Nacht der verlöschenden Lichter am Gründonnerstag in Bebenhausen

Schlagwörter

, , , ,

Gründonnerstag, 6. April, erinnert an das letzte Mahl Jesu mit den Jüngern, an sein Gebet im Garten Gethsemane und die anschließende Verhaftung. In Andachten und Gottesdiensten wird an diese letzten Stunden Jesu gedacht. In Bebenhausen findet die „Nacht der verlöschenden Lichter“ statt, Beginn: 20:30Uhr

49-Euro Ticket ab heute für 39, ab Juli für 34 Euro

Schlagwörter

, , , ,

Das Deutschland-Ticket gibt es jetzt zu kaufen. Gültig ist es vom 1. Mai an. Fragen und Antworten rund um lokale Besonderheiten des Tickets behandelt das Tagblatt in diesem Artikel.

Das deutschlandweit im Regionalverkehr gültige Ticket kostet regulär 49 Euro monatlich. Für alle Menschen, die ihren Wohnsitz in Tübingen oder in einem der Tübinger Teilorte haben, ist es aber schon für 39 Euro zu haben, da die Stadt Tübingen das Ticket bezuschusst.

Vom 1. Juli an soll das Deutschland-Ticket dann nochmals günstiger werden, dann soll es für Tübingerinnen und Tübinger für 34 Euro zu haben sein. So steht es im Haushaltsbeschluss des Tübinger Gemeinderats.

Tagblatt

Seit dem 3. April kann man das Deutschland-Ticket Tübingen online beim hiesigen Verkehrsverbund Naldo unter der Adresse https://abos.naldo.de bestellen. Zudem kann man das Ticket auch über einen Bestellschein kaufen. Der ist Teil des Extra-Flyers „Deutschland-Ticket“, der seit Ende vergangener Woche bei allen Verkaufsstellen – also beim Landratsamt sowie bei Städten und Gemeinden – ausliegt, das schreibt Naldo.

L 1208, Tübingen-Lustnau bis Tübingen-Bebenhausen bis voraussichtlich 06.April gesperrt

Schlagwörter

, , , , ,

Fahrbahndeckenerneuerung und Verbreiterung des Geh- und
Radweges von Lustnau bis Bebenhausen

Fertigstellung der Arbeiten

Das Regierungspräsidium Tübingen lässt seit Mitte August 2022 den
bestehenden Geh- und Radweg parallel der L 1208 zwischen Tübingen-Lustnau
und Tübingen-Bebenhausen verbreitern und zeitgleich die Fahrbahndecke der L
1208 in diesem Abschnitt erneuern. Günstige Witterungsverhältnisse
vorausgesetzt, können die wesentlichen Arbeiten bis Donnerstag, 6. April 2023
Spätnachmittag abgeschlossen und die L 1208 frei gegeben werden. Die
Restarbeiten erfolgen im Rahmen von Tagesbaustellen unter fließendem
Verkehr bis Ende April 2023.

Derzeit befinden sich die Arbeiten in der letzten Bauphase. Die Fahrbahndecke
der L 1208 von der Einmündung Schönbuchstraße in Tübingen-Bebenhausen
bis zum Parkplatz „Roter Graben“ ist erneuert und die Baumaßnahmen am
begleitenden Geh- und Radweg sind abgeschlossen. Abschließend werden
noch die Markierungsarbeiten unter Vollsperrung ausgeführt. Dafür ist es
erforderlich die Verkehrsführung lediglich am Dienstag, 4. April 2023 zu ändern.



Verkehrsführung bis Montag, 3. April 2023 und von Mittwoch, 5. April bis
Donnerstag, 6. April 2023


Zwischen Tübingen-Lustnau und Tübingen-Bebenhausen und umgekehrt kann
der Verkehr die L 1208 durchgängig befahren.


Die L 1208 wird zwischen dem Kreisverkehr „Kälberstelle“ bis nach Tübingen-
Bebenhausen vollgesperrt. Ein Befahren der L 1208 zwischen dem Parkplatz
„Roter Graben“ und dem Kreisverkehr „Kälberstelle“ ist nicht möglich.

Von Tübingen in Fahrtrichtung Böblingen wird der Verkehr ab Tübingen-Lustnau
über die Umleitungsstrecke K 6911, Pfrondorfer Straße – K 6912 – zum
Kreisverkehr „Eckberg“ geführt. Von dort verläuft die Umleitung weiter über die
B 464 in Richtung Böblingen bis zum Kreisverkehr „Kälberstelle“. Die
Gegenrichtung ist in umgekehrter Reihenfolge ausgeschildert.

Verkehrsführung am Dienstag, 4. April 2023
Am Dienstag, 4. April 2023 wird in der Zeit von etwa 8:00 Uhr bis ungefähr17:00
Uhr eine Vollsperrung aus Arbeitsschutzgründen zwischen Tübingen-Lustnau
und Tübingen-Bebenhausen für die Fertigstellung der Fahrbahnmarkierung
eingerichtet. Die Umleitung nach Tübingen-Bebenhausen erfolgt für diesen Tag
ab Tübingen-Lustnau über die K 6911, Pfrondorfer Straße – K 6912 – zum
Kreisverkehr „Eckberg“ und dann über die B 464 zum Kreisverkehr
„Kälberstelle“ und von dort über die L 1208 nach Tübingen-Bebenhausen. Die
großräumige Umleitung für den Verkehr in Fahrtrichtung Böblingen bleibt wie
bisher bestehen.

Ab zirka 17:00 Uhr kann dann die L 1208 zwischen Tübingen-Bebenhausen und
Tübingen-Lustnau wieder befahren werden.



Öffentlicher Personennahverkehr

Bis voraussichtlich Freitag, 6. April 2023 kann der ÖPNV auf der L 1208
zwischen Tübingen-Bebenhausen und dem Kreisverkehr „Kälberstelle“ nicht
verkehren. Für die Nutzende des ÖPNV zwischen Tübingen-Bebenhausen und
Tübingen-Lustnau wird ein Pendelverkehr eingerichtet. Die Abfahrt erfolgt an
der Haltestelle „Schönbuchstraße“. Der Pendelbus verkehrt nach einem
Ersatzfahrplan. Ein Zustieg auf die Linien 826, 828 und X82 ist in Tübingen-
Lustnau möglich. Der ÖPNV der Linien 826, 828 und X82 wird die
Umleitungstrecke des Individualverkehrs nutzen.

Am Dienstag, 4. April 2023 erfolgt der Pendelbusverkehr nach Tübingen über
Tübingen-Waldhäuser Ost, Haltestelle Pappelweg.

Das Regierungspräsidium Tübingen bittet die Verkehrsteilnehmerinnen und
Verkehrsteilnehmer sowie die Anwohnerschaft um Verständnis für die
entstehenden Behinderungen.

Kosten
Die Kosten für die Radwegs- und Erhaltungsmaßnahme belaufen sich auf rund
2,9 Millionen Euro und werden vom Land Baden-Württemberg getragen.

Hintergrundinformationen:
Weitere Informationen zu der Baumaßnahme sind auf der Internetseite des
Regierungspräsidiums Tübingen unter
Aktuelle Baumaßnahmen im Regierungsbezirk Tübingen – Regierungspräsidium
Tübingen (baden-wuerttemberg.de) abrufbar.

Informationen zu den Sperrungen und zu den Umleitungen können unter
www.verkehrsinfo-bw.de abgerufen werden.

Krötenwanderung und der Rittweg

Schlagwörter

, , , , ,

Wie in jedem Jahr wandern im Frühjahr Kröten und verwandte Arten wenn die Nächte 6°C oder wärmer sind, in der Zeit bis spätestens Ende April. Um die Belastung für den Ort gering zu halten und dem Artenschutz gerecht zu werden, wird in entsprechenden Nächten der Rittweg ab 19 bzw. 20 Uhr bis frühmorgens von freiwilligen Helfenden gesperrt – so dass er tagsüber offen bleiben kann.

Weiterlesen

Ersatzbusse fahren ab Haltestelle Bebenhausen-Waldhorn

Schlagwörter

, , , , ,

Während der Sperrung der L 1208 zwischen Bebenhausen und Lustnau, kann Bebenhausen von 16.03.2023 bis voraussichtlich 04.04.2023 nicht mehr wie gewohnt von den Linienbussen der Buslinien 826, 828 und X 82 angefahren werden. Um den Verkehr zwischen Bebenhausen und Tübingen sicher zu stellen, wird während der Zeit der Vollsperrung ein Kleinbusverkehr zwischen Bebenhausen nach Lustnau zur Stuttgarter Str. eingerichtet. Ab Stuttgarter Strasse besteht die Möglichkeit zur Weiterfahrt mit allen Buslinien.

Es fahren die Ersatzbusse nicht vom „Grossen Parkplatz“ sondern von der regulären Haltestelle „Bebenhausen Waldhorn“,

Weiterlesen

Ortschaftsratssitzung am 21.03.

Schlagwörter

, , , , , , , , , ,

Die nächste öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Bebenhausen findet am Dienstag, 21. März 2023
um 20.00 Uhr im Schulsaal, Schönbuchstraße 14, Bebenhausen statt.

Weiterlesen

Kostenlose telefonische Beratung zu Carsharing am 16. März

Schlagwörter

, , , ,

Wie funktioniert Carsharing? Was kostet es und welche Vorteile bringt es mit sich, das Auto zu teilen? Antworten auf diese und andere Fragen erhalten Interessierte bei einer kostenlosen Beratung
am Donnerstag, 16. März 2023, 15 bis 17 Uhr, unter Telefon 07071 204-1800.

Weiterlesen

Bebenhäuser Frühlingsgespräche wieder am 19.03.

Schlagwörter

, , , ,

Am Sonntag, 19. März um 17 Uhr, treffen wir uns wieder im Alten Schulhaus zu den

Bebenhäuser Frühlingsgesprächen

Wir freuen uns, dass REBECCA EGER-HANSELMANN bereit ist, sich zu ihrer Arbeit als Flugbegleiterin(Stewardess) interviewen zu lassen.

Weiterlesen

Baustelle an der L1208

Schlagwörter

, , , , , , ,

Laut Auskunft der Bauleitung ist der Bau im Zeitplan

  • der Bus wird bis zum 15.3. fahren können
  • Ab Donnerstag, den 16.03. erfolgt die Totalsperrung der L1208 in Richtung Dettenhausen bis maximal Mittwoch 5.4.23. Das bedeutet, dass die Straße ab Gründonnerstag zunächst wieder frei befahrbar ist, in der Woche nach Ostern wird sie jedoch für die Straßenmarkierungen jeweils für max. je 1 Tag in beide Richtungen gesperrt.
  • Es gibt einen Plan für den Shuttlebus (siehe Beilage des Mitteilungsblatts von Bebenhausen und Aushang), der so auch im Internet veröffentlich wird. Der Shuttlebus fährt an der neu errichtetet Haltestelle in Richtung Tübingen.
  • Der Rittweg bleibt bis Gründonnerstag offen, der Reptilienschutz soll laut Beschluss des Ortschaftsrats durch eine Halbschranke und ein Nachtfahrverbot erfolgen.
  • Zwischen den Bäumen auf dem Parkplatz vor dem Dorf, die versetzt worden sind, darf man parken, es gibt freilich etwas weniger Platz.
  • Vor der Bushaltestelle Richtung Tübingen wird noch eine kleine Verkehrsinsel angebracht, so dass kein Auto mehr an einem Bus, der dort steht, vorbeikommt.
  • Von der Einmündung der Alten Straße in den neuen Fahrradweg bis zur Unterführung am Kirnbachparkplatz werden noch Schutzplanken aufgestellt.