• Über

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

~ Der Ort, die Menschen und was hier geschieht

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

Schlagwort-Archiv: Verkehr

Winter: Schranke am Rittweg wieder geschlossen

09 Dienstag Feb 2021

Posted by Wolfgang G. Wettach in Verkehr

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Rittweg, Schranke, Verkehr, Winter

Aktuell hat die Stadt Tübingen den Rittweg zwischen Waldhäuser Ost und Bebenhausen wieder gesperrt. Das passiert immer, wenn sich der Winter bemerkbar macht, wie es für gestern schon länger angesagt war. Die Sperrung bleibt bis auf weiteres bestehen.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Winter: Rittweg bleibt weiter gesperrt

24 Sonntag Jan 2021

Posted by Wolfgang G. Wettach in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Rittweg, Schranke, Verkehr, Winter

Vor einiger Zeit hat die Stadt Tübingen den Rittweg zwischen Waldhäuser Ost und Bebenhausen wieder gesperrt (wie hier berichtet). Das passiert immer, wenn sich der Winter bemerkbar macht, wie es schon länger angesagt war.

Wegen des zu erwartenden winterlichen Wetters bleibt der Rittweg zwischen Waldhäuser-Ost und Bebenhausen bis mindestens Montag, 01. Februar 2021, gesperrt.

 

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Winter: Schranke am Rittweg weiter geschlossen

05 Dienstag Jan 2021

Posted by Wolfgang G. Wettach in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Rittweg, Schranke, Verkehr, Winter

Vor einigen Tagen hat die Stadt Tübingen den Rittweg zwischen Waldhäuser Ost und Bebenhausen wieder gesperrt (wie hier berichtet). Das passiert immer, wenn sich der Winter bemerkbar macht, wie es schon länger angesagt war. Die Sperrung wird vorerst witterungsbedingt bis zum 11. Januar verlängert.
Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Winter: Schranke am Rittweg wieder geschlossen

27 Sonntag Dez 2020

Posted by Wolfgang G. Wettach in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Rittweg, Schranke, Verkehr, Winter

Seit dem Freitag hat die Stadt Tübingen den Rittweg zwischen Waldhäuser Ost und Bebenhausen wieder gesperrt. Das passiert immer, wenn sich der Winter bemerkbar macht, wie es für gestern schon länger angesagt war. Die Sperrung bleibt vorerst bis zum 4. Januar bestehen.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Keine Sonderstellung: Leserbrief ans Tagblatt hier dokumentiert

12 Samstag Dez 2020

Posted by Dietmar Scholz in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

In den Medien, Rittweg, Scholz, Tagblatt, Verkehr, verkehrsberuhigte Zone, Verkehrsberuhigung

Ein Leserbrief von Dietmar Scholz, hier dokumentiert von WGW: Der Ortschaftsrat Bebenhausen hatte sich im Dezember 2019 und im Januar 2020 mit der Verkehrslage in Bebenhausen befasst und zum Teil utopische und skurrile Beschlüsse gefasst. Diese wurden der Stadt Tübingen zur rechtlichen Prüfung vorgelegt.

Die Stadt Tübingen hat diese Prüfungen nunmehr abgeschlossen und das Ergebnis dem Ortschaftsrat mitgeteilt. Alle vorgelegten Vorschläge wurden als rechtswidrig und / oder nicht durchführbar abgelehnt. Die Beschlüsse des Ortschaftsrats und die Entscheidungen der Stadt wurden im Mitteilungsblatt von Bebenhausen Nr. 22 vom 2. Dezember 2020 veröffentlicht.

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Keine Lösung: Der Ortschaftsrat zu Verkehrsberuhigung und Schranke am Rittweg

11 Freitag Dez 2020

Posted by Bebenhausen-de in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Rittweg, Schranke, Unfall, Verkehr

Liebe Bebenhäuserinnen und Bebenhäuser,
der Ortschaftsrat hatte sich Ende Januar 2020 an den Oberbürgermeister gewandt mit der Bitte, die Beschlüsse des Ortschaftsrates vom Dezember 2019 und Januar 2020 zur Gestaltung der Verkehrsberuhigung rechtlich prüfen zu lassen. Er hatte im November 2019 zugesagt, alle Vorschläge des Ortschaftsrates zu akzeptieren, die rechtlich zulässig seien.

Nun, im November 2020 sind erste Antworten der Stadt bei uns eingegangen.

Siehe Bericht im Schwäbischen Tagblatt (mit Bezahlschranke)

Nachstehend wollen wir Ihnen diese zur Kenntnis geben.
1. Unsere Beschluss: die Anbringung einer Ampel auf WHO vor der Waldgrenze in Richtung Bebenhausen, die den Verkehr maximal 1 Minute aufhält.
􀃎 Antwort der Stadt: Lichtsignalanlagen dienen grundsätzlich dazu, kritische und sich kreuzende Verkehrsströme zu trennen und zu schützen. Die Regelwerke (RiLSA) sehen eine LSA weder zur Pförtnerung des Verkehrs noch zur Verkehrsberuhigung vor.

2. Unser Beschluss: die Einrichtung einer Einbahnstraße auf dem Rittweg zwischen den beiden Schranken in folgenden Varianten: a) von oben nach unten b) von unten nach oben c) nur zeitweise
􀃎 Antwort der Stadt: Nach § 45 StVO können die Straßenverkehrsbehörden die Benutzung bestimmter Straßen oder Straßenstrecken aus Gründen der Sicherheit oder Ordnung des Verkehrs beschränken oder verbieten. Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen sind allerdings nur dort anzuordnen, wo dies auf Grund der besonderen Umstände zwingend erforderlich ist. Insbesondere Beschränkungen und Verbote des fließenden Verkehrs dürfen nur angeordnet werden, wenn auf Grund der besonderen örtlichen Verhältnisse eine Gefahrenlage besteht, die das allgemeine Risiko einer Beeinträchtigung übersteigt. Weder die Unfallstatistik der Polizei noch eigene Beobachtungen der letzten Jahre weisen darauf hin, dass der Rittweg diese Voraussetzungen erfüllt, weshalb die Anordnung einer Einbahnstraße aus rechtlichen Gründen nicht möglich ist.

  1. Unser Beschluss: ein Anschluss der L 1208 an den Rittweg ohne Ortsdurchfahrt, insbesondere sollen die Voraussetzungen dafür geprüft werden und falls es Hinderungsgründe gibt, sollen diese benannt werden
    􀃎 Antwort der Stadt: Die Verwaltung sieht sich derzeit aus personellen Gründen nicht in der Lage, entsprechende Untersuchungen und Prüfungen anzustellen.
  2. Unser Beschluss: die Anbringung von Pollern zum Zweck einer Beschränkung der Durchfahrt für einen begrenzten Personenkreis (Vorschlag BI), neben der Frage der rechtlichen Zulässigkeit soll geprüft werden, ob es Folgekosten gibt, insbesondere im Hinblick auf die Pflege und Unterhaltspflicht des Rittwegs und wenn ja, wer diese tragen muss.
    􀃎 Antwort der Stadt: Der Rittweg ist eine öffentliche Straße und auch als solche gewidmet. Die Beschränkung auf einen bestimmten Personenkreis ist grundsätzlich nicht möglich (§13 StrG Ba-Wü).
  3. Unser Beschluss: Die Einrichtung eines Fußgängerüberweges in der Schönbuchstraße
    􀃎 Antwort der Stadt: das wurde geprüft und entsprechende notwendige Verkehrszählungen durchgeführt. Der Einsatzbereich von Zebrastreifen richtet sich u. a. nach der Anzahl der FußgängerInnen, die in der Spitzenstunde überqueren, und nach der Anzahl der Kraftfahrzeuge in dieser Stunde. In der stärksten Stunde querten 8 Fußgänger die Schönbuchstraße im Bereich Einmündung L1208 bis zum Abzweig Richtung Kloster und befuhren 245 Fahrzeuge die Straße. Die Richtlinien für die Einrichtung von Fußgängerüberwegen sehen bei diesen Verkehrsstärken Fußgängerüberwege vor bei besonders Schutzbedürftigen Überquerungsmöglichkeiten in zumutbarer Entfernung. In Tempo-30-Zonen sind Zebrastreifen bei regelmäßigen Überquerungen besonders Schutzbedürftiger möglich. Diese Regelmäßigkeit kann bei der Anzahl der querenden Fußgänger nicht unterstell werden, weshalb ein Zebrastreifen nicht angeordnet werden kann.

    Leider ist die Prüfung in unseren Augen völlig unbefriedigend ausgefallen. Wir halten die Argumente zum Teil für nicht überzeugend und wollen uns damit nicht zufriedengeben, sondern selber rechtliche Prüfungen anstellen. Insbesondere erscheint uns die Darstellung, dass in Bebenhausen keine Gefahrenlage existiere…

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Verkehrsrechtliche Anordnung

18 Mittwoch Nov 2020

Posted by Bebenhausen-de in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauarbeiten, Klostermühle, Schönbuchstrasse, Verkehr

zur Sicherung einer Arbeitsstelle: Schönbuchstraße Nr. 4 – Klostermühle Nr. 4
Die Schönbuchstraße und die Klostermühle werden wegen Tiefbauarbeiten (verlegen von Fernsprechleitungen) vom 18.11.2020 – 8.12.2020 in zwei Bauabschnitten jeweils für den Fahrzeugverkehr teilweise/voll gesperrt.
Betroffene Anwohner müssen im o.g. Zeitraum ihre Mülltonnen sowie ihre „Gelben Säcke“ zur Abholung zur Klostermühle 3 – 5 bringen. Des weiteren darf der Bereich nicht zugeparkt werden, um die Andienung von Rettungsfahrzeugen zu gewährleisten.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Bebenhausen nach Dettenhausen: Bei Starkregen von der Fahrbahn abgekommen und umgekippt

06 Sonntag Sep 2020

Posted by Pressemitteilungen aus Stadt und Kreis Tübingen in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Dettenhausen, L1208, Polizei, Unfall, Verkehr

Pressemitteilung Polizeipräsidium ReutlingenBei erheblichem Starkregen ist der Lenker eines Kleintransporters am Montagnachmittag 31.08. von der L 1208 abgekommen und anschließend umgekippt. Der 59-Jährige befuhr um 16.15 Uhr mit einem Sprinter die Landesstraße von Bebenhausen herkommend in Richtung Dettenhausen. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Thema Schilderwald und Ortschaftsrat

12 Mittwoch Aug 2020

Posted by Wolfgang G. Wettach in Schönbuch, Tourismus, Verkehr, Videos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Jakobsweg, Literatur-Tour, Ortschaftsrat, RadKULTUR, Schilder, Verkehr, Wanderung

Wenn wir uns das folgende Video aus Pankow ansehen: 22 Schilder auf 500 Metern, Da können wir in Bebenhausen ebenso wie per Bus, Fahrrad oder Fuss ankommende Gäste nur lächeln. 44 Schilder auf 600 Meter kommt Bebenhausen schon näher.


https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/extra_3/Realer-Irrsinn-Der-Schilderwald-von-Pankow-2,extra18016.html

Auch wenn es dann wie hier hinterher heisst:

Die verkehrlichen Anordnungen der Beschilderungen waren durch die zuständigen Fachbereiche als regelkonform und notwendig erachtet worden.

Bei uns kommt neben den Strassenschildern, die sich umso mehr drängen je näher wor dem Durchgangsverkehr-geplagten Rittweg kommen, auch noch die Wanderwege (vom Schwäbischen Albverein), die Radwanderwege wie die „LiteraturTour“ (von der Tourismus-Abteilung des Landkreises) und die Rundwanderwege (vom Naturpark Schönbuch) dazu, und der Jakobusweg und die Markierung aller erlaubten und unerlaubten Parkstellen… Bis dann irgendwo fünf Schilder mit unterschiedlichen Zahlenangaben den selben Weg ins Kloster weisen, was echt nicht nötig wäre. Oder?

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Großbaustellen und Corona: Etliche Änderungen beim TüBus-Fahrplan für die Sommerferien

02 Sonntag Aug 2020

Posted by Pressemitteilungen aus Stadt und Kreis Tübingen in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Busse, Fahrplan, Nahverkehr, Naldo, Sommerferien, Stadtverkehr, Verkehr

Gültig ab 3. August | Stadtwerke Tübingen testen neuen E-Bus | Am 3. August 2020 tritt der Sommerferien-Fahrplan beim TüBus in Kraft und hält für die Fahrgäste einige Änderungen parat. Gründe sind die Großbaustellen in der Universitätsstadt und die Corona-Pandemie. Die Stadtwerke Tübingen (swt) empfehlen allen Fahrgästen, sich vor Fahrtbeginn zu informieren. In dieser Woche testeten die swt außerdem ein neues E-Bus-Modell des Herstellers MAN.

Ein Vorserienfahrzeug eines neuen Elektrobusses des Herstellers MAN drehte einige Proberunden in Tübingen. (Foto: swt/Schermaul)

Am Europaplatz, in der Derendinger Straße und entlang der neuen B28, zwischen Tübingen und Rottenburg, wird kräftig gebaut. Zentrale Zufahrtswege und Durchfahrtachsen sind teilweise oder ganz gesperrt.

Die wichtigsten Änderungen im ab Montag gültigen Sommerferien-Fahrplan:

 

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
← Ältere Beiträge

Aktuelle Beiträge

  • Sonntag in Bebenhausen – Singen im Freien um 10:00
  • Am Freitag, dem 26. Februar 2021: 13. Bebenhäuser Jugend Lockdown Arena Turnier des SchachKlub Bebenhausen
  • Ortschaftsratssitzung Tübingen-Bebenhausen am heutigen Dienstag 23.02.2021 – Hybridsitzung
  • Montagsvideo 90 – Schulen ab heute zum Teil wieder in Präsenz – Wie kann Fernunterricht gelingen? Erfahrungen von 2020
  • Sonntag in Bebenhausen – Singen im Freien um 10:00

Archiv

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • Januar 2009
  • Februar 2008
  • Dezember 2004

Kategorien

  • Allgemein
  • Bücher
  • Bilder
  • Historisches
  • Kirche
  • Kultur
  • Land Baden-Württemberg
  • Musik
  • Natur
  • Rathaus
  • Schönbuch
  • Tourismus
  • Veranstaltungen
  • Vereine
  • Verkehr
  • Videos

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×
    %d Bloggern gefällt das: