• Über

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

~ Der Ort, die Menschen und was hier geschieht

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

Monatsarchiv: Oktober 2013

Reformationstag, Halloween und Allerheiligen

31 Donnerstag Okt 2013

Posted by Wolfgang G. Wettach in Kirche, Veranstaltungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Evangelische Kirchengemeinde, Halloween, Katholische Kirche, Kinder

Für die einen, die Evangelischen Christen, ist es der Reformationstag, für die anderen, die Katholischen Christen, ist es der Abend vor Allerheiligen. Für die Kinder aber, auch in Bebenhausen, ist der Abend vor Allerheiligen, All Hallows‘ evening – das Fest Halloween. Da ziehen mehrere Gruppen von Hexen und Geistern, Vampiren und Zauberern. oft lange und liebevoll verkleidet und geschminkt, durch den Ort, klingeln an den Türen und fragen „Süsses oder es gibt Saures!“ – als Übersetzung des amerikanischen „Trick or Treat“. Auch der Bofrost-Mann der heute Vormittag im Ort unterwegs war, begrüsste zunächst mit diesen Worten bevor er selbst auch Süsses anbot von dem ein süsser Prozentsatz für „Ein Herz für Kinder“ gespendet würde.

Wenn es also an Ihrer Tür heute klingelt, an einem Tag der für Sie eigentlich der Reformationstag oder der Abend vor Allerheiligen ist, haben auch Sie ein Herz für Kinder und geben sie ihnen eine kleine Süssigkeit oder wenigstens ein paar freundliche Worte für die schönen Kostüme mit auf den Weg. Zumindest an den Türen, die mit einem Kürbisgesicht geschmückt oder von geschnitzten Kürbisssen umrahmt sind, erwarten die Kinder, willkommen zu sein.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Fit für das Engagement – Neu im Rathaus

31 Donnerstag Okt 2013

Posted by Bebenhausen-de in Rathaus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürgerinitiative, Neu im Rathaus, Stadt Tübingen, Vereine

Neu im Rathaus: Zwei Broschüren zur Beförderung des Ehrenamts und Bürgerengagements, im wörtlichen und im übertragenen Sinne, jederzeit kostenlos mitzunehmen in der Verwaltungsstelle Bebenhausen.:

* Das Tübinger Info-Rad für mobile Infostände von IUnitiativen und unter welchen Umständen wer es nutzen kann

* Fit fürs Engament – die Informationen zur Weiterbildung von Ehrenamtlichen und Bürgerengagierten in Tübingen

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

eReader ausleihen in Bebenhausen – Onleihe der Stadtbücherei Tübingen nutzen

30 Mittwoch Okt 2013

Posted by Bebenhausen-de in Bücher

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bücher, eBooks, Osiander, Stadtbücherei, Verwaltungsstelle

  • Entleihabr in der Verwaltungsstelle Bebenhausen während der Öffnungszeiten Dienstag Vormittags und Donnerstag Nachmittags oder während der Sprechstunden des Ortsvorstehers (in der Regel Mo-Do 11:30 bis 12:30) nach Vereinbarung
  • Ausgestattet mit einigen deutschen Büüchern und anderen Leseproben
  • Geeignet für die Onleihe Neckar-Alb der Stadtbücherei Tübingen
  • Ausleihdauer bis zu 14 Tagen
  • Kostenlos mit Ausweis der Stadtbücherei Tübingen, sonst 1€ – bei Beschädigung oder Verlust 70€ – für Ersatzbeschaffung
  • Gekauft im örtlichen Buchhandel
  • Probieren Sie einen eBook-Reader in Bebenhausen aus – und  dann bestellen Sie sich bei Gefallen ihren eReader bei Osiander, die mit Greenbooks kostenlos nach Bebenhausen liefern.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Generationentheater Zeitsprung in Bebenhausen 2014

30 Mittwoch Okt 2013

Posted by Bebenhausen-de in Historisches, Veranstaltungen, Vereine

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Sommertheater, Tübinger Vertrag, Zeitsprung

Helga Kröplin vom LTT schreibt mit Bezug auf das zum Thema Bebenhausen und 500 Jahre Tübinger Vertrag geplante Theaterstück:

Liebe Bebenhauser Bürgerinnen und Bürger

 im Jahr 2014 wird in Bebenhausen ein Sommertheater auf die Beine gestellt; die Vorbereitungen dafür sind schon seit einiger Zeit im Gange.
Das Generationentheater Zeitsprung – www. generationentheater-zeitsprung.de – erarbeitet ein Stück zum Thema „Herrschaft verhandeln“ in und ums Kloster und den Schönbuch und kooperiert dabei mit dem Naturpark. Ich bin Regisseurin und Theaterpädagogin und leite das Generationentheater und dieses Projekt. Da ich 1989 selbst eine Weile im Klosterbereich gewohnt habe, von 1990-1995 mit Sprachstudenten an vielen Führungen im Kloster teilnahm und 1997 in dem Film „Der Schönbuch. Die Jagd und königliche Gaumenfreuden“ als Statistin mitspielte, fühle ich mich dem Ort Bebenhausen verbunden und freue mich sehr auf dieses Projekt.
Ich würde mich freuen, wenn wir Sie als Bürger/innen des Orts in der einen oder anderen Sache ansprechen oder sogar einbeziehen dürfen und ich würde mich auch sehr freuen, wenn aus dem Dorf einige Menschen mitspielen. Ich lade alle, die Interesse haben, in der einen oder anderen Weise mitzuwirken, herzlich ein, mit mir Kontakt aufzunehmen:
helgakroeplin@yahoo.de

 Wir freuen uns, Sie und den Ort Bebenhausen näher kennenzulernen!  Helga Kröplin
Generationentheater Zeitsprung am LTT

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Neu im Rathaus: Fluss – Garten – Bach – Informationen für Gewässeranlieger

29 Dienstag Okt 2013

Posted by Bebenhausen-de in Natur, Rathaus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Goldersbach, Klostermühle, Mühlkanal, Natur, Neu im Rathaus, Wasser

Neu im Rathaus: Fluss - Garten - Bach - Informationen für GewässeranliegerNeu im Rathaus: Die kleine Broschüre namens „Fluss – Garten – Bach“ mit dem erklärenden Untertitel: „Tipps und Informationen für Gewässeranlieger“.

In Bebenhausen ist das, nicht nur mit dem Mühlkanal als möglicher Ort von Streitigkeiten und Problemen, ja durchaus ein Thema. Informieren Sie sich und nehmen Sie sich ein Exemplar mit.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Video: Kloster und Schloss Bebenhausen Teil 1

28 Montag Okt 2013

Posted by Wolfgang G. Wettach in Tourismus, Videos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kloster, Schloss, Video

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Katze in Bebenhausen gefunden – Wer vermissst sie?

28 Montag Okt 2013

Posted by Bebenhausen-de in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fundsachen, Katzen, Tiere

Craig Blaha und seine Frau Kerstin haben, wie sie schreiben, am Donnerstag 24.10.2013 gegen 21 Uhr

…auf dem unteren Parkplatz am Goldersbach eine sehr hungrige kleine junge weiss-graue Katze mit gelben Augen gefunden (s. Bilder). Da sie gepflegt u. sehr zutraulich ist denken wir, dass sie evtl. aus Bebenhausen stammt und sich verlaufen hat. Die Katze ist jetzt bei uns in Holzgerlingen. (…) Vielen Dank,
Craig Blaha

Eine Kontaktaufnahme mit den Findern, falls die Katze in Bebenhausen vermisst wird, ist über Email craig.kerstin[at] t-online.de oder per Telefon unter 07031-604240 oder 0172-7609081 möglich.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kleine Korrektur zum Tagblatt: Bebenhausens U14-Mädchen dürfen zur Deutschen Meisterschaft

26 Samstag Okt 2013

Posted by Wolfgang G. Wettach in Vereine

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Dobryden, Rösler, Schach, SchachKlub Bebenhausen 1992 e.V., Schwärzler, Vereine, Wettach

Schachklub Bebenhausen 1992 e.V.Im Schwäbischen Tagblatt von heute steht auf Seite 15 ein Spielbericht der Qualifikation der U14-Mädchenmannschaft des SchachKlubs Bebenhausen:

Für das U 14-Mädchenteam des SK Bebenhausen gab es bei der baden-württembergischen Mannschafts-Meisterschaft kein Happy End: Sie verpassten knapp die Qualifikation für die deutsche Meisterschaft. Ein halber Brettpunkt fehlte, sie wurden bei ihrer ersten Teilnahme Fünfter.

Der Bericht ist richtig – ausführlich gestern hier – bis auf die Tatsache, dass die U14-MädchenMannschaft aus Bebenhausen nach diesen Spielen nun doch zur Deutschen Meisterschaft nach Magdeburg darf (wie hier am Donnerstag mit Hinweis auf die anderen Meisterschaften dieses Jahres geschrieben). Eines der gegnerischen Teams, Freiburg-Zähringen, hatte seine U20-Frauschaft geschickt und über 14-jährige Spielerinnen dabei und im siegreichen Team von Baden-Baden fahren mehrere Mädchen, nationale Meisterinnen ihrer Altersklasse in mehreren Ländern, zur Weltmeisterschaft, so dass dieses Team auch nicht mitspielt. Aus Bebenhausens fünftem Platz wurde so der Dritte in der Liste – was für die Teilnahme in der Deutschen Meisterschaft gut reicht.

Dürfen zur Deutschen Meisterschaft fahren: Weibliches U14-Team des Schachklub Bebenhausen 1992 mit (von links nach rechts) Eileen Wettach, Helena Schwärzler, Arina Dobryden und Hannah Rösler.

Dürfen zur Deutschen Meisterschaft fahren: Weibliches U14-Team des Schachklub Bebenhausen 1992 mit (von links nach rechts) Eileen Wettach, Helena Schwärzler, Arina Dobryden und Hannah Rösler.

In der Mannschaft spielten Hanna Rösler (Brett 1), Eileen Wettach (2), Arina Dobryden (3), Helena Schwärzler (4).

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Bild

Bebenhausen Oktober 2013 / II

25 Freitag Okt 2013

Bebenhausen Oktober 2013 / II

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Verfasst von antjeholzwarth | Filed under Allgemein, Bilder

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Jugendschach: Bebenhäuser Mädchen schlagen sich in Baden-Baden achtbar

25 Freitag Okt 2013

Posted by Wolfgang G. Wettach in Vereine

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Dobryden, Mädchen und Frauen, Rösler, Schach, SchachKlub Bebenhausen 1992 e.V., Schwärzler, Vereine, Wettach

Schachklub Bebenhausen 1992 e.V.BADEN-BADEN. Bei der Baden-Württem-bergischen Mannschaftsmeisterschaft der weiblichen Jugend U14 ereilte das neuformierte Team des SchachKlubs Bebenhausen das gleiche Schicksal wie die männliche Jugend U12. Auch die Bebenhäuserinnen spielten stark, wuchsen zeitweise über sich hinaus, scheiterten am Ende jedoch ebenfalls zunächst hauchdünn an der Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft. Wie schon bei den Jungs gewann die mit Weltklassespielerinnen gespickte Auswahl des Gastgebers OSG Baden-Baden 1922 das Turnier.

In der 1. Runde trennten sich die Schönbucherinnen nach einem hoch dramatischen Match mit einem 2:2 vom SK Endingen. Helena Schwärzler brachte die Goldersbachtälerinnen an Brett 4 mit einem souveränen Sieg in Führung. Arina Dobryden (Brett 3) verlor allerdings chancenlos. An den beiden Spitzenbrettern überschlugen sich in Zeitnot die Ereignisse. Eileen Wettach (2) gewann mit 42 Sekunden Restbedenkzeit, während Hannah Rösler (1) ihre klare Gewinnstellung noch wegwarf. Die Bebenhäuserinnen waren nach dieser Dramatik hellwach und wussten, dass sie mithalten konnten.

Das weibliche U14-Team des Schachklub Bebenhausen 1992 bei der Arbeit mit (von links nach rechts) Helena Schwärzler, Arina Dobryden, Eileen Wettach und Hannah Rösler.

Das weibliche U14-Team des Schachklub Bebenhausen 1992 bei der Arbeit mit (von links nach rechts) Helena Schwärzler, Arina Dobryden, Eileen Wettach und Hannah Rösler.

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Aktuelle Beiträge

  • Öffnungszeiten Verwaltungsstelle Bebenhausen
  • Ausstellung in der Stadtbücherei über fairen Kakaoanbau verlängert
  • Winterdienst in Tübingen
  • Solarenergie in Bebenhausen
  • Bericht aus der Sitzung des Ortschaftsrates vom 22.November 2022

Archiv

  • Dezember 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • Januar 2009
  • Februar 2008
  • Dezember 2004

Kategorien

  • Allgemein
  • Bücher
  • Bilder
  • Historisches
  • Kirche
  • Kultur
  • Land Baden-Württemberg
  • Musik
  • Natur
  • Rathaus
  • Schönbuch
  • Tourismus
  • Veranstaltungen
  • Vereine
  • Verkehr
  • Videos

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Neues - das Blog aus Bebenhausen.de
    • Schließe dich 48 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Neues - das Blog aus Bebenhausen.de
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: