• Über

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

~ Der Ort, die Menschen und was hier geschieht

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

Monatsarchiv: Mai 2014

Rudolf Bräuning Württembergischer Schnellschach-Meister

28 Mittwoch Mai 2014

Posted by Bebenhausen-de in Vereine

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bräuning, Schach, SchachKlub Bebenhausen 1992 e.V., Sport, Vereine

wappenESSLINGEN. Bei den diesjährigen Württembergischen Schnellschachmeisterschaften erkämpfte sich Fidemeister Rudolf Bräuning überragend den württembergischen Titel. Mit 8 Punkten aus 9 Partien qualifizierte sich der an Platz 4 gesetzte Bebenhäuser für die Deutschen Schnellschachmeisterschaften, die im Oktober in Altenkirchen stattfinden.

Die erste Runde gewann Bräuning souverän. In der zweiten Runde erreichte er gegen den später viertplatzieren Dieter Migl ein Endspiel mit Mehrbauern, welches er nach mehreren Fehlern noch verlor. „Ein vorderer Platz war in weite Ferne gerückt,“ so Bräuning. Dem Bebenhäuser gelang aber eine beeindruckende Aufholjagd. Nach Siegen in der dritten und vierten Runde setzte sich Bräuning in der fünften Runde gegen Martin Schmidt von den Königskindern Hohentübingen durch. In der sechsten Runde gewann er gegen Fidemeister und Schachpublizist Harald Keilhack, in der siebten Runde gegen Fidemeister Jens Hirneise. Nach einem Sieg gegen den Internationalen Meister Valerij Bronznik spielte der Goldersbachtäler in der Schlussrunde gegen seinen ehemaligen
Mannschaftskollegen Thilo Kabisch um die Meisterschaft. Auch hier blieb Bräuning siegreich und gewann seine siebte Partie in Folge.

Für Rudolf Bräuning ist die württembergische Meisterschaft einer seiner größten Schnellschach-Erfolge. „Ich freue mich bereits auf die Deutschen Meisterschaften“, so der zufriedene Goldersbachtäler.

Auch der zweitplatzierte Thilo Kabisch hat sich für die Deutschen Schnellschachmeisterschaften qualifiziert.
Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Bild

Mittwochsbilder 16

28 Mittwoch Mai 2014

Schlagwörter

Bilder, Verkehr, Verkehrsberuhigung

Ab und zu muss man die Menschen daran erinnern, im Ort nur 30 kmh zu fahren…

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Verfasst von Wolfgang G. Wettach | Filed under Bilder, Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Bild

Himmelfahrt-Konzert am 29.Mai in der Klosterkirche – Wolfgang Jellinek und Reinhard Kluth

26 Montag Mai 2014

Schlagwörter

Evangelische Kirchengemeinde, Geistliche Musik in der Klosterkirche, jellinek, Kirche, Kluth, Musik, Veranstaltungen

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Verfasst von Bebenhausen-de | Filed under Kirche, Musik, Veranstaltungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Wahlergebnis Ortschaftsrat in Bebenhausen

26 Montag Mai 2014

Posted by Bebenhausen-de in Rathaus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Halla, Kurz, Maurer, Ortschaftsrat, Röhm, Rilling, schad, Wahlen, Wettach

Vorläufiges Ergebnis der Ortschaftsratswahl vom 25.05,2014

 Wählergruppe Bebenhausen
  60,1 %   +7,6    732  4 Sitze
 Wählerinitiative Bebenhausen
  39,9 %   -7,6    486  3 Sitze

 

Wähler/innen:  181
Wahlbeteiligung:  71,3%

 

Wahl-
berech-
tigte
Wähler
/-innen
Wahl-
beteili-
gung
Ungült.
Stimmz.
Gültige
Stimmen
Wählergruppe
Bebenhausen
Wählerinitiative
Bebenhausen
Endergebnis 254 181 71,3% 4 1.218 732
60,1%
(+7,6)
486
39,9%
(-7,6)

 

Nr. Wahlbezirk Wahl-
berech-
tigte
Wähler
/-innen
Wahl-
beteili-
gung
Ungült.
Stimmz.
Gültige
Stimmen
Wählergruppe
Bebenhausen
Wählerinitiative
Bebenhausen
01 Bebenhausen 254 123 75,3% 4 815 506
62,1%
309
37,9%
B6 Briefwahl – 58 – 0 403 226
56,1%
177
43,9%

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Wissenswertes zur Wahl – Städtische Dienststellen wegen Wahl-Auszählung am 26. Mai geschlossen

25 Sonntag Mai 2014

Posted by Wolfgang G. Wettach in Rathaus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Öffnungszeiten, Europa, Ortschaftsrat, Pressemitteilungen, Stadt Tübingen, Wahlen

Am Montag, 26. Mai 2014, bleiben die städtischen Ämter und Dienststellen geschlossen. Grund dafür ist die Auszählung der Gemeinderats- und Kreistagswahlen, mit der die städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt sind. Von der Schließung ausgenommen sind die Ämter, bei denen beispielsweise Bebauungspläne zur Einsicht ausliegen. logo_tuebingen

Rekordverdächtig ist die Anzahl der Tübinger Briefwählerinnen und -wähler. Fast jeder sechste Wahlberechtigte hat bei diesen Europa- und Kommunalwahlen Briefwahl beantragt: Von den rund 66.500 Wahlberechtigten für die Kommunalwahlen und den rund 61.800 Wahlberechtigten für die Europawahl haben bislang etwa 10.500 Bürgerinnen und Bürger Briefwahl beantragt. Bei den letzten Europa- und Kommunalwahlen im Jahr 2009 waren es noch 7.000 Wähler, die ihre Stimme per Briefwahl abgegeben haben. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Wahlcafé im Blauen Turm am Montag 26.Mai

25 Sonntag Mai 2014

Posted by Wolfgang G. Wettach in Allgemein, Rathaus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Pressemitteilungen, Stadt Tübingen, Termine, Wahlen

logo_tuebingenSeit 8 Uhr sind die Wahllokale geöffnet. Eine gute Gelegenheit, die Auszählung der Kommunalwahl gemeinsam mit anderen zu verfolgen, bietet das Wahlcafé

am 26. Mai 2014 von 10 bis 19 Uhr

im Blauen Turm, Friedrichstraße 21, 5. Stock, Sitzungssaal.

Die Ergebnisse der Gemeinderats- und Kreistagswahl werden live präsentiert: Die aktuellsten Zwischenstände der Wahlauszählungen werden laufend mit einem Beamer an die Wand projiziert. Zudem können auf einem separaten Rechner die Detailergebnisse zu den einzelnen Wahlvorschlägen und Bewerberinnen und Bewerbern abgerufen werden. Bei der Gemeinderatswahl werden erste Teilergebnisse gegen 10 Uhr vorliegen; das Endergebnis wird gegen 14 Uhr erwartet. Bei der Kreistagswahl werden erste Teilergebnisse gegen 16 Uhr vorliegen und das Endergebnis gegen 19 Uhr.

Während des Wahlcafés stehen Brezeln, Kaffee und Kuchen sowie Tee und Wasser bereit.

Wer die Wahlergebnisse von zuhause verfolgen möchte, kann sie unter www.tuebingen.de/wahlen abrufen.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Bild

Bebenhäuser Verein – Lautenkonzert am Sonntag 25.Mai

22 Donnerstag Mai 2014

Schlagwörter

Bebenhäuser Verein, Musik, Termine, Veranstaltungen, Vereine

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Verfasst von Bebenhausen-de | Filed under Musik, Veranstaltungen, Vereine

≈ Hinterlasse einen Kommentar

„Herrschaftszeiten! Geschichten aus dem Schönbuch“ – Premiere am 23.Mai

22 Donnerstag Mai 2014

Posted by Bebenhausen-de in Historisches, Veranstaltungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Charlotte, Herrschaftszeiten, Historisches, Kröplin, Legenden, LTT, Naturpark Schönbuch, Ranzenpuffer, Schönbuch, Theater, Veranstaltungen, Wilhelm II, Zeitsprung

Zum ersten Mal in seiner Geschichte öffnen sich die Pforten des Klosters Bebenhausen für das Generationentheater Zeitsprung, das damit erstmals auch unter freiem Himmel spielt: „Herrschaftszeiten! Geschichten aus dem Schönbuch“ heißt das neue Stück vom Generationentheater, das dem Landestheater Tübingen angegliedert ist.

In der Inszenierung von Helga Kröplin, seit 17 Jahren Leiterin von „Zeitsprung“ und langjährige Theaterregisseurin beim Naturtheater Grötzingen und bei der Kulturwerkstatt Simmersfeld, spielen 30 Amateurschauspieler zwischen 10 und 89 Jahren mit. Beteiligt sind auch Bewohner aus umliegenden Schönbuchgemeinden; gespielt wird bei jedem Wetter, zwischen Schreibturm, Klosterkirche, Kreuzgang und Kutscherhalle. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Spielend glauben: das jüdische Fest Schawuot im Stadtmuseum am 25. Mai

21 Mittwoch Mai 2014

Posted by Wolfgang G. Wettach in Veranstaltungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Jugendliche, Kinder, Pressemitteilungen, Stadtmuseum, Termine, Veranstaltungen

logo_tuebingenUm den Berg Sinai und die zehn Gebote drehen sich die Geschichten zum jüdischen Fest Schawuot. Passend zum Thema basteln, malen und singen Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren

am Sonntag, 25. Mai 2014 von 14 bis 15.30 Uhr

im Stadtmuseum Tübingen, Kornhausstraße 10.

Nelly Pushkin, Lehrerin für Religion und Hebräisch, leitet die Veranstaltung. Die Materialkosten betragen zwei Euro.
Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kunst und Handwerk beim Markt der Möglichkeiten am 24. und 25. Mai

21 Mittwoch Mai 2014

Posted by Bebenhausen-de in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Pressemitteilungen, Stadt Tübingen, Veranstaltungen

logo_tuebingenZum 19. Markt der Möglichkeiten laden die Universitätsstadt Tübingen und die Kirchengemeinde der Jakobuskirche am Wochenende vom 24. und 25. Mai 2014 in die Tübinger Altstadt rund um die Jakobuskirche ein. Unter dem Motto „Kunst und Handwerk“ präsentieren sich in diesem Jahr 73 Teilnehmer aus den Bereichen Keramik, Textil, Papier und Grafik, aber auch Schmuck, Holz, Metall, Glas und Leder. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Aktuelle Beiträge

  • Öffnungszeiten Verwaltungsstelle Bebenhausen
  • Ausstellung in der Stadtbücherei über fairen Kakaoanbau verlängert
  • Winterdienst in Tübingen
  • Solarenergie in Bebenhausen
  • Bericht aus der Sitzung des Ortschaftsrates vom 22.November 2022

Archiv

  • Dezember 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • Januar 2009
  • Februar 2008
  • Dezember 2004

Kategorien

  • Allgemein
  • Bücher
  • Bilder
  • Historisches
  • Kirche
  • Kultur
  • Land Baden-Württemberg
  • Musik
  • Natur
  • Rathaus
  • Schönbuch
  • Tourismus
  • Veranstaltungen
  • Vereine
  • Verkehr
  • Videos

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Neues - das Blog aus Bebenhausen.de
    • Schließe dich 48 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Neues - das Blog aus Bebenhausen.de
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: