Schlagwörter
Essen&Trinken, Pfeiffer, Spiele, Termine, Veranstaltungen, Wettach
19 Sonntag Jun 2022
Posted Veranstaltungen
inSchlagwörter
Essen&Trinken, Pfeiffer, Spiele, Termine, Veranstaltungen, Wettach
04 Samstag Jun 2022
Posted Veranstaltungen
inSchlagwörter
Liebe Bebenhäuserinnen und Bebenhäuser,
Durch das Dorfblättle haben wir ja schon mitgeteilt, dass sich die Sommergespräche verschieben- vom 12. Juni auf den 10. Juli. Wir haben es inzwischen aufgegeben, das Treffen in ganz regelmäßigen Abständen stattfinden zu lassen- so wird die Terminfindung mit denen, die bereit sind, Einblicke in ihren Beruf zu geben, erheblich leichter!
Am 10. Juli soll es um Berufe rund um den Wald gehen. Rainer Pohl ist bereit, seinen Weg zum Forstberuf darzustellen, auch Dominik Musch als Student der Forstwirtschaft wird kommen und über sein Studium berichten und– heute habe ich eine Zusage von Andrea Bumiller bekommen, sie arbeitet als Friedwaldförsterin im Schönbuch/Ammerbuch, auch sie wird unsere Fragen beantworten.
14 Samstag Mai 2022
Schlagwörter
Historisches, Kirche, SchachKlub Bebenhausen 1992 e.V., Termine, Veranstaltungen, Vereine
Länger sind auf Bebenhausen.de keine aktuellen Nachrichten mehr erschienen, weil Zeit und Energie dafür knapper geworden sind. Herzlich sind alle Bebenhausener und einige Ex-Bebenhausener dazu eingeladen, hier beizutragen, sei es mit Nachrichten vom Frauensport, vom Gesprächskreis, vom Schachklub Bebenhausen oder der Ev. Kirchengemeinde, sei es mit Veranstaltungen in Kloster&Schloss oder mit einem „Foto der Woche“ oder historischen Ansichten von Bebenhausen…
Alle Interessierten bekommen gerne einen Schreibzugang für eigene Beiträge und brauchen dazu nur einen kostenlosen Account bei WordPress .com und nicht mehr Technikkenntnisse als für die Benutzung eines Textverarbeitungsprogramms.
Weiterlesen24 Freitag Dez 2021
Posted Allgemein
inSchlagwörter
Fürchtet euch nicht: Weiterlesen
31 Sonntag Okt 2021
Posted Veranstaltungen
inSchlagwörter
Natürlich ist der 31.Oktober der Reformationstag für die Evangelische Kirche – und der Abend vor Allerheiligen für Katholiken. Übersetzt ins Amerikanische heisst das „All Hallows E’en“, woraus Halloween wurde. Eine eigene Tradition auch in Bebenhausen. Weiterlesen
10 Sonntag Okt 2021
Schlagwörter
Essen&Trinken, Historisches, Kloster Bebenhausen, Schloss, Sonderführung, Tourismus, Veranstaltungen, Vereine
09 Samstag Okt 2021
Posted Kirche, Musik, Veranstaltungen
inSchlagwörter
Evangelische Kirchengemeinde Bebenhausen, Geistliche Musik in der Klosterkirche, Kultur, Musik, Virtueller Schaukasten
Sonntag 10.10.2021 ab 18 Uhr: Kammerchor Ebingen – singt mit Dirigentin Wendeberg. Zur Aufführung kommen Werke aus 5 verschiedenen Ländern unseres Kontinents – Eintritt Frei
09 Samstag Okt 2021
Posted Kirche, Musik, Veranstaltungen
inSchlagwörter
Am Goldersbach, Corona, Evangelische Kirchengemeinde Bebenhausen, Kirche, Musik, Pfingsten, schad, Stöffler, Wettach
Im Rahmen der Sonntagsgottesdienste in der Klosterkirche von Tübingen-Bebenhausen darf von der Gemeinde mal nicht, mal nur eingeschränkt mit Mund-Nasen-Schutz gesungen werden. Das muss uns aber nicht daran hindern, gemeinsam Kirchenlieder zu singen, dachten sich mehrere Nachbarn schon als noch keine Gottesdienste erlaubt waren und haben jeweils am Sonntag um 10 Uhr morgens einige Kirchenlieder aus dem Fenster oder vom Balkon gesungen, sich per Zuruf verständigend was als nächstes dran sein würde.
Weiterlesen
26 Sonntag Sep 2021
Schlagwörter
Bebenhausen Bundestagswahl 2021 ohne Briefwahl, Zweitstimmen
100,00 % gültig
15,00 % CDU
20,00 % SPD
36,25 % GRÜNE
15,00 % FDP
13,75 % SONSTIGE
Weiterlesen04 Samstag Sep 2021
Posted Kirche, Musik, Veranstaltungen
inSchlagwörter
Am Goldersbach, Corona, Evangelische Kirchengemeinde Bebenhausen, Kirche, Musik, Pfingsten, schad, Stöffler, Wettach
Im Rahmen der Sonntagsgottesdienste in der Klosterkirche von Tübingen-Bebenhausen darf von der Gemeinde mal nicht, mal nur eingeschränkt mit Mund-Nasen-Schutz gesungen werden. Das muss uns aber nicht daran hindern, gemeinsam Kirchenlieder zu singen, dachten sich mehrere Nachbarn schon als noch keine Gottesdienste erlaubt waren und haben jeweils am Sonntag um 10 Uhr morgens einige Kirchenlieder aus dem Fenster oder vom Balkon gesungen, sich per Zuruf verständigend was als nächstes dran sein würde.
Weiterlesen