• Über

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

~ Der Ort, die Menschen und was hier geschieht

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

Schlagwort-Archiv: Schule

Bildungspolitisches Podium zur Landtagswahl am Mittwoch 10.02. online und im Lokalradio Wüste Welle

09 Dienstag Feb 2021

Posted by Wolfgang G. Wettach in Land Baden-Württemberg, Veranstaltungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

In den Medien, Landtag, Schule, Veranstaltungen, Wahlen

Veranstaltungsplakat

Mittwoch, 10. Februar 2021 18:00 Uhr Freies Radio Wüste Welle: Die Kandidat*innen aus dem Wahlkreis Tübingen nehmen Stellung zu bildungspolitischen Themen.

Es diskutieren: Daniel Lede Abal (Bündnis 90 / Die Grünen), Diana Arnold (CDU), Dorothea Kliche-Behnke (SPD), Irene Schuster (FDP), Claudia Haydt (DIE LINKE)
Moderation: Angela Keppel-Allgaier (Schulleiterin der GMS West, Tübingen)

Fragen an die Kandidat*innen per Chat über BigBlueButton: https://freieradios.collocall.de/mat-khi-kau-sdk
oder vorab per Email an
gew-kreis-rt-tue@web.de

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Zusatzbus für den Schulweg Dettenhausen – Bebenhausen – Tübingen WHO

01 Sonntag Nov 2020

Posted by Wolfgang G. Wettach in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

826, 828, Brucklacher, Busse, Dettenhausen, Geschwister-Scholl Schule, Nahverkehr, Schule, WHO

Es gibt seit einigen Tagen einen Direktbus von Dettenhausen über Bebenhausen zur GSS.

Im Fahrplan-Aushang an der Bushaltestelle ist dieser Bus nicht enthalten. Es gibt auch keinen Sonder-Aushang zu diesem Bus an der Bushaltestelle: „Unbedingt weiterleiten!“ schreibt Anke Brucklacher. Dem kommen wir gerne nach:

7:33 h ab Bebenhausen
7:41 h Waldorfschule
7:43 h GSS
7:56 h Tübingen Bahnhof

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Lernen auch zuhause und in den Ferien – trotz geschlossener Stadtbücherei

04 Samstag Apr 2020

Posted by Wolfgang G. Wettach in Allgemein, Bücher, Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Corona, Jugend, Osterferien, Schule, Stadtbücherei

Pressemitteilung der Stadt TübingenDie Stadtbücherei und ihre Zweigstellen bleiben bis auf Weiteres geschlossen. Es finden keine Veranstaltungen statt.

Alle in der Stadtbücherei entliehenen Medien werden automatisch über die Schließzeit verlängert. Die Online-Angebote und der Rückgabeautomat stehen weiterhin zur Verfügung. Bei Fragen ist die Stadtbücherei per E-Mail an stadtbuecherei@tuebingen.de und dienstags bis freitags zwischen 10.30 bis 12.30 Uhr unter 07071 204-1403 erreichbar.

Kostenlose Angebote und hilfreiche Links für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler

Während der Schulschließung wegen des Coronavirus müssen Schülerinnen und Schüler zu Hause lernen. Damit das leichter gelingt, hat die Stadtbücherei kostenlose Angebote und hilfreiche Links zusammengestellt:

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Sturm über Baden-Württemberg: Kultusministerium stellt Eltern den Schulbesuch ihrer Kinder frei

09 Sonntag Feb 2020

Posted by Pressemitteilungen aus Stadt und Kreis Tübingen in Allgemein, Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

826, 828, Busse, Kinder, Nahverkehr, Schule, Wetter

Mit Einschränkungen des Busverkehrs für Bebenhausen, auch für den Schulweg mit den über den Schönbuch kommenden Buslinien 826/828 muss gerechnet werden. Die Eltern oder Erziehungsberechtigten entscheiden, ob ein Schulbesuch morgen zumutbar ist – müsssen bei einem Fernbleiben aber wie üblich die Schule informieren.

Kultusministerium stellt Eltern den Schulbesuch ihrer Kinder frei: Aufgrund der zu erwartenden schwierigen Wetterlage teilte das Kultusministerium am Samstag mit: „Eltern beziehungsweise Erziehungsberechtigte können am Montag entscheiden, ob der Schulweg für ihre Kinder zumutbar ist. Falls der Weg zur Schule aufgrund extremer Wetterlagen vor Ort nicht zumutbar ist, können Eltern ihr Kind vom Unterricht befreien lassen.“ Die Schule sei dann aber zu informieren.

Weiterlesen…

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ortschaftsratssitzung am Dienstag, 23.10.2018 um 20.00Uhr

21 Sonntag Okt 2018

Posted by Bebenhausen-de in Rathaus, Veranstaltungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Friedhof, Kinder, Nahverkehr, Ortschaftsrat, Schule, Termine, Vereine, Verkehr, Wohnungen

Aus dem Ortsarchiv von BebenhausenDie nächste öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Bebenhausen findet am Dienstag, 23. Oktober 2018
um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses, Schönbuchstr. 2, statt.
vorläufige Tagesordnung
1. Mitteilungen
– Bericht über die Kooperationen Schulen und Vereine Vorlage 509a/2018
– Umsetzung der neuen Angebotsstruktur in den städtischen
Kindertageseinrichtungen zum neuen Kindergartenjahr 2018/2019 Vorlage 134/2018
– Regional-Stadtbahn Neckar-Alb-Innenstadtstrecke
Tübingen Planungsstand Vorlage 289/2018
– Kommunalwahl 2019
2. Fragestunde für Ortschaftsräte und Bürger Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ferien sind vorbei – Schulanfänger sind unterwegs

10 Montag Sep 2018

Posted by Pressemitteilungen aus Stadt und Kreis Tübingen in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kinder, Schule, Stadt Tübingen, Verkehr

Pressemitteilung der Stadt TübingenDas neue Schuljahr hat begonnen. In den ersten Wochen kontrollieren Polizei und gemeindlicher Vollzugsdienst verstärkt Schulwege und Schulbereiche. Insbesondere auf den Straßen vor den Schulen gibt es häufigere Geschwindigkeitskontrollen.

Der Schulbeginn verlangt von allen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern Rücksicht und erhöhte Aufmerksamkeit. Der Schulweg birgt besonders für die Erstklässler viele Gefahren, da sie mit dem Straßenverkehr noch nicht vertraut sind. Die richtige Einschätzung des Verkehrsgeschehens bereitet vielen Kindern noch Schwierigkeiten; sie reagieren häufig unberechenbar. Gerade im Bereich von Schulen und auf Schulwegen gilt es deshalb, die Geschwindigkeit anzupassen und Kinder nicht durch falsch abgestellte Fahrzeuge zusätzlich zu gefährden.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Bebenhausener Bräuning wieder Deutscher Meister der Lehrer

18 Montag Apr 2016

Posted by Wolfgang G. Wettach in Vereine

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bräuning, Schach, SchachKlub Bebenhausen 1992 e.V., Schule, Sport, Vereine

Rudolf Bräuning auf Imgur.comERFURT. Wie schon 2014 war Rudolf Bräuning, Präsident des Schachklub Bebenhausen 1992, auch in diesem Jahr bei der Deutschen Lehrermeisterschaft erfolgreich. Der 49-jährige sicherte sich mit 6,5 Punkten aus 7 Partien souverän den Titel vor Norbert Heck (SF Neuberg/Hessen) und Marco Siebarth (SG Blau-Weiß Stadtilm/Thüringen), die beide auf 5 Punkte kamen. Bräuning war schon nach 6 Runden mit 6 Punkten uneinholbar an der Tabellenspitze und gab das einzige Remis in der Schlußrunde gegen Ulrich Wünsch (USG Chemnitz/Sachsen) ab. 2015 wurde der Goldersbachtäler Fünfter und gewann die Deutsche Blitzmeisterschaft der Lehrer mit 8,5 aus 9 Partien.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

L1208 weiter Bauarbeiten – Neuer Ersatz-Fahrplan Bebenhausen ab nächste Woche

19 Samstag Sep 2015

Posted by Wolfgang G. Wettach in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

826, ÖPNV, Busse, Geschwister-Scholl Schule, L1208, Ortschaftsrat, Schule, Verkehr

Die Baustelle auf der L1208 geht weiter… Nach Protesten des Ortschaftsrats, auch gegenüber Herrn Braun vom Landratsamt als genehmigender Behörde und einzelner BürgerInnen hat die Stadt nochmal nachgebessert bei den Ersatzbussen, die eigentlich nur bis Ende der Sommerferien nötig sein sollten.

Morgens fahren die Grün gekennzeichneten Busse zu Schul- und Büro-Anfang auch ohne Anmeldung. Ein Rufbus morgens fährt direkt zur GSS hoch.

FahrplanBebenhausenU

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Schulschach: Grundschule am Hechinger Eck gewinnt Baden-Württembergischen Schulschachpokal – SK Bebenhausen betreut 65 Schülerinnen und Schüler in Neckarsulm

23 Donnerstag Jul 2015

Posted by Wolfgang G. Wettach in Vereine

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Französische Schule, Schach, SchachKlub Bebenhausen 1992 e.V., Schule, Sport, Vereine

Schachklub BebenhausenNECKARSULM. Beim Baden-Württembergischen Schulschachpokal 2015 betreuten 14 Trainer des SK Bebenhausen 65 Schülerinnen und Schüler in 14 Mannschaften.

In Abwesenheit des Teilnehmers an der Deutschen Schulschachmeisterschaft, der Grundschule auf der Wanne und durch ein ersatzgeschwächtes Team der Grundschule Winkelwiese war im Grundschulturnier der Weg frei für die Grundschule am Hechinger Eck. Die Tübinger Südstädter waren neben der Kurpfalzschule Schriesheim die einzige Schule, die in Neckarsulm drei Teams stellen konnte. Nachdem die erste Mannschaft der Grundschule am Hechinger Eck in Runde 4 mit 3:1 gegen die eigene „Zweite“ gewinnen konnte, entwickelte sich mit der Sonnenberg-Grundschule Schwaigern ein Zweikampf um den Turniersieg. Die Unterländer waren mit zwei starken Teams am Start. So führte im Duell der beiden ersten Mannschaften in Runde 6 Schwaigern auch schnell mit 2:0. Maxim Schmidt (Brett 2) und Kenan Aga (1) retteten jedoch ein 2:2. In der Schlußrunde machten die Südstädter mit einem 4:0 gegen die zweite Mannschaft der Sonnenberg-Grundschule Schwaigern alles klar. Herausragender Spieler war Kenan Aga, der am Spitzenbrett 7 Punkte aus 7 Partien erzielte. Aber auch alle anderen Mannschaftsmitglieder punkteten hervorragend, was das Brettpunktverhältnis von 23:5 verdeutlicht. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Prominente, Bewohner und Gäste Bebenhausens 5 – Johann Valentin Andreä

21 Dienstag Apr 2015

Posted by Wolfgang G. Wettach in Historisches

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

1566, 1650, 1654, Bücher, Endris, Evangelische Kirchengemeinde, Historisches, Johann Valentin Andreä, Kirche, Musik, Prominente, Schule

Andportraits2Immer wieder Dienstags – aber nicht jede Woche – finden Sie hier Prominente, BewohnerInnen und Gäste Bebenhausens. In der fünften Folge Johann Valentin Andreä, Theologe, Schriftsteller und Mathematiker mit großem Einfluss auf den württembergischen Protestantismus. Er gilt als einer der Urheber der Rosenkreuzer-Legende. Kirchenhistoriker sehen in ihm einen Vorboten der Aufklärung und Vorläufer des Pietismus.[1]. Auf der Webseite der Stadt zu Bebenhausen heisst es über ihn:

Der evangelische Theologe und Schriftsteller war von 1650 bis 1654 Abt der evangelischen Klosterschule. Von ihm stammt das Kirchenlied „Mit Freuden will ich singen in dieser Morgenstund“. Sein Urgroßvater, Jakob Endris, wurde im Jahr 1566 in Bebenhausen bestattet. Dessen Grabstein steht heute dort im nördlichen Seitenschiff.

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
← Ältere Beiträge

Aktuelle Beiträge

  • Sonntag in Bebenhausen – Singen im Freien um 10:00
  • Am Freitag, dem 26. Februar 2021: 13. Bebenhäuser Jugend Lockdown Arena Turnier des SchachKlub Bebenhausen
  • Ortschaftsratssitzung Tübingen-Bebenhausen am heutigen Dienstag 23.02.2021 – Hybridsitzung
  • Montagsvideo 90 – Schulen ab heute zum Teil wieder in Präsenz – Wie kann Fernunterricht gelingen? Erfahrungen von 2020
  • Sonntag in Bebenhausen – Singen im Freien um 10:00

Archiv

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • Januar 2009
  • Februar 2008
  • Dezember 2004

Kategorien

  • Allgemein
  • Bücher
  • Bilder
  • Historisches
  • Kirche
  • Kultur
  • Land Baden-Württemberg
  • Musik
  • Natur
  • Rathaus
  • Schönbuch
  • Tourismus
  • Veranstaltungen
  • Vereine
  • Verkehr
  • Videos

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×
    %d Bloggern gefällt das: