Schlagwörter
Essen&Trinken, Feyerabend, Fischer, In den Medien, Landhotel Hirsch, Weiss

06 Dienstag Jul 2021
Schlagwörter
Essen&Trinken, Feyerabend, Fischer, In den Medien, Landhotel Hirsch, Weiss
25 Dienstag Mai 2021
Posted Allgemein
inSchlagwörter
22 Samstag Mai 2021
Posted Historisches, Tourismus
inSchlagwörter
Corona, Essen&Trinken, In den Medien, Kloster Bebenhausen, Landhotel Hirsch, SWP, Tagblatt, Tourismus, Weiss
„Nachdem der Inzidenzwert in den Landkreisen Tübingen und Reutlingen an fünf Tagen in Folge unter 100 gesunken ist, können öffnen das Kloster Bebenhausen und das Residenzschloss Urach wieder ihre Tore“, schreibt die Südwestpresse unter dem Titel
„Sehenswürdigkeiten öffnen am 22. Mai wieder ihre Tore“
„Schon von Samstag an wollen Tina und Martin Weiss über Pfingsten draußen Gegrilltes verkaufen, ein erstes Kennenlernen mit den Gästen. So schnell wie möglich soll es dann richtig losgehen. Generell versprühen die beiden in Sachen Coronavirus etwas Optimismus: Man dürfe in diesen Zeiten nicht nur schimpfen. „Die Gäste haben auch erkannt, was ihnen ohne Restaurant fehlt“, schreibt das Schwäbische Tagblatt unter dem Titel
„Gültsteiner Familie Weiss übernimmt den Hirsch in Bebenhausen„
05 Freitag Mrz 2021
Posted Bilder, Historisches
inSchlagwörter
1908, Bühler, Essen&Trinken, Haug, Historisches, Landhotel Hirsch, Postkarten
Aus der Sammlung des Bebenhäusers Heiner Bühler und anderen Quellen werden Sie hier in diesen Wochen jeweils Freitags eine Postkarte mit historischen Ansichten aus und von Bebenhausen finden.
Diese zeigt das historische „Gasthaus zum Hirsch“ von der unteren Schönbuchstrasse aus, gesendet am 15.05.1908 – fast zehn Jahre nach der Hirsch-Postkarte von 1899 und mehr als hundert Jahre vor heute. Es ist bereits deutlich eine Veränderung gegenüber 1899 zu sehen: Die Hirsch-Ecke ist schmucker, aufgeräumter, der Brunnen lädt zum Wasserschöpfen und eine Gartenmauer zum Sitzen ein.
Aus dem Bericht des Ortschronisten Hans Haug kann man über die Unterschiede zwischen beiden Bildern lernen. Weiterlesen
04 Donnerstag Mrz 2021
Schlagwörter
Denkmalschutz, Energie, Krötenwanderung, L1208, Landhotel Hirsch, Ortschaftsrat, Parken, Rittweg, Schönbuch, Schranke, Verkehrsberuhigung, Wette
TOP1 Mitteilungen
* Es gibt offenbar Kaufinteressenten, die den Gasthof Hirsch als gastronomisches Objekt weiternutzen wollen.
* Die beschädigten Seitenstreifen entlang des Bienengartens in der Klostermühle werden von Bau und Vermögen wieder gerichtet.
* Der Beschluss des Ortschaftsrates hinsichtlich des Anwohnerparkens wird auf die ganze Woche ausgedehnt. Lediglich auf der Wette soll bis zu deren Umbau Gelegenheit für ein zeitlich begrenztes Parken für Ortsfremde eingerichtet werden.
TOP2 Fragerunde
* Der Ortschaftsrat bat um Prüfung, wie die Bürger*innen von Bebenhausen künftig virtuell an den Sitzungen beteiligt werden können.
* Die Verbindung des Weges „Am Mühlrain“ hoch zu der Straße „Am Jordan“ soll nicht mehr befahren werden.
* Der Weg hinter dem Froschteich beim Goldersbach soll wieder in einen erträglichen Zustand versetzt werden.
05 Freitag Feb 2021
Posted Bilder, Historisches
inSchlagwörter
1901, 1904, 1951, 1958, Bühler, Essen&Trinken, Feyerabend, Fleck, Haug, Heinrich, Historisches, Kloster, Landhotel Hirsch, Postkarten, Ziegelbrücke
Aus der Sammlung des Bebenhäusers Heiner Bühler und anderen Quellen werden Sie hier in diesen Wochen jeweils Freitags eine Postkarte mit historischen Ansichten aus und von Bebenhausen finden.
Diese zeigt das historische „Gasthaus zum Hirsch“ von der Ziegelbrücke aus, gesendet am 17.08.1958 – fast sechzig Jahre nach der letzten Postkarte von 1899 und mehr als sechzig Jahre vor heute.
Aus dem Bericht des Ortschronisten Hans Haug kann man über die Unterschiede zwischen beiden Bildern lernen. Weiterlesen
03 Mittwoch Feb 2021
Posted Allgemein, Historisches, Rathaus, Verkehr
inSchlagwörter
Denkmalschutz, Energie, Landhotel Hirsch, Ortschaftsrat, Parken, Rittweg, Schönbuch, Schranke, Verkehrsberuhigung, Wette
TOP1 Mitteilungen
Zum ersten Mal wurde wegen Corona eine sogenannte „Hybridsitzung“ durchgeführt. Ein Teil der Ortschaftsräte nahm über das Internet an der Sitzung teil, die auch per Beamer im Rathaus der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde.
Der OV berichtete, dass wir in den letzten Wochen zwei Sterbefälle zu beklagen hatten, die Schönbuchparkverwaltung nun in das Haus Schönbuchstr. 4 eingezogen ist und die untere Schranke am Rittweg in Kürze wieder gerichtet wird.
TOP2 Fragerunde
In der Fragestunde wurde nach dem Fortbestand des Gasthofes „Hirsch“ gefragt.
Der Ortschaftsrat Bebenhausen stellt in Bezug auf das Gebäude Schönbuchstr. 28 fest, dass das Restaurant und Hotel „Hirsch“ unter allen Umständen in seiner bisherigen Funktion als gastronomisches Kleinod erhalten werden müsse. Eine andere Nutzung, als die im Ort fest verankerte, komme nach Überzeugung des Ortschaftsrats nicht in Frage. Weiterlesen
29 Freitag Jan 2021
Posted Bilder, Historisches
inSchlagwörter
1899, Bühler, Historisches, Kloster, Landhotel Hirsch, Postkarten
Aus der Sammlung des Bebenhäusers Heiner Bühler und anderen Quellen werden Sie hier in diesen Wochen jeweils Freitags eine Postkarte mit historischen Ansichten aus und von Bebenhausen finden.
Diese zeigt das Historische Bebenhausen mit dem „Gasthof zum Hirsch“, gesendet am 06.11.1899 Weiterlesen
30 Montag Nov 2020
Schlagwörter
Immer wieder am Montag finden Sie hier ein Video aus und über Bebenhausen, den Ort, das Kloster, das Schloss, den historischen Landtag, den umgebenden Schönbuch und mehr…
Heute ein Bericht vom Regionalen Fernsehsender RTF1 – von einem Besuch vor einem Jahr, im Landhotel Hirsch, das nun auch wegen der Covid-19 Pandemie geschlossen wird und erstmal bleibt.
09 Donnerstag Apr 2020
Posted Allgemein
inSchlagwörter
Gerne nutzen Gäste wie Einheimische in normalen Zeiten die Angebote der Bebenhausener Gastronomie. Gasthof Sonne, Landhotel Hirsch und Schranners Waldhorn.
Aber dies sind nicht normale Zeiten und noch sind wegen des Corona-Virus die Gaststätten für Besuchende geschlossen. Bei der „Sonne“ heisst es derzeit an der Tür: „Gerne sind wir nach der Schliessungszeit wieder für Sie da.“
Beim Hirsch (siehe Bild rechts, das uns Christof Joachim eingesandt hat), heisst es: „Ihr Hirsch-Team ist, soweit es uns möglich ist, auch in Krisenzeiten für Sie da (…) Scheuen Sie sich nicht, uns anzurufen. Wir sind für Sie da! Martina und Friedrich v. Ow-Wachendorf.“ Wie Schranners Waldhorn bietet der Hirsch die Abgabe vin Speisen auf Vorbestellung von 11-13 und von 17-18 Uhr. Die Aprilkarte und die Osterkarte finden Sie aktuell hier: https://www.hirsch-bebenhausen.de/
Liebe Gäste