• Über

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

~ Der Ort, die Menschen und was hier geschieht

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

Monatsarchiv: Juli 2012

Kurzmitteilung

Sommerpause des Mitteilungsblattes und Email-Bezug

30 Montag Jul 2012

Posted by Wolfgang G. Wettach in Rathaus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mitteilungsblatt

Das erste Mitteilungsblatt nach den Sommerferien erscheint am 6. September 2012. Redaktionsschluss hierfür ist am Montag, den 3. September 2012. Es kann statt auf Papier künftig auch per Email als PDF-Datei in Farbe bezogen werden. Senden Sie dafür einfach eine Email an rathaus-bebenhausen@tuebingen.de

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Kurzmitteilung

Für Bebenhausen im Gemeinderat und seinen Ausschüsssen

28 Samstag Jul 2012

Posted by Wolfgang G. Wettach in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gemeinderat, Kommunalpolitik, Ortschaftsrat

In der öffentlichen Sitzung am Mittwoch 18. Juli hat der Ortschaftsrat seine Ausschussvertretungen neu gewählt.

Den Ort vertreten in den Gremien des Gemeinderats künftig folgende Personen:

  • Im Gemeinderat der Stadt Tübingen sitzt der Ortsvorsteher Wolfgang G. Wettach
  • Im Ausschuss für Wirtschaft, Finanzen, Verwaltung, Energie und Umwelt: Peter Halla, Stellvertretung: Gerhard Kunkel.
  • Im Ausschuss für Soziales, Bildung, Jugend und Sport: Dagmar Röhm, Stellvertretung: Lisa Bark
  • Im Ausschuss für Kultur, Integration und Gleichstellung: Lisa Bark, Stellvertretung: Birgit Maurer
  • Im Ausschuss für Planung, Verkehr und Stadtentwicklung: Gerhard Kunkel. Stellvertretung: Peter Halla

Der Ortsvorsteher kann in jeden der Ausschüsse, wenn beide Mitglieder des Ortschaftsrates verhindert sein sollten. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass Ihre Interessen und die des Ortes in den Gremien der Stadt gewahrt und vertreten werden.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Kurzmitteilung

Öffnungszeiten der Verwaltungsstelle in den Sommerferien

27 Freitag Jul 2012

Posted by Wolfgang G. Wettach in Rathaus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Verwaltungsstelle

In der Zeit vom 13. August 2012 bis 24. August 2012 gelten folgende Öffnungszeiten:

  • Voller Service Donnerstag, 16. August 2012 von 14.00 bis 17.00 Uhr
  • Voller Service Donnerstag, 23. August 2012 von 14.00 bis 17.00 Uhr

Viele Dienste der Verwaltungsstelle (wenn auch nicht melderechtliche) können Sie auch in den Sommerferien in der Regel Montags bis Freitags von 10:30 bis 11:30 im Rathaus Bebenhausen erledigen – von Fahrkarten bis Gelben Säcken bekommen Sie (fast) alles was Sie brauchen. Rufen Sie doch kurz vorher unter -62434 an, um sich zu vergewissern dass die Verwaltungsstelle besetzt ist.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Kurzmitteilung

Ortsvorsteher Sprechstunden in den Sommerferien

25 Mittwoch Jul 2012

Posted by Wolfgang G. Wettach in Rathaus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ortsvorsteher, Sprechstunde, Verwaltungsstelle

Die Sprechstunde des Ortsvorstehers am Donnerstag, 2. und 23. August 2012 entfällt. Bitte vereinbaren Sie bei Bedarf einen Termin auch außerhalb der regulären Sprechstundenzeit oder an den Vormittagen in den anderen Sommerwochen, Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Der Schachklub Bebenhausen 1992 lädt im Sommer ein

24 Dienstag Jul 2012

Posted by Bebenhausen-de in Veranstaltungen, Vereine

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Schach, SchachKlub Bebenhausen 1992 e.V., Sommerferien, Sport, Termine, Veranstaltungen

Termine des Schachklub Bebenhausen 1992 im Rahmen des Tübinger Sommerferienprogramms

wappen des SK Bebenhausen. Zur Homepage hier klicken

Wappen des SK Bebenhausen. Zur Homepage hier klicken

Liebe Schachtalente,

wegen der enormen Nachfrage nach Plätzen beim Sommerferienprogramm haben wir uns entschlossen für alle Nachzügler noch folgendes Angebot anzubieten:

Schach für Anfänger und Fortgeschrittene. Junge und qualifizierte Jugendtrainer unterrichten Kinder und Jugendliche aller Spielstärken. Mit Jugendlichen, die beim Tübinger Sommerferienprogramm als Kinder das Schachspielen erlernt haben, wurde die U16-Mannschaft des SK Bebenhausen 2009 und 2010 Deutscher Meister! Training in Kleingruppen und Spielen in gemütlicher Runde ist möglich. Es werden separate Themen behandelt, so dass ein Einstieg in den Kurs jederzeit möglich ist. Mitzubringen sind nur Papier und Schreibzeug. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Rabiate Gegner von Verkehrsberuhigung

23 Montag Jul 2012

Posted by Wolfgang G. Wettach in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Rittweg, Verkehr, Verkehrsberuhigung

Rabiate Gegner von Verkehrsberuhigung haben die Schranke im Rittweg herausgerissen...
Rabiate Gegner von Verkehrsberuhigung haben die Schranke im Rittweg herausgerissen…

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Kirchliche Mitteilungen der Evang. Kirchengemeinde Bebenhausen

23 Montag Jul 2012

Posted by Bebenhausen-de in Veranstaltungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Evangelische Kirchengemeinde, Gottesdienste, Kirche, Termine, Veranstaltungen

Termine der Evang. Kirchengemeinde Bebenhausen
für das Mitteilungsblatt von Bebenhausen

Sonntag    29.07.    11.00 h    Gottesdienst, Schneider
Sonntag    05.08.    11.00 h    Gottesdienst, Friedrich, mit Abendmahl
Sonntag    12.08.    11.00 h    Gottesdienst, Feine
Sonntag    19.08.    11.00 h    Gottesdienst, Harm
Sonntag    26.08.    11.00 h    Gottesdienst, Harm
Sonntag    02.09.    11.00 h    Gottesdienst, Lempp, mit Abendmahl Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Kirchliche Termine und Hinweise der Kath.Kirchengemeinde St. Petrus

23 Montag Jul 2012

Posted by Bebenhausen-de in Veranstaltungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Katholische Kirche, Kirche, St. Petrus, Termine, Veranstaltungen

St. Petrus (Carlo-Steeb-Gedächtniskirche) www.sanktpetrus.de
Termine über die Sommerferien:

Regelmäßige Werktagsgottesdienste:
Mittwochs     18:00 Uhr Rosenkranz, 18:30 Uhr Eucharistiefeier
Donnerstags    8:30 Uhr Eucharistiefeier (außer 6. September)

Samstag, 28. Juli Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Geistliche Musik in der Klosterkirche vom 22. Juli 2012

22 Sonntag Jul 2012

Posted by Wolfgang G. Wettach in Kirche, Veranstaltungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Evangelische Kirchengemeinde, Kirche, Konzerte, Musik

Klassik-Klänge bei kostenlosem Klemke-Konzert im Kloster. Bild: CC-BY-SA Wettach

Klassik-Klänge bei kostenlosem Klemke-Konzert im Kloster

Bei der Geistlichen Musik in der Klosterkirche am 22. Juli 2012, die wie immer mit dem Glockenläuten um 18 Uhr begann, spielte das Gitarrenduo Klemke die Englische Suite BWV 808 von Johann Sebastian Bach, unterbrochen von der Begrüßung mit Psalm 19. Es folgte die Lesung, auf diese wiederum zwei Arabesken von Claude Debussy. Nach Gebet, Vaterunser und Segen in der von Nicole Friedrich gehaltenen Liturgie folgten die Bajo de Palmera und Córdoba von Isaac Albéniz sowie, nach dem Schlussapplaus, eine kleine Zugabe. Die gut gefüllte Klosterkirche zeugte davon, wie attraktiv dieses Angebot der Evangelischen Kirchengemeinde Bebenhausen ist.

Wer selbst hören und sehen will: http://klemke.de

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Rathaus beflaggt: Heute zum 20. Juli 1944

20 Freitag Jul 2012

Posted by Bebenhausen-de in Historisches

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

20.Juli, Beflaggung, Historisches, Rathaus, Termine

Aus Wikipedia: Datei:DBP 1964 Block 3 Hitlerattentat.jpgZur Erinnerung an für unser Land wichtige Ereignisse, deutsche, europäische oder auch aktuelle, wird das Rathaus in Bebenhausen (in dem sich die Feuerwehr-Abteilung Bebenhausen, die Verwaltungsstelle Bebenhausen und der Winterkirche-Gemeindesaal der Evangelischen Kirchengemeinde Bebenhausen befinden) beflaggt. So auch heute: Zur Erinnerung an das Attentat auf Hitler vom 20. Juli 1944.

Zur Auffrischung der Kenntnisse, worum es an diesem Tag ging und warum wir dessen heute mit der Fahne der Bundesrepublik Deutschland am Rathaus gedenken, ein Zitat aus der Wikipedia:

Das Attentat vom 20. Juli 1944 ist als bedeutendster Umsturzversuch des militärischen Widerstandes in der Zeit des Nationalsozialismus in die Geschichte eingegangen.[1] Als Voraussetzung für den geplanten Machtwechsel, auch unter dem Gesichtspunkt des „Eides auf den Führer“, wurde die Ermordung Hitlers angesehen. Die von Claus Schenk Graf von Stauffenberg bei einer Besprechung im Führerhauptquartier „Wolfsschanze“ unter dem Kartentisch platzierte Sprengladung tötete den Diktator jedoch nicht.

Dieser Fehlschlag, Lücken in der Vorbereitung und das Zögern beim Auslösen der „Operation Walküre“, des Plans zum Staatsstreich, ließen den Umsturzversuch scheitern. Die Beteiligten der Verschwörung stammten vor allem aus dem Adel, der Wehrmacht und der Verwaltung (→ Personen des 20. Juli 1944). Sie hatten vielfach Kontakte zum Kreisauer Kreis um Helmuth James Graf von Moltke. Unter den mehr als 200 später wegen der Erhebung Hingerichteten waren Generalfeldmarschall Erwin von Witzleben, 19 Generale, 26 Oberste, zwei Botschafter, sieben Diplomaten, ein Minister, drei Staatssekretäre sowie der Chef des Reichskriminalpolizeiamts; des Weiteren mehrere Oberpräsidenten, Polizeipräsidenten und Regierungspräsidenten.

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Like Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Aktuelle Beiträge

  • Nacht der verlöschenden Lichter am Gründonnerstag in Bebenhausen
  • 49-Euro Ticket ab heute für 39, ab Juli für 34 Euro
  • L 1208, Tübingen-Lustnau bis Tübingen-Bebenhausen bis voraussichtlich 06.April gesperrt
  • Grosse Geschichte, junges Dorf, neuer Artikel
  • Krötenwanderung und der Rittweg

Archiv

  • April 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • Januar 2009
  • Februar 2008
  • Dezember 2004

Kategorien

  • Allgemein
  • Bücher
  • Bilder
  • Historisches
  • Kirche
  • Kultur
  • Land Baden-Württemberg
  • Musik
  • Natur
  • Rathaus
  • Schönbuch
  • Tourismus
  • Veranstaltungen
  • Vereine
  • Verkehr
  • Videos

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Neues - das Blog aus Bebenhausen.de
    • Schließe dich 48 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Neues - das Blog aus Bebenhausen.de
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: