Schlagwörter
In der Zeit vom 22. Dezember 2022 bis einschließlich 5. Januar 2023 ist die Verwaltungsstelle geschlossen.
Ab Dienstag, den 10. Januar 2023 sind wir zu den üblichen Öffnungszeiten wieder für Sie da.
17 Samstag Dez 2022
Posted Rathaus
inSchlagwörter
In der Zeit vom 22. Dezember 2022 bis einschließlich 5. Januar 2023 ist die Verwaltungsstelle geschlossen.
Ab Dienstag, den 10. Januar 2023 sind wir zu den üblichen Öffnungszeiten wieder für Sie da.
20 Montag Jun 2022
Posted Allgemein
inSchlagwörter
Weiterhin ist der Zugang zur Verwaltungsstelle coronabedingt nur mit Terminvereinbarung möglich. Für die Verwaltungsstelle Bebenhausen ist auch eine Online-Terminvereinbarung über die Online-Bürgerdienste der Universitätsstadt Tübingen möglich. Unter http://www.tuebingen.de – Bürgerservice – Online-Bürgerdienste – Online-Terminvereinbarung können Sie Ihr Anliegen auswählen und den gewünschten Termin online buchen. Da die Termine immer sehr schnell ausgebucht sind, können Sie aber auch gerne wie gewohnt zu den bekannten Öffnungszeiten telefonisch oder per E-Mail einen Termin mit uns vereinbaren.
08 Freitag Okt 2021
Schlagwörter
Backhaus, Dorffest, Essen&Trinken, Fahrrad, L1208, Ortschaftsrat, Röhm, Schönbuchstrasse, Verkehrsberuhigung, Wette
Das Dorffest wurde allerseits als sehr gelungen eingeschätzt. Der Ortschaftsrat dankt nochmals allen Mitwirkenden und allen Spendern herzlich für ihr Engagement. Von mehreren Ortschaftsräten wurde darauf hingewiesen, dass die Auslieferungen der Bäckerei Gehr an Samstagen in der letzten Zeit deutlich nach 8 Uhr erfolgt sei und dass das die Attraktivität des Services massiv beeinträchtige. Der OV sagte zu, Kontakt zum Lieferanten aufzunehmen.
ORin Schad regte an, im Mitteilungsblatt einen Hinweis aufzunehmen, wie die Formulierung einer Bauvor-
anfrage in Sachen Solarenergie aussehen könnte. Dies wird zeitnah umgesetzt.
15 Mittwoch Sept 2021
Posted Allgemein, Rathaus, Veranstaltungen
inSchlagwörter
Liebe Bebenhäuserinnen und Bebenhäuser,
endlich gibt es wieder mal was zu feiern und wir dürfen das auch. Wir wollen
am Samstag, den 18. September 2021 ab 17 Uhr unser diesjähriges Dorffest auf dem Schulhof veranstalten.
Dazu sind alle Bebenhäuserinnen und Bebenhäuser herzlich eingeladen.
Der Bebenhäuser Verein sorgt traditionell für Ihr leibliches Wohl.
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns beim Dessertbuffet mit eigenen Zureichungen unterstützen könnten.
Auch benötigen wir für den Auf- und Abbau helfende Hände, ebenso beim Grillen und bei der
Getränkeausgabe. Wenn Sie helfen wollen, freut sich Luca Pfeiffer über Ihre Nachricht unter
pfeifferluca@web.de.
Wir freuen uns über Ihr Kommen!
Es gelten die jeweils aktuellen Coronabestimmungen.
Ihr Ortschaftsrat Bebenhausen
23 Sonntag Mai 2021
Posted Allgemein
inSchlagwörter
Bei der Verwaltungsstelle wurde ein Autoschlüssel abgegeben.
Weiterlesen
18 Dienstag Mai 2021
Posted Allgemein
inSchlagwörter
02 Freitag Apr 2021
Posted Rathaus
inSchlagwörter
Am Dienstag, den 6. April 2021 ist die Verwaltungsstelle nur nachmittags von 15.00 – 17.30 Uhr geöffnet.
Die Termin- sowie Maskenpflicht besteht weiterhin.
04 Donnerstag Mär 2021
Schlagwörter
Denkmalschutz, Energie, Krötenwanderung, L1208, Landhotel Hirsch, Ortschaftsrat, Parken, Rittweg, Schönbuch, Schranke, Verkehrsberuhigung, Wette
TOP1 Mitteilungen
* Es gibt offenbar Kaufinteressenten, die den Gasthof Hirsch als gastronomisches Objekt weiternutzen wollen.
* Die beschädigten Seitenstreifen entlang des Bienengartens in der Klostermühle werden von Bau und Vermögen wieder gerichtet.
* Der Beschluss des Ortschaftsrates hinsichtlich des Anwohnerparkens wird auf die ganze Woche ausgedehnt. Lediglich auf der Wette soll bis zu deren Umbau Gelegenheit für ein zeitlich begrenztes Parken für Ortsfremde eingerichtet werden.
TOP2 Fragerunde
* Der Ortschaftsrat bat um Prüfung, wie die Bürger*innen von Bebenhausen künftig virtuell an den Sitzungen beteiligt werden können.
* Die Verbindung des Weges „Am Mühlrain“ hoch zu der Straße „Am Jordan“ soll nicht mehr befahren werden.
* Der Weg hinter dem Froschteich beim Goldersbach soll wieder in einen erträglichen Zustand versetzt werden.
03 Mittwoch Feb 2021
Posted Allgemein, Historisches, Rathaus, Verkehr
inSchlagwörter
Denkmalschutz, Energie, Landhotel Hirsch, Ortschaftsrat, Parken, Rittweg, Schönbuch, Schranke, Verkehrsberuhigung, Wette
TOP1 Mitteilungen
Zum ersten Mal wurde wegen Corona eine sogenannte „Hybridsitzung“ durchgeführt. Ein Teil der Ortschaftsräte nahm über das Internet an der Sitzung teil, die auch per Beamer im Rathaus der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde.
Der OV berichtete, dass wir in den letzten Wochen zwei Sterbefälle zu beklagen hatten, die Schönbuchparkverwaltung nun in das Haus Schönbuchstr. 4 eingezogen ist und die untere Schranke am Rittweg in Kürze wieder gerichtet wird.
TOP2 Fragerunde
In der Fragestunde wurde nach dem Fortbestand des Gasthofes „Hirsch“ gefragt.
Der Ortschaftsrat Bebenhausen stellt in Bezug auf das Gebäude Schönbuchstr. 28 fest, dass das Restaurant und Hotel „Hirsch“ unter allen Umständen in seiner bisherigen Funktion als gastronomisches Kleinod erhalten werden müsse. Eine andere Nutzung, als die im Ort fest verankerte, komme nach Überzeugung des Ortschaftsrats nicht in Frage. Weiterlesen
11 Freitag Dez 2020
Posted Verkehr
inLiebe Bebenhäuserinnen und Bebenhäuser,
der Ortschaftsrat hatte sich Ende Januar 2020 an den Oberbürgermeister gewandt mit der Bitte, die Beschlüsse des Ortschaftsrates vom Dezember 2019 und Januar 2020 zur Gestaltung der Verkehrsberuhigung rechtlich prüfen zu lassen. Er hatte im November 2019 zugesagt, alle Vorschläge des Ortschaftsrates zu akzeptieren, die rechtlich zulässig seien.
Nun, im November 2020 sind erste Antworten der Stadt bei uns eingegangen.
Siehe Bericht im Schwäbischen Tagblatt (mit Bezahlschranke)
Nachstehend wollen wir Ihnen diese zur Kenntnis geben.
1. Unsere Beschluss: die Anbringung einer Ampel auf WHO vor der Waldgrenze in Richtung Bebenhausen, die den Verkehr maximal 1 Minute aufhält.
Antwort der Stadt: Lichtsignalanlagen dienen grundsätzlich dazu, kritische und sich kreuzende Verkehrsströme zu trennen und zu schützen. Die Regelwerke (RiLSA) sehen eine LSA weder zur Pförtnerung des Verkehrs noch zur Verkehrsberuhigung vor.
2. Unser Beschluss: die Einrichtung einer Einbahnstraße auf dem Rittweg zwischen den beiden Schranken in folgenden Varianten: a) von oben nach unten b) von unten nach oben c) nur zeitweise
Antwort der Stadt: Nach § 45 StVO können die Straßenverkehrsbehörden die Benutzung bestimmter Straßen oder Straßenstrecken aus Gründen der Sicherheit oder Ordnung des Verkehrs beschränken oder verbieten. Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen sind allerdings nur dort anzuordnen, wo dies auf Grund der besonderen Umstände zwingend erforderlich ist. Insbesondere Beschränkungen und Verbote des fließenden Verkehrs dürfen nur angeordnet werden, wenn auf Grund der besonderen örtlichen Verhältnisse eine Gefahrenlage besteht, die das allgemeine Risiko einer Beeinträchtigung übersteigt. Weder die Unfallstatistik der Polizei noch eigene Beobachtungen der letzten Jahre weisen darauf hin, dass der Rittweg diese Voraussetzungen erfüllt, weshalb die Anordnung einer Einbahnstraße aus rechtlichen Gründen nicht möglich ist.