• Über

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

~ Der Ort, die Menschen und was hier geschieht

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

Monatsarchiv: April 2020

Erhöhte Waldbrandgefahr– Besondere Vorsicht beim Umgang mit Feuer

26 Sonntag Apr 2020

Posted by Pressemitteilungen aus Stadt und Kreis Tübingen in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feuerwehr, Forst, Landkreis Tübingen, Naturpark Schönbuch, Schönbuch

Zum Landkreis TübingenDas Frühjahr 2020 ist bisher warm und schön, viele Menschen nutzen dies für Spaziergänge im Wald. Obwohl die Niederschläge im Februar überdurchschnittlich gut waren und der Grundwasserspiegel sich dadurch etwas erholen konnte, waren die letzten Wochen erneut durch eine trockene Witterung geprägt. Diese Trockenphase führt dazu, dass die Waldbrandgefahr auch in unserer Region bereits wieder angestiegen ist. In Verbindung mit den reichlich vorhandenen Vegetationsresten wie Blätter und Gräser führt dies zu einem erheblichen Gefahrenpotential.

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Sonntag in Bebenhausen – Singen aus dem Fenster um 10:00

25 Samstag Apr 2020

Posted by Wolfgang G. Wettach in Kirche, Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Am Goldersbach, Corona, Evangelische Kirchengemeinde Bebenhausen, Kirche, Musik, schad, Stöffler, Wettach

Seit mehreren Sonntagen gibt es keine Sonntagsgottesdienste in der Klosterkirche von Tübingen-Bebenhausen. Das muss uns aber nicht daran hindern, gemeinsam Kirchenlieder zu singen, dachten sich mehrere Nachbarn und haben jeweils am Sonntag um 10 Uhr morgens einige Kirchenlieder aus dem Fenster oder vom Balkon gesungen, sich per Zuruf verständigend was als nächstes dran sein würde.

Auch wenn Sie uns nicht oder kaum hören können, können nun diejenigen die ein Evangelisches Kirchengesangbuch zuhause haben um 10 Uhr einfach ans eigene Fenster und mitsingen:
Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kartierungen von Tieren und Pflanzen

25 Samstag Apr 2020

Posted by Pressemitteilungen aus Stadt und Kreis Tübingen in Natur, Schönbuch

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Natur, Natura 2000, Naturpark Schönbuch, Umweltschutz

In unserer Gemeinde werden 2020 Kartierungen von Tieren (Insekten, Vögel, Fledermäuse) und Pflanzen auf wenigen Stichprobenflächen durchgeführt. Der Bearbeitungszeitraum, der ausschließlich im Außenbereich stattfindenden Kartierungen, erstreckt sich von April bis Ende November 2020.
Eine Zuordnung von Ergebnissen zu Grundstückseigentümern oder Bewirtschaftern findet bei der Erfassung und Auswertung der Kartierungen nicht statt. Es werden auch keine dauerhaften Markierungen auf der Fläche vorgenommen. Die Untersuchungen erfolgen im Auftrag der LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg. Im Rahmen dieser Erhebungen ist es den Kartierern als Beauftragten der LUBW grundsätzlich erlaubt, Grundstücke ohne vorherige Anmeldung zu betreten (§ 52 NatSchG).

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Stadtbücherei plant Abhol- und Lieferservice

24 Freitag Apr 2020

Posted by Pressemitteilungen aus Stadt und Kreis Tübingen in Bücher, Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Öffnungszeiten, Corona, Stadtbücherei

Pressemitteilung der Stadt TübingenZum Schutze der Besucherinnen und Besucher sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bleiben die Stadtbücherei Tübingen und ihre Zweigstellen zunächst geschlossen. Eine Wiederöffnung ist erst möglich, wenn die notwendigen organisatorischen Voraussetzungen für die Einhaltung der Hygienevorgaben und Abstandsregelungen getroffen sind. Dies könnte Anfang Mai der Fall sein. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Öffnung der Wertstoffhöfe

23 Donnerstag Apr 2020

Posted by Pressemitteilungen aus Stadt und Kreis Tübingen in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Abfall, Öffnungszeiten, Corona, Recycling, Umweltschutz

Landkreis Tübingen - AbfallwirtschaftsbetriebAb Montag 20. April sind die Wertstoffhöfe Dußlingen und Reutlingen-Schinderteich wieder normal geöffnet, montags bis freitags von 7.00 bis 16.45 Uhr und samstags von 8.00 bis 11.45 Uhr. Gesundheitsschutz und Kontaktabstand haben für den Zweckverband Abfallverwertung Reutlingen/Tübingen jedoch nach wie vor Priorität. Auf den Wertstoffhöfen gelten deshalb weiterhin Abstandsgebote und Einlassbeschränkungen. Eingelassen werden nur einzelne Fahrzeuge: Fährt eines hinaus, darf ein anderes Fahrzeug herein. Besonders in den Eingangsbereichen – dort wo der Müll kontrolliert wird – ist es wichtig Abstand zu halten. Am besten zwei Meter. Die Anliefernden sollten nach der Einfahrt den Kofferraum öffnen und wieder zurücktreten. So kann der Mitarbeiter der Eingangskontrolle in gesichertem Abstand die Ladung begutachten. Anschließend muss an der Waage bezahlt werden. Am besten bargeldlos.

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Internetschach – Ergebnisse 3. und Ausschreibung 4. Bebenhäuser Blitzturnier

22 Mittwoch Apr 2020

Posted by Pressemitteilungen aus Stadt und Kreis Tübingen in Veranstaltungen, Vereine

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Braun, Schach, SchachKlub Bebenhausen 1992 e.V., Sport, Vereine

Schachklub BebenhausenBEBENHAUSEN. Insgesamt 19 Schachspieler aus der lokalen und nationalen Schachszene nahmen am 3. Bebenhäuser Quarantäne-Blitzturnier teil. Diesmal gewann Fabian Schlottmann vom Schachverein Bönen mit 16 Siegen, 2 Remis und 1 Niederlage vor der Konkurrenz. Gefolgt wurde er von Bebenhausens Spitzenspieler Georg Braun. Beide zeigten beim Online-Blitzen konstante Leistungen, denn schon im vorherigen Turnier belegten sie die ersten beiden Plätze, allerdings in vertauschter Reihenfolge. Den dritten Platz sicherte sich ein Spieler, der inkognito unter dem Nicknamen „Quarantaene-Killer“ teilnahm.

Das 4. Bebenhäuser Quarantäne-Blitzturnier findet am Freitag, den 24. April ab 20:00 Uhr auf dem kostenfreien Schachserver Lichess statt.

Teilnehmen kann jeder unter dem Link:
https://lichess.org/tournament/WfRteAUq

Ergebnis 3. Bebenhäuser Quarantäne-Blitzturnier: https://lichess.org/tournament/lOWTQIAD
Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Bebenhausen und Corona – Mitteilungen aus dem Rathaus

22 Mittwoch Apr 2020

Posted by Bebenhausen-de in Allgemein, Rathaus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alter, Öffnungszeiten, Corona, Ortsvorsteher, Verwaltungsstelle

Rathaus Bebenhausen mit EuropafahneLiebe Bebenhäuserinnen und Bebenhäuser,
das Osterfest ist vorbei und wir haben uns mit dem „shutdown“ arrangiert. Ein Glück, dass wenigstens das Wetter als Stimmungsaufheller dienen konnte. Leichte Lockerungen bei Handhabung der Regeln in der Coronakrise geben uns die Hoffnung, dass wir sukzessive mehr Spielraum für das gesellschaftliche Leben bekommen können. Diesen werden wir nur dann erhalten, wenn wir weiterhin konsequent die bisherigen Regeln beachten. Der Oberbürgermeister stellt allen Einwohnern ab 65 Jahren dazu eine Maske zur Verfügung, sie wird sich am Donnerstag in den Briefkästen des genannten Personenkreises befinden. Es wird darüber nachgedacht, die Verwaltungsstelle für einen eingeschränkten Publikumsverkehr wieder zu öffnen, Änderungen werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Maskenpflicht auch hier ab 27.April – Alles was Sie wissen müssen

21 Dienstag Apr 2020

Posted by Wolfgang G. Wettach in Allgemein, Land Baden-Württemberg

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Corona, Lucha, Maskenpflicht, Winfried Kretschmann

Die Landesregierung führt in Baden-Württemberg eine Maskenpflicht ein. Sie soll ab kommenden Montag gelten. Das hat Ministerpräsident Kretschmann in einem Pressestatement mitgeteilt.

Die baden-württembergische Landesregierung führt ab 27. April eine sogenannte Maskenpflicht beim Einkaufen und im öffentlichen Nahverkehr ein. Das teilte Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) am Dienstag nach einer Kabinettssitzung mit. „Ich war schon lange dafür, das zu machen“, so der Regierungschef, aber in der Ministerpräsidentenkonferenz habe man sich eben auf etwas anderes geeinigt. Nun habe man aber festgestellt: Bisher halten sich zu wenige Menschen im Land an die dringende Empfehlung zum Tragen von Masken. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Volkshochschule – Die vhs Tübingen in den Zeiten von Corona

20 Montag Apr 2020

Posted by Pressemitteilungen aus Stadt und Kreis Tübingen in Allgemein, Veranstaltungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Corona, Veranstaltungen, vhs

Logo der Volkshochschule VHS TübingenAuch nach dem 19.04. sind nach der Corona-Verordnung des Landes Zusammenkünfte von mehr als fünf Personen verboten. An der vhs Tübingen werden deshalb bis voraussichtlich 14.06. keine Kurse und andere Präsenzveranstaltungen stattfinden. Die im Programm ausgeschriebenen Livestream-Veranstaltungen in der Reihe „vhs Wissen live“ und „Smart Democracy“ finden wie geplant statt, ebenso die Xpert-Business-Online-Kurse im Bereich der beruflichen Bildung. Interessierte können sich telefonisch unter 07071 5603-29 oder über die Homepage http://www.vhs-tuebingen.de anmelden. Für einige der Kurse, die nun ausfallen, wird die vhs ein Ersatzprogramm in Form von Online-Kursen anbieten. Informationen darüber gibt es fortlaufend auf der Homepage, sobald eine Anmeldung zu den Kursen möglich ist. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ermöglicht den Sprachkurs-Trägern ebenfalls, in Integrationskursen Online-Angebote zur Überbrückung durchzuführen. Die vhs Tübingen hat ein entsprechendes Programm aufgelegt. Das Gebäude der Volkshochschule bleibt bis auf weiteres geschlossen, das Anmeldesekretariat und die Mitarbeiter/-innen sind zu den üblichen Arbeitszeiten telefonisch erreichbar. Die Zukunft soll man, wie Antoine de Saint-Exupery meinte, nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen. Die Planungen für die Sommer-vhs und das Wintersemester laufen deshalb auf vollen Touren, in der Hoffnung, dass dann die vhs auch wieder ein Ort der realen Begegnung sein wird.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Sonntag in Bebenhausen – Singen aus dem Fenster um 10:00

18 Samstag Apr 2020

Posted by Wolfgang G. Wettach in Kirche, Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Am Goldersbach, Corona, Evangelische Kirchengemeinde Bebenhausen, Kirche, Musik, schad, Stöffler, Wettach

Seit mehreren Sonntagen gibt es keine Sonntagsgottesdienste in der Klosterkirche von Tübingen-Bebenhausen. Das muss uns aber nicht daran hindern, gemeinsam Kirchenlieder zu singen, dachten sich mehrere Nachbarn und haben jeweils am Sonntag um 10 Uhr morgens einige Kirchenlieder aus dem Fenster oder vom Balkon gesungen, sich per Zuruf verständigend was als nächstes dran sein würde.

Auch wenn Sie uns nicht oder kaum hören können, können nun diejenigen die ein Evangelisches Kirchengesangbuch zuhause haben um 10 Uhr einfach ans eigene Fenster und mitsingen:
Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Aktuelle Beiträge

  • Öffnungszeiten Verwaltungsstelle Bebenhausen
  • Ausstellung in der Stadtbücherei über fairen Kakaoanbau verlängert
  • Winterdienst in Tübingen
  • Solarenergie in Bebenhausen
  • Bericht aus der Sitzung des Ortschaftsrates vom 22.November 2022

Archiv

  • Dezember 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • Januar 2009
  • Februar 2008
  • Dezember 2004

Kategorien

  • Allgemein
  • Bücher
  • Bilder
  • Historisches
  • Kirche
  • Kultur
  • Land Baden-Württemberg
  • Musik
  • Natur
  • Rathaus
  • Schönbuch
  • Tourismus
  • Veranstaltungen
  • Vereine
  • Verkehr
  • Videos

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Neues - das Blog aus Bebenhausen.de
    • Schließe dich 48 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Neues - das Blog aus Bebenhausen.de
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: