• Über

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

~ Der Ort, die Menschen und was hier geschieht

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

Monatsarchiv: September 2015

Bebenhausen will Gehör und halbstündigen Bus, wie das @Tagblatt richtig schreibt

24 Donnerstag Sept 2015

Posted by Wolfgang G. Wettach in Allgemein, Land Baden-Württemberg, Rathaus, Tourismus, Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

826, 828, ÖPNV, Busse, In den Medien, L1208, Ortschaftsrat, RBS, Tagblatt, Verkehr

Der Ortschaftsrat von Bebenhausen ist hoch verärgert. Die Stadtverwaltung habe – wieder einmal – nicht die Interessen des Teilorts vertreten. Der praktisch gestrichene Busverkehr nach Tübingen lasse Schüler und Touristen am Goldersbach stranden.

So beginnt der Artikel im Schwäbischen Tagblatt vom Wochenende, in dem Mario Beisswenger über die letzte Ortschaftsratssitzung schreibt. Die Notlösung mit stündlichen Rufbussen für den Verkehr von Bebenhausen nach Tübingen war für die Sommerferien vielleicht hinnehmbar. Inakzeptabel aber fand nicht nur Ortschaftsrat Peter Halla, der angesichts der von ihm eingesehenen Aktenlage kritisierte, dass man die längere Bauzeit von Anfang an hätte wissen müssen – und dass empirische Beobachtungen der Bebenhausener ergaben, dass erst nach Ende der Sommerferien tatsächlich zügig mit vielen Menschen an der Baustelle gearbeitet würde, während sie den Sommer über vor allem ungenutzt geruht habe. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Schach-Oberliga: SK Bebenhausen mit Startschwierigkeiten

23 Mittwoch Sept 2015

Posted by Wolfgang G. Wettach in Vereine

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Braun, Bräuning, Knörzer, Koppenhöfer, Latzke, Roth, Schach, SchachKlub Bebenhausen 1992 e.V., Sport, Stoll, Vereine

Schachklub BebenhausenBEBENHAUSEN. In der ersten Runde der neuen Oberliga-Saison musste der Schachklub Bebenhausen gegen den Schachclub Böblingen eine knappe 3,5:4,5-Heimniederlage hinnehmen.

Die Begegnung begann mit einem farblosen Remis von Ferdinand Stoll am zweiten Brett. Lebhafter war die Partie von Georg Braun am Spitzenbrett, die durch eine Zugwiederholung Remis endete, womit der Goldersbachtäler gut bedient war. Besser machte es Rudolf Bräuning (3), der durch starkes Spiel eine überlegene Stellung erzielte, und aus einer dramatischen Zeitnotphase als Sieger hervorging. Eine gute Leistung zeigte auch Farhad Khadempour (5). Im Mittelspiel manövrierte er seine Figuren geschickter als sein Gegner und gewann klar. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Bebenhausens Rittweg im @Tagblatt und vor dem Verwaltungsgericht

22 Dienstag Sept 2015

Posted by Wolfgang G. Wettach in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Deubel, Epple, In den Medien, Tagblatt, Verkehr

Der Rittweg von Bebenhausen nach Waldhausen war Anlass eines Prozesses einer Familie aus Bebenhausen gegen die Stadt Tübingen. Während manche den Durchgangsverkehr lieber ganz los wären, wollten sie den Rittweg so oft wie möglich offen haben.

Das Schwäbische Tagblatt schreibt: So

wollten die Kläger aus der Schönbuchstraße erzwingen, dass die Schranken im Waldstück zwischen Bebenhausen und Waldhausen öfter offen bleiben: auch im Winter, wenn es keine Glätte gibt; auch am Sonntag,

Die Klage wurde vollumfänglich zurückgewiesen. Die Stadt darf den Rittweg schliessen oder zurücknehmen wann immer es ihnen sinnvoll und notwendig scheint. Zum Artikel hinter der Paywall geht es hier:

http://www.tagblatt.de/Home/nachrichten/tuebingen_artikel,-Der-Rittweg-als-Zankapfel-vor-dem-Verwaltungsgericht-_arid,318321.html

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Schach: Bebenhausens Rudolf Bräuning württembergischer Blitzschach-Champion

21 Montag Sept 2015

Posted by Wolfgang G. Wettach in Vereine

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bräuning, Schach, SchachKlub Bebenhausen 1992 e.V., Sport, Vereine

Schachklub BebenhausenBIETIGHEIM-BISSINGEN. Bei den diesjährigen württembergischen Blitz-einzelmeisterschaften erreichte Rudolf Bräuning vom SK Bebenhausen einen überzeugenden Start-Ziel-Sieg mit 22 Punkten aus 25 Partien. Weniger gut lief es für Georg Braun, der mit 18,5 Punkten auf dem sechsten Platz landete.

Bereits in den ersten beiden Runde traf Bräuning auf Jens und Tobias Hirneise (Schachfreunde Deizisau), die später auf dem geteilten zweiten Platz landeten. Nachdem beide Partien Remis endeten, begann für Bräuning eine beachtliche Siegesserie, in der er auch gegen seinen Vereinskollege Braun überzeugend gewann. Erst in der vierzehnten Runde musste Bräuning seine erste Niederlage gegen Thilo Kabisch (SK Schmiden/Canstatt) hinnehmen. Im Weiteren verlor Bräuning nur noch eine Partie und erreichte mit 22 Punkten aus 25 Partien den unangefochtenen 1. Platz. Er ist damit für die Deutschen Blitzeinzelmeisterschaften qualifiziert, die im November in Mannheim stattfinden. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Geistliche Musiken in der Klosterkirche

21 Montag Sept 2015

Posted by Dietmar Scholz in Allgemein, Kirche, Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Evangelische Kirchengemeinde, Geistliche Musik in der Klosterkirche, Kirche, Klosterkirche

Die evangelische Kirchengemeinde Bebenhausen lädt am Sonntag, 27. September um 18 Uhr, zur  geistlichen Musik in die Klosterkirche Bebenhausen ein.
Der Eintritt ist frei. Um eine Spende für die Ausführenden wird gebeten.

Das Programm für das Jahr 2015

(Programmänderungen vorbehalten)

27.September „Telemann pur!“
Kammermusik für Traversflöte und Basso continuo
von Georg Philipp Telemann Julia Stocker (Traverso); Andrea Fröhlich-Sum (Cello); Christoph Schanze (Cembalo)

 

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Jetzt schnell schauen: Hirschbrunft in Bebenhausens Schönbuch – Führung am Dienstag 22.09.

20 Sonntag Sept 2015

Posted by hfechner in Natur, Schönbuch, Veranstaltungen, Vereine

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bark, Bebenhäuser Verein, Forst, Natur, Naturpark Schönbuch, Pohl, Rotwild, Schönbuch, Tiere, Veranstaltungen

naturparkschoenbuch-bannerBebenhäuserVereinLisa Bark hat zusammen mit dem Forstrevier Bebenhausen (Rainer Pohl) eine Führung zur Hirschbrunft vereinbart.

Logo-cmyk-NaturparkSchoenbuchDazu treffen wir uns schon am kommenden Dienstag, 22.9.15, 18,00 Uhr, auf dem Seebachparkplatz hinter dem Waldhorn.

Auch Gäste sind willkommen.

Dauer der Veranstaltung bis ca. 21.30 Uhr. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

L1208 weiter Bauarbeiten – Neuer Ersatz-Fahrplan Bebenhausen ab nächste Woche

19 Samstag Sept 2015

Posted by Wolfgang G. Wettach in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

826, ÖPNV, Busse, Geschwister-Scholl Schule, L1208, Ortschaftsrat, Schule, Verkehr

Die Baustelle auf der L1208 geht weiter… Nach Protesten des Ortschaftsrats, auch gegenüber Herrn Braun vom Landratsamt als genehmigender Behörde und einzelner BürgerInnen hat die Stadt nochmal nachgebessert bei den Ersatzbussen, die eigentlich nur bis Ende der Sommerferien nötig sein sollten.

Morgens fahren die Grün gekennzeichneten Busse zu Schul- und Büro-Anfang auch ohne Anmeldung. Ein Rufbus morgens fährt direkt zur GSS hoch.

FahrplanBebenhausenU

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Sonderführung Schloss Bebenhausen am Freitag 25.09. – Kaffee bei Königs – Königliche Geschichten bei Kaffee und Kuchen

18 Freitag Sept 2015

Posted by Janna Almeida-SSG-SV Bebenhausen in Historisches, Veranstaltungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Essen&Trinken, Genuss&Geschichte, König, Königliches, Schloss, Sonderführung, Veranstaltungen

Bild

Sonderführung: Genuss & Geschichte

Kaffee bei Königs

Königliche Geschichten bei Kaffee und Kuchen

Iris Hennig und Angelika Kirchner

Die waren beliebt, der Herr König und seine vornehme Frau! Viele Menschen in Württemberg hingen lange noch am letzten Königspaar, das den Menschen so freundlich und ohne Machtpose zugewandt war. Bei Kaffee und Kuchen im Grünen Saal von Schloss Bebenhausen hört man Geschichten aus der Zeit, als hier im Schönbuch das letzte württembergische Königspaar noch ein- und ausging. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Schachklub Bebenhausen: Saison-Eröffnungsfest, Vereinsjugend-Blitzmeisterschaft und Turniere

10 Donnerstag Sept 2015

Posted by Wolfgang G. Wettach in Veranstaltungen, Vereine

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bräuning, Jugend, Schach, SchachKlub Bebenhausen 1992 e.V., Sport, Termine, Vereine, Wendler

Schachklub BebenhausenAm Sonntag, den 13. September 2015 gibt es im Hirsch in Tübingen einen Saison-Höhepunkt:

Zusammen mit dem Saison-Eröffnungsfest findet die 22. Bebenhäuser Vereinsjugend-Blitzmeisterschaft statt. Werner Wendler freut sich über Voranmeldungen.

Alle Termine:
Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Mülltermine für Bebenhausen im September

01 Dienstag Sept 2015

Posted by Bebenhausen-de in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Abfall, Altpapier, Biomüll, Gelber Sack, Müllabfuhr, Restmüll, Termine

Mülltermine für Bebenhausen diesen Monat:

Di. 1. Gelber SackMAN Müllwagen Aachen

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Aktuelle Beiträge

  • Öffnungszeiten Verwaltungsstelle Bebenhausen
  • Ausstellung in der Stadtbücherei über fairen Kakaoanbau verlängert
  • Winterdienst in Tübingen
  • Solarenergie in Bebenhausen
  • Bericht aus der Sitzung des Ortschaftsrates vom 22.November 2022

Archiv

  • Dezember 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • Januar 2009
  • Februar 2008
  • Dezember 2004

Kategorien

  • Allgemein
  • Bücher
  • Bilder
  • Historisches
  • Kirche
  • Kultur
  • Land Baden-Württemberg
  • Musik
  • Natur
  • Rathaus
  • Schönbuch
  • Tourismus
  • Veranstaltungen
  • Vereine
  • Verkehr
  • Videos

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Neues - das Blog aus Bebenhausen.de
    • Schließe dich 48 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Neues - das Blog aus Bebenhausen.de
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: