• Über

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

~ Der Ort, die Menschen und was hier geschieht

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

Monatsarchiv: Februar 2013

Bilder aus Bebenhausen 001

26 Dienstag Feb 2013

Posted by Wolfgang G. Wettach in Bilder

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

1959, Aquarell, Bilder, Gölz, Kloster

Über die Jahre haben viele Menschen, Künstler und Künstlerinnen, Profis und Amateure, Bebenhausen in Gemälden, Zeichnungen und Fotos dargestellt. Eine Auswahl davon möchte ich zusammen mit eigenen Fotos des Ortes hier zeigen.

Das erste Bild…

…ist von Professor Dr. Walter Gölz aus Tübingen-Hageloch, den ich beim Neujahrsempfang des Oberbürgermeisters 2013 kennenlernte und der mir von seinem Bild erzählte, von dem er mir anschliessend eine Kopie zur Verfügung stellte. Entstanden ist es 1959.

Haben Sie eigene Bilder aus und über Bebenhausen, Zeichnungen, Gemälde, alte Postkarten oder dergleichen, die Sie hier sehen möchten?
Senden Sie sie mir an beitraege [at] bebenhausen .de

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Termine der Evangelischen Kirchengemeinde Bebenhausen

21 Donnerstag Feb 2013

Posted by Bebenhausen-de in Kirche, Veranstaltungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Evangelische Kirchengemeinde, Termine

  • Sonntag 24.02.2013 – 11.00 Uhr Gottesdienst, Harm
  • Freitag 01.03.2013 – 19.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag, evang. Gemeindehaus Lustnau
  • Sonntag 03.03.2013 – 11.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Schad
  • Donnerstag 07.03.2013 – 19.30 Uhr Konfirmandenelternabend Bezirk Nord/Bebenhausen, evang. Gemeindehaus Lustnau

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Jakobsweg – Broschüre kostenlos im Rathaus

20 Mittwoch Feb 2013

Posted by Wolfgang G. Wettach in Bücher, Historisches, Kirche, Rathaus, Tourismus

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Übernachtungen, Bücher, Jakobsweg, Jakobus, Kloster, Landkreis Tübingen, Pilgern, Sonne, Tourismus

Jakbobsweg - schöne Broschüre kostenlos im Rathaus Bebenhausen.

Einmal auf dem Jakobsweg unterwegs sein – und sei es lediglich als Wochenend-pilger, das ist schon eine besondere Erfahrung. Vom 12. Jahrhundert an sind Menschen diesen Weg gegangen, um ein Gelübde zu erfüllen oder ihr Seelenheil zu suchen. Idyllische Pfade, herrliche Aussichtspunkte und kultur-historische Sehenswürdigkeiten erwarten den Wanderer in den Landkreisen Esslingen und Tübingen. Diese Broschüre beschreibt Jakobsbrunnen, Jakobskirchen und ihre Schätze sowie andere Sehenswürdigkeiten und nennt auch Unterkünfte, Raststätten und Weinstuben.

.Auch Bebenhausen ist eine Station auf dem Jakobsweg und vom Frühjahr bis zum Herbst kommen regelmässig ganz viele Anfragen für den Jakobsweg, wo man günstige Unterkünfte oder Stempel für das Pilgerbuch bekommt. Die Antwort: Am günstigsten derzeit in der ‚Sonne‘, wo auch wie an der Klosterkasse und in der Verwaltungsstelle ein Stempel in das Pilgerbuch zu erhalten ist.

Im Gasthof Sonne in der Schönbuchstrasse gibt es darüberhinaus ein „Jakobuseis“, serviert in einer echten Jakobsmuschel. An der Kasse im Kloster Bebenhausen gibt es darüberhinaus noch eine „Pilgerseife“ mit Heilerde zu erstehen. In der Verwaltungsstelle im Rathaus Bebenhausen gibt es darüberhinaus diese Broschüre, die auf 60 schönen Seiten auch viele Karten, Fotos und Anregungen enthält. Auch für Bebenhausener empfohlen.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

MdL Dieter Hillebrand in Bebenhausen: Barrierefreies Bebenhausen?

18 Montag Feb 2013

Posted by Wolfgang G. Wettach in Allgemein, Land Baden-Württemberg, Rathaus, Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Almeida, Barrierefreiheit, Bernd Selbmann, CDU, Hillebrand, Landtag

Disabled SignAm Donnerstag, dem 14. Februar folgte nach dem Besuch von Daniel Lede Abal ein zweiter Besuch eines Abgeordneten in Bebenhausen. Dieter Hillebrand, der direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises Reutlingen von der CDU, war Behindertenbeauftragter der letzten Landesregierung. Im Landtag hatte er Ende 2012 eine Kleine Anfrage zu Bebenhausen gestellt: Die letzte Landesregierung habe Kloster Maulbronn barrierefrei gemacht, ob denn die neue grünrote Landesregierung vorhabe, auch Kloster Bebenhausen barrierefrei zu gestalten.

Im Gespräch, das diesmal auf Einladung der Kloster- und Schlossverwaltung im Heuhaus stattfand, waren unter anderem auch Bernd Selbmann, Leiter des Amts für Vermögen und Bau Baden-Württemberg, und Janna Almeida, Leiterin des Museumsbereichs für die Staatliche Schlösser- und Gärten Verwaltung, die erneut den Konflikt zwischen den verschiedenen Schutzzielen und der Haushaltslage darstellten und eine Bemühung um einen eigenen Haushaltstitel für Bebenhausen anregten, mit dem von der Mauersanierung bis zur besseren Barrierefreiheit verschiedene Aufgaben gemeinsam über mehrere Jahre abgearbeitet werden könnten.

Konkret wurde das Thema der Barrierefreiheit für bewegungseingeschränkte und behinderte Menschen beim Rundgang im Kloster mit Kreisrat Andreas Braun (CDU), der –selbst Rollstuhlfahrer- als Vertreter des Kreisbehindertenbeauftragten Willi Rudolph am Gespräch teilnahm und Rampen, Stufen und die schwierigen Pflasterwege befuhr. Eine behindertengerechte Toilette, gerade für grössere Veranstaltungen wichtig, wäre der erste, dringend nötige Schritt zur Besserung. Eine Broschüre mit den Möglichkeiten in Bebenhausen, die behinderte Menschen dennoch haben, wäre das nächste. Die Verwaltungsstelle Bebenhausen lässt dabei in der Hügellage mit den Treppen, ebenso wie das Schulhaus als sonst einziger Veranstaltungsraum des Ortes, viel zu wünschen übrig. Zumindest für Schwerhörige Menschen gibt es eine Anlage in der Klosterkirche und die Webseite Bebenhausen.de ist für sehbehinderte Menschen barrierefrei, weil anders als die Internetseite des Klosters mit Bildschirmlesegerät (Screenreader) zu bearbeiten. Aber das sind nur Anfänge bei einem Thema, demgegenüber oft der Denkmalschutz den Vorrang behält.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Feuerwehr Bebenhausen – Nächste Übung am 20. Februar 2013

17 Sonntag Feb 2013

Posted by Bebenhausen-de in Vereine

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feuerwehr

Wappen für die Freiwilligen Feuerwehren in Württemberg

Wappen für die Freiwilligen Feuerwehren in Württemberg

Die nächste Übung der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Bebenhausen findet am Mittwoch dem 20.02.2013 um 19:00 Uhr statt. Interessierte sind herzlich willkommen – und werden gebeten, um 18:45 da zu sein.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Strassensperrung: Ab Mittwoch 13. bis Samstag 16.02. L1208 von Bebenhausen Richtung Kälberstelle gesperrt

12 Dienstag Feb 2013

Posted by Wolfgang G. Wettach in Allgemein, Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

754, 826, 828, L1208, Verkehr

Augsb Jak Kirchweih VerkehrsregelungSehr geehrte Damen und Herren,

dem letzten Mitteilungsblatt vom 07.02. (Seite 2) und dieser Webseite mit Meldung schon vom 03. Februar war zu entnehmen, dass die Strasse von Bebenhausen Richtung Kälberstelle vom 13.Februar 8Uhr bis 15.Februar 17 Uhr in beide Richtungen gesperrt ist.

Es gibt einen Ersatzbus–Verkehr von Bebenhausen nach Tübingen und zurück, der leider nur wenige Male über den Tag verteilt fährt. Die genauen Fahrtzeiten sind:

  • von Bebenhausen 05:15 06:15 09:35 14:35 17:35 20:16,
  • von Tübingen Hbf 06:02 09:22 14:22 17:22 20:03

Die Ersatzbus-Fahrpläne wurden von der Verwaltungsstelle auch für Menschen die nicht im Internet schauen dort ausgehängt wo auch das „Blättle“ hängt: In den Schaukasten an der Telefonzelle in der Schönbuchstrasse.

Am heutigen Nachmittag hat das Landratsamt Tübingen seine verkehrsrechtliche Anordnung noch ausgedehnt: Die Sperrung wurde um weitere 24 Stunden bis Samstag 16.02. um 17 Uhr verlängert.

So kurzfristig können wir kaum die BürgerInnen des Ortes erreichen. Bitte weisen Sie ihre Freunde und Nachbarn darauf hin, dass für die Autofahrten Richtung Böblingen oder Dettenhausen Umwege über Pfrondorf zur Kälberstelle einzuplanen sind – und dass Busfahrten kaum, vor allem Richtung Flughafen nur mit Umstieg möglich sind.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Heute 11.2. EU-weiter Notruf-Tag: Die 112 hilft

11 Montag Feb 2013

Posted by Wolfgang G. Wettach in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

112, DRK, Europa, Feuerwehr

Vor wenigen Tagen war das Thema, was ist wenn ein Rettungswagen Bebenhausen erreichen will und die L1208 ist gesperrt? Das Thema ist aktuell, denn: Heute, am 11.2. ist EU-weiter Notruftag! Europaweit gilt eine Notrufnummer für ärztliche Notfälle genauso wie für die Feuerwehr: 112
Was ist ein Notfall? Wann hilft der ärztliche Bereitschaftsdienst? Was tun bei einem Giftunfall? Mehr erfahrt ihr hier: http://bit.ly/11AGDRC

http://sphotos-h.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc7/c72.0.403.403/p403x403/379221_10152552718900434_413600596_n.jpg

Die beste und schnellste Hilfe ist übrigens die, die man selbst zu geben in der Lage ist. Die „Sofortmassnahmen am Unfallort“ decken nur einen Teil ab und sind bei den meisten, wie der Führerschein, schon Jahre her. Und bei Bebenhausens Ortsvorsteher? Als Feuerwehrmann habe ich gerade beim DRK einen vollen Kurs „Rettung“ gemacht, wozu auch die Reaktion auf Infarkt oder Schlaganfall gehören.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Bebenhäuser Kreuzworträtsel 01

11 Montag Feb 2013

Posted by Wolfgang G. Wettach in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kreuzwort, Mitteilungsblatt, Rätsel, Unterhaltung

Im aktuellen Mitteilungsblatt von Bebenhausen findet sich das erste Bebenhäuser Kreuzworträtsel. Es lässt sich das unter „weiter lesen“ zu findende Bild ausdrucken und lösen, Sie können auch das PDF (vergrößern durch Klick auf das Pfeilsymbol rechts unten) herunterladen. Das Lösungswort senden Sie bitte an rathaus[at]bebenhausen.de

  Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

L1208 vor und nach Bebenhausen: Unfälle durch Glätte

11 Montag Feb 2013

Posted by Bebenhausen-de in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

L1208, Verkehr, Winter

Vorsicht Schneeglätte

Vorsicht Schneeglätte

Auf L1208: Gegen Betonteiler gerutscht, Fahrbahn blockiert

Am Freitag gegen 22.20 Uhr befuhr ein 18-jähriger Mercedesfahrer aus Sindelfingen die B 464 aus Richtung Böblingen kommend in Richtung Eckbergkreuzung. An der Einmündung zur L 1208 in Richtung Tübingen geriet er beim Einbiegen aufgrund Schneeglätte mit seiner A-Klasse gegen die  dortige Fahrbahntrennung aus Beton. Die L 1208 musste während des Bergevorganges in beide Fahrtrichtungen bis ca. 00.00  Uhr gesperrt werden.

——————————

Tübingen-Bebenhausen: In Straßengraben und gegen Baum gefahren

Am Samstag gegen 04.40 Uhr befuhr ein 58-jähriger Mann aus Nehren mit seiner Mercedes E-Klasse die L 1208 von Bebenhausen kommend in Richtung Dettenhausen. Aufgrund der Fahrbahnverhältnisse nicht angepasster Geschwindigkeit kam er in der sogenannten „ewigen Kurve“ nach rechts von der Fahrbahn ab, geriet in den Straßengraben und prallte im weiteren Verlauf gegen einen Baum. Der Fahrer wurde vorsorglich zur Untersuchung vom DRK in eine Tübinger Klinik verbracht. Am Pkw entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 4.000 €.

Quelle: Polizeidirektion Tübingen

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

MdL Daniel Lede Abal in Bebenhausen

10 Sonntag Feb 2013

Posted by Wolfgang G. Wettach in Allgemein, Land Baden-Württemberg, Rathaus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Almeida, Barrierefreiheit, Bebenhausen, Bernd Selbmann, Daniel Lede Abal, Denkmalschutz, Kloster, Landkreis Tübingen, Landtag, MdL, Verkehr

Ortsbegehung Bebenhausen mit MdL Lede Abal (rechts im Bild mit ORin Röhm) Bild: Nele Schönau

Der Landtagsabgeordnete Daniel Lede Abal, der 2011 den Wahlkreis Tübingen mit knappem Vorsprung für Bündnis 90/Die Grünen direkt gewonnen hatte, war am Freitag dem 08.Februar zu einem Ortsbesuch mit Begehung in Bebenhausen.

In einem zweistündgen Gespräch auf Einladung des Grünen Ortsvorstehers von Bebenhausen, Wolfgang G. Wettach, tauschte er sich mit diesem und anderen VertreterInnen Bebenhausens über die Themen und Anliegen des Ortes aus. Die Infrastruktur des Ortes, für die Kindergarten, Feuerwehr und Verwaltungsstelle im Rathaus die verleibenden dorflebens-wichtigen Einrichtungen sind, war das erste Thema.

Mit dabei waren unter anderem Bernd Selbmann, Leiter des Amts für Vermögen und Bau Baden-Württemberg, und Janna Almeida, Leiterin des Museumsbereichs für die Staatliche Schlösser- und Gärten Verwaltung, die den Spagat zwischen den verschiedenen Schutzzielen und der Haushaltslage darstellten. Gebäudeerhalt, Klimaschutz, Barrierefreiheit und Denkmalschutz seien alles Landesziele, die zum Teil im Widerstreit miteinander, jedenfalls aber im Widerstreit mit knappen Kassen lägen.

Für den Ort gibt es eine Vielzahl an Themen, wo Schnittstellen zum Land eine wichtige Rolle spielen: Im Ort dominieren Kloster und Schloss (Staatliche Schlösser und Gärten) sowie die Landesforstdirektion (ForstBW), umgeben ist der Ort vom Naturpark Schönbuch, dem ersten Naturpark des Landes – erreicht wird Bebenhausen über die (Ex B27, Ex B464) Landstrasse L1208 – und wenn diese, wie am letzten Wochenende wegen Hochwasser oder wie in der nächsten Woche wegen Baumfällarbeiten gesperrt ist, rückt der im Ort umstrittene Rittweg in den Fokus. Auch wenn, wie am Goldersbach, Strassen durch Holzlaster (für die es andere Wege gäbe) regelmässig kaputt gefahren werden ist das ein Thema für Diskussionen mit dem Land.

Ideal wäre es, wenn das Land, wie in der Vergangenheit schon einmal für mehrere Jahre, einen eigenen Haushaltstitel für Bebenhausen einstellen würde, aus dem Denkmalschutz und Erhaltung des Kulturerbes, Brandschutz, Klimaschutz und denkmalschonende neue Maßnahmen zur Energieeinsparung und zur Barrierefreiheit in einem Gesamtkonzept erstellt werden könnten.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Aktuelle Beiträge

  • Öffnungszeiten Verwaltungsstelle Bebenhausen
  • Ausstellung in der Stadtbücherei über fairen Kakaoanbau verlängert
  • Winterdienst in Tübingen
  • Solarenergie in Bebenhausen
  • Bericht aus der Sitzung des Ortschaftsrates vom 22.November 2022

Archiv

  • Dezember 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • Januar 2009
  • Februar 2008
  • Dezember 2004

Kategorien

  • Allgemein
  • Bücher
  • Bilder
  • Historisches
  • Kirche
  • Kultur
  • Land Baden-Württemberg
  • Musik
  • Natur
  • Rathaus
  • Schönbuch
  • Tourismus
  • Veranstaltungen
  • Vereine
  • Verkehr
  • Videos

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Neues - das Blog aus Bebenhausen.de
    • Schließe dich 48 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Neues - das Blog aus Bebenhausen.de
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: