Schlagwörter
jellinek, Konzerte, Konzerte in Kloster Bebenhausen, Musik, Sommerrefektorium
Beethoven – Feuer von seinem Feuer
02 Freitag Okt 2020
Schlagwörter
jellinek, Konzerte, Konzerte in Kloster Bebenhausen, Musik, Sommerrefektorium
Beethoven – Feuer von seinem Feuer
23 Mittwoch Sep 2020
Schlagwörter
jellinek, Konzerte, Konzerte in Kloster Bebenhausen, Musik, Sommerrefektorium
Beethoven – Feuer von seinem Feuer
08 Dienstag Sep 2020
Posted Kultur, Veranstaltungen
inSchlagwörter
Veranstaltung
Termin: Freitag, 11.09.2020, 16:00
Preis: pro Person 89,00 €
16 Donnerstag Jul 2020
Posted Allgemein, Historisches, Kultur
inEs ist der drittschönste Friedhof Deutschlands: Diese Auszeichnung erhielt der Tübinger Bergfriedhof vor wenigen Jahren. Jetzt wird er 70 Jahre alt. Als Tübinger Hauptfriedhof löste er am 16. Juli 1950 den Stadtfriedhof ab. Anlässlich dieses Jubiläums war ein entwicklungsgeschichtlicher Rundgang durch die einzigartige Anlage geplant. Doch dieser Rundgang muss wegen der Corona-Pandemie leider ausfallen.
Zur Eröffnung vor 70 Jahren wurde die Waldkapelle „unter sehr großer Anteilnahme von örtlichen Vereinen und der Bevölkerung“ feierlich eingeweiht, begleitet vom Glockengeläut aller Tübinger Kirchen. Die Pläne für Begräbnisstätte auf dem Galgenberg reichen noch weiter zurück – bis in die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg. Weiterlesen
14 Dienstag Jul 2020
Posted Historisches, Kultur, Veranstaltungen
inSchlagwörter
Fotografie, Kultursommer, Stadt Tübingen, Stadtmuseum, Veranstaltungen
Im Rahmen der Aktion „Gönn Dir – Tübinger Feierabend“ lädt das Stadtmuseum immer donnerstags um 17 Uhr zu einer exklusiven Feierabend-Führung durch die aktuelle Sonderausstellung mit Fotografien von Barbara Klemm ein. Dazu wird ein Glas Tübinger Secco mit oder ohne Alkohol gereicht. Weiterlesen
12 Sonntag Jul 2020
Posted Kultur, Veranstaltungen
inSchlagwörter
Nach dem Tod ihres Vaters sehen sich Lifestyle-Bloggerin Maryam und Jung-Schriftsteller Elias mit enormen Bestattungskosten konfrontiert. Maryam ist dafür, das Angebot ihres Onkels Osama aus London anzunehmen, der ein muslimisches Begräbnis finanzieren würde. Wie ihr atheistischer Vater das wohl gefunden hätte? Die noch größere Gewissensfrage steht aber plötzlich in Gestalt von Cousin Youssef vor der Tür: Aus Mossul geflohen braucht er dringend eine Unterkunft. Aber muss man sich nicht erst einmal um sich selber kümmern?
Yael Ronen, die „lustigste Frau der deutschsprachigen Theaterlandschaft“ (Spiegel Online), verhandelt in ihren Stücken brisante weltpolitische Fragen in ganz persönlichen Geschichten. 2016 wurde „Lost and Found“ mit dem Nestroy-Autorenpreis als bestes Stück ausgezeichnet. Weiterlesen
10 Freitag Jul 2020
Posted Kultur, Veranstaltungen
inSchlagwörter
nach dem Roman von Jules Verne
Alterseinstufung: 14+
„Ich bin stets reisefertig.“ Weiterlesen
09 Donnerstag Jul 2020
Schlagwörter
Schon zum dritten Mal in den Corona-Zeiten lädt eine Form konstruierter Anordnung in der Natur zu einem zweiten oder dritten Blick am Wegesrand ein, während man den Spazierweg am Goldersbach ins Goldersbachtal läuft. (siehe Bild) Weiterlesen
07 Dienstag Jul 2020
Schlagwörter
Einmal Klavier spielen – oder lieber Posaune, Akkordeon oder Schlagzeug? Beim Tag der offenen Tür lädt die Tübinger Musikschule Eltern und ihre Kinder, Jugendliche und Erwachsene dazu ein, das Unterrichtsangebot kennenzulernen. Wegen der Corona-Pandemie findet die Veranstaltung digital im Livestream statt
am Samstag, 11. Juli 2020, ab 10 Uhr,
abrufbar unter www.tuebingen.de/musikschule
02 Donnerstag Jul 2020
Posted Kultur, Veranstaltungen
inSchlagwörter
Bücher, Kultursommer, Sommer, Veranstaltungen, vhs, Volkshochschule
Die Sommer-Flat der vhs Tübingen, die den ganzen Sommer lang über 80 Online-Kurse für den einmalig zu zahlenden Betrag von 25,00 € anbietet, startet am 1. Juli mit einer Einführung in Zoom und einem Online-Gesangskurs am 2. Juli. Richtig los geht es am 6. Juli. Ab da finden täglich mehrere Veranstaltungen quer durch die Fachbereiche der Volkshochschule statt: Vom Griechisch- und Englisch-Kurs über einen Salsa- und Merengue-Kurse und einem Ölmalerei-Kurs bis hin zu einer Veranstaltung über interkulturelle Kompetenzen und verschiedenen Fitness-Angeboten gibt es alleine in den ersten 14 Tagen mehr als zwanzig Online-Angebote zur Auswahl . Das Programmheft über die Veranstaltungen an den einzelnen Tagen gibt es zum Download auf http://www.vhs-tuebingen.de unter Kursnummer 200-96000. Dort kann man sich auch zur Flatrate anmelden, ebenso wie über das Anmeldesekretariat der vhs: Mo-Do, 9:00-16:00 Uhr, Fr, 9:00-14:00 Uhr und zu diesen Zeiten auch telefonisch unter 07071 5603-29. Die Links zu den Veranstaltungen werden jeweils vorab für die kommende Woche per E-Mail zugestellt. Weiterlesen