• Über

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

~ Der Ort, die Menschen und was hier geschieht

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

Schlagwort-Archiv: Hochwasser

Dammtor wird geschlossen und gewartet – Umleitung am 26. und 27. Mai

26 Mittwoch Mai 2021

Posted by Pressemitteilungen aus Stadt und Kreis Tübingen in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feuerwehr, Hochwasser, L1208, Lustnau, Verkehr

Dammtor wird geschlossen und gewartet – Umleitung am 26. und 27. Mai

Beim Hochwasserdamm im Goldersbachtal vor Lustnau stehen die alljährliche Schließübung und die Wartung des Dammtors an. Dafür wird das Dammtor am Mittwoch und Donnerstag, 26. und 27. Mai 2021, geschlossen. Der Verkehr auf der Landesstraße L 1208 zwischen Lustnau und Bebenhausen wird von 9.30 Uhr am Mittwoch bis 16 Uhr am Donnerstag umgeleitet. Die Umleitung bleibt auch über Nacht bestehen.

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Am Donnerstag ist bundesweiter Warntag – Auch in Lustnau heulen Sirenen

09 Mittwoch Sep 2020

Posted by Pressemitteilungen aus Stadt und Kreis Tübingen in Allgemein, Rathaus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feuerwehr, Hochwasser, Lustnau, Stadt Tübingen, Warntag

Pressemitteilung der Universitätsstadt Tübingen

Zum bundesweiten Warntag am Donnerstag, 10. September 2020, testet auch die Universitätsstadt Tübingen ihre Sirenen. Das Warnsignal der Hochwasser-Sirenen in Bühl (Rathaus) und in Lustnau (Rathaus und Viktor-Renner-Straße) wird um 11 Uhr mit einem einminütigen Heulton ausgelöst, um 11.20 Uhr erfolgt die Entwarnung mit einem einminütigen Dauerton. Parallel dazu versendet die integrierte Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst über die Warn-App NINA (Notfall-Informations- und Nachrichten-App) einen Übungswarntext und eine Entwarnung.

Der bundesweite Warntag ist der erste nach der deutschen Wiedervereinigung. Er findet künftig jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September statt, um die Funktion der Sirenen zu testen und das Bewusstsein der Bevölkerung für den Katastrophenschutz zu schärfen. Über die Hochwasser-Sirenen in Bühl und in Lustnau kann die integrierte Leitstelle in einer kritischen Situation die Anwohnerinnen und Anwohner der vom Hochwasser bedrohten Gebiete frühzeitig alarmieren.

www.bundesweiter-warntag.de

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Zeitungslese – Bebenhausen in den Medien der Region

20 Sonntag Okt 2019

Posted by Wolfgang G. Wettach in Allgemein, Historisches, Veranstaltungen, Vereine

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Angstmann-Koch, Essen&Trinken, Forst-BW, Hochwasser, In den Medien, Kloster Bebenhausen, Lohr, Schach, SchachKlub Bebenhausen 1992 e.V., Sport, Tagblatt, Wörner

In den Medien - Nachrichtenlese vor allem aus den Zeitungen der Region

In den Medien – Nachrichtenlese vor allem aus den Zeitungen der Region

* 6:2 Siege im Schach: SV Nürtingen chancenlos gegen SK Bebenhausen Davon berichtete gestern die Nürtinger Zeitung, wie am zweiten Spieltag die Nichtabsteiger aus Bebenhausen gegen die Neuaufsteiger aus Nürtingen abräumen. Zum Artikel (Der erste Spieltag war, siehe unten, nicht so gut gelaufen für Bebenhausen)

* Forstsportlauf-Premiere in Bebenhausen: 153 kamen ins Ziel. Wo andere liegen blieben berichtet das Tagblatt nicht, aber der Lauf war ein für alle zufrieden stellender Start und der ganze Artikel findet sich hier.

* Zeitreise 1987: Einen Meter unter Wasser – Unter diesem Titel blickte Renate Angstmann-Koch im Tagblatt auf das Jahrhundert-Hochwasser 1987 zurück, bei dem vor allem vom Goldersbach aus Bebenhausen her vor allem Lustnau schwer betroffen war – und die Adler-Kreuzung komplett unter Wasser stand. Zum Artikel geht es hier.
Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Dammtor wird geschlossen und gewartet am 23. Mai 2018

21 Montag Mai 2018

Posted by Bebenhausen-de in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Hochwasser, L1208, Verkehr

Beim Hochwasserdamm im Goldersbachtal vor Lustnau stehen die alljährliche Schließ-Übung und die Wartung des Dammtors an. Dafür wird das Dammtor am Mittwoch, 23. Mai 2018, von 9.30 bis 16.00 Uhr geschlossen. Der Verkehr auf der Landesstraße L1208 zwischen Lustnau und Bebenhausen wird währenddessen direkt um den Hochwasserdamm umgeleitet.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Bericht aus der Ortschaftsratssitzung vom 21. Oktober 2015

06 Freitag Nov 2015

Posted by Bebenhausen-de in Rathaus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Busse, Hochwasser, Kindergarten, L1208, Ortschaftsrat, Schulhaus, Verkehr

Aus dem Ortsarchiv von BebenhausenTOP1 Bürgerfragestunde
Es wurde der Stand der Wegesanierung angesprochen. Der Ortsvorsteher(OV) teilte mit, dass die Sanierung
abgeschlossen sei und im westlichen Teil die Anlage neuer Weg erst zu einem späteren Zeitpunkt in Angriff
genommen würde. Ferner wurde auf die Laterne an der Telefonzelle hingewiesen, die z.Zt. nicht in Betrieb sei.

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Bericht aus dem Ortschaftsrat vom 21. Oktober 2014

15 Samstag Nov 2014

Posted by Bebenhausen-de in Allgemein, Rathaus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bebenhausen-Kalender, Blumenschmuck, Feuerwehr, Friefhof, Hochwasser, Ortschaftsrat, Oser, Veranstaltungen

Gemeinderat und Ortschaftsrat im Archiv

Gemeinderat und Ortschaftsrat im Archiv

In der Sitzung vom 21. Oktober 2014 wurde mitgeteilt, dass ein Gespräch mit der Friedhofsverwaltung stattgefunden hat. Ziel war es, eine Verbesserung der Wegesituation zu erreichen, die insbesondere für ältere Menschen ein Ärgernis ist. Die Friedhofsleitung hat für das Jahr 2015 zugesichert, dass die Wege erneuert würden, entsprechende Hauhaltsmittel seien in das Budget 2015 eingestellt worden.

Die Hochwassersituation in Tübingen war Gegenstand der Beratung. Die Stadt muss Ausgleichsflächen schaffen, soweit hochwassergefährdete Gebiete bebaut würden und dadurch sogenannter Retentionsraum verloren ginge. Dies soll zunächst im Bereich der Kläranlagen geschehen, wo durch Erhöhung des Dammes ca. 10.000m³ Raum geschaffen werden soll. Diese Vorhaltung von Reserven soll die Stadt Tübingen etwa 5 Jahre absichern. Danach müssten andere Ausgleichsflächen ausgewiesen werden. Das Bebenhäuser Tal wird in diese Überlegung einbezogen, wobei dort allenfalls Abgrabungen in Frage kämen.

Auch 2015 wird die Tradition gerne besuchter Veranstaltungen wie Ortsfest, Blumenschmuckwettbewerb und adventlicher Gemeindenachmittag fortgesetzt. Gemeinsam mit den vorgeplanten Ortschaftsratssitzungen werden alle Veranstaltungen im Bebenhäuser Kalender veröffentlicht.

Mit großem Bedauern hat der Ortschaftsrat zur Kenntnis nehmen müssen, dass die Feuerwehrabteilung Bebenhausen aufgelöst und in die Feuerwehrabteilung Lustnau integriert wird. Die Veränderung wurde erforderlich, da seit über einem Jahr Bebenhausen nicht mehr die erforderliche Mannschaftsstärke für ein Einsatzteam stellen kann und eine Besserung sich auch nicht abzeichnet. In der Folge wird das hier stationierte Einsatzfahrzeug aus Bebenhausen abgezogen. Der Feuerwehrkommandant, Herr Michael Oser, stand dem Gremium Rede und Antwort zur Frage, wie die Sicherheit Bebenhausens, insbesondere im Katastrophenfalle, gewährleistet werde. Herr Oser sicherte zu, dass ein Konzept erarbeitet worden sei, das den Bedürfnissen des Ortes in vollem Umfang Rechnung trage. In der nächsten Ausgabe des Mitteilungsblattes wird er dieses Konzept vorstellen.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Führung zum Hochwasserschutz Lustnau am heutigen Samstag

08 Samstag Nov 2014

Posted by Pressemitteilungen aus Stadt und Kreis Tübingen in Veranstaltungen, Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Hochwasser, L1208, Lustnau, Pressemitteilungen, Veranstaltungen, Verkehr

Pressemitteilung der Stadt TübingenWie funktioniert der Hochwasserschutz in Lustnau? Das erläutern Fachleute der Stadtverwaltung bei einem Rundgang am Rückhaltebecken zwischen Lustnau und Bebenhausen. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen am

Samstag, 8. November 2014, 15 Uhr,
Treffpunkt: Salzwasenweg, am Wendehammer.

Erläutert werden die Funktionsweise des Dammes, des Überlaufs und der Fischbauchklappe. Auch geben die Fachleute Tipps, wie die Alarmierung im Notfall funktioniert und wie man sich selber am besten schützt. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

L1208 von der Kälberstelle bis Tübingen Lustnau wird wieder freigegeben – ab ca 11:30 wieder regulär befahrbar

29 Dienstag Jul 2014

Posted by Wolfgang G. Wettach in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

754, 826, 828, Busse, Hochwasser, Kälberstelle, L1208, Lustnau, Verkehr

Flood in Gechingen in 2009Wie Rainer Kaltenmark vom Tübinger Ordnungsamt eben mitteilte, wird die L1208, die heute Nacht zwischen der Kälberstelle und dem Hochwassertor in Tübingen-Lustnau gesperrt war, in etwa einer Stunde, also gegen 11:30 Uhr heute, wieder für den Verkehr freigegeben. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Hochwassertor Lustnau wird geschlossen – L1208 wegen Fluten gesperrt

28 Montag Jul 2014

Posted by Wolfgang G. Wettach in Verkehr

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Hochwasser, Kaltenmark, Kirnberg, L1208, Lustnau, Rittweg, Verkehr

Flood in Gechingen in 2009Wie der Leiter des Tübinger Ordnungsamts eben mitteilte, wird das Hochwassertor Lustnau wegen der massiven Überschreitungen der Pegel beim Kirnbach und der strömenden Wasser vom Goldersbach vorsorglich geschlossen. Die L1208 ist darum jetzt gesperrt und nicht von Bebenhausen nach Tübingen befahrbar.

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Bericht aus dem Ortschaftsrat vom 01. Juli

08 Dienstag Jul 2014

Posted by Bebenhausen-de in Rathaus, Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bark, Blumenschmuck, Dorffest, Fahrrad, Halla, Haug, Hochwasser, Kunkel, Kurz, L1208, Ortschaftsrat, Ortsvorsteher, Pätzold, Pohl, Röhm, Rilling, schad, Spielplatz, Stöffler, Verkehr, Wettach

Gemeinderat und Ortschaftsrat im Archiv

Gemeinderat und Ortschaftsrat im Archiv

Am Dienstag 01.Juli 2014 traf sich der alte Ortschaftsrat zu seiner letzten regulären Sitzung. Anwesend waren der Vorsitzende, Ortsvorsteher Wettach, die Ortschaftsrätinnen Bark und Röhm und die Ortschaftsräte Halla und Kunkel sowie zahlreiche Gäste, auch alle designierten künftigen Ortschaftsräte. Entschuldigt fehlte Ortschaftsrätin Maurer.

Ortsvorsteher Wettach berichtete, dass Herr Füger vom Fachbereich Tiefbau die Zusage gegeben habe, dass zur Wiederaufstellung der Rutsche am Spielplatz noch im Juli eine verbindliche Auskunft gegeben werde. Zuständig ist dabei Herr Zeeb.
Zur Wahl der neuen Mitglieder des nächsten Ortschaftsrats stellte der Ortschaftsrat fest, dass keine Hinderungsgründe gegen deren Wahl vorliegen würden.

Erstmals Richtlinien zur Herausgabe des Bebenhäuser Mitteilungsblattes zu beschliessen, wie sie in der Vorlage 2/2014 vorgelegt wurden, wurde für wichtig befunden, aber dem nächsten Ortschaftsrat aufgegeben und darum vertagt.
Ähnlich ist es mit der Antwort auf die Schriftlichen Stellungnahme der Stadt Tübingen zu den Bebenhäuser Verkehrsbeschlüssen: Während man das Angebot, die zugestimmten Punkte zeitnah wie vorgeschlagen umzusetzen, begrüsst, wollte die Mehrheit eine Stellungnahme des Ortschaftsrats dem neuen Ortschaftsrat überlassen und vertagte diese. Zu Geschwindigkeitsmessungen wünscht der Ortschaftsrat eine Stellungnahme seitens der Stadt zur Aufschlüsselung nach Ort und Zeitpunkt der Messungen. Gerade für die verkehrsberuhigte Zone bezweifelt der Ortschaftsrat die Korrektheit der Zahlen zu Messungen und wünscht sich vor allem dort einen Einsatz des Messwagens.

Es folgte, wie vom Ortschaftsrat in der vorherigen Sitzung beantragt, der Bericht zur weiteren Planung zum Hochwasserschutz im Bebenhäuser Tal. Frau Weisser vom FB Tiefbau hat erklärt, dass Überlegungen bestanden, das Bebenhäuser Tal für den Retentionsausgleich zu nutzen. Diese Überlegungen wurden jedoch wieder verworfen. Weitere Planungen für das Bebenhäuser Tal bestehen ausdrücklich nicht. Der Ortschaftsrat wünscht weiter die Einsicht in die Hochwasser-Gefahrenkarte 100 für Bebenhausen.
Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
← Ältere Beiträge

Aktuelle Beiträge

  • In eigener Sache
  • Christvesper zu Heiligabend – Andacht im Internet
  • Am 31.10. ist auch Halloween für die Kinder – und die Bebenhausener die mögen
  • Klostererlebnistag diesen Sonntag in Bebenhausen
  • Sonntag wieder 18 Uhr: Geistliche Musik in der Klosterkirche Bebenhausen

Archiv

  • Mai 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • Januar 2009
  • Februar 2008
  • Dezember 2004

Kategorien

  • Allgemein
  • Bücher
  • Bilder
  • Historisches
  • Kirche
  • Kultur
  • Land Baden-Württemberg
  • Musik
  • Natur
  • Rathaus
  • Schönbuch
  • Tourismus
  • Veranstaltungen
  • Vereine
  • Verkehr
  • Videos

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Neues - das Blog aus Bebenhausen.de
    • Schließe dich 5.084 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Neues - das Blog aus Bebenhausen.de
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: