• Über

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

~ Der Ort, die Menschen und was hier geschieht

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

Kategorien-Archiv: Historisches

Montagsvideo 94 – Kloster Bebenhausen – Kunstgeschichte lokal: Die mittelalterliche Baustelle

29 Montag Mrz 2021

Posted by Wolfgang G. Wettach in Historisches, Land Baden-Württemberg, Tourismus, Videos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Historisches, Kloster, Kloster Bebenhausen, Mittelalter, Videos, Zisterzienser

Immer wieder am Montag finden Sie hier ein Video aus und über Bebenhausen, den Ort, das Kloster, das Schloss, den historischen Landtag, den umgebenden Schönbuch und mehr…

Heute ein Video vom März 2021, welches das mittelalterliche Kloster Bebenhausen und seine Entstehung erklärt. Es ist Teil einer Reihe namens „Kunstgeschichte Lokal“, die Kloster Bebenhausen unter die Lupe nimmt.

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Montagsvideo 93 – Kunstgeschichte lokal: Die Romanik im Kloster Bebenhausen

22 Montag Mrz 2021

Posted by Wolfgang G. Wettach in Historisches, Land Baden-Württemberg, Tourismus, Videos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kloster, Kloster Bebenhausen, Videos, Zisterzienser

Immer wieder am Montag finden Sie hier ein Video aus und über Bebenhausen, den Ort, das Kloster, das Schloss, den historischen Landtag, den umgebenden Schönbuch und mehr…

Heute ein Video vom Februar 2021, welches das mittelalterliche Kloster Bebenhausen und seine Entstehung erklärt. Es ist Teil einer Reihe namens „Kunstgeschichte Lokal“, die Kloster Bebenhausen unter die Lupe nimmt.

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Montagsvideo 92 – Kloster Bebenhausen – Kunstgeschichte lokal: Zisterzienser und Klostergründung

15 Montag Mrz 2021

Posted by Wolfgang G. Wettach in Historisches, Land Baden-Württemberg, Tourismus, Videos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kloster, Kloster Bebenhausen, Videos, Zisterzienser

Immer wieder am Montag finden Sie hier ein Video aus und über Bebenhausen, den Ort, das Kloster, das Schloss, den historischen Landtag, den umgebenden Schönbuch und mehr…

Heute ein Video vom Februar 2021, welches das mittelalterliche Kloster Bebenhausen und seine Entstehung erklärt. Es ist der Auftakt einer Reihe namens „Kunstgeschichte Lokal“, die Kloster und Schloss Bebenhausen unter die Lupe nimmt.

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Der nächste Schritt zur Barrierefreiheit: Neues Blindenmodell von Kloster und Schloss Bebenhausen entsteht

14 Sonntag Mrz 2021

Posted by Pressemitteilungen aus Stadt und Kreis Tübingen in Historisches, Land Baden-Württemberg, Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Barrierefreiheit, Kloster Bebenhausen, Schloss

(lifePR) ( Bruchsal, 11.03.21 ) Barrierefreiheit in historischen Bauwerken – dieser komplexen Anforderung haben sich die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg in den letzten Jahren in Kloster Bebenhausen gestellt. Aktuell entsteht ein neues Tastmodell für den Klosterhof. Am Mittwoch war die Endabnahme vor Ort: Stimmen alle Details?

Arbeitstermin in Bebenhausen

Das Ereignis wäre in normalen Zeiten Anlass für einen öffentlichen Termin gewesen: In Corona-Zeiten aber trafen sich Michael Hörrmann, der Geschäftsführer der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg und Janna Almeida, die Leiterin der Klosterverwaltung Bebenhausen, mit Robin Merz und Fabian Duckek den Vertretern der Firma Formicore, die das Tastmodell herstellt, zu einem reinen Arbeitstermin in Kloster Bebenhausen – Corona-konform auf Abstand und mit Masken. „Ein Anlass zum Freuen ist es trotzdem, dass wir in Bebenhausen gerade den nächsten Schritt auf dem Weg zur Barrierefreiheit machen“, erklärte Geschäftsführer Michael Hörrmann.
Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Montagsvideo 91 – Wildes Wild – Was tun gegen die Wildschweinplage? fragt der SWR

08 Montag Mrz 2021

Posted by Wolfgang G. Wettach in Historisches, Land Baden-Württemberg, Tourismus, Videos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Hauk, Jagd, Naturpark Schönbuch, SWR, Videos, Wild, Wildschweine

Immer wieder am Montag finden Sie hier ein Video aus und über Bebenhausen, den Ort, das Kloster, das Schloss, den historischen Landtag, den umgebenden Schönbuch und mehr…

Angriffe und Wildunfälle nehmen zu. Viele Menschen suchen Corona-bedingt Erholung im Wald und schrecken dort die Tiere auf.

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Königlicher Geburtstag 06. März

06 Samstag Mrz 2021

Posted by Wolfgang G. Wettach in Bilder, Historisches, Land Baden-Württemberg

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Karl, Karlstein, König, Königliches, Postkarten

Am 6. März 1823 wurde König Karl von Württemberg geboren – ein Monarch, dessen Unlust an Staatsgeschäften politisch segensreich war – und der viel für Schloß Bebenhausen tat.
Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Postkarten aus Bebenhausen (60) Gasthof Hirsch 1908

05 Freitag Mrz 2021

Posted by Wolfgang G. Wettach in Bilder, Historisches

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

1908, Bühler, Essen&Trinken, Haug, Historisches, Landhotel Hirsch, Postkarten

Aus der Sammlung des Bebenhäusers Heiner Bühler und anderen Quellen werden Sie hier in diesen Wochen jeweils Freitags eine Postkarte mit historischen Ansichten aus und von Bebenhausen finden.

Diese zeigt das historische „Gasthaus zum Hirsch“ von der unteren Schönbuchstrasse aus, gesendet am 15.05.1908 – fast zehn Jahre nach der Hirsch-Postkarte von 1899 und mehr als hundert Jahre vor heute. Es ist bereits deutlich eine Veränderung gegenüber 1899 zu sehen: Die Hirsch-Ecke ist schmucker, aufgeräumter, der Brunnen lädt zum Wasserschöpfen und eine Gartenmauer zum Sitzen ein.

Aus dem Bericht des Ortschronisten Hans Haug kann man über die Unterschiede zwischen beiden Bildern lernen. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Montagsvideo 90 – Schulen ab heute zum Teil wieder in Präsenz – Wie kann Fernunterricht gelingen? Erfahrungen von 2020

22 Montag Feb 2021

Posted by Wolfgang G. Wettach in Historisches, Land Baden-Württemberg, Tourismus, Videos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Jugend, Kinder, Schule, Videos

Immer wieder am Montag finden Sie hier ein Video aus und über Bebenhausen, den Ort, das Kloster, das Schloss, den historischen Landtag, den umgebenden Schönbuch und mehr…

Heute ein Video vom Februar 2021 das aus der Reihe fällt, aber die aktuelle Debatte bewegt: Währendf heute manche Schulen wieder teilweise Unterricht in Präsenz haben ist die Frage: Wie gelingt Unterricht für eine Schule die aus der Ferne unterrichten muss? Das Tübinger Hector Institut für Empirische Bildungsforschung hat den Unterricht während der Schulschliessung letztes Jahr untersucht:

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Montagsvideo 89 – Kloster Bebenhausen in Gebärdensprache

08 Montag Feb 2021

Posted by Wolfgang G. Wettach in Historisches, Land Baden-Württemberg, Tourismus, Videos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Barrierefreiheit, Kloster Bebenhausen, Schloss, Videos

Immer wieder am Montag finden Sie hier ein Video aus und über Bebenhausen, den Ort, das Kloster, das Schloss, den historischen Landtag, den umgebenden Schönbuch und mehr…

Heute ein Video vomNovember 2020, welches das mittelalterliche Kloster Bebenhausen in Gebärdensprace erklärt.

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Postkarten aus Bebenhausen (59) Ziegelbrücke und Hirsch 1958

05 Freitag Feb 2021

Posted by Wolfgang G. Wettach in Bilder, Historisches

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

1901, 1904, 1951, 1958, Bühler, Essen&Trinken, Feyerabend, Fleck, Haug, Heinrich, Historisches, Kloster, Landhotel Hirsch, Postkarten, Ziegelbrücke

Aus der Sammlung des Bebenhäusers Heiner Bühler und anderen Quellen werden Sie hier in diesen Wochen jeweils Freitags eine Postkarte mit historischen Ansichten aus und von Bebenhausen finden.

Diese zeigt das historische „Gasthaus zum Hirsch“ von der Ziegelbrücke aus, gesendet am 17.08.1958 – fast sechzig Jahre nach der letzten Postkarte von 1899 und mehr als sechzig Jahre vor heute.

Aus dem Bericht des Ortschronisten Hans Haug kann man über die Unterschiede zwischen beiden Bildern lernen. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
← Ältere Beiträge

Aktuelle Beiträge

  • Am Freitag, dem 09. April 2021: 19. Bebenhäuser Jugend Lockdown Arena Turnier des SchachKlub Bebenhausen
  • Städtebaulicher Wettbewerb WHO: Infoveranstaltung am 20. April und Ausstellung
  • Oster-Sonntag in Bebenhausen – Singen im Freien um 10:00
  • Stadtverwaltung Tübingen hat Tagesticket auf Digitales System umgestellt
  • Geänderte Öffnungszeiten der Verwaltungsstelle nach Ostern

Archiv

  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • Januar 2009
  • Februar 2008
  • Dezember 2004

Kategorien

  • Allgemein
  • Bücher
  • Bilder
  • Historisches
  • Kirche
  • Kultur
  • Land Baden-Württemberg
  • Musik
  • Natur
  • Rathaus
  • Schönbuch
  • Tourismus
  • Veranstaltungen
  • Vereine
  • Verkehr
  • Videos

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: