Schlagwörter
Glaubens- und Bibelkurs „Lebensspur“
Nicht nur die Welt um uns ist schwer verständlich und komplex geworden. Auch in Glaubensfragen sind sich viele Menschen unsicher. Vielleicht sind auch Sie auf der Suche nach Antworten?
- „Manchmal frage ich mich: Wozu bin ich eigentlich da? Was hat das alles für einen Sinn?“
- „Nach allem, was ich erlebt habe, kann ich einfach nicht mehr glauben.“
- „Mit der Kirche tue ich mich schwer, aber mit dem Thema Gott bin ich noch nicht fertig.“
- „Ich halte mich zwar für einen Christen, suche aber einen neuen Zugang zum Glauben.“
- „Ich möchte mir noch einmal neu der Grundlage meines Glaubens bewusst werden.“
- „Ich interessiere mich für Glaubensfragen und möchte mit anderen darüber ins Gespräch kommen.“
Wenn Sie sich in einem dieser Sätze wiederfinden oder einfach so Interesse haben, sind Sie herzlich eingeladen zum Glaubens- und Bibelkurs „Lebensspur“. Einmal im Monat, immer donnerstags von 19 bis 21.30 Uhr im Gemeindehaus.
Lebensspur, bedeutet:
Lernen und Lachen; mehr erfahren über den christlichen Glauben und Lebensfreude dabei haben.
Essen – Pizza und Pasta gibt es nicht, jedes Mal aber ein gemeinsames, leichtes Abendssen.
Begegnen, reden und Hilfe finden; Kleingruppen geben Gelegenheit, über die Themen und aktuelle Fragen ins Gespräch zu kommen.
Es gibt keine unpassenden und auch keine dummen Fragen.
Neue Erfahrungen im Glauben in einer überschaubaren Gruppe.
Der Kurs geht anhand eines Heftes verschiedenen Stationen unseres Lebens entlang und orientiert sich am Kirchenjahr. Er führt in die Botschaft der Bibel ein und ermutigt, Erfahrungen mit dem Glauben zu machen. Die einzelnen Stationen sind: Geburt, Taufe, Konfirmation, Hochzeit, Karfreitag und Ostern, Pfingsten, Sterben und ewiges Leben.
Und so sollen die Abende ablaufen:
19.00 h Beginn, Ankommen und Essen
19.30 h Überleitung zum Thema des Abends und gemeinsames Singen
19.45 h Thematischer Teil mit Impuls
20.30 h Pause
20.40 h Gesprächsgruppen, um sich miteinander auszutauschen
21.25 h Abschlusslied und Segen
Der Kurs ist kostenlos. Das Kursheft kostet 6 €. Die Teilnahme an möglichst allen Terminen wird empfohlen, ist aber nicht zwingend notwendig. Die Zahl der Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer ist begrenzt.

Folgende Termine sind geplant:
12. Oktober
16. November
14. Dezember
25. Januar
08. Februar
05. März
12. April
17. Mai
Leitung:
Pfarrer Manfred Harm.
Um Anmeldung wird gebeten bis spätestens 4. Oktober im Kirchengemeindebüro oder im Pfarramt Nord.