Schlagwörter
Jakobsweg, Literatur-Tour, Ortschaftsrat, RadKULTUR, Schilder, Verkehr, Wanderung
Wenn wir uns das folgende Video aus Pankow ansehen: 22 Schilder auf 500 Metern, Da können wir in Bebenhausen ebenso wie per Bus, Fahrrad oder Fuss ankommende Gäste nur lächeln. 44 Schilder auf 600 Meter kommt Bebenhausen schon näher.
Auch wenn es dann wie hier hinterher heisst:
Die verkehrlichen Anordnungen der Beschilderungen waren durch die zuständigen Fachbereiche als regelkonform und notwendig erachtet worden.
Bei uns kommt neben den Strassenschildern, die sich umso mehr drängen je näher wor dem Durchgangsverkehr-geplagten Rittweg kommen, auch noch die Wanderwege (vom Schwäbischen Albverein), die Radwanderwege wie die „LiteraturTour“ (von der Tourismus-Abteilung des Landkreises) und die Rundwanderwege (vom Naturpark Schönbuch) dazu, und der Jakobusweg und die Markierung aller erlaubten und unerlaubten Parkstellen… Bis dann irgendwo fünf Schilder mit unterschiedlichen Zahlenangaben den selben Weg ins Kloster weisen, was echt nicht nötig wäre. Oder?