• Über

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

~ Der Ort, die Menschen und was hier geschieht

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

Schlagwort-Archiv: Literatur-Tour

Thema Schilderwald und Ortschaftsrat

12 Mittwoch Aug 2020

Posted by Wolfgang G. Wettach in Schönbuch, Tourismus, Verkehr, Videos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Jakobsweg, Literatur-Tour, Ortschaftsrat, RadKULTUR, Schilder, Verkehr, Wanderung

Wenn wir uns das folgende Video aus Pankow ansehen: 22 Schilder auf 500 Metern, Da können wir in Bebenhausen ebenso wie per Bus, Fahrrad oder Fuss ankommende Gäste nur lächeln. 44 Schilder auf 600 Meter kommt Bebenhausen schon näher.


https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/extra_3/Realer-Irrsinn-Der-Schilderwald-von-Pankow-2,extra18016.html

Auch wenn es dann wie hier hinterher heisst:

Die verkehrlichen Anordnungen der Beschilderungen waren durch die zuständigen Fachbereiche als regelkonform und notwendig erachtet worden.

Bei uns kommt neben den Strassenschildern, die sich umso mehr drängen je näher wor dem Durchgangsverkehr-geplagten Rittweg kommen, auch noch die Wanderwege (vom Schwäbischen Albverein), die Radwanderwege wie die „LiteraturTour“ (von der Tourismus-Abteilung des Landkreises) und die Rundwanderwege (vom Naturpark Schönbuch) dazu, und der Jakobusweg und die Markierung aller erlaubten und unerlaubten Parkstellen… Bis dann irgendwo fünf Schilder mit unterschiedlichen Zahlenangaben den selben Weg ins Kloster weisen, was echt nicht nötig wäre. Oder?

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Neue Ausstellung im Hölderlinturm: „Hölderlins Orte“ von Barbara Klemm

27 Mittwoch Mai 2020

Posted by Pressemitteilungen aus Stadt und Kreis Tübingen in Bücher, Kultur, Veranstaltungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Hölderlin, Kultur, Literatur-Tour

Pressemitteilung der Stadt Tübingen

Zum Hölderlin-Jubiläumsjahr 2020 hat die Universitätsstadt Tübingen in enger Zusammenarbeit mit der langjährigen FAZ-Fotografin Barbara Klemm die Wanderausstellung „Hölderlins Orte“ konzipiert. Nach der ersten Station in Nürtingen ist sie noch bis 31. Mai 2020 im Hölderlinturm zu sehen. Der Eintritt ist frei. Besucherinnen und Besucher müssen eine Maske tragen und den Mindestabstand immer einhalten. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

250 Jahre Hölderlin – Ein Grund zurück zu blicken auch ohne Feier

20 Freitag Mrz 2020

Posted by Wolfgang G. Wettach in Bücher, Historisches, Kultur, Videos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bücher, Corona, Hölderlin, Kultur, Literatur-Tour, RTF1, Videos

An diesem Freitag wäre der 250.Geburtstag von Friedrich Hölderlin groß begangen worden. Die Jubiläumsfeier des Landes fiel wegen Corona aus – aber an Hölderlin dürfen wir uns dennoch freuen, mit diesem Gang durch den Hölderlintum und diesen zum Teil älteren Interviews zum ewig jungen Dichter:

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Hölderlinturm: Eröffnungswochenende am 15. und 16. Februar

14 Freitag Feb 2020

Posted by Wolfgang G. Wettach in Bücher, Kultur, Tourismus, Veranstaltungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Öffnungszeiten, Bücher, Hölderlin, Kultur, Literatur-Tour, Veranstaltungen

Hölderlinturm

Nach umfangreicher Sanierung und Neukonzeption öffnet der Hölderlinturm am Montag, 17. Februar 2020, wieder regulär seine Türen. Davor veranstaltet die Universitätsstadt Tübingen ein Eröffnungswochenende. Es beginnt am Samstag, 15. Februar 2020, um 11 Uhr mit einem Festakt für geladene Gäste. Interessierte können die Veranstaltung zeitgleich bei der Liveübertragung im Ratssaal im Rathaus am Markt und auf YouTube über http://www.youtube.com/Tuebingen001 verfolgen. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Literaturpfad durch Tübingens Schriftstellerwelt: Eröffnung am 7. Juli

06 Samstag Jul 2019

Posted by Pressemitteilungen aus Stadt und Kreis Tübingen in Bücher, Historisches, Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bücher, Bücherbaum, Gedichte, Harsch, Kultur, Literatur-Tour, Veranstaltungen

Pressemitteilung der Stadt TübingenDie Tübinger Literaturgeschichte ist bemerkenswert: Über 100 bedeutende Schriftstellerinnen und Schriftsteller haben hier ihre Spuren hinterlassen, darunter Friedrich Hölderlin, Ludwig Uhland, Eduard Mörike und Hermann Hesse. Der Tübinger Literaturpfad lädt zu einer Entdeckungsreise ein. Der Pfad führt zu 40 Stationen in der Altstadt, in Derendingen, Lustnau und Hirschau. Die Stationen sind mit einer Plakette gekennzeichnet. Weitere Informationen und literarische Texte bieten das Begleitbuch vom Tübinger Verlag „Klöpfer, Narr“ und eine kostenlose App.
Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Literatur-Tour führt alle Radfreundinnen und Radfreunde auf eine genussvolle Radreise zu Dichter- und Denkerspuren.

31 Freitag Aug 2018

Posted by Pressemitteilungen aus Stadt und Kreis Tübingen in Schönbuch, Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bücher, Bücherbaum, Fahrrad, Landkreis Tübingen, Literatur-Tour, Naturpark Schönbuch, Tourismus

Bei unseren Partnern – Museen, Gastronomie- und Übernachtungsbetrieben, Theatern und Tourist-Informationen – lohnt sich ein Besuch, um mehr über die Geistesgrößen zu erfahren, neue Eindrücke zu gewinnen und natürlich um wertvolle Hinweise für das Gewinnspiel zu bekommen.

Literatur-Erlebnisstationen
Bücherbäume, Wirkungsstätten berühmter Dicher, Denker und Schreiber, Museen, Theater und viele mehr … die Erlebnisstationen machen das Thema Literatur mit dem Rad hautnah erlebbar.

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Der Bücherbaum Bebenhausen zum Beginn des Frühlings

31 Dienstag Mrz 2015

Posted by Wolfgang G. Wettach in Bücher, Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bücher, Bücherbaum, BookCrossing, Literatur-Tour

bcz-tuebingenStatt einer Zweigstelle der Stadtbücherei hat das kleine Bebenhausen einen Bücherbaum am Goldersbach – und wie früher vorgestellt einen zweiten auf dem Weg nach Lustnau, an der Goldersbachklause.

Während der Bücherbaum an der Goldersbachklause seine Bücher langsam wechselt, werden sie im Bücherbaum von Bebenhausen jeden Monat, manchmal wöchentlich, fast vollständig ausgewechselt. Viele Bücher werden mitgenommen, viele neue Bücher kommen, vor allem durch BookCrossing-Nutzer.

Die neuen Bücher die dort “freigelassen werden”, wie es bei BookCrossern genannt wird, sieht man hier auf BookCrossing (auch ohne dort angemeldet zu sein). Welche Bücher dort gerade sind zeige ich von Zeit zu Zeit wie im Bild unten auf Bebenhausen.de – auch um dazu einzuladen, dort hinzugehen und sich zu bedienen:

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Bücherei in Bebenhausen – Der Bücherbaum im Februar

25 Mittwoch Feb 2015

Posted by Wolfgang G. Wettach in Bücher

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bücher, Bücherbaum, Literatur-Tour

bcz-tuebingenStatt einer Zweigstelle der Stadtbücherei hat das kleine Bebenhausen einen Bücherbaum am Goldersbach – und wie im September vorgestellt einen zweiten auf dem Weg nach Lustnau, an der Goldersbachklause.

Während der Bücherbaum an der Goldersbachklause seine Bücher langsam wechselt, werden sie im Bücherbaum von Bebenhausen jeden Monat fast vollständig ausgewechselt. Viele Bücher werden mitgenommen, viele neue Bücher kommen, vor allem durch BookCrossing-Nutzer.

Die neuen Bücher die dort “freigelassen werden”, wie es bei BookCrossern genannt wird, sieht man hier auf BookCrossing (auch ohne dort angemeldet zu sein). Welche Bücher dort gerade sind zeige ich von Zeit zu Zeit wie im Bild unten auf Bebenhausen.de – auch um dazu einzuladen, dort hinzugehen und sich zu bedienen:

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Eindrücke von der 3. Waldkulturnacht im Naturpark Schönbuch

27 Sonntag Jul 2014

Posted by Wolfgang G. Wettach in Bücher, Musik, Schönbuch, Veranstaltungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bücher, Bücherbaum, Kultur, Literatur-Tour, Musik, Naturpark Schönbuch, Schönbuch, Veranstaltungen

Am gestrigen Samstag dem 26.07.2014 fand beim Forsthof im Naturpark Schönbuch, dem Wald des Jahres 2014, die 3. Tübinger Waldkulturnacht statt. Dort ist auch der dritte der Bücherbäume an der Literatur-Tour des Landkreises Tübingen. Kindertheater, Baumklettern, eine Fährtensuche und Autorenlesung beim Waldspaziergang, schliesslich – Junge, Junge – eine Zaubershow. Nach all dem Programm aber begann erst die Dunkelheit – und die Waldkulturnacht in der die Bühne der Jugend für Jugendliche und Erwachsene bespielt wurde. Hier einige Eindrücke:

Bei der 3. Tübinger Waldkulturnacht: Das Gitarren-Ensemble der Musikschule Tübingen Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Musik, Literatur und Zaubershow: 3. Tübinger Waldkulturnacht am 26. Juli

15 Dienstag Jul 2014

Posted by Bebenhausen-de in Bücher, Schönbuch, Veranstaltungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bücher, Bücherbaum, Kinder, Literatur-Tour, Musik, Musikschule, Naturpark Schönbuch, Söhlke, Schönbuch, Stadtbücherei, Theater, Veranstaltungen, Zauberei

naturparkschoenbuch-bannernaturpark_schoenbuchEin anregender Sommerabend unter den Bäumen des Schönbuchs erwartet Besucherinnen und Besucher bei der dritten Tübinger Waldkulturnacht

am Samstag, 26. Juli 2014, von 16 bis 24 Uhr
beim Forsthof Tübingen, nahe des Waldparkplatzes Heuberger Tor.

Zum Programm gehören musikalische, literarische und zauberhafte Beiträge professioneller Künstler und vieler Mädchen und Jungen aus Tübingen und Umgebung. Veranstalterin ist die Universitätsstadt Tübingen in Kooperation mit dem Naturpark Schönbuch. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
← Ältere Beiträge

Aktuelle Beiträge

  • Terminvereinbarung für die Verwaltungsstelle Bebenhausen
  • Einladung zum Bebenhäuser Beisammensein diesen Sonntag 26.06. – mit Kuchen und Spielen
  • Sommergespräche auf Juli verschoben
  • In eigener Sache
  • Christvesper zu Heiligabend – Andacht im Internet

Archiv

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • Januar 2009
  • Februar 2008
  • Dezember 2004

Kategorien

  • Allgemein
  • Bücher
  • Bilder
  • Historisches
  • Kirche
  • Kultur
  • Land Baden-Württemberg
  • Musik
  • Natur
  • Rathaus
  • Schönbuch
  • Tourismus
  • Veranstaltungen
  • Vereine
  • Verkehr
  • Videos

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Neues - das Blog aus Bebenhausen.de
    • Schließe dich 5.087 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Neues - das Blog aus Bebenhausen.de
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: