TOP1 Mitteilungen;
Revierförster, Herr Sies,(Nachfolger von Herrn Pohl), hat sich vorgestellt. Es wurde vereinbart, die bewährte Zusammenarbeit fortzusetzen. Auf Nachfrage von OR Wettach bedauert auch er, dass immer wieder ordnungswidrig Fahrzeuge zum geschlossenen Brunnen fahren und dort parken. Abhilfe ist nur durch konsequente Anzeige zu erwarten. Wahrnehmungen bitte mit Uhrzeit und Autonummer an Revierförster oder Verwaltungsstelle. Kontaktdaten werden im nächsten Mitteilungsblatt veröffentlicht. Ebenso wurde gerügt, dass häufig nachts Holzlaster über die Straße „Am Goldersbach“ fahren. Auf Nachfrage teilt er mit, dass die Baumfällungen an der Mörikeruhe aus Verkehrssicherungsgründen notwendig gewesen seien.
Wegen Klagen über den Busverkehr hat der OV einen Brief an den Betreiber, die Firma Müller, geschrieben. Schwerpunkte waren die häufig registrierte vorzeitige Abfahrt und Überfüllung der Busse zu Schulbeginn.
Der Rittweg bleibt bis 8. Februar wegen Baumfällarbeiten geschlossen
Hinweis für Hundebesitzer: die Fuchsräude grassiert, Hundebesitzer sollen beim Ausgang sicherstellen, dass keine Berührung mit Füchsen und deren Hinterlassenschaften erfolgen, da dies für Hunde u.U. tödlich sein kann.
TOP2 Umgestaltung der Wehranlage am Goldersbach
Frau Keim von der Abteilung Wasserwirtschaft informierte über den geplanten Bypass am Wehr, der das Ziel hat, den Fischen den Aufstieg zu erleichtern und bei Niedrigwasser dem Goldersbach ausreichend Wasser zuzuführen. Der Mühlkanal werde trotz dieser Maßnahme immer mit ausreichend Wasser versorgt. Weiterlesen →
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...