• Über

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

~ Der Ort, die Menschen und was hier geschieht

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

Schlagwort-Archiv: In den Medien

Grosse Geschichte, junges Dorf, neuer Artikel

20 Montag Mär 2023

Posted by Wolfgang G. Wettach in Historisches

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

1823, GEA, In den Medien

Der Reutlinger Generalanzeiger hat sich dieser Tage der Tatsache angenommen, dass das Dorf Bebenhausen, trotz seiner grossen Geschichte, dieses Jahr erst 200 Jahre alt wird.

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Bebenhausen als wichtige Quelle der Dialektforschung von Arno Ruoff

09 Freitag Jul 2021

Posted by Wolfgang G. Wettach in Allgemein, Bücher, Historisches

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Historisches, In den Medien, Tagblatt

Bebenhausen in den 1950er Jahren

Am Sonntag 28.06.2021 kam das zur Sprache bei Freiluft-Vorträgen des Ludwig-Uhland-Instituts für Empirische Kulturwissenschaft, das in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag feiert.

Als Eberhard Zwirner Anfang der 1950er-Jahre daran ging, die deutschen Mundarten und die Umgangssprache auf Tonbänder aufzunehmen, war Arno Ruoff gleich dabei. Nach und nach kamen gut 2000 Aufnahmen aus mehr als 500 Orten zusammen, die heute im Arno-Ruoff-Archiv zusammengefasst sind. (…) Der Hauptanteil der Tonaufnahmen stammt laut Klausmann aus Tübingen, Kusterdingen und Bebenhausen.


Bild rechts: Bebenhausen in den 1950er Jahren

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Landhotel Hirsch in der ‚Tageskarte‘: „Rettung für eine kulinarische Institution“

06 Dienstag Jul 2021

Posted by Wolfgang G. Wettach in Allgemein, Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Essen&Trinken, Feyerabend, Fischer, In den Medien, Landhotel Hirsch, Weiss

Das Team vom Hirsch zu PfingstenDas Journal „Tageskarte“ beleuchtet in einem neuen Artikel die wechselvolle jüngere und traditionsreiche längere Geschichte des Landhotels Hirsch, das an Familie Weiss überging, die auch das Hotel- Restaurant Römerhof in Gültstein führen. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Kloster Bebenhausen – und Gasthof Hirsch – werden wieder geöffnet

22 Samstag Mai 2021

Posted by Wolfgang G. Wettach in Historisches, Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Corona, Essen&Trinken, In den Medien, Kloster Bebenhausen, Landhotel Hirsch, SWP, Tagblatt, Tourismus, Weiss

„Nachdem der Inzidenzwert in den Landkreisen Tübingen und Reutlingen an fünf Tagen in Folge unter 100 gesunken ist, können öffnen das Kloster Bebenhausen und das Residenzschloss Urach wieder ihre Tore“, schreibt die Südwestpresse unter dem Titel
„Sehenswürdigkeiten öffnen am 22. Mai wieder ihre Tore“

„Schon von Samstag an wollen Tina und Martin Weiss über Pfingsten draußen Gegrilltes verkaufen, ein erstes Kennenlernen mit den Gästen. So schnell wie möglich soll es dann richtig losgehen. Generell versprühen die beiden in Sachen Coronavirus etwas Optimismus: Man dürfe in diesen Zeiten nicht nur schimpfen. „Die Gäste haben auch erkannt, was ihnen ohne Restaurant fehlt“, schreibt das Schwäbische Tagblatt unter dem Titel
„Gültsteiner Familie Weiss übernimmt den Hirsch in Bebenhausen„

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Bildungspolitisches Podium zur Landtagswahl am Mittwoch 10.02. online und im Lokalradio Wüste Welle

09 Dienstag Feb 2021

Posted by Wolfgang G. Wettach in Land Baden-Württemberg, Veranstaltungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

In den Medien, Landtag, Schule, Veranstaltungen, Wahlen

Veranstaltungsplakat

Mittwoch, 10. Februar 2021 18:00 Uhr Freies Radio Wüste Welle: Die Kandidat*innen aus dem Wahlkreis Tübingen nehmen Stellung zu bildungspolitischen Themen.

Es diskutieren: Daniel Lede Abal (Bündnis 90 / Die Grünen), Diana Arnold (CDU), Dorothea Kliche-Behnke (SPD), Irene Schuster (FDP), Claudia Haydt (DIE LINKE)
Moderation: Angela Keppel-Allgaier (Schulleiterin der GMS West, Tübingen)

Fragen an die Kandidat*innen per Chat über BigBlueButton: https://freieradios.collocall.de/mat-khi-kau-sdk
oder vorab per Email an
gew-kreis-rt-tue@web.de

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Bebenhausen in der Geschichte des Schwäbischen Tagblatts

25 Freitag Dez 2020

Posted by Wolfgang G. Wettach in Historisches

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

In den Medien, Tagblatt

Schwäbisches Tagblatt Logo

Das Schwäbische Tagblatt – Tübinger Chronik ist eine Tübinger Instanz seit 1945. In einer Artikelreihe über die Geschichte des Tagblatts findet auch unser Bebenhausen seine Rolle – nämlich als Adresse des Geschäftsführers der Tübinger Chronik ab November 1945, des Verlagskaufmanns Gerhard Ludwig:

Der SPD-nahe Ludwig – 1942 in Berlin aus politischen Gründen zu sechs Jahren Zuchthaus verurteilt und nach dem Krieg ausgezehrt zu seiner Frau nach Bebenhausen gekommen – verfügte über Verlagserfahrungen bei der „Frankfurter Zeitung“ und der Berliner „Köllnischen Zeitung“. Er löste Bartels, der im November 1945 städtischer Kulturamtsleiter wurde, als „Chronik“-Geschäftsführer ab.
Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Keine Sonderstellung: Leserbrief ans Tagblatt hier dokumentiert

12 Samstag Dez 2020

Posted by Dietmar Scholz in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

In den Medien, Rittweg, Scholz, Tagblatt, Verkehr, verkehrsberuhigte Zone, Verkehrsberuhigung

Ein Leserbrief von Dietmar Scholz, hier dokumentiert von WGW: Der Ortschaftsrat Bebenhausen hatte sich im Dezember 2019 und im Januar 2020 mit der Verkehrslage in Bebenhausen befasst und zum Teil utopische und skurrile Beschlüsse gefasst. Diese wurden der Stadt Tübingen zur rechtlichen Prüfung vorgelegt.

Die Stadt Tübingen hat diese Prüfungen nunmehr abgeschlossen und das Ergebnis dem Ortschaftsrat mitgeteilt. Alle vorgelegten Vorschläge wurden als rechtswidrig und / oder nicht durchführbar abgelehnt. Die Beschlüsse des Ortschaftsrats und die Entscheidungen der Stadt wurden im Mitteilungsblatt von Bebenhausen Nr. 22 vom 2. Dezember 2020 veröffentlicht.

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Eine Kalkdusche für den Wald im Schönbuch

13 Sonntag Sept 2020

Posted by Wolfgang G. Wettach in Natur, Schönbuch

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Forst-BW, In den Medien, Schönbuch, Tagblatt

Ab Montag regnet es Kalk vom Himmel, wie das Tagblatt unter Berufung auf den Forstbezirk Schönbuch meldet. Für Menschen sei das aber ungefährlich. Im Detail:

Kommenden Montag, 14. September, beginnt auf den Staatswaldflächen der Reviere Dettenhausen und Bebenhausen die Bodenschutzkalkung. Die zu kalkenden Waldgebiete liegen auf den Gemarkungen Bebenhausen und Lustnau. Eingesetzt wird ein Helikopter. GPS-gestützte digitale Karten zeigen dem Piloten exakt, welche Bereiche zu kalken sind und welche nicht. Mit dem Lastwagen wird das Material zum Umschlagplatz gefahren. Von dort aus nimmt der Hubschrauber den Kalk auf.

Der ausgebrachte gemahlene Naturkalk ist für die Waldbesucher ungefährlich, lässt der Forstbezirk Schönbuch wissen. Da beim Laden des Kalks aber kleinere Steine aufgenommen werden können, kommt es aus Sicherheitsgründen in direkter Nähe zum Helikopter zu Wegsperrungen.

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Hütten bei Bebenhausen – Bärlochhütte

02 Mittwoch Sept 2020

Posted by Wolfgang G. Wettach in Schönbuch, Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bärlochhütte, In den Medien, Naturpark Schönbuch, Reinhold, Tagblatt

Unter den Bebenhausen-Ausflugstipps gehören im Tagblatt die Hütten im Schönbuch zu den regelmässigen Tipps.

Diesmal ist es im Tagblatt-Artikel der pensionierte Revierleiter Albrecht Reinhold, der zur Bärlochhütte führt…

(Bild: Matthias Allgäuer, Naturpark Schönbuch, via Outdooractive)

Der Name dieser Sehenswürdigkeit kommt von den Zuchtebern, genannt »Bären«, die in der ­Zeit der Waldweide hierher zur Eichelmast getrieben wurden. Um die Bärlochhütte stehen interessante alte Bäume (Beispielsweise die Bärlocheiche mit einem Stammumfang von circa 4,30 Metern ). Man findet hier verschiedene Erholungseinrichtungen wie Rastplätze mit Grill­stelle, Schutzhütten und einen Spielplatz mit Spielwiese.

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Die Wassersysteme der Zisterzienser: Klosterforscher Ulrich Knapp untersucht Bautechniken der Mönche in Bebenhausen

16 Donnerstag Jul 2020

Posted by Wolfgang G. Wettach in Bücher, Historisches, Kirche, Land Baden-Württemberg, Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bücher, Historisches, In den Medien, Kloster Bebenhausen, Südkurier, Wasser

Wasser war ein zentraler Standortfaktor für die Ansiedelung eines autark wirtschaftenden Klosters: Frisches Quellwasser wurde als Trinkwasser benötigt, Wasser aus Fließgewässern war als Energieträger und zur Reinigung des Klosters unerlässlich. Die natürlichen Gewässer lieferten Speisen wie Fische, Krebse oder Muscheln. Bei entsprechender Größe wurden sie zudem als Transportweg genutzt.
Die Zisterzienser optimierten die in den großen Benediktinerklöstern des 10. und 11. Jahrhunderts entwickelten Techniken der wasserbaulichen Infrastruktur und führten diese zu hoher Perfektion. Im 12. bis 14. Jahrhundert erforderten die personenstarken Konvente entsprechend umfangreiche Komplexe mit Latrinen, Badstuben und Waschhäusern für die Mönche und für die Konversen sowie entsprechende Anlagen für die Infirmerie. Für die optimale Funktion der Latrinen und für den Betrieb der Klostermühlen war eine gesicherte Wasserzufuhr in ausreichender Menge unabdingbar. Für die meisten Klöster wurden hierfür umfangreiche Wasserspeicher angelegt. Auch die Umleitung von natürlichen Gewässern diente diesem Zweck. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Like Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Aktuelle Beiträge

  • Nacht der verlöschenden Lichter am Gründonnerstag in Bebenhausen
  • 49-Euro Ticket ab heute für 39, ab Juli für 34 Euro
  • L 1208, Tübingen-Lustnau bis Tübingen-Bebenhausen bis voraussichtlich 06.April gesperrt
  • Grosse Geschichte, junges Dorf, neuer Artikel
  • Krötenwanderung und der Rittweg

Archiv

  • April 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • Januar 2009
  • Februar 2008
  • Dezember 2004

Kategorien

  • Allgemein
  • Bücher
  • Bilder
  • Historisches
  • Kirche
  • Kultur
  • Land Baden-Württemberg
  • Musik
  • Natur
  • Rathaus
  • Schönbuch
  • Tourismus
  • Veranstaltungen
  • Vereine
  • Verkehr
  • Videos

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Neues - das Blog aus Bebenhausen.de
    • Schließe dich 48 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Neues - das Blog aus Bebenhausen.de
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: