• Über

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

~ Der Ort, die Menschen und was hier geschieht

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

Monatsarchiv: Juli 2014

Trauerbeflaggung anlässlich des Gedenkens an den Beginn des Ersten Weltkriegs – Am 3. August

31 Donnerstag Jul 2014

Posted by Bebenhausen-de in Land Baden-Württemberg, Rathaus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

1914, Beflaggung, Historisches, Rathaus, Winfried Kretschmann

Am Sonntag, dem 3. August 2014, findet eine offizielle Gedenkveranstaltung anlässlich des Beginns des Ersten Weltkrieges vor 100 Jahren am Hartmannsweilerkopf/Elsass statt. Aus diesem Anlass hat Herr Ministerpräsident Winfried Kretschmann entschieden, Trauerbeflaggung für die Dienstgebäude des Landes

am Sonntag, 3. August 2014

gemäss der Verwaltungsvorschrift des Staatsministeriums Baden-Württemberg zur Beflaggung der Dienstgebäude vom 23. August 2011 – Az.: I / Prot. 0224.1, GABl. Nr. 9 vom 26. Oktober 2011, S. 526, anzuordnen.

Den Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts wird empfohlen, entsprechend zu verfahren.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Mittwochsbilder 20 – Wappenwand

30 Mittwoch Jul 2014

Posted by Wolfgang G. Wettach in Bilder, Historisches

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bilder, Kloster

Wappen oben an der Wand im Sommerrefektorium, die Gästen zeigen, mit welchen Orten und Familien Bebenhausens verbunden ist, was die Macht und den Einfluss des Klosters zeigt.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

L1208 von der Kälberstelle bis Tübingen Lustnau wird wieder freigegeben – ab ca 11:30 wieder regulär befahrbar

29 Dienstag Jul 2014

Posted by Wolfgang G. Wettach in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

754, 826, 828, Busse, Hochwasser, Kälberstelle, L1208, Lustnau, Verkehr

Flood in Gechingen in 2009Wie Rainer Kaltenmark vom Tübinger Ordnungsamt eben mitteilte, wird die L1208, die heute Nacht zwischen der Kälberstelle und dem Hochwassertor in Tübingen-Lustnau gesperrt war, in etwa einer Stunde, also gegen 11:30 Uhr heute, wieder für den Verkehr freigegeben. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Junger Tübinger Vertrag: Druck-Workshop für Kinder am 1. August

29 Dienstag Jul 2014

Posted by Bebenhausen-de in Historisches, Veranstaltungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Historisches, Kinder, Kunst, Sommerferien, Tübinger Vertrag

Pressemitteilung der Stadt TübingenKinder im Alter von sieben bis elf Jahren haben die Gelegenheit, sich in die Zeit des Tübinger Vertrags zu versetzen und zugleich einen modernen, auf sie selbst zugeschnittenen Vertrag abzufassen

am Freitag, 1. August 2014, von 15 bis 18 Uhr

in der Druckwerkstatt des Künstlerbunds Tübingen, Metzgergasse 5.

Gemeinsam mit der Künstlerin Helga Seidenthal erstellen die Kinder ihr persönliches Dokument in einer alten Schrift mit Tusche. Es wird versehen mit einem Selbstporträt in der Technik der Radierung und einem selbst erstellten Siegel. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Hochwassertor Lustnau wird geschlossen – L1208 wegen Fluten gesperrt

28 Montag Jul 2014

Posted by Wolfgang G. Wettach in Verkehr

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Hochwasser, Kaltenmark, Kirnberg, L1208, Lustnau, Rittweg, Verkehr

Flood in Gechingen in 2009Wie der Leiter des Tübinger Ordnungsamts eben mitteilte, wird das Hochwassertor Lustnau wegen der massiven Überschreitungen der Pegel beim Kirnbach und der strömenden Wasser vom Goldersbach vorsorglich geschlossen. Die L1208 ist darum jetzt gesperrt und nicht von Bebenhausen nach Tübingen befahrbar.

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kennen Sie Tübingen? Sonderführung Bebenhausen am Montag 15. September

28 Montag Jul 2014

Posted by Bebenhausen-de in Historisches, Tourismus, Veranstaltungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

1536, 1823, Haug, Historisches, Kultur, Lang, Stadt Tübingen, Tagblatt

Pressemitteilung der Stadt Tübingen„Kennen Sie Tübingen?“ fragt das Kulturamt Tübingen jeden Sommer und bietet besondere Führungen zu besonderen Orten – oder zu bekannten Orten aus neuer Perspektive. Das Tagblatt berichtet. Zur heutigen Führung im Justizpalais in der Doblerstrasse sind bereits alle Plätze vergeben – für die Führung am 08. September mit Blick „auf das Jahr 1536 zurück, als Margarete Trinkler im Vollzug eines Gerichtsurteils vor Tübingen im Neckar ertränkt wurde“ ist die Teilnehmerzahl beschränkt, Reservierung beim Kulturamt (Telefon 07071/ 204-1541) wird empfohlen. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Montagsvideo 38 – Fahrt durch Tübingen Bebenhausen

28 Montag Jul 2014

Posted by Wolfgang G. Wettach in Videos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Am Goldersbach, Schönbuchstrasse, Verkehr, Video

Immer wieder am Montag finden Sie hier ein Video aus und über Bebenhausen, den Ort, das Kloster, das Schloss, den historischen Landtag, den umgebenden Schönbuch und mehr…

Diesmal eine (Kamera)Fahrt durch den Ort von der Stadt Tübingen kommend bis zum Verkehrsberuhigten Bereich Am Goldersbach und die Schönbuchstrasse hoch bis zum Tor des Klosters Bebenhausen im Schreibturm:

Der Ersteller, TheMegaStofi auf YouTube, schreibt zu dem am 26.Juni 2014 veröffentlichten Video: Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Sperrung der B464 zwischen Holzgerlingen und Weil im Schönbuch ab 04.August

28 Montag Jul 2014

Posted by Bebenhausen-de in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

B464, Verkehr

Die B464 zwischen Holzgerlingen und Weil im Schönbuch ist ab dem 4. August gesperrt. Das kündigt das Landratsamt Böblingen in einer Pressemitteilung an. Der Landkreis saniert dort auf rund zwei Kilometern Länge die Straße. Die Sperrung reicht von der Kreuzung der B464 mit der Kreisstraße nach Schönaich (K1074) bis zur Kreuzung mit der Kreisstraße nach Weil im Schönbuch am Schaichhof (K1062). Eine weiträumige Umleitung werde ausgeschildert.

Diese beginnt am Kreisverkehr an der Kälberstelle und führt über Dettenhausen, Waldenbuch und Schönaich nach Holzgerlingen oder Böblingen und umgekehrt. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Eindrücke von der 3. Waldkulturnacht im Naturpark Schönbuch

27 Sonntag Jul 2014

Posted by Wolfgang G. Wettach in Bücher, Musik, Schönbuch, Veranstaltungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bücher, Bücherbaum, Kultur, Literatur-Tour, Musik, Naturpark Schönbuch, Schönbuch, Veranstaltungen

Am gestrigen Samstag dem 26.07.2014 fand beim Forsthof im Naturpark Schönbuch, dem Wald des Jahres 2014, die 3. Tübinger Waldkulturnacht statt. Dort ist auch der dritte der Bücherbäume an der Literatur-Tour des Landkreises Tübingen. Kindertheater, Baumklettern, eine Fährtensuche und Autorenlesung beim Waldspaziergang, schliesslich – Junge, Junge – eine Zaubershow. Nach all dem Programm aber begann erst die Dunkelheit – und die Waldkulturnacht in der die Bühne der Jugend für Jugendliche und Erwachsene bespielt wurde. Hier einige Eindrücke:

Bei der 3. Tübinger Waldkulturnacht: Das Gitarren-Ensemble der Musikschule Tübingen Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Herzog Ulrich und sein Hofkapellmeister

27 Sonntag Jul 2014

Posted by Bebenhausen-de in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Musik, Sommerkonzerte, Ulrich von Württemberg

Herzog Ulrich von Württemberg, der vor 500 Jahren lebte, trat zuerst auf beim gestrigen Sommerkonzert im Kloster Bebenhausen und beklagte sich über die Entmachtung durch seine Räte, die ihm sogar seine Hofkapelle und seinen Hofkapellmeister Heinrich von Fink genommen habe.

Es könnte doch so schön sein, wenn ich wieder das Vertrauen meiner Räte geniessen würde. Das Volk liebt mich und ich könnte so viel mehr tun…

Anschliessend spielte das Renaissance-Ensemble LaLa HöHö nicht nur die Missa dieses Hofkapellmeisters von vor 500 Jahren, sondern auch weitere Stücke, Lieder und Tänze der Zeit, die mal an das späte Mittelalter, mal an die frühe Neuzeit erinnerten…

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Aktuelle Beiträge

  • Öffnungszeiten Verwaltungsstelle Bebenhausen
  • Ausstellung in der Stadtbücherei über fairen Kakaoanbau verlängert
  • Winterdienst in Tübingen
  • Solarenergie in Bebenhausen
  • Bericht aus der Sitzung des Ortschaftsrates vom 22.November 2022

Archiv

  • Dezember 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • Januar 2009
  • Februar 2008
  • Dezember 2004

Kategorien

  • Allgemein
  • Bücher
  • Bilder
  • Historisches
  • Kirche
  • Kultur
  • Land Baden-Württemberg
  • Musik
  • Natur
  • Rathaus
  • Schönbuch
  • Tourismus
  • Veranstaltungen
  • Vereine
  • Verkehr
  • Videos

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Neues - das Blog aus Bebenhausen.de
    • Schließe dich 48 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Neues - das Blog aus Bebenhausen.de
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: