• Über

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

~ Der Ort, die Menschen und was hier geschieht

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

Schlagwort-Archiv: Haug

Postkarten aus Bebenhausen (60) Gasthof Hirsch 1908

05 Freitag Mrz 2021

Posted by Wolfgang G. Wettach in Bilder, Historisches

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

1908, Bühler, Essen&Trinken, Haug, Historisches, Landhotel Hirsch, Postkarten

Aus der Sammlung des Bebenhäusers Heiner Bühler und anderen Quellen werden Sie hier in diesen Wochen jeweils Freitags eine Postkarte mit historischen Ansichten aus und von Bebenhausen finden.

Diese zeigt das historische „Gasthaus zum Hirsch“ von der unteren Schönbuchstrasse aus, gesendet am 15.05.1908 – fast zehn Jahre nach der Hirsch-Postkarte von 1899 und mehr als hundert Jahre vor heute. Es ist bereits deutlich eine Veränderung gegenüber 1899 zu sehen: Die Hirsch-Ecke ist schmucker, aufgeräumter, der Brunnen lädt zum Wasserschöpfen und eine Gartenmauer zum Sitzen ein.

Aus dem Bericht des Ortschronisten Hans Haug kann man über die Unterschiede zwischen beiden Bildern lernen. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Postkarten aus Bebenhausen (59) Ziegelbrücke und Hirsch 1958

05 Freitag Feb 2021

Posted by Wolfgang G. Wettach in Bilder, Historisches

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

1901, 1904, 1951, 1958, Bühler, Essen&Trinken, Feyerabend, Fleck, Haug, Heinrich, Historisches, Kloster, Landhotel Hirsch, Postkarten, Ziegelbrücke

Aus der Sammlung des Bebenhäusers Heiner Bühler und anderen Quellen werden Sie hier in diesen Wochen jeweils Freitags eine Postkarte mit historischen Ansichten aus und von Bebenhausen finden.

Diese zeigt das historische „Gasthaus zum Hirsch“ von der Ziegelbrücke aus, gesendet am 17.08.1958 – fast sechzig Jahre nach der letzten Postkarte von 1899 und mehr als sechzig Jahre vor heute.

Aus dem Bericht des Ortschronisten Hans Haug kann man über die Unterschiede zwischen beiden Bildern lernen. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Vor 65 Jahren: Gemeinderat Bebenhausen zu Wegverlegung, Reklame und Kartoffelkäfer

08 Samstag Jun 2019

Posted by Wolfgang G. Wettach in Historisches, Natur, Rathaus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

1954, Gemeinderat, Haug, Heller, Historisches, Natur, Pollmann, Volle

Gemeinderat und Ortschaftsrat im Ortsarchiv von BebenhausenVor 65 Jahren, am 08. Juni 1954, befasste sich der Gemeinderat Bebenhausen unter der Leitung von Bürgermeister Karl Volle und mit den Gästen Heinrich Haug, Schlossverwalter und Adolf Heller, Schuhmachermeister, mit folgenden Themen:

Ein Architekt aus Pfullingen stellt im Auftrag des Kaufmanns Adolf Weise den Antrag, den Feldweg Nr.7 (mittlerer Jordanweg) nördlich des Anwesens Nr.7 um 5-6 Meter nach Norden verlegen zu dürfen, um so einen Parkplatz für seinen PKW zu gewinnen und den unmittelbar am Weg stehenden Kastanienbaum zu erhalten. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Adventsnachmittag im Schulhaus Bebenhausen diesen Sonntag

01 Samstag Dez 2018

Posted by Bebenhausen-de in Allgemein, Kirche, Veranstaltungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Advent, Essen&Trinken, Evangelische Kirchengemeinde, Glocken, Haug, Katholische Kirche, Ortschaftsrat, SeniorInnen

Advent wreath 4Zum Adventsnachmittag ins Alte Schulhaus Bebenhausen laden die bürgerliche Gemeinde und die evangelische und katholische Kirchengemeinde am 1. Advent herzlich ein. Hans Haug, der wahrscheinlich beste Kenner der Geschichte des Ortes wird 100 Jahre nach Kriegsende aus seinem unlängst erschienenen Büchlein „Der erste Weltkrieg- seine Auswirkungen im Dorf Bebenhausen“ vortragen und der Liederkranz Lustnau wird den Nachmittag musikalisch mitgestalten. Außerdem wird es noch ein „Glockenflüstern“ geben. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Das Dorf tanzt – Gelungenes Dorffest in Bebenhausen

25 Montag Jun 2018

Posted by Wolfgang G. Wettach in Bücher, Veranstaltungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

1918, 2018, Bebenhäuser Verein, Brana, Dorffest, Essen&Trinken, Fehrenbacher, Haug, In den Medien, Musik, Sommerrefektorium, Tagblatt, Veranstaltungen

Wie es uns gefällt - Leben in BebenhausenEin Buffet mit vielen mitgebrachten Lieblingsgerichten, Getränkeverkauf durch den Bebenhäuser Verein, dazu Livemusik von Martin Fehrenbacher am Flügel und ein neues Buch von Dorfchronist Hans Haug, über das Ende des Ersten Weltkriegs in Bebenhausen vor 100 Jahren…  Das Dorffest 2018 am vergangenen Freitag im Sommerrefektorium des Klosters Bebenhausen war ein voller Erfolg, auch weil es fast ein Viertel der Bevölkerung über alle Generationen zusammen brachte. Und die meisten davon fanden sich tanzend in einer Polonaise wieder, die sehr viel kompliziertere Muster mit sich brachte als man das im fernen Blankenese kennt. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Viel Platz im paradiesischen Bebenhausen: Silberburg wird verkauft

31 Donnerstag Mai 2018

Posted by Wolfgang G. Wettach in Allgemein, Historisches

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bacher, Eisenhardt, Essen&Trinken, Haug, Heinrich, Heller, Immobilien, Ludwig, Schönbuchstrasse, Schilling, Silberburg-Verlag, Titus Häussermann, Waldhorn

Silberburg in Bebenhausen

Das Haus des Silberburg-Verlags wird verkauft. Mehr als 700 Quadratmeter Nutzfläche (ca. 350 Quadratmeter Wohnfläche) an einem der schönsten Orte in Baden-Württemberg.

Ein Haus mit Geschichte
In den 173 Jahren seiner Geschichte hat das Haus drei verschiedenen Familien gehört. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Hans Haug stellte im Schloss Bebenhausen sein neues Buch zu Königin Charlotte vor

18 Mittwoch Mrz 2015

Posted by Wolfgang G. Wettach in Historisches, Veranstaltungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bücher, Charlotte, Grüner Saal, Haug, Historisches, In den Medien, Königliches, Schloss, Tagblatt

Das Tagblatt berichtet diese Woche in einem online zu findenden Artikel über die Buchpremiere im Grünen Saal des Schlosses Bebenhausen:

Im Schloss Bebenhausen lebte viele Jahre eine Königin – Charlotte von Württemberg. In einem neuen Buch versucht Hans Haug, sie in ein anderes, freundlicheres Licht zu rücken, als es bisher der Fall war.

Eine Würdigung der Person hatte er schon letztes Jahr zum „Charlottenfest“, zu ihrem 150. Geburtstag geschrieben: „Charlotte, die letzte Königin Württembergs, war unserem kleinen Bebenhausen und seinen Bewohnern über 55 Jahre in einer ganz besonderen Weise verbunden. Zunächst, von 1891 bis 1918, verbrachte sie mit ihrem Gatten, König Wilhelm II., in jedem Jahr einige Wochen in ihrem „lieben Bebenhausen“, wie sie es nannten. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Königin Charlottes 150. Geburtstag: Herzliche Einladung zum Charlottenfest am 12. Oktober im Kloster Bebenhausen

21 Sonntag Sep 2014

Posted by Janna Almeida-SSG-SV Bebenhausen in Historisches, Veranstaltungen, Vereine

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

1864, 1891, 1918, 1942, 1946, Albverein, Almeida, Bebenhäuser Verein, Charlotte, Haug, Historisches, Königliches, Schützen, Schloss, Veranstaltungen

Liebe Bebenhäuser und ehemalige Bebenhäuser,

Charlotte, die letzte Königin Württembergs, war unserem kleinen Bebenhausen und seinen Bewohnern über 55 Jahre in einer ganz besonderen Weise verbunden. Zunächst, von 1891 bis 1918, verbrachte sie mit ihrem Gatten, König Wilhelm II., in jedem Jahr einige Wochen in ihrem „lieben Bebenhausen“, wie sie es nannten. Ab 1918 bis zu ihrem Tod im Jahr 1946 war Charlotte dann Bürgerin von Bebenhausen und beteiligte sich in vielfältiger Weise an unserem Dorfleben. So gab es auf ihre Anregung hin einen „Schützen-verein Bebenhausen“ mit einem eigenen Schießstand im Goldersbachtal (Reste davon sind noch zu sehen). Und bei unserer Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins war sie Ehrenmitglied. Sie kannte alle alten Familien im Dorf und nahm Anteil an deren Leben. Noch heute erinnern sich einige unserer Senioren an „Majeschtät“, wie man die ehemalige Königin im Dorf nannte – und an ihre große Handtasche, in der die Bonbons für die Dorfkinder waren! Der 150. Geburtstag von „onsrer Kenige“ am 10. Oktober 2014 ist daher für uns Dorfbewohner und ehemalige Dorfbewohner ein ganz besonderer Tag. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Erinnerung: Kennen Sie Tübingen? Sonderführung Bebenhausen am Montag 15. September

31 Sonntag Aug 2014

Posted by Bebenhausen-de in Historisches, Tourismus, Veranstaltungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

1536, 1823, Haug, Historisches, Kultur, Lang, Stadt Tübingen, Tagblatt

Pressemitteilung der Stadt TübingenEine Erinnerung: „Kennen Sie Tübingen?“ fragt das Kulturamt Tübingen jeden Sommer und bietet besondere Führungen zu besonderen Orten – oder zu bekannten Orten aus neuer Perspektive. Das Tagblatt berichtete. Zur ersten Führung im Justizpalais in der Doblerstrasse waren bereits vorher alle Plätze vergeben – für die Führung am 08. September mit Blick „auf das Jahr 1536 zurück, als Margarete Trinkler im Vollzug eines Gerichtsurteils vor Tübingen im Neckar ertränkt wurde“ ist die Teilnehmerzahl beschränkt, Reservierung beim Kulturamt (Telefon 07071/ 204-1541) wird empfohlen.

Hans Haug - Im Schatten des KlostersDas gilt auch für die Abschlussführung der diesjährigen „Kennen Sie Tübingen“-Reihe am Montag den 15. September in Bebenhausen, wo, so Hans-Joachim Lang im Schwäbische Tagblatt, „einer der besten Kenner des Ortes, Hans Haug, zeigt, was sonst im Schatten des Klosters und Schlosses steht: das Dorf. Erst 1823 ist es eine selbstständige Gemeinde geworden. Achtung, auch zu dieser Spezialtour am 15. September bedarf es einer Anmeldung.“ Alle Führungen beginnen um 17 Uhr.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Kennen Sie Tübingen? Sonderführung Bebenhausen am Montag 15. September

28 Montag Jul 2014

Posted by Bebenhausen-de in Historisches, Tourismus, Veranstaltungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

1536, 1823, Haug, Historisches, Kultur, Lang, Stadt Tübingen, Tagblatt

Pressemitteilung der Stadt Tübingen„Kennen Sie Tübingen?“ fragt das Kulturamt Tübingen jeden Sommer und bietet besondere Führungen zu besonderen Orten – oder zu bekannten Orten aus neuer Perspektive. Das Tagblatt berichtet. Zur heutigen Führung im Justizpalais in der Doblerstrasse sind bereits alle Plätze vergeben – für die Führung am 08. September mit Blick „auf das Jahr 1536 zurück, als Margarete Trinkler im Vollzug eines Gerichtsurteils vor Tübingen im Neckar ertränkt wurde“ ist die Teilnehmerzahl beschränkt, Reservierung beim Kulturamt (Telefon 07071/ 204-1541) wird empfohlen. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
← Ältere Beiträge

Aktuelle Beiträge

  • In eigener Sache
  • Christvesper zu Heiligabend – Andacht im Internet
  • Am 31.10. ist auch Halloween für die Kinder – und die Bebenhausener die mögen
  • Klostererlebnistag diesen Sonntag in Bebenhausen
  • Sonntag wieder 18 Uhr: Geistliche Musik in der Klosterkirche Bebenhausen

Archiv

  • Mai 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • Januar 2009
  • Februar 2008
  • Dezember 2004

Kategorien

  • Allgemein
  • Bücher
  • Bilder
  • Historisches
  • Kirche
  • Kultur
  • Land Baden-Württemberg
  • Musik
  • Natur
  • Rathaus
  • Schönbuch
  • Tourismus
  • Veranstaltungen
  • Vereine
  • Verkehr
  • Videos

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Neues - das Blog aus Bebenhausen.de
    • Schließe dich 5.084 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Neues - das Blog aus Bebenhausen.de
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: