• Über

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

~ Der Ort, die Menschen und was hier geschieht

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

Monatsarchiv: Februar 2017

Der Bücherbaum Bebenhausen am 20.Februar

20 Montag Feb 2017

Posted by Wolfgang G. Wettach in Bücher

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bücher, Bücherbaum, Bücherbaum

Statt einer Zweigstelle der Stadtbücherei hat das kleine Bebenhausen einen Bücherbaum am Goldersbach – und wie früher vorgestellt einen zweiten auf dem Weg nach Lustnau, an der Goldersbachklause.

Während der Bücherbaum an der Goldersbachklause seine Bücher langsam wechselt, werden sie im Bücherbaum von Bebenhausen jeden Monat, manchmal wöchentlich, fast vollständig ausgewechselt. Viele Bücher werden mitgenommen, viele neue Bücher kommen, vor allem durch BookCrossing-Nutzer.

Die neuen Bücher die dort “freigelassen werden”, wie es bei BookCrossern genannt wird, sieht man hier auf BookCrossing (auch ohne dort angemeldet zu sein). Sonntag waren es wieder drei neue

Welche Bücher dort gerade sind Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Dorfkinder…

18 Samstag Feb 2017

Posted by Wolfgang G. Wettach in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Welche Ergänzungen fehlen für ein Dorfkind in Bebenhausen speziell noch?

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Schulschach: Hügelschule knapp geschlagen – SK Bebenhausen betreut 18 Grundschul-Teams bei Schulschach-Meisterschaften

16 Donnerstag Feb 2017

Posted by Wolfgang G. Wettach in Vereine

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Französische Schule, Hügelschule, Kocharin, Schach, SchachKlub Bebenhausen 1992 e.V., Schulschach, Tübingen, Vereine, Wanne, Winkelwiese

Schachklub BebenhausenBAD URACH. Bei den Schulschachmeisterschaften der Landkreise Reutlingen, Tübingen und Zollernalbkreis wurde in der Wettkampfgruppe „Grundschulen“ das Niveau der Vorjahre sowohl in Quantität als auch in Qualität nicht ganz erreicht. 19 Betreuer des SK Bebenhausen betreuten im Bad Uracher Graf-Eberhard-Gymnasium 18 von 24 teilnehmenden Mannschaften und hatten mit 87 Kindern trotzdem alle Hände voll zu tun.

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

ZKK im @Tagblatt – Wie Tübingen Bebenhausen sich den Ort wünscht

15 Mittwoch Feb 2017

Posted by Wolfgang G. Wettach in Rathaus, Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Scholz, Verkehr, verkehrsberuhigte Zone, Werner, ZKK, Zukunftskonferenz

Zukunftskonferenz
Im Tagblatt vom 14.02. berichtet Simone Werner, die selbst anwesend war und mit einigen auch separat sprach:

Bei der dritten Zukunftskonferenz in Bebenhausen ging es am Sonntag um Veränderungen, die sich die Bürger für die Zukunft des Ortes wünschen. Blitzer, Ampelschaltungen, verkehrsberuhigte Bereiche, die Neugestaltung der Wette (einer ehemaligen Pferdetränke), der Schilderwald im Dorf, Denkmalschutz. Unter anderem zu diesen Themen brachten die Bewohner Bebenhausens seit 2014 auf Anregung des Ortschaftsrats in mehreren Veranstaltungen Wünsch…

Dies ist der kostenlose Vorschau-Teil des Artikels, der kostenpflichtig auf Tagblatt.de weiter zu lesen ist: http://www.tagblatt.de/Nachrichten/Vorstoss-gegen-den-Schilderwald-320807.html

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Schach: Bebenhausen II schlägt Ostfildern in der Landesliga

13 Montag Feb 2017

Posted by Wolfgang G. Wettach in Vereine

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Holzwarth, Köller, Keller, Manderla, Schach, SchachKlub Bebenhausen 1992 e.V., Sport, Thelen, Trettin, Vereine, Wendler

Schachklub BebenhausenBebenhausen. Die zweite Mannschaft des Sk Bebenhausen gewann in der fünften Runde der Landesligasaison gegen die Gastmannschaft aus Ostfildern. Joachim Keller konnte seinen Gegner souverän und schnell bezwingen. Kurze Zeit später stand auch der Sieger am dritten brett fest, Hubert Zwick konnte nach einer Springergabel den Sieg für sich verbuchen. David Wendler zog an Brett drei nach, er gewann, indem er mit Bauernvorteil einen rückständigen Bauern des Gegners ausnutzte. Damit stand es zunächst 3:0, jedoch sahen die Stellungen von Werner Wendler, Ulrich Trettin und Joachim Manderla jeweils vorteilhaft für die Gegenspieler aus. So kam es, dass Joachim Manderla, durch einen Bauernnachteil seinem Gegner gratulieren musste. Horst Köller wickelte in ein ungleichfarbiges Läuferendspiel ab, welches Remi endete. Ebenso erging es Ralf Thelen, der auch mit seinem Gegner in einem ungliechfarbigem Läuferendspiel Remi vereinbarte. Ulrich Trettin schaffte in einem verlorenem Turmendspiel ein Remis, durch ungenaue Spielweise des Gegners. So stand es 4,5:2,5 und der seig war bei den Goldersbachtälern. Zu guter Letzt schaffte Werner Wendler, durch kämpfen auch noch ein Remi. So folgt der zufriedenstellende 5:3 Endstand. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Zukunftskonferenz Tübingen Bebenhausen 

12 Sonntag Feb 2017

Posted by Wolfgang G. Wettach in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

20170212_170736

..unter der Moderation von Herrn Pforr

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ein Europa – Eine Notrufnummer: 11.2

11 Samstag Feb 2017

Posted by Pressemitteilungen aus Stadt und Kreis Tübingen in Allgemein, Vereine

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Europa, Europa-Union, Feuerwehr, Pressemitteilungen, Tübingen

112 - Notruf europaweitDie 112 ist eine Kurzwahlnummer, über die in allen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union Feuerwehren, Rettungs- und Hilfsdienste erreicht und alarmiert werden können. Am 11. Februar ist Europäischer Tag des Notrufs 112. „Der Euronotruf ist ein praktischer Beleg für die Einheit Europas“, so der Stellvertretende Landesvorsitzende der Europa-Union Baden-Württemberg, Wolfgang G. Wettach.

Am 11. Februar wird europaweit auf den „Europäischen Tag des Notrufs 112“ hingewiesen. Dieser wurde 2009 durch das Europäische Parlament, den Rat der Europäischen Union und die Europäische Kommission eingeführt, um den Euronotruf bekannter zu machen. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Der Bücherbaum Bebenhausen am 01.Februar

02 Donnerstag Feb 2017

Posted by Wolfgang G. Wettach in Bücher

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bücher, Bücherbaum, Bücherbaum, BookCrossing

Statt einer Zweigstelle der Stadtbücherei hat das kleine Bebenhausen einen Bücherbaum am Goldersbach – und wie früher vorgestellt einen zweiten auf dem Weg nach Lustnau, an der Goldersbachklause.

Während der Bücherbaum an der Goldersbachklause seine Bücher langsam wechselt, werden sie im Bücherbaum von Bebenhausen jeden Monat, manchmal wöchentlich, fast vollständig ausgewechselt. Viele Bücher werden mitgenommen, viele neue Bücher kommen, vor allem durch BookCrossing-Nutzer.

Die neuen Bücher die dort “freigelassen werden”, wie es bei BookCrossern genannt wird, sieht man hier auf BookCrossing (auch ohne dort angemeldet zu sein).

Welche Bücher dort gerade sind Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Aktuelle Beiträge

  • Öffnungszeiten Verwaltungsstelle Bebenhausen
  • Ausstellung in der Stadtbücherei über fairen Kakaoanbau verlängert
  • Winterdienst in Tübingen
  • Solarenergie in Bebenhausen
  • Bericht aus der Sitzung des Ortschaftsrates vom 22.November 2022

Archiv

  • Dezember 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • Januar 2009
  • Februar 2008
  • Dezember 2004

Kategorien

  • Allgemein
  • Bücher
  • Bilder
  • Historisches
  • Kirche
  • Kultur
  • Land Baden-Württemberg
  • Musik
  • Natur
  • Rathaus
  • Schönbuch
  • Tourismus
  • Veranstaltungen
  • Vereine
  • Verkehr
  • Videos

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Neues - das Blog aus Bebenhausen.de
    • Schließe dich 48 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Neues - das Blog aus Bebenhausen.de
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: