Fahrbahndeckenerneuerung und Verbreiterung des Geh- und
Radweges von Lustnau bis Bebenhausen
Fertigstellung der Arbeiten
Das Regierungspräsidium Tübingen lässt seit Mitte August 2022 den
bestehenden Geh- und Radweg parallel der L 1208 zwischen Tübingen-Lustnau
und Tübingen-Bebenhausen verbreitern und zeitgleich die Fahrbahndecke der L
1208 in diesem Abschnitt erneuern. Günstige Witterungsverhältnisse
vorausgesetzt, können die wesentlichen Arbeiten bis Donnerstag, 6. April 2023
Spätnachmittag abgeschlossen und die L 1208 frei gegeben werden. Die
Restarbeiten erfolgen im Rahmen von Tagesbaustellen unter fließendem
Verkehr bis Ende April 2023.
Derzeit befinden sich die Arbeiten in der letzten Bauphase. Die Fahrbahndecke
der L 1208 von der Einmündung Schönbuchstraße in Tübingen-Bebenhausen
bis zum Parkplatz „Roter Graben“ ist erneuert und die Baumaßnahmen am
begleitenden Geh- und Radweg sind abgeschlossen. Abschließend werden
noch die Markierungsarbeiten unter Vollsperrung ausgeführt. Dafür ist es
erforderlich die Verkehrsführung lediglich am Dienstag, 4. April 2023 zu ändern.
Verkehrsführung bis Montag, 3. April 2023 und von Mittwoch, 5. April bis
Donnerstag, 6. April 2023
Zwischen Tübingen-Lustnau und Tübingen-Bebenhausen und umgekehrt kann
der Verkehr die L 1208 durchgängig befahren.
Die L 1208 wird zwischen dem Kreisverkehr „Kälberstelle“ bis nach Tübingen-
Bebenhausen vollgesperrt. Ein Befahren der L 1208 zwischen dem Parkplatz
„Roter Graben“ und dem Kreisverkehr „Kälberstelle“ ist nicht möglich.
Von Tübingen in Fahrtrichtung Böblingen wird der Verkehr ab Tübingen-Lustnau
über die Umleitungsstrecke K 6911, Pfrondorfer Straße – K 6912 – zum
Kreisverkehr „Eckberg“ geführt. Von dort verläuft die Umleitung weiter über die
B 464 in Richtung Böblingen bis zum Kreisverkehr „Kälberstelle“. Die
Gegenrichtung ist in umgekehrter Reihenfolge ausgeschildert.
Verkehrsführung am Dienstag, 4. April 2023
Am Dienstag, 4. April 2023 wird in der Zeit von etwa 8:00 Uhr bis ungefähr17:00
Uhr eine Vollsperrung aus Arbeitsschutzgründen zwischen Tübingen-Lustnau
und Tübingen-Bebenhausen für die Fertigstellung der Fahrbahnmarkierung
eingerichtet. Die Umleitung nach Tübingen-Bebenhausen erfolgt für diesen Tag
ab Tübingen-Lustnau über die K 6911, Pfrondorfer Straße – K 6912 – zum
Kreisverkehr „Eckberg“ und dann über die B 464 zum Kreisverkehr
„Kälberstelle“ und von dort über die L 1208 nach Tübingen-Bebenhausen. Die
großräumige Umleitung für den Verkehr in Fahrtrichtung Böblingen bleibt wie
bisher bestehen.
Ab zirka 17:00 Uhr kann dann die L 1208 zwischen Tübingen-Bebenhausen und
Tübingen-Lustnau wieder befahren werden.
Öffentlicher Personennahverkehr
Bis voraussichtlich Freitag, 6. April 2023 kann der ÖPNV auf der L 1208
zwischen Tübingen-Bebenhausen und dem Kreisverkehr „Kälberstelle“ nicht
verkehren. Für die Nutzende des ÖPNV zwischen Tübingen-Bebenhausen und
Tübingen-Lustnau wird ein Pendelverkehr eingerichtet. Die Abfahrt erfolgt an
der Haltestelle „Schönbuchstraße“. Der Pendelbus verkehrt nach einem
Ersatzfahrplan. Ein Zustieg auf die Linien 826, 828 und X82 ist in Tübingen-
Lustnau möglich. Der ÖPNV der Linien 826, 828 und X82 wird die
Umleitungstrecke des Individualverkehrs nutzen.
Am Dienstag, 4. April 2023 erfolgt der Pendelbusverkehr nach Tübingen über
Tübingen-Waldhäuser Ost, Haltestelle Pappelweg.
Das Regierungspräsidium Tübingen bittet die Verkehrsteilnehmerinnen und
Verkehrsteilnehmer sowie die Anwohnerschaft um Verständnis für die
entstehenden Behinderungen.
Kosten
Die Kosten für die Radwegs- und Erhaltungsmaßnahme belaufen sich auf rund
2,9 Millionen Euro und werden vom Land Baden-Württemberg getragen.
Hintergrundinformationen:
Weitere Informationen zu der Baumaßnahme sind auf der Internetseite des
Regierungspräsidiums Tübingen unter
Aktuelle Baumaßnahmen im Regierungsbezirk Tübingen – Regierungspräsidium
Tübingen (baden-wuerttemberg.de) abrufbar.
Informationen zu den Sperrungen und zu den Umleitungen können unter
www.verkehrsinfo-bw.de abgerufen werden.
Gefällt mir:
Like Wird geladen …