• Über

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

~ Der Ort, die Menschen und was hier geschieht

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

Monatsarchiv: Januar 2014

Postkarten aus Bebenhausen (28) Vor 111 Jahren

31 Freitag Jan 2014

Posted by Wolfgang G. Wettach in Bilder, Historisches

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

1901, 1903, Bühler, Bilder, Historisches, Postkarten

Aus der Sammlung des Bebenhäusers Heiner Bühler und anderen Quellen werden Sie hier in diesen Wochen jeweils Freitags eine Postkarte mit historischen Ansichten aus und von Bebenhausen finden.

Postkarte aus Bebenhausen

Diese Postkarte (AK0034 der Sammlung Bühler) wurde am 23.Februar 1903 als kurzer „Gruss aus Bebenhausen“ von Tübingen nach Waldenburg geschickt. Sie stammt aus dem Verlag von H. Sting, Tübingen und wurde 1901 hergestellt. Wir sehen also ein Bild von Bebenhausen direkt nach der Jahrhundertwende.

Wenn Ihnen an der Ansicht einer der Postkarten etwas ein- oder auffällt, zur Perspektive, zu den abgebildeten oder fehlenden Häusern, kommentieren Sie es einfach hier.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Vor 10 Jahren: Ortschaftsrat Bebenhausen vom 29.01.2004

30 Donnerstag Jan 2014

Posted by Bebenhausen-de in Historisches, Vereine

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Albverein, Altglas, Denkmalschutz, Energie, Feuerwehr, Friedhof, Grünpflege, Krötenwanderung, KST, Ortsbild, Ortsbildsatzung, Ortschaftsrat, Pohl, Schönbuchstrasse

Gemeinderat und Ortschaftsrat im Archiv

Gemeinderat und Ortschaftsrat im Archiv

Vor zehn Jahren, am 29.Januar 2004, traf sich der Ortschafstrat von Bebenhausen unter der Leitung von Ortsvorsteher Rainer Pohl.

Themen waren:

  1. Baugesuch
  2. Beschlussfassung zum neuen Standort des Glascontainers,
  3. AG Grundstückspflege um Bebenhausen, AG Denkmalschutz, AG Dorfentwicklung
  4. Beschlussfassung über neue Gebührensatzung der Friedhöfe (Vorlage 356/2003)
  5. Krötenwanderung am Rittweg
  6. Internetauftritt der Stadt Tübingen für den Teilort Bebenhausen
  7. Europa- und Kommunalwahlen am 13. Juni 2004
  8. Mitteilungen

Dem An- und Um-Baugesuch in der Schönbuchstrasse stimmt der Ortschaftsrat zu, auch wenn die Details „nicht ganz den Bestimmungen der Ortsbildsatzung entsprechen“.

Dem Einbau einer Solaranlage auf der Südseite des Daches kann so nicht zugestimmt werden, da sie einsehbar ist und somit den Grundsätzen der Ortsbildsatzung grob widerspricht.

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Bürgerbeteiligung zum Radverkehr in Baden-Württemberg

30 Donnerstag Jan 2014

Posted by Bebenhausen-de in Land Baden-Württemberg, Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürgerbeteiligung, Fahrrad, Verkehr

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/84/CH-Zusatztafel-Fahrrad_schieben.svg/200px-CH-Zusatztafel-Fahrrad_schieben.svg.pngWie kann die Radkultur in Baden-Württemberg verbessert werden? Unter dem Motto „Dein Rat zum Rad ist gefragt“ ruf das Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg Bürgerinnen und Bürger dazu auf, bei der Erstellung des Landesradverkehrsplans mitzuwirken. Der Plan wird die konzeptionelle und strategische Grundlage für die Radverkehrsentwicklung und -förderung in Baden-Württemberg für die kommenden Jahre. Die eigne Meinung zur Radkultur einbringen kann man ganz einfach online, indem man einen Fragebogen unter www.radkultur-bw.de/mitmachen/dein-rat-zum-rad.html ausfüllt. Dabei geht es unter anderem um die individuelle Fahrradnutzung, die Bedeutung von Angeboten rund ums Rad und um Wünsche an die Politik. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Wieder-Eröffnung des Waldhorn in Bebenhausen

30 Donnerstag Jan 2014

Posted by Wolfgang G. Wettach in Tourismus, Veranstaltungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bilder, Essen&Trinken, Veranstaltungen, Waldhorn

Das alte Waldhorn mit neuer Aufschrift

Das alte Waldhorn mit neuer Aufschrift

Am Sonntag 01. Februar eröffnet das traditionelle Restaurant Waldhorn in Bebenhausen unter der neuen Führung von Max und Marie-Luise Schranner offiziell neu. Dorothea Schulz-Schilling hatte im Waldhorn zum 31. Dezember aufgehört (wie auf Bebenhausen.de berichtet wurde). Schillings bleiben die Eigentümer. Die neuen Pächter haben das Innere schonend modernisiert und nach Abschluss der Renovierungen am Freitag dem 29. Januar die Bebenhausener -über das letzte Mitteilungsblatt des Ortes- zur Wiedereröffnung eingeladen.

Küchenchef Max Schranner begrüsst mit Quiche

Küchenchef Max Schranner begrüsst mit Quiche

Schillings als Eigentümer und Schranners als neue Pächter begrüssten gemeinsam die zahlreichen Gäste aus dem Ort, darunter vier der sieben Ortschaftsräte und neben dem Ortsvorsteher und seinen beiden Stellvertreterinnen auch eine ehemalige Ortsvorsteherin und frühere Ortschaftsräte, neben älteren Herrschaften auch Jugendliche des letzten Konfirmandenjahrgangs. Bei einem Empfang mit Champagner, vegetarischer Quiche (einem Hausrezept der neuen Wirtin) und Spinatcremesüppchen wurden die Räume vorgeführt, in denen Holzpanele und Zinnkrüge und -Teller durch helle Wände mit schwarzweiss-Fotografien des Ortes von einer befreundeten Künstlerin ersetzt wurden. Auch der Name ist schonend modernisiert: „Schranners Waldhorn“ lädt jetzt ein, dessen neue Webseite neben der traditionellen Domain http://waldhorn-bebenhausen.de auch über die neue Adresse http://schranners-waldhorn.de erreichbar ist. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Bild

Waldhorn Eröffnungsfeier

29 Mittwoch Jan 2014

Schlagwörter

Bilder, Essen&Trinken, Schilling, Schranner, Waldhorn

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Verfasst von Bebenhausen-de | Filed under Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Statt Naldo-Ärger: 4er-Karten 4x die Woche im Rathaus

29 Mittwoch Jan 2014

Posted by Bebenhausen-de in Rathaus, Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

754, 826, 828, ÖPNV, Busse, Naldo, Neu im Rathaus

Fahrkartenautomat in der Verwaltungsstelle

Fahrkartenautomat in der Verwaltungsstelle

Die Tageskarten des Stadtverkehrs Tübingen kosten künftig nur 3,80€, hiess es im Schwäbischen Tagblatt wie auch im Mitteilungsblatt von Bebenhausen. Für Bebenhausener besteht der Ärger aber darin, dass sie weiterhin in den RBS-Linien 754, 826 und 828 (diese drei fahren Bebenhausen an) nur Tagestickets für 4,40€ angeboten bekommen, weil die im Bus installierten Verkaufsautomaten der Fahrer-Innen nichts anderes hergeben.

Ein Ausweg daraus sind die 4er-Karten zu je 7,40€, die in der Verwaltungsstelle Bebenhausen verkauft werden. Für einmal hin und zurück fallen dabei nur 3,70€ an, Sie sparen also auch gegenüber dem innerstädtischen Tagesticket-Preis und stark gegenüber dem Fahrschein im Bus.

Fahrscheine, auch diese Viererkarten, bekommen Sie viermal die Woche, Montags bis Donnerstags, während der Anwesenheit des Ortsvorstehers von 11:30Uhr bis 12:30Uhr (oft über 13Uhr hinaus, rufen Sie kurz vorher 62434 an um sicherzugehen) sowie zu den regulären Öffnungszeiten Dienstag Vormittag 8-12 (Stopper) und Donnerstag Nachmittag 14-17Uhr (Hassbecker).

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Anhaltender Witterungsverlauf ohne Frost sorgt für stark verschmutzte und schlecht begehbare Waldwege

28 Dienstag Jan 2014

Posted by Bebenhausen-de in Natur, Schönbuch, Veranstaltungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Forst-BW, Natur, Schönbuch, Tagblatt, Veranstaltungen, Wetter, Winter

Die in diesem Winter bislang völlig fehlenden Frostperioden und der teilweise lang anhaltende Regen bescheren Waldnutzern und Spaziergängern stark aufgeweichte und matschige Waldböden, die teilweise nur mit schwerem Schuhwerk begehbar sind. Dies führt zu zahlreichen Beschwerden aus der Bevölkerung. Die Abteilung Forst kann auf die Beschaffenheit der Waldböden im Hinblick auf die Witterung keinen Einfluss nehmen und bittet die Waldnutzer um Verständnis. Im Tagblatt liest sich das so:

Dem Forst fehlt der Frost: Milder Winter erschwert Holzernte – und hinterlässt tiefe Spuren im Boden http://ow.ly/t19SB

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Hundesteuerbescheid 2014 wurde versandt: Alte Hundemarken gelten weiter

28 Dienstag Jan 2014

Posted by Bebenhausen-de in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Hunde, Stadt Tübingen, Steuern

Am Freitag, 10. Januar 2014 verschickte die Universitätsstadt Tübingen Steuerbescheide an alle rund 1.750 Hundebesitzerinnen und -besitzer. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Beflaggung des Rathauses am 27.Januar: Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

27 Montag Jan 2014

Posted by Bebenhausen-de in Historisches, Rathaus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

1945, 1996, 2005, Beflaggung, Historisches, Nationalsozialismus, Rathaus

Beflaggung des Rathauses Bebenhausen

Beflaggung des Rathauses Bebenhausen

27. Januar – Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus (seit 1996) – es weht die Deutschlandfahne

  • 1945: Die Rote Armee befreit im Zweiten Weltkrieg die verbliebenen ca. 7.500 Gefangenen des weitgehend geräumten Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau. Das Datum dieses Ereignisses wird 1996 in mahnender Erinnerung als Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus zum nationalen Gedenktag in der Bundesrepublik Deutschland erklärt und 2005 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust proklamiert.

 

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Beim Schach geht es hart zur Sache – Unfair zum Erfolg?

27 Montag Jan 2014

Posted by Wolfgang G. Wettach in Vereine

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Bräuning, Schach, SchachKlub Bebenhausen 1992 e.V., Sport, Vereine

Schachklub Bebenhausen 1992 e.V.Im Streit hatten sich die Gründungsmitglieder der Schachgemeinschaft „Königskinder Hohentübingen“ vor einigen Jahren vom SchachKlub Bebenhausen getrennt. Das war aber wohl nicht allen von ihnen genug: Jahrelang wurde von mindestens einem der Königskinder, Matthias H., der Präsident des SK Bebenhausen, der Bebenhausener Rudolf Bräunig, terrorisiert, geschädigt, in der Schachszene verleumdet und verfolgt, bis Herr H. 2010 bei einer Hausdurchsuchung überführt wurde. 2013 erfolgte endlich das Urteil (siehe Bericht des Tagblatts hier als PDF).

Die Taten des Herrn H. beschädigten unseren Präsidenten in seinem Amt und unseren Verein. Hierfür hat Herr H., neben vielen anderen kriminellen Handlungen, gefälschte Mails verschickt und mehr als 30 illegale Überweisungen von unserem Vereinskonto getätigt. (…) Weiterhin fällt der Beginn des Tatzeitraums zusammen mit der Abspaltung der KK Hohentübingen vom SK Bebenhausen, dessen Hauptaktiver damals Rudolf Bräuning war und heute noch ist. Wer hier keinen Zusammenhang zwischen den Taten Herrn H.s, dieser Abspaltung und den vorhergegangenen vereinsinternen Konflikten sieht, der will ihn nicht sehen.

Darauf, und warum dem SK Bebenhausen und seinem Präsidenten nicht zugemutet werden kann, gegen eine Mannschaft zu spielen, in der der Täter (an dessen Einsicht wohl gezweifelt werden darf) aufgestellt aufgestellt wird, weisen mehrere SK Bebenhausener jetzt in einem Beitrag im Forum des Schachverbands Württemberg hin. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Aktuelle Beiträge

  • Öffnungszeiten Verwaltungsstelle Bebenhausen
  • Ausstellung in der Stadtbücherei über fairen Kakaoanbau verlängert
  • Winterdienst in Tübingen
  • Solarenergie in Bebenhausen
  • Bericht aus der Sitzung des Ortschaftsrates vom 22.November 2022

Archiv

  • Dezember 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • Januar 2009
  • Februar 2008
  • Dezember 2004

Kategorien

  • Allgemein
  • Bücher
  • Bilder
  • Historisches
  • Kirche
  • Kultur
  • Land Baden-Württemberg
  • Musik
  • Natur
  • Rathaus
  • Schönbuch
  • Tourismus
  • Veranstaltungen
  • Vereine
  • Verkehr
  • Videos

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Neues - das Blog aus Bebenhausen.de
    • Schließe dich 48 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Neues - das Blog aus Bebenhausen.de
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: