• Über

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

~ Der Ort, die Menschen und was hier geschieht

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

Kategorien-Archiv: Land Baden-Württemberg

Montagsvideo 90 – Schulen ab heute zum Teil wieder in Präsenz – Wie kann Fernunterricht gelingen? Erfahrungen von 2020

22 Montag Feb 2021

Posted by Wolfgang G. Wettach in Historisches, Land Baden-Württemberg, Tourismus, Videos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Barrierefreiheit, Kloster Bebenhausen, Schloss, Videos

Immer wieder am Montag finden Sie hier ein Video aus und über Bebenhausen, den Ort, das Kloster, das Schloss, den historischen Landtag, den umgebenden Schönbuch und mehr…

Heute ein Video vom Februar 2021 das aus der Reihe fällt, aber die aktuelle Debatte bewegt: Währendf heute manche Schulen wieder teilweise Unterricht in Präsenz haben ist die Frage: Wie gelingt Unterricht für eine Schule die aus der Ferne unterrichten muss? Das Tübinger Hector Institut für Empirische Bildungsforschung hat den Unterricht während der Schulschliessung letztes Jahr untersucht:

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Bebenhausen ohne Wahllokal – So bekommen Sie Ihre Briefwahlunterlagen

16 Dienstag Feb 2021

Posted by Wolfgang G. Wettach in Land Baden-Württemberg, Rathaus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Öffnungszeiten, Landtag, Rathaus, Stadt Tübingen, Verwaltungsstelle, Wahlen

Basiert auf einer Pressemitteilung der Stadt Tübingen

Wie bereits geschrieben ist Bebenhausen zur Landtagswahl 2021 als einziger Tübinger Teilort ganz ohne Wahllokal. Briefwahl bietet sich an. Seit Montag, 8. Februar 2021, kann man wie hier beschrieben, Briefwahlunterlagen persönlich beantragen und abholen. Welche anderen Wege haben Sie, Briefwahlunterlagen zu bekommen? Die Webseite der Stadt erklärt es:

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Bildungspolitisches Podium zur Landtagswahl am Mittwoch 10.02. online und im Lokalradio Wüste Welle

09 Dienstag Feb 2021

Posted by Wolfgang G. Wettach in Land Baden-Württemberg, Veranstaltungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

In den Medien, Landtag, Schule, Veranstaltungen, Wahlen

Veranstaltungsplakat

Mittwoch, 10. Februar 2021 18:00 Uhr Freies Radio Wüste Welle: Die Kandidat*innen aus dem Wahlkreis Tübingen nehmen Stellung zu bildungspolitischen Themen.

Es diskutieren: Daniel Lede Abal (Bündnis 90 / Die Grünen), Diana Arnold (CDU), Dorothea Kliche-Behnke (SPD), Irene Schuster (FDP), Claudia Haydt (DIE LINKE)
Moderation: Angela Keppel-Allgaier (Schulleiterin der GMS West, Tübingen)

Fragen an die Kandidat*innen per Chat über BigBlueButton: https://freieradios.collocall.de/mat-khi-kau-sdk
oder vorab per Email an
gew-kreis-rt-tue@web.de

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Abholung der Briefwahlunterlagen im Rathaus seit 08. Februar – Beantragung auch in der Verwaltungsstelle Bebenhausen

09 Dienstag Feb 2021

Posted by Pressemitteilungen aus Stadt und Kreis Tübingen in Land Baden-Württemberg, Rathaus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Öffnungszeiten, Landtag, Rathaus, Stadt Tübingen, Verwaltungsstelle, Wahlen

Pressemitteilung der Universitätsstadt Tübingen

Ab Montag, 8. Februar 2021, kann man Briefwahlunterlagen persönlich beantragen und abholen. Dafür ist das Foyer im Rathaus am Markt montags, mittwochs, donnerstags und freitags von 8 bis 16 Uhr sowie dienstags von 8 bis 17 Uhr geöffnet. Im Rathaus-Foyer ist auch eine Wahlkabine eingerichtet für die Briefwahl vor Ort.

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Montagsvideo 89 – Kloster Bebenhausen in Gebärdensprache

08 Montag Feb 2021

Posted by Wolfgang G. Wettach in Historisches, Land Baden-Württemberg, Tourismus, Videos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Barrierefreiheit, Kloster Bebenhausen, Schloss, Videos

Immer wieder am Montag finden Sie hier ein Video aus und über Bebenhausen, den Ort, das Kloster, das Schloss, den historischen Landtag, den umgebenden Schönbuch und mehr…

Heute ein Video vomNovember 2020, welches das mittelalterliche Kloster Bebenhausen in Gebärdensprace erklärt.

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Bebenhausen ohne Wahllokal – Tübingen bereitet sich auf eine Landtagswahl unter Corona-Bedingungen vor

26 Dienstag Jan 2021

Posted by Wolfgang G. Wettach in Land Baden-Württemberg, Rathaus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alter, Corona, Landtag, Lustnau, Rathaus, Wahlen

Pressemitteilung der Stadt Tübingen

Etwa 63.000 Wahlberechtigte in Tübingen können an der Landtagswahl am 14. März 2021 teilnehmen. Wegen der Corona-Pandemie wird ein besonders hoher Anteil von Briefwählern erwartet. Deshalb hat die Stadtverwaltung die Anzahl der Briefwahlbezirke auf 45 Bezirke erhöht und die Zahl der Urnenwahlbezirke deutlich reduziert: von zuletzt 59 Bezirken auf 29 Bezirke. Welche das sind und wo sich das jeweilige Wahllokal befindet, ist ab sofort im Online-Stadtplan der Universitätsstadt Tübingen unter www.tuebingen.de/stadtplan/#wahlbezirke abrufbar.

Für Lustnau Nordwest/Bebenhausen heisst das: Ein gemeinsamer Wahlbezirk, mit Wahlbezirksnummer: 20 und einer Fläche von 62 Hektar gibt es diesmal kein Wahllokal in Bebenhausen, sondern als
Wahllokal (Landtagswahl 2021): Gemeindesaal St. Petrus, Luise-Poloni-Heim, Neuhaldenstraße 14

tuebingen.de/wahlen…

Weitere Informationen:

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Die Wassersysteme der Zisterzienser: Klosterforscher Ulrich Knapp untersucht Bautechniken der Mönche in Bebenhausen

16 Donnerstag Jul 2020

Posted by Wolfgang G. Wettach in Bücher, Historisches, Kirche, Land Baden-Württemberg, Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bücher, Historisches, In den Medien, Kloster Bebenhausen, Südkurier, Wasser

Wasser war ein zentraler Standortfaktor für die Ansiedelung eines autark wirtschaftenden Klosters: Frisches Quellwasser wurde als Trinkwasser benötigt, Wasser aus Fließgewässern war als Energieträger und zur Reinigung des Klosters unerlässlich. Die natürlichen Gewässer lieferten Speisen wie Fische, Krebse oder Muscheln. Bei entsprechender Größe wurden sie zudem als Transportweg genutzt.
Die Zisterzienser optimierten die in den großen Benediktinerklöstern des 10. und 11. Jahrhunderts entwickelten Techniken der wasserbaulichen Infrastruktur und führten diese zu hoher Perfektion. Im 12. bis 14. Jahrhundert erforderten die personenstarken Konvente entsprechend umfangreiche Komplexe mit Latrinen, Badstuben und Waschhäusern für die Mönche und für die Konversen sowie entsprechende Anlagen für die Infirmerie. Für die optimale Funktion der Latrinen und für den Betrieb der Klostermühlen war eine gesicherte Wasserzufuhr in ausreichender Menge unabdingbar. Für die meisten Klöster wurden hierfür umfangreiche Wasserspeicher angelegt. Auch die Umleitung von natürlichen Gewässern diente diesem Zweck. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Kultur- und Hilfsangebote während der Corona-Krise – Ein Theater ohne Menschen ist ein furchtbar trister Anblick

21 Donnerstag Mai 2020

Posted by Pressemitteilungen aus Stadt und Kreis Tübingen in Bücher, Kultur, Land Baden-Württemberg, Veranstaltungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bücher, Corona, Kultur, LTT, Theater

LttLiebes Publikum,

zu allererst wünschen wir Ihnen Gesundheit, viel Ausdauer und Kraft, um durch diese verrückte Zeit zu kommen. Für viele von Ihnen hat sich sicherlich der gesamte Arbeitsalltag geändert: die Wege zu kommunizieren, die Inhalte, der Modus.

Nennen wir die Situation, in der wir uns befinden, eine Überbrückungsphase! In dieser Phase können wir auch viel machen. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Maskenpflicht auch hier ab 27.April – Alles was Sie wissen müssen

21 Dienstag Apr 2020

Posted by Wolfgang G. Wettach in Allgemein, Land Baden-Württemberg

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Corona, Lucha, Maskenpflicht, Winfried Kretschmann

Die Landesregierung führt in Baden-Württemberg eine Maskenpflicht ein. Sie soll ab kommenden Montag gelten. Das hat Ministerpräsident Kretschmann in einem Pressestatement mitgeteilt.

Die baden-württembergische Landesregierung führt ab 27. April eine sogenannte Maskenpflicht beim Einkaufen und im öffentlichen Nahverkehr ein. Das teilte Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) am Dienstag nach einer Kabinettssitzung mit. „Ich war schon lange dafür, das zu machen“, so der Regierungschef, aber in der Ministerpräsidentenkonferenz habe man sich eben auf etwas anderes geeinigt. Nun habe man aber festgestellt: Bisher halten sich zu wenige Menschen im Land an die dringende Empfehlung zum Tragen von Masken. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Das neue Unternehmen ForstBW in historischen Mauern

17 Freitag Apr 2020

Posted by Pressemitteilungen aus Stadt und Kreis Tübingen in Land Baden-Württemberg, Schönbuch

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Forst, Forst-BW

ForstBW LogoHeute möchten wir die Gelegenheit nutzen, um uns kurz bei Ihnen vorzustellen. Wir, das sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Betriebsleitung von ForstBW. Im Rahmen der Forstneuorganisation in Baden-Württemberg wurden die Aufgaben der Bewirtschaftung, Pflege und Entwicklung des Staatswaldes dem neu gegründeten Unternehmen „Forst Baden-Württemberg” übertragen. Seit Januar hat ForstBW seinen Hauptsitz unmittelbar in Ihrer Nachbarschaft, im Schloss in Bebenhausen, bezogen. In den geschichtsträchtigen Räumen setzen sich nun ca. 100 Kolleginnen und Kollegen für die Belange des Staatswaldes ein. Wir freuen uns ganz besonders, dass wir hier im malerischen Bebenhausen arbeiten dürfen. Damit treten wir in die Fußstapfen von Generationen von Forstleuten, die ebenfalls in Bebenhausen tätig waren. Vielen Dank für die freundliche Aufnahme. Wir freuen uns auf ein gutes Miteinander!

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
← Ältere Beiträge

Aktuelle Beiträge

  • Sonntag in Bebenhausen – Singen im Freien um 10:00
  • Am Freitag, dem 26. Februar 2021: 13. Bebenhäuser Jugend Lockdown Arena Turnier des SchachKlub Bebenhausen
  • Ortschaftsratssitzung Tübingen-Bebenhausen am heutigen Dienstag 23.02.2021 – Hybridsitzung
  • Montagsvideo 90 – Schulen ab heute zum Teil wieder in Präsenz – Wie kann Fernunterricht gelingen? Erfahrungen von 2020
  • Sonntag in Bebenhausen – Singen im Freien um 10:00

Archiv

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • Januar 2009
  • Februar 2008
  • Dezember 2004

Kategorien

  • Allgemein
  • Bücher
  • Bilder
  • Historisches
  • Kirche
  • Kultur
  • Land Baden-Württemberg
  • Musik
  • Natur
  • Rathaus
  • Schönbuch
  • Tourismus
  • Veranstaltungen
  • Vereine
  • Verkehr
  • Videos

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×
    %d Bloggern gefällt das: