubringen, da die angebrachten Schilder offensichtlich keine Wirkung haben. Die Ortsvorsteherin gibt die Möglichkeit zu bedenken, dass der Ortschaftsrat an Sonntagen die Schranke zu- bzw. wieder aufmacht..

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Bebenhausen vor 60 Jahren: Gemeinderat zu Gericht, Friedhof und Bauanfrage – 28.März 1953

28 Donnerstag Mär 2013

Posted by Wolfgang G. Wettach in Historisches

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

1953, Friedhof, Gemeinderat, Gericht, Haug, Historisches, Ortschaftsrat, Volle, Zeughausgarten

So wie derzeit in Tübingen die Schöffen fürs Gericht zu benennen und zu wählen sind, so waren vom Gemeinderat und Ortschaftsrat im ArchivGemeinderat unter der Leitung von Bürgermeister Volle am 28. März 1953 für das Nachlassgericht und die Inventurbehörde je zwei Personen und zwei Stellvertreter zu wählen. Neben dem Bürgermeister waren das für ersteres Eugen Heller sowie Christian Heller und Wilhelm Reutter, für letzteres Ernst Rilling sowie Wilhelm Reutter und Karl Pfeiffer.

In letzter Zeit werden immer wieder Anträge auf Überlassung von Gräbern durch Auswärtige, hauptsächlich von auswärts wohnenden ehemaligen Bebenhäusern gestellt. In Anbetracht der Zunahme der hiesigen Wohnbevölkerung durch Zuzüge, hauptsächlich von Flüchtlingenm muss mit dem Raum auf dem Friedhof sehr haushälterisch umgegangen werden. (…) Der Gemeinderat ist der Auffassung, dass ehemalige Bebenhäuser nicht einfach abgewiesen werden können, sondern es solle ihnen gegen Bezahlung der doppelten Gebühr ein Raum auf dem Herrenfriedhof abgegeben werden. Diese würde für eine Ruhezeit 40,00 DM betragen.

Anträge von Personen, die keinerlei Beziehungen zu Bebenhausen haben, werden von Fall zu Fall durch den Gemeinderat beschieden – was auch für die zu erhebende Gebühr betrifft.

Als letzten inhaltlichen Punkt befand der Gemeinderat positiv über den Antrag des damaligen Schlossverwalters, ihm einen Bauplatz hinter dem Schulhaus im Zeughausgarten für ein Eigenheim abzutreten. Laut Bebauungsplan des Innenministeriums war der Platz für ein landwirtschaftliches Anwesen vorgesehen, so dass der Antrag nur unter der Bedingung genehmigt wurde, das Haus später zu einem landwirtschaftlichen Anwesen auszubauen.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Bebenhausen vor 50 Jahren: Gemeinderatssitzung zu Bauen, Wasser und Hundesteuer

27 Mittwoch Mär 2013

Posted by Wolfgang G. Wettach in Historisches

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

1963, Am Mühlrain, Bauwerke, Gemeinderat, Historisches, Hunde, Mühl, Ortschaftsrat, Pfeiffer, Wasser, Zeughausgarten

Gemeinderat und Ortschaftsrat im ArchivUnter der Leitung von Bürgermeister Karl Pfeiffer fand am 27. März 1963 eine Sitzung des Gemeinderats von Bebenhausen statt. Baugesuche an der Böblinger Strasse und im Zeughausgarten werden wohlwollend zur Kenntnis genommen, die Erschliessung des Mühlrains diskutiert, wo zwei weitere Baupläne anstehen (aber nur ein Bauherr sich an den Kosten der Erschliessung beteiligen möchte). Der Gemeinderat will sich deshalb nicht auf einen Erschliessungstermin festlegen lassen.

Da „der Steuersatz für den ersten Hund (mit 15,-DM) zu nieder erscheint und auch in keinem Verhältnis zu den Hundesteuersätzen anderer Kreisgemeinden steht“ wird die Hundesteuer für den ersten Hund auf 20,-DM im Jahr angehoben.

Die Stadtgemeinde Tübingen errichtet einen Trinkwasserspeicher im Goldersbachtal und nach Landratsramt Tübingen, Wasserwirtschaftsamt Reutlingen und Oberfinanzdirektion Stuttgart nimmt auch der Gemeinderat Bebenhausen das zur Kenntnis.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Mit Football auf dem Fussballplatz: Sportfreizeit spielt weiter

27 Mittwoch Mär 2013

Posted by Wolfgang G. Wettach in Veranstaltungen, Vereine

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bebenhäuser Verein, Fussball, Osterferien, Sportplatz

Der Fussballplatz an den Schmidwiesen lädt dieses Jahr, schneebedeckt, nicht gerade zu einem Oster-Fussballturnier ein, wie es das in früheren Jahren öfters zwischen „Altmönchen“ und „Jungmönchen“ gegeben hat.

Bei der Sportfreizeit des Bebenhäuser Vereins liess man sich davon aber nicht abhalten – und die Kinder des Ortes erkundeten den Platz mit einem American Football, einem jener ovalen Eier, die oft eher geworfen oder getragen als gekickt werden. Spass hat auch das gemacht…

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Heute vor 10 Jahren: Ortschaftsratssitzung zu Kindergarten und Anwohnerparken

27 Mittwoch Mär 2013

Posted by Wolfgang G. Wettach in Historisches

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

2003, Historisches, Kindergarten, Ortschaftsrat, Parken

Gemeinderat und Ortschaftsrat im ArchivNachdem erst eine Woche vorher eine Ortschaftsratssitzung stattgefunden hatte, wobei Probleme des Parkens auf der Wette ebenso besprochen worden waren wie das Fehlen des zugesagten Krötenzauns am Rittweg oder der nahe Ruhestand von Frau Wiesenmaier („Die Stelle wird nicht neu besetzt. Frau Schäfer von der Verwaltungsstelle Kilchberg übernimmt die 10,5h-Stelle in Bebenhausen„), fand eine Woche später am 27.03.2003 erneut eine OR-Sitzung statt, mit den beiden Tagesordnungspunkten „Anwohnerparken“ und „Aufgabe des Kindergartens als kommunale Einrichtung„. Dazu befand der Ortschaftsrat:

Das Angebot der Stadtverwaltung vom 20.03.2003, den Kindergarten in privater Trägerschaft (…) weiterzuführen kann nicht angenommen werden. Der Ortschaftsrat bekräftigt seinen Beschluss vom 06.02.2003 und bittet, den Bebenhäuser Kindergarten in städtischer Regie weiterzuführen.

Zum Anwohnerparken wurde damals beschlossen, dass ab Juni 2003 in der Schönbuchstrasse und im Kasernenhof dieses statt wie bisher testweise künftig dauerhaft eingeführt wird, dass die Akzeptanz durch ständige Kontrollen hoch sei und dass die Sonderparkausweise künftig nur kostenpflichtig ausgegeben würden.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Sportfreizeit des Bebenhäuser Vereins in den winterlichen Osterferien

26 Dienstag Mär 2013

Posted by Wolfgang G. Wettach in Veranstaltungen, Vereine

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bebenhäuser Verein, Historisches, Osterferien, Spielplatz

Auch wenn es in diesen Osterferien eher winterliche Temperaturen sind…
Sportfreizeit des Bebenhäuser Vereins in den winterlichen Osterferien
…schafft es die Sportfreizeit des „Bebenhäuser Vereins“, den Spielplatz beim Schulhaus zu einem lebendigen Ort zu machen, auf dem es vor fröhlichen Kindern verschiedenen Alters nur so wuselt…

Dieser Spielplatz ist diesen März übrigens genau 60 Jahre alt. Siehe Artikel

  • Bebenhausen vor 60 Jahren: Ein Spielplatz muss her! 02. März 1953

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Bebenhausen: Heute vor 30 Jahren

23 Samstag Mär 2013

Posted by Wolfgang G. Wettach in Historisches

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

1983, Historisches, Kindergarten, Kinderhaus, Ortschaftsrat

Der Ortschaftsrat Bebenhausen tagte in öffentlicher Sitzung mit dem Schwerpunktthema Spielgruppe oder Kindergarten Bebenhausen, mit einer Beschlussvorlage von Herrn Brucklacher. Diese
Gemeinderat und Ortschaftsrat im Archiv

  • begrüsste das Denkmalamt im Ort und bittet die Stadt, das Mietverhältnis nicht zu kündigen und stattdessen nach anderen Möglichkeiten (als der im Vorschlag von Bürgermeister Kroymann vorgesehenen Variante, dem Denkmalamt rasch zu kündigen und das Hochparterre im alten Schulhaus zu nutzen) zu suchen
  • begrüsste im Interesse der Jugendlichen dass die Stadt den Ausbau des Jugendhäusle zur Nutzung für die Spielgruppe vorerst nicht weiter untersuchen will
  • machte den Vorschlag, den Ausbau des Souterrain-Geschosses, wo das Denkmalamt Teeküche und Vesperraum hatte, zu diesem Zweck zu prüfen.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ortschaftsratssitzung März fällt aus

21 Donnerstag Mär 2013

Posted by Wolfgang G. Wettach in Veranstaltungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ortschaftsrat

Die für den heutigen Donnerstag, den 21.03.2013 geplante Sitzung des Ortschaftsrates von Bebenhausen fällt krankheitshalber aus und wird im April nachgeholt.

Ohne den Ortsvorsteher und seine erste Stellvertreterin sowie ohne eine weitere, heute verhinderte Ortschaftsrätin wäre bestenfalls ein Rumpf-Ortschaftsrat zustande gekommen und wichige Fragen hätten keine Antwort gefunden.

Wir bitten um Verständnis.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Öffnung nur Dienstag+Donnerstag: Sprechstunde des Ortsvorstehers fällt diese Woche aus.

18 Montag Mär 2013

Posted by Wolfgang G. Wettach in Rathaus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ortsvorsteher, Verwaltungsstelle

Die Verwaltungsstelle ist diese Woche nur mit Frau Stopper besetzt, Dienstag Morgen und Donnerstag Nachmittag. Weitere Sprech- und Öffnungszeiten des Ortsvorstehers (in der Regel Mo-Do 11-13 Uhr) fallen diese Woche leider aus.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Feuerwehr Bebenhausen – Nächste Übung am Mittwoch 20.März 2013

17 Sonntag Mär 2013

Posted by Bebenhausen-de in Veranstaltungen, Vereine

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feuerwehr, Termine

Wappen für die Freiwilligen Feuerwehren in Württemberg

Wappen für die Freiwilligen Feuerwehren in Württemberg

Die nächste Übung der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Bebenhausen findet am Mittwoch dem 20.03.2013 um 19:00 Uhr statt. Interessierte sind herzlich willkommen – und werden gebeten, um 18:45 da zu sein.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Aktuelle Beiträge

  • Öffnungszeiten Verwaltungsstelle Bebenhausen
  • Ausstellung in der Stadtbücherei über fairen Kakaoanbau verlängert
  • Winterdienst in Tübingen
  • Solarenergie in Bebenhausen
  • Bericht aus der Sitzung des Ortschaftsrates vom 22.November 2022

Archiv

  • Dezember 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • Januar 2009
  • Februar 2008
  • Dezember 2004

Kategorien

  • Allgemein
  • Bücher
  • Bilder
  • Historisches
  • Kirche
  • Kultur
  • Land Baden-Württemberg
  • Musik
  • Natur
  • Rathaus
  • Schönbuch
  • Tourismus
  • Veranstaltungen
  • Vereine
  • Verkehr
  • Videos

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Neues - das Blog aus Bebenhausen.de
    • Schließe dich 48 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Neues - das Blog aus Bebenhausen.de
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: