Schlagwörter
1536, 1823, Haug, Historisches, Kultur, Lang, Stadt Tübingen, Tagblatt
Eine Erinnerung: „Kennen Sie Tübingen?“ fragt das Kulturamt Tübingen jeden Sommer und bietet besondere Führungen zu besonderen Orten – oder zu bekannten Orten aus neuer Perspektive. Das Tagblatt berichtete. Zur ersten Führung im Justizpalais in der Doblerstrasse waren bereits vorher alle Plätze vergeben – für die Führung am 08. September mit Blick „auf das Jahr 1536 zurück, als Margarete Trinkler im Vollzug eines Gerichtsurteils vor Tübingen im Neckar ertränkt wurde“ ist die Teilnehmerzahl beschränkt, Reservierung beim Kulturamt (Telefon 07071/ 204-1541) wird empfohlen.
Das gilt auch für die Abschlussführung der diesjährigen „Kennen Sie Tübingen“-Reihe am Montag den 15. September in Bebenhausen, wo, so Hans-Joachim Lang im Schwäbische Tagblatt, „einer der besten Kenner des Ortes, Hans Haug, zeigt, was sonst im Schatten des Klosters und Schlosses steht: das Dorf. Erst 1823 ist es eine selbstständige Gemeinde geworden. Achtung, auch zu dieser Spezialtour am 15. September bedarf es einer Anmeldung.“ Alle Führungen beginnen um 17 Uhr.