
Sommerkonzerte 2017 im Kloster Bebenhausen
jetzt wieder im Sommerrefektorium
Eine Konzertreihe der Museumsgesellschaft Tübingen, der Universität Tübingen, Kulturreferat und der Stadt Tübingen im Sommerrefektorium des Klosters Bebenhausen.
Informationen über Eintrittspreise, Ermäßigungen, Bestuhlung usw. finden Sie hier

Die Kirchengemeinden Bebenhausen und Lustnau übernehmen keinerlei Gewähr.
Eintrittskarten können nur über die Veranstalter erworben werden.
Die Konzerte beginnen jeweils Samstag um 18.30 Uhr.
17.06.2017
Philharmonia Quartett Berlin
Joseph Haydn: Streichquartett G-Dur
op. 64 Nr. 4 Hob. III:66
Wolfgang Rih: Grave für Streichquartett (2005)
Ludwig van Beethoven: Streichquartett B-Dur op. 130
24.06.2017
Martinu Streichquartett Prag
Ludwig van Beethoven: Streichquartett F-Dur op. 18 Nr. 1
Tomáš Svoboda: Streichquartett Nr. 12 op. 202 „Post Scriptum“
Antonín Dvořák: Streichquartett F-Dur op. 96 „Amerikanisches Quartett“
01.07.2017
Concerto Tübingen
Annette Schäfer – Leitung und Viola d‘amore
Gunter Teuffel – Viola d‘amore
Evelyn Laib – Orgel
Vivaldi: Concerto grosso g-moll RV 156
Biber: Partita für 2 Violen d‘amore und Continuo
Vivaldi: Konzert für Viola d´amore a-moll RV 397
Dvořák: Bagatellen für Streicher und Harmonium op. 47
Mendelssohn: Streichersinfonie Nr. 10 h-moll
08.07.2017
Tübinger Kammerorchester
Gudni A. Emilsson – Leitung
Julia Galic – Violine
Werke von Mendelssohn, Kreisler, Rääts und Grieg
15.07.2017
Giuseppe Nova – Flöte
Marta Facchera – Harfe

Corelli: Sonata la Follia
Mozart: Andante C-Dur
Donizetti: Sonata
Sphor: Fantasie für Harfe op. 35
Bizet: Variationen über Habanera aus Carmen
22.07.2017
Klavierabend mit Eric Lemarquis
Beethoven: 32 Variationen c-moll
Beethoven: Waldstein-Sonate c-moll op. 53
Schubert: Klavierstücke op. posth.
Debussy: La cathédrale engloutie, Clair de lune, Arabesque
Chopin: Polonaise op. 44
29.07.2017
Schola Gregoriana Prag
Vater unser im Himmelreich –
Geheiligte Zeit im Lied der Reformation
Werke der spätmittelalterlichen Polyphonie
und Gesänge der Gregorianik
05.08.2017
Camerata Bohemica Prag
Piotr Sulkowski – Leitung
Wolfgang Schröder – Violine
Tschaikowski: Souvenier d´un lieu cher für Violine und Orchester op. 42
Andreas Kameris „Dance on Strings“ für Violine und Streicher
Schostakowitsch Kammersinfonie op. 110a
Gefällt mir:
Like Wird geladen …