• Über

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

~ Der Ort, die Menschen und was hier geschieht

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

Monatsarchiv: Juni 2014

Bebenhausen (TÜ) – Unfall an der Kälberstelle

28 Samstag Jun 2014

Posted by Bebenhausen-de in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

B464, Kälberstelle, L1208, Polizei, Pressemitteilungen, Unfall, Verkehr

Pressemitteilung Polizeipräsidium ReutlingenInfolge eines medizinischen Notfalls hat ein 70-jähriger Opel-Fahrer aus Weil der Stadt am Freitagnachmittag, gegen 14.40 Uhr, einen Verkehrsunfall verursacht, bei dem allerdings glücklicherweise weder er noch ein anderer Verkehrsteilnehmer verletzt wurde. Der Mann war auf der Kreisstraße 1208 aus Richtung Bebenhausen kommend in Richtung Kälberstelle unterwegs. Kurz vor dem Kreisverkehr streifte er wegen der plötzlich auftretenden, gesundheitlichen Probleme einen neben ihm fahrenden Lkw und geriet dann entgegen der Fahrtrichtung auf die Überleitungsspur, die von der B 464 aus Richtung Weil der Stadt auf die Kreisstraße 1208 in Richtung Tübingen einmündet. Nachdem er ein Verkehrszeichen und einen Fahrbahnteiler überfuhr kam der Opel Meriva auf der Fahrbahn zum Stillstand. An der Unfallstelle war ein Rettungshubschrauber eingesetzt, weshalb die B 464 für etwa 35 Minuten gesperrt werden musste und es zu Verkehrsbehinderungen kam. Der 70-Jährige wurde vorsorglich mit dem Rettungswagen zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Die Höhe des Schadens ist noch nicht bekannt. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Postkarten aus Bebenhausen (36)

27 Freitag Jun 2014

Posted by Wolfgang G. Wettach in Bilder, Historisches

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bühler, Bebenhausen, Bilder, Historisches, Postkarten

Aus der Sammlung des Bebenhäusers Heiner Bühler und anderen Quellen werden Sie hier in diesen Wochen jeweils Freitags eine Postkarte mit historischen Ansichten aus und von Bebenhausen finden.

Heute ein weiterer kurzer „Gruss aus Bebenhausen“ als Totale.

Wenn Ihnen an der Ansicht einer der Postkarten etwas ein- oder auffällt, zur Perspektive, zu den abgebildeten oder fehlenden Häusern, kommentieren Sie es einfach hier.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Das Tübinger Uhland-Denkmal wird saniert

26 Donnerstag Jun 2014

Posted by Bebenhausen-de in Historisches

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Denkmalschutz, Pressemitteilungen, Stadt Tübingen, Uhland

Tübingen-Uhlanddenkmal52314Pressemitteilung der Stadt TübingenDas Denkmal für Ludwig Uhland, einem der  wichtigsten Dichter der deutschen Romantik, muss saniert werden. Die Arbeiten in der Uhlandstraße beginnen am Donnerstag, 26. Juni 2014. Die restauratorischen Arbeiten betreffen den Steinsockel, die Einfriedung und die Skulptur selber. Das Denkmal wird gründlich gereinigt und von Farbe befreit. Risse werden geschlossen; teilweise müssen die Schäden mit Mörtel verfüllt werden.

Das spätklassizistische Denkmal wurde vom Dresdner Bildhauer Gustav Kietz entworfen und 1865 eingeweiht. Es gehört zu den besten Lösungen, die in dieser Zeit für Dichterdenkmäler gefunden wurden. 2012 wurden anlässlich des 150. Todestages des Dichters Spenden für Renovierung des Denkmals gesammelt. Die Aktion erbrachte einen Erlös von 500 Euro. Deshalb hat der Gemeinderat für das Jahr 2014 die erforderliche Summe von 40.000 Euro zur Verfügung gestellt.

In der Reihe der berühmten Geistesgrößen der Stadt ist Uhland der einzig gebürtige Tübinger. Der studierte Jurist erlangte nicht nur Bedeutung als Literat, sondern auch als Literaturwissenschaftler und Politiker. Das Denkmal in der Uhlandstraße ist bis heute das sichtbarste Zeichen der Verehrung des Dichters und Politikers Ludwig Uhland.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Auftakt zum Stadtradeln 2014 am 2. Juli

26 Donnerstag Jun 2014

Posted by Bebenhausen-de in Veranstaltungen, Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Boris Palmer, Fahrrad, Palmer, Stadt Tübingen, Stadtradeln, Veranstaltungen, Verkehr

Pressemitteilung der Stadt TübingenTübingen nimmt von Dienstag, 1. bis Montag, 21. Juli 2014 am Stadtradeln 2014 teil. Zum Auftakt lädt Oberbürgermeister Boris Palmer alle Stadtradlerinnen und Stadtradler zu einer gemeinsamen Radtour ein am

Mittwoch, 2. Juli 2014 um 17 Uhr;

Treffpunkt: Technisches Rathaus, Brunnenstraße 3.

Von dort aus starten alle zu einer „blauen Runde“, um gemeinsam die ersten Rad-Kilometer zu sammeln. Zu den STADTRADEL-Kilometern zählen alle Wege, die individuell mit dem Rad oder E-Bike zurückgelegt werden, ob zur Arbeit, zum Einkaufen oder bei einer Radtour. Mit dem Rad zum Bäcker ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für die Gesundheit CC-BY-SA von GoldstadtTV

Die Teilnahme am Wettbewerb ist nur im Team möglich. Das rad-aktivste und das teilnehmerstärkste Team werden ausgezeichnet und mit kleinen Preisen belohnt. Auch die Tübinger Kinderhäuser sind aufgefordert, als Team beim Stadtradeln anzutreten. Dem rad-aktivsten Kinderhaus winkt ein Gewinn von 500 Euro. Darüber hinaus werden unter allen aktiven Teilnehmerinnen und Teilnehmern attraktive Preise verlost. Der Hauptpreis ist ein Einkaufsgutschein im Wert von 1.800 Euro für ein E-Bike, gesponsert von den Stadtwerken Tübingen. Zudem haben Tübinger Radläden Fahrradtaschen, Fahrradcomputer, Taschenwerkzeug und vieles mehr bereitgestellt. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Mittwochsbilder 18 – Ortsplan

25 Mittwoch Jun 2014

Posted by Bebenhausen-de in Bilder

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bilder, Kinderhaus, Stadtplan

Vor dem Rathaus Bebenhausen und im Schaukasten hängt ein aktualisierter Ortsplan mit Strassenverzeichnis. Dieser Ortsplan mit Strassenverzeichnis und Wohnorten der Kinderhaus-Kinder hängt im Kinderhaus Waldschule Bebenhausen und wurde mit den Kindern selbst gemalt.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Nächste Ortschaftsratssitzung am 01.Juli 2014

24 Dienstag Jun 2014

Posted by Bebenhausen-de in Rathaus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Hochwasser, Mitteilungsblatt, Ortschaftsrat, Schulhaus, Verkehr, Wahlen

Gemeinderat und Ortschaftsrat im Archiv

Gemeinderat und Ortschaftsrat im Archiv

Die nächste Ortschaftsratssitzung des bisherigen Ortschaftsrates findet durch heutigen Antrag der Mehrheit seiner Mitglieder auf Vertagung nicht am Donnerstag, 26. Juni 2014 statt, sondern wurde vom Ortsvorsteher neu zum 01.Juli 2014 um 20.00 Uhr im Rathaus eingeladen.

Vorläufige Tagesordnung:
1. Mitteilungen Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Erster Bürgermeister Michael Lucke verabschiedet sich

24 Dienstag Jun 2014

Posted by Bebenhausen-de in Allgemein, Rathaus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

2006, 2014, Bürgermeister, Feuerwehr, Kinderhaus, Lucke, Metz

https://i0.wp.com/www.tuebingen.de/Bilder/EBM_Michael_Lucke_2010.jpg

Am Mittwoch, dem 25. Juni 2014 wird unser Erster Bürgermeister Michael Lucke offiziell aus seinem Amt verabschiedet. Michael Lucke trat sein Amt als Erster Bürgermeister der Universitätsstadt Tübingen am 3. Juli 2006 an. In der Stadtverwaltung war er zuständig für die Bereiche Finanzen, Bürgerdienste, Familie, Schule, Sport und Soziales. Ebenso für den Familien und die Koordinationsstelle für Senioren und Menschen mit Behinderungen. Weitere Aufgabenfelder von Bürgermeister Lucke waren die Kommunalen Servicebetriebe Tübingen (KST), die Altenhilfe Tübingen sowie die Sporthallen Betriebs-GmbH.

Für die acht Teilorte Tübingens war der „Finanz-, Sozial- und Sportbürgermeister“ ein wichtiger und stets verlässlicher Ansprechpartner. Er hatte für die kleinen und großen Probleme der Teilorte ein offenes Ohr und meist eine pragmatische und umsetzbare Lösung zur Hand. Wenn es mal schwierig wurde, wie bei der drohenden Schliessung des Kinderhauses Bebenhausen wegen Abmeldungen von immer mehr Kindern angesichts vor allem nicht mehr zeitgemässer Öffnungszeiten, setzte er sich persönlich für Bebenhausen ein, in Gesprächen mit Ortschaft, Eltern und Fachabteilung ebenso wie im Sozialausschuss des Gemeinderats. Er liess es sich darum auch nicht nehmen, bei der Jubiläumsfeier des jetzt zukunftsfähigen Kinderhauses Waldschule Bebenhausen persönlich dabei zu sein und zu sprechen.

Auch bei der in seine Verantwortung fallenden Freiwilligen Feuerwehr war er für alle Lösungen offen, die eine Erhaltung der Abteilung im Ort erleichtert hätten und hat sich schliesslich, wieder vor Ort, für einen guten Abschluss und Übergang eingesetzt.

Aus diesen Gründen und nicht zuletzt auch wegen seinbes unermüdlichen Drängens auf eine bessere Breitbandversorgung auch der Teilorte wird man Bürgermeister Lucke und seine Amtszeit in unserem Bebenhausen stets in guter Erinnerung behalten. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Schach Viererpokal: Pokaldebakel im Allgäu

23 Montag Jun 2014

Posted by Bebenhausen-de in Vereine

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fischer, Gibicar, Kaulich, Latzke, Schach, SchachKlub Bebenhausen 1992 e.V., Sport

wappenWEILER IM ALLGÄU. Viel vorgenommen hatte sich die Bebenhäuser Vierermannschaft im Viertelfinale Württembergs gegen den oberschwäbischen Schachclub Weiler. Da die Allgäuer nicht in Bestbesetzung antraten, war Bebenhausen an den hinteren drei Bretten klar favorisiert. Nichtsdestotrotz verloren die Goldersbachtäler schließlich mit 1,5:2,5 und sind aufgrund des KO-Systems aus dem Mannschaftspokal ausgeschieden. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Postkarten aus Bebenhausen (35)

20 Freitag Jun 2014

Posted by Wolfgang G. Wettach in Bilder, Historisches

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bühler, Postkarten, Stadt Tübingen, Wanne

Aus der Sammlung des Bebenhäusers Heiner Bühler und anderen Quellen werden Sie hier in diesen Wochen jeweils Freitags eine Postkarte mit historischen Ansichten aus und von Bebenhausen finden.

Heute ein weiterer kurzer „Gruss aus Tübingen“ als Teil der touristischen Ziele rund um Tübingen. Denn auch für Tübingen-Wanne gilt neben dem Schloss Hohentübingen ganz klar das nahe Bebenhausen als Standortvorteil.

Wenn Ihnen an der Ansicht einer der Postkarten etwas ein- oder auffällt, zur Perspektive, zu den abgebildeten oder fehlenden Häusern, kommentieren Sie es einfach hier.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Katze in Bebenhausen zugelaufen – wer vermisst sie?

19 Donnerstag Jun 2014

Posted by Bebenhausen-de in Natur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Am Goldersbach, Am Mühlrain, Bühler, Fundsachen, Katzen, Tiere

Photo: Zulaufende Katze in Tübingen Bebenhausen. Wer vermisst dieses Tier?

Die hier abgebildete Katze ist in der letzten Zeit immer wieder einer Familie Am Goldersbach / Am Mühlrain zugelaufen. Die eigenen Katzen dort haben sie zwar inzwischen einigermassen akzeptiert, der Familie wäre aber eine weitere Katze einfach zuviel. Wenn sich die bisherigen Halter, vermutlich ja aus Bebenhausen, nicht melden, wird sie wohl ins Tierheim gegeben werden müssen.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Aktuelle Beiträge

  • Öffnungszeiten Verwaltungsstelle Bebenhausen
  • Ausstellung in der Stadtbücherei über fairen Kakaoanbau verlängert
  • Winterdienst in Tübingen
  • Solarenergie in Bebenhausen
  • Bericht aus der Sitzung des Ortschaftsrates vom 22.November 2022

Archiv

  • Dezember 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • Januar 2009
  • Februar 2008
  • Dezember 2004

Kategorien

  • Allgemein
  • Bücher
  • Bilder
  • Historisches
  • Kirche
  • Kultur
  • Land Baden-Württemberg
  • Musik
  • Natur
  • Rathaus
  • Schönbuch
  • Tourismus
  • Veranstaltungen
  • Vereine
  • Verkehr
  • Videos

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Neues - das Blog aus Bebenhausen.de
    • Schließe dich 48 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Neues - das Blog aus Bebenhausen.de
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: