• Über

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

~ Der Ort, die Menschen und was hier geschieht

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

Schlagwort-Archiv: In den Medien

Bildungspolitisches Podium zur Landtagswahl am Mittwoch 10.02. online und im Lokalradio Wüste Welle

09 Dienstag Feb 2021

Posted by Wolfgang G. Wettach in Land Baden-Württemberg, Veranstaltungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

In den Medien, Landtag, Schule, Veranstaltungen, Wahlen

Veranstaltungsplakat

Mittwoch, 10. Februar 2021 18:00 Uhr Freies Radio Wüste Welle: Die Kandidat*innen aus dem Wahlkreis Tübingen nehmen Stellung zu bildungspolitischen Themen.

Es diskutieren: Daniel Lede Abal (Bündnis 90 / Die Grünen), Diana Arnold (CDU), Dorothea Kliche-Behnke (SPD), Irene Schuster (FDP), Claudia Haydt (DIE LINKE)
Moderation: Angela Keppel-Allgaier (Schulleiterin der GMS West, Tübingen)

Fragen an die Kandidat*innen per Chat über BigBlueButton: https://freieradios.collocall.de/mat-khi-kau-sdk
oder vorab per Email an
gew-kreis-rt-tue@web.de

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Bebenhausen in der Geschichte des Schwäbischen Tagblatts

25 Freitag Dez 2020

Posted by Wolfgang G. Wettach in Historisches

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

In den Medien, Tagblatt

Schwäbisches Tagblatt Logo

Das Schwäbische Tagblatt – Tübinger Chronik ist eine Tübinger Instanz seit 1945. In einer Artikelreihe über die Geschichte des Tagblatts findet auch unser Bebenhausen seine Rolle – nämlich als Adresse des Geschäftsführers der Tübinger Chronik ab November 1945, des Verlagskaufmanns Gerhard Ludwig:

Der SPD-nahe Ludwig – 1942 in Berlin aus politischen Gründen zu sechs Jahren Zuchthaus verurteilt und nach dem Krieg ausgezehrt zu seiner Frau nach Bebenhausen gekommen – verfügte über Verlagserfahrungen bei der „Frankfurter Zeitung“ und der Berliner „Köllnischen Zeitung“. Er löste Bartels, der im November 1945 städtischer Kulturamtsleiter wurde, als „Chronik“-Geschäftsführer ab.
Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Keine Sonderstellung: Leserbrief ans Tagblatt hier dokumentiert

12 Samstag Dez 2020

Posted by Dietmar Scholz in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

In den Medien, Rittweg, Scholz, Tagblatt, Verkehr, verkehrsberuhigte Zone, Verkehrsberuhigung

Ein Leserbrief von Dietmar Scholz, hier dokumentiert von WGW: Der Ortschaftsrat Bebenhausen hatte sich im Dezember 2019 und im Januar 2020 mit der Verkehrslage in Bebenhausen befasst und zum Teil utopische und skurrile Beschlüsse gefasst. Diese wurden der Stadt Tübingen zur rechtlichen Prüfung vorgelegt.

Die Stadt Tübingen hat diese Prüfungen nunmehr abgeschlossen und das Ergebnis dem Ortschaftsrat mitgeteilt. Alle vorgelegten Vorschläge wurden als rechtswidrig und / oder nicht durchführbar abgelehnt. Die Beschlüsse des Ortschaftsrats und die Entscheidungen der Stadt wurden im Mitteilungsblatt von Bebenhausen Nr. 22 vom 2. Dezember 2020 veröffentlicht.

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Eine Kalkdusche für den Wald im Schönbuch

13 Sonntag Sep 2020

Posted by Wolfgang G. Wettach in Natur, Schönbuch

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Forst-BW, In den Medien, Schönbuch, Tagblatt

Ab Montag regnet es Kalk vom Himmel, wie das Tagblatt unter Berufung auf den Forstbezirk Schönbuch meldet. Für Menschen sei das aber ungefährlich. Im Detail:

Kommenden Montag, 14. September, beginnt auf den Staatswaldflächen der Reviere Dettenhausen und Bebenhausen die Bodenschutzkalkung. Die zu kalkenden Waldgebiete liegen auf den Gemarkungen Bebenhausen und Lustnau. Eingesetzt wird ein Helikopter. GPS-gestützte digitale Karten zeigen dem Piloten exakt, welche Bereiche zu kalken sind und welche nicht. Mit dem Lastwagen wird das Material zum Umschlagplatz gefahren. Von dort aus nimmt der Hubschrauber den Kalk auf.

Der ausgebrachte gemahlene Naturkalk ist für die Waldbesucher ungefährlich, lässt der Forstbezirk Schönbuch wissen. Da beim Laden des Kalks aber kleinere Steine aufgenommen werden können, kommt es aus Sicherheitsgründen in direkter Nähe zum Helikopter zu Wegsperrungen.

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Hütten bei Bebenhausen – Bärlochhütte

02 Mittwoch Sep 2020

Posted by Wolfgang G. Wettach in Schönbuch, Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bärlochhütte, In den Medien, Naturpark Schönbuch, Reinhold, Tagblatt

Unter den Bebenhausen-Ausflugstipps gehören im Tagblatt die Hütten im Schönbuch zu den regelmässigen Tipps.

Diesmal ist es im Tagblatt-Artikel der pensionierte Revierleiter Albrecht Reinhold, der zur Bärlochhütte führt…

(Bild: Matthias Allgäuer, Naturpark Schönbuch, via Outdooractive)

Der Name dieser Sehenswürdigkeit kommt von den Zuchtebern, genannt »Bären«, die in der ­Zeit der Waldweide hierher zur Eichelmast getrieben wurden. Um die Bärlochhütte stehen interessante alte Bäume (Beispielsweise die Bärlocheiche mit einem Stammumfang von circa 4,30 Metern ). Man findet hier verschiedene Erholungseinrichtungen wie Rastplätze mit Grill­stelle, Schutzhütten und einen Spielplatz mit Spielwiese.

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Die Wassersysteme der Zisterzienser: Klosterforscher Ulrich Knapp untersucht Bautechniken der Mönche in Bebenhausen

16 Donnerstag Jul 2020

Posted by Wolfgang G. Wettach in Bücher, Historisches, Kirche, Land Baden-Württemberg, Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bücher, Historisches, In den Medien, Kloster Bebenhausen, Südkurier, Wasser

Wasser war ein zentraler Standortfaktor für die Ansiedelung eines autark wirtschaftenden Klosters: Frisches Quellwasser wurde als Trinkwasser benötigt, Wasser aus Fließgewässern war als Energieträger und zur Reinigung des Klosters unerlässlich. Die natürlichen Gewässer lieferten Speisen wie Fische, Krebse oder Muscheln. Bei entsprechender Größe wurden sie zudem als Transportweg genutzt.
Die Zisterzienser optimierten die in den großen Benediktinerklöstern des 10. und 11. Jahrhunderts entwickelten Techniken der wasserbaulichen Infrastruktur und führten diese zu hoher Perfektion. Im 12. bis 14. Jahrhundert erforderten die personenstarken Konvente entsprechend umfangreiche Komplexe mit Latrinen, Badstuben und Waschhäusern für die Mönche und für die Konversen sowie entsprechende Anlagen für die Infirmerie. Für die optimale Funktion der Latrinen und für den Betrieb der Klostermühlen war eine gesicherte Wasserzufuhr in ausreichender Menge unabdingbar. Für die meisten Klöster wurden hierfür umfangreiche Wasserspeicher angelegt. Auch die Umleitung von natürlichen Gewässern diente diesem Zweck. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Max und Moritz in der Presse – Über die Aufzucht von Wildschwein-Babies

13 Montag Jul 2020

Posted by Wolfgang G. Wettach in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

GEA, In den Medien, Maurer, Wildschweine

Schnüffel...

Ulrich und Birgit Maurer kümmern sich in Bebenhausen um zwei Findelkinder aus dem Schönbuch. Diese lieben Streicheleinheiten, ihren Kraftbrei und ihre Dusche – und sind so gar nicht menschenscheu

…schreibt Ralf Rittgeroth in einem Artikel im Reutlinger General-Anzeiger GEA (hinter Bezahlschranke). Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Baden-Württemberg blüht – Auszeichnung in Bebenhausen

05 Sonntag Jul 2020

Posted by Wolfgang G. Wettach in Natur, Tourismus, Veranstaltungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

In den Medien, Kloster Bebenhausen, Sommerrefektorium

Beim Landeswettbewerb „Baden-Württemberg blüht“ gab es am 01.Juli die Preisverleihung in Bebenhausen. Dabei nahmen die Badische Weinkönigin Sina Erdirch und Winzer Franz Benz im Sommerrefektorium von Kloster Bebenhausen einen Sonderpreis für den Kleinterrassenbau entgegen… Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Narren, Verkehr, Europakritik und Ortstermin – Bebenhausen im Spiegel des Schwäbischen Tagblatts

27 Donnerstag Feb 2020

Posted by Wolfgang G. Wettach in Allgemein, Kultur, Rathaus, Vereine

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Diakonie, Europa, In den Medien, Leserbrief, Narrenzunft, Ortschaftsrat, Silberburg-Verlag, Sport, Tagblatt, Vereine, Verkehr, Wörner

Zu verschiedenen Themen ist Bebenhausen in den letzten Tagen im Schwäbischen Tagblatt aufgetaucht. Hier eine Kurzfassung und Links zu den entsprechenden Seiten, Artikeln und Leserbriefen.

Mit rot-gelben Bändern auf den Kaiser-Wilhelms-Turm heisst die Zeitreise zum Turnerfest 1894, wo Ausflüge zum Kloster Bebenhausen, zur Mälzerei und zum Waldhorn dazu gehörten. . Zum Artikel

Närrisches Wannweil bei Nacht heisst ein Artikel über die Fasnet der „Wilden Weiber“ in Wannweil – und dass bei den 2600 Hästrägern auch die „Schönbuchhexen“ von der „Narrenzunft Bebenhausen“ (siehe Logo rechts oben) dabei waren wird auch erwähnt. – Zum Artikel

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Schach: Bebenhausen gewinnt Schnellschach-Turnier in Bad Herrenalb

19 Dienstag Nov 2019

Posted by Wolfgang G. Wettach in Vereine

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

In den Medien, Schach, SchachKlub Bebenhausen 1992 e.V., Schwarzwälder Bote, Sport, Vereine

Schachklub BebenhausenDas im Schnellschach erfahrene Team des Schachklub Bebenhausen 1992 e.v. trat am gestrigen Sonntag im traditionellen Schnellschach-Turnier von Bad Herrenalb-Dobel als eine von 17 Mannschaften an – und gewann am Schluss als spielstärkste Mannschaft.

Ein Schachbrett, zwei Spieler, eine „doppelte“ Uhr mit fünfzehn Minuten Zeit pro Spieler. Absolviert in Viererteams, die in neun Runden ihre Begegnungen absolvieren: Das Schnellschachturnier der Schachfreunde Bad Herrenalb-Dobel im Kurhaus hat schon Tradition.

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
← Ältere Beiträge

Aktuelle Beiträge

  • Sonntag in Bebenhausen – Singen im Freien um 10:00
  • Am Freitag, dem 26. Februar 2021: 13. Bebenhäuser Jugend Lockdown Arena Turnier des SchachKlub Bebenhausen
  • Ortschaftsratssitzung Tübingen-Bebenhausen am heutigen Dienstag 23.02.2021 – Hybridsitzung
  • Montagsvideo 90 – Schulen ab heute zum Teil wieder in Präsenz – Wie kann Fernunterricht gelingen? Erfahrungen von 2020
  • Sonntag in Bebenhausen – Singen im Freien um 10:00

Archiv

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • Januar 2009
  • Februar 2008
  • Dezember 2004

Kategorien

  • Allgemein
  • Bücher
  • Bilder
  • Historisches
  • Kirche
  • Kultur
  • Land Baden-Württemberg
  • Musik
  • Natur
  • Rathaus
  • Schönbuch
  • Tourismus
  • Veranstaltungen
  • Vereine
  • Verkehr
  • Videos

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×
    %d Bloggern gefällt das: