Schlagwörter
Essen&Trinken, Pfeiffer, Spiele, Termine, Veranstaltungen, Wettach
19 Sonntag Jun 2022
Posted Veranstaltungen
inSchlagwörter
Essen&Trinken, Pfeiffer, Spiele, Termine, Veranstaltungen, Wettach
14 Samstag Mai 2022
Schlagwörter
Historisches, Kirche, SchachKlub Bebenhausen 1992 e.V., Termine, Veranstaltungen, Vereine
Länger sind auf Bebenhausen.de keine aktuellen Nachrichten mehr erschienen, weil Zeit und Energie dafür knapper geworden sind. Herzlich sind alle Bebenhausener und einige Ex-Bebenhausener dazu eingeladen, hier beizutragen, sei es mit Nachrichten vom Frauensport, vom Gesprächskreis, vom Schachklub Bebenhausen oder der Ev. Kirchengemeinde, sei es mit Veranstaltungen in Kloster&Schloss oder mit einem „Foto der Woche“ oder historischen Ansichten von Bebenhausen…
Alle Interessierten bekommen gerne einen Schreibzugang für eigene Beiträge und brauchen dazu nur einen kostenlosen Account bei WordPress .com und nicht mehr Technikkenntnisse als für die Benutzung eines Textverarbeitungsprogramms.
Weiterlesen31 Sonntag Okt 2021
Posted Veranstaltungen
inSchlagwörter
Natürlich ist der 31.Oktober der Reformationstag für die Evangelische Kirche – und der Abend vor Allerheiligen für Katholiken. Übersetzt ins Amerikanische heisst das „All Hallows E’en“, woraus Halloween wurde. Eine eigene Tradition auch in Bebenhausen. Weiterlesen
10 Sonntag Okt 2021
Schlagwörter
Essen&Trinken, Historisches, Kloster Bebenhausen, Schloss, Sonderführung, Tourismus, Veranstaltungen, Vereine
21 Samstag Aug 2021
Posted Veranstaltungen
inSchlagwörter
http://dranbleiben-bw.de – Montag 23.08.2021 – 11:15 bis 13 Uhr – Kostenlose Impfung für alle ab 12 Jahren
Ab 18 frei Wählbar zwischen Biontech und Johnson&Johnson, Impfung auch ohne Impfausweis möglich
20 Dienstag Jul 2021
Posted Kultur, Veranstaltungen
inSchlagwörter
Jugend, Kinder, Konzerte, Kultur, Kultursommer, Musik, Termine, Veranstaltungen, Vereine
.Am Sonntag, 25. Juli 2021, verwandelt sich die Neckarinsel zum zweiten Mal in die Kultur-Allee. Tübinger Künstlerinnen und Künstler verschiedener Sparten zeigen ihr Können an mehreren Orten unter freiem Himmel. Interessierte können diese Stationen in geführten Gruppen „erwandern“ und jeweils fünf 15-minütige Aufführungen pro gebuchter Kunstsparte genießen. „Die Kultur-Allee bietet für jeden Geschmack ein buntes und vielfältiges Programm an einem einzigartigen Ort“, sagt Dagmar Waizenegger, die Leiterin des städtischen Fachbereichs Kunst und Kultur. „Es freut uns sehr, dass lokale Künstlerinnen und Künstler auch in einem von der Corona-Pandemie gezeichneten Jahr unter den geltenden Abstands- und Hygieneregeln wieder auftreten können.“
18 Sonntag Jul 2021
Posted Bücher, Historisches, Kultur, Tourismus, Veranstaltungen
inSchlagwörter
Historisches, Kloster Bebenhausen, Museum, Museumsgesellschaft Tübingen, Sonderführung, Veranstaltungen
Bei der Veranstaltungsreihe „Kennen Sie Tübingen?“ lassen sich spannende Geschichten an besonderen Orten entdecken. Wegen der Corona-Pandemie finden die beliebten sommerlichen Führungen erneut als virtuelle Rundgänge statt. In diesem Sommer sind fünf neue Folgen zu sehen. Im Fokus stehen wie im Vorjahr vor allem solche Orte, die für die Öffentlichkeit normalerweise nicht zugänglich sind. Los geht es mit einer Zeitreise in die Geschichte des Südwestrundfunks
am Montag, 26. Juli 2021, ab 17 Uhr,
im Stream unter www.tuebingen.de/kennen-sie-tuebingen.
07 Mittwoch Jul 2021
Posted Musik, Veranstaltungen
inSchlagwörter
Kloster, Musik, Sommerkonzerte, Sommerrefektorium, Veranstaltungen
Ein besonderes Ambiente für Konzerte bietet das Bebenhausener Sommerrefektorium. Alljährlich veranstalten hier das Kulturreferat der Universität Tübingen, die Tübinger Museumsgesellschaft und das Kulturamt der Universitätsstadt Tübingen eine Sommerkonzertreihe.
Zu den besonderen Bedingungen im Corona-Jahr 2021 schreibt das Schwäbische Tagblatt:
Vier Konzerte des Kulturreferats wird es in diesem Sommer wiederum im Bebenhäuser Kloster geben. Gudni Emilsson wäre gern in den Kreuzgang-Innenhof ausgewichen, was trotz der frischen Luftzufuhr laut Landesschlossverwaltung aber nicht als open-air gegolten hätte. So bleibt es beim bisherigen Sommerrefektorium, von dessen 350 Plätzen dann 63 besetzt werden dürfen. Die Termine sind im Einzelnen (Beginn jeweils um 18.30 Uhr):
09 Mittwoch Jun 2021
Posted Veranstaltungen
inSchlagwörter
Jetzt anmelden: Sommerferienprogramm „Die vier Elemente“ im Jugendhaus Lustnau
Unter dem Motto „Die vier Elemente – Feuer, Wasser, Luft und Erde“ bieten das Jugendhaus Lustnau und das Jugendforum Waldhäuser-Ost in den ersten beiden Wochen der Sommerferien ein Programm mit spannenden, erlebnisreichen und kreativen Angeboten und Ausflügen an. Es richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen neun und zwölf Jahren. Die Betreuung wird von 8 bis 18 Uhr gewährleistet, das inhaltliche Programm dauert von 9 bis 17 Uhr.
19 Mittwoch Mai 2021
Schlagwörter
Forst, Natur, Naturpark Schönbuch, Schönbuch, Veranstaltungen
Der Naturpark Schönbuch schreibt aktuell seinen Naturpark-Plan fort und legt somit die Entwicklungsziele für die kommenden Dekade fest. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich bei der zukünftigen Gestaltung des Naturparks Schönbuch einzubringen und Impulse für eine lebendige und lebenswerte Region zu setzen.