Eingang zum Kloster-Museum
Verfasst von Wolfgang G. Wettach | Filed under Bilder, Historisches
30 Mittwoch Apr 2014
Eingang zum Kloster-Museum
Verfasst von Wolfgang G. Wettach | Filed under Bilder, Historisches
28 Montag Apr 2014
Schlagwörter
Wenn Sie Ihre Freizeit gerne aktiv gestalten, empfehlen wir Ihnen das „naldo-Freizeit-Netz“. Mit ihm lassen sich die Schwäbische Alb, Neckar- und Donautal, die Zollernalb und der Schönbuch umweltfreundlich ohne Auto erleben. Hinter dem „naldo-Freizeit-Netz“ verbirgt sich ein gut funktionierendes ÖPNV-Netz von Bahnen und Bussen, das Sie mit seinen unzähligen Verbindungen und Anschlüssen kreuz und quer durch´s naldoland, also die Landkreise Reutlingen, Tübingen, Sigmaringen und den Zollernalbkreis, bringt. Dieses Jahr verkehren die Bahnen und Busse des Freizeit-Netzes sonn- und feiertags vom 1. Mai bis zum 19. Oktober. Vielfach sind sogar spezielle Fahrradzüge und –busse unterwegs, in denen eine kostenlose Fahrradmitnahme möglich ist. Weiterlesen
28 Montag Apr 2014
Posted Veranstaltungen
inSchlagwörter
Die Stuttgarter Nachrichten berichten von einer interessanten Auseinandersetzung mit der bildenden Kunst: „Was dabei entstehen kann, zeigen Sylvia Friedt und Beate Walter nun gekonnt in der Ausstellung „Topografie des Lebens“ in der Bücherei. Und es ist noch mehreren Zufällen zu verdanken, dass die Stammheimerin Sylvia Friedt und die Schorndorferin Beate Walter nun so erfolgreich zusammenarbeiten„. Dies tun sie im Atelier Beate Walters, von der es heisst:
Als diese nun einen ausrangierten Kartenschrank der Oberforstdirektion in Bebenhausen kaufte, und damit auch einen Posten ausgeschiedenes Kartenmaterial übernahm, da gab es für die Beiden kein Halten mehr: Inspiriert von den Gemarkungsnahmen und von den Umrisslinien auf den Karten entstand eine ganze Werkserie, die sie als „Topografie des Lebens“ nach einer Schorndorfer Werkschau nun auch in Stammheim zu sehen ist. Es lohnt sich darin, genau hinzusehen: Die Arbeiten sind kritisch, ironisch, persönlich – und immer mit Hintergedanken.
Die aktuelle Ausstellung ist eher Anfang als Ende der Arbeit, wie es in dem Artikel deutlich wird: „Beate Walter machte bei der Ausstellungseröffnung jedenfalls Hoffnung auf mehr: „Das Kartenmaterial reicht noch für die nächsten zehn Jahre“ – also genügend Material, weitere Herangehensweisen auszuprobieren.“
Den ganzen Artikel mit Bildern gibt es auf der Webseite der Stuttgarter Nachrichten: (Weiterlesen)
23 Mittwoch Apr 2014
Posted Bücher
inSchlagwörter
Statt einer Zweigstelle der Stadtbücherei hat das kleine Bebenhausen einen Bücherbaum am Goldersbach – und wie im September vorgestellt einen zweiten auf dem Weg nach Lustnau, an der Goldersbachklause.
Während der Bücherbaum an der Goldersbachklause seine Bücher langsam wechselt, werden sie im Bücherbaum von Bebenhausen jeden Monat fast vollständig ausgewechselt. Viele Bücher werden mitgenommen, viele neue Bücher kommen, vor allem durch BookCrossing-Nutzer. Von Zeit zu Zeit stelle ich Ihnen vor, welche Bü´cher dort gerade zu finden sind – so auch heute zum Welttag des Buches.
Buchgeschenk: Alle, die zum Welttag des Buches während der Öffnungszeiten Donnerstag 14-17 Uhr in die Verwaltungsstelle kommen erhalten ein Druckfrisches Exemplar des Buches „Der Goldene Kompass“ von Philipp Pullman geschenkt! Ein grossartiges Leseabenteuer für junge und junggebliebene Menschen, das auch zu einem erfolgreichen Hollywoodfilm gemacht wurde. Beschränkt auf ein Exemplar pro Person. Drei Exemplare der letzten Aktion „Wir schenken Lesefreude“ zum Welttag des Buches 2012, 3x „Die Drachen der Tinkerfarm“ von Tad Williams, finden sich zusätzlich seit heute im Bücherbaum Bebenhausen und können dort einfach mitgenommen werden.
23 Mittwoch Apr 2014
Posted Rathaus
inSchlagwörter
Amtliche Bekanntmachung, Europa, Kommunalpolitik, Landkreis Tübingen, Ortschaftsrat, Rathaus, Stadt Tübingen, Wahlen
Amtliche Bekanntmachung der Stadt Tübingen:
Am 25. Mai 2014 findet in der Bundesrepublik Deutschland die Wahl zum Europäischen Parlament und gleichzeitig finden in Tübingen die Kommunalwahlen – Wahl des Gemeinderats, der Ortschaftsräte und des Kreistags – statt.
1. Die Wählerverzeichnisse der Universitätsstadt Tübingen für die Europawahl und die Kommunalwahlen Weiterlesen
23 Mittwoch Apr 2014
23 Mittwoch Apr 2014
Schlagwörter
Historisches, Natur, Naturpark Schönbuch, Schönbuch, Sonderführung, Termine, Veranstaltungen, Wanderung
Durch Steinbruch und Tann mit Lu und Jan
26.04.2014 (Sa) – 14:00 Uhr – Ki – Wa
Auf den Spuren der erdgeschichtlichen Vergangenheit unserer Heimat in den stillgelegten Entringer Gipskeupersteinbrüchen (Erlebnisführung).
Dauer: 2,5 bis 3 Stunden, 1 Stunde Gehzeit. Anmerkungen: Festes Schuhwerk nötig! Weiterlesen
22 Dienstag Apr 2014
Posted Vereine
inSchlagwörter
De Rentiis, Greitmann, Grimm, Jugend, Müssle, Ortner, Schach, SchachKlub Bebenhausen 1992 e.V., Sport, Vereine, von Hauff
BEBENHAUSEN. Nicht mit Ruhm bekleckert hat sich die zweite Jugendmannschaft des SK Bebenhausen in der 5. Runde der Verbandsjugendliga. Gegen die nur mit 4 Spielern angetretene Jugendmannschaft des SV Stuttgart-Wolfbusch 1956 kamen die Goldersbachtäler über ein 3:3 nicht hinaus. Bei drei Absteigern ist der Klassenerhalt in der höchsten Jugendliga des Schachverbandes Württemberg damit noch nicht unter Dach und Fach.
Beide Teams traten in der Tübinger Begegnungsstätte Hirsch mit dem letzten Aufgebot an. Die Schönbucher traten wegen Konfirmationsfeiern stark ersatz-geschwächt und die Landeshauptstädter sogar nur mit 4 Spielern an. Somit kamen Leander Grimm (Brett 1) und Julian Müssle (3) zu kampflosen Punkte. Der stark aufspielende Jonas Ortner (6) erhöhte schnell auf 3:0, wonach nur noch die Höhe des Bebenhäuser Sieges
fraglich erschien. Weiterlesen
22 Dienstag Apr 2014
Posted Allgemein
inVielleicht ist den ein oder anderen in den Ostertagen schon die ausgehängte Friedhofspforte und die Rampe zum maschinellen Ausheben am Friedhof aufgefallen. Am Karsamstag war eine Bebenhausener Todesanzeige im Schwäbischen Tagblatt, die wir Ihnen nicht vorenthalten wollen, sondern Sie auf die morgige Beerdigung hinweisen:
Johanna Julia Heller, geborene Pfuderer, * 18. Mai 1921, ist am Sonntag 13.04.2014 gestorben. Unser Beileid gilt den Angehörigen.
21 Montag Apr 2014
Posted Videos
in