• Über

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

~ Der Ort, die Menschen und was hier geschieht

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

Schlagwort-Archiv: Kommunalpolitik

Neuer Gemeinderat gewählt – Erste Sitzung am 04. Juli

31 Freitag Mai 2019

Posted by Pressemitteilungen aus Stadt und Kreis Tübingen in Rathaus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gemeinderat, Kommunalpolitik, Stadt Tübingen, Wahlen

Pressemitteilung der Stadt TübingenAm Sonntag, 26. Mai 2019, fanden die Europawahl und Kommunalwahlen mit Wahl des Kreistags, des Gemeinderats und der Ortschaftsräte statt. Die Auszählung ist abgeschlossen, alle Wahlergebnisse gibt es unter http://www.tuebingen.de/wahlen.

Im neu gewählten Gemeinderat bekommen Alternative und Grüne Liste e.V. – Bündnis 90/ Die Grünen 14 Sitze (plus zwei gegenüber der Wahl von 2014). SPD (minus ein Sitz) und Tübinger Liste (plus ein Sitz) kommen jeweils auf sechs Sitze. Die CDU-Fraktion hat fünf Mandate (minus drei Sitze). Vier Sitze entfallen auf die Linke (plus eins). Die Partei/ Unser Huhn erhält zwei Sitze (plus 1). Die FDP hat zwei Sitze (unverändert). Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ortschafts- und Kommunalwahl: Wählen ab 16 – Warum Wählen?

15 Mittwoch Mai 2019

Posted by Wolfgang G. Wettach in Rathaus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kommunalpolitik, Ortschaftsrat, Video, Wahlen

Was hat die Ortschafts- und Kommunalwahl, bei der Wählen ab 16 geht, mit mir zu tun? Ein Imagefilm der Landeszentrale für politische Bildung im Rahmen ihrer Jungwählerkampagne: http://www.waehlenab16-bw.de Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ortschaftsrat und Kommunalwahl – Was ist Kumulieren und Panaschieren?

14 Dienstag Mai 2019

Posted by Wolfgang G. Wettach in Rathaus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kommunalpolitik, Ortschaftsrat, Wahlen


Seit eh und je typisch für Baden-Württemberg ist das „Kumulieren“ und „Panaschieren“
Wir wollen das im Folgenden einmal erklären, weil es zwar alle ab 16 machen dürfen, aber nicht alle erklären können:

Wahlbenachrichtigung
Spätestens drei Wochen vor der Wahl erhalten alle Wahlberechtigten automatisch die Wahlbenachrichtigung, auf der die Verwaltung mitteilt, dass Sie wählen dürfen und in welchem Wahllokal Sie wählen dürfen. (KomWO § 5)
Der Benachrichtigung ist ein Vordruck für einen Antrag auf Ausstellung eines Wahlscheines mit Briefwahlunterlagen beigefügt.

Stimmzettel
Damit Sie sich in Ruhe auf die Wahl vorbereiten können, schickt Ihnen Ihre Stadt oder Gemeinde etwa eine Woche vor der Wahl Ihre Stimmzettel und ein Merkblatt mit Hinweisen zur Stimmabgabe zu (KomWG § 18):
Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ortschaftsratswahl – Vorstellung Wild (Wählerinitiative, Platz 6)

07 Dienstag Mai 2019

Posted by Wolfgang G. Wettach in Rathaus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kommunalpolitik, Ortschaftsrat, Wahlen, Wild

Dr. Wild, Klaus, Arzt, geb. 1952, Schönbuchstr. 10, 72074 Tübingen
Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ortschaftsratswahl – Vorstellung Stieler (Wählergruppe, Platz 5)

04 Samstag Mai 2019

Posted by Wolfgang G. Wettach in Rathaus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kommunalpolitik, Ortschaftsrat, Rittweg, Schönbuchstrasse, SeniorInnen, Stieler, Verkehr, Verkehrsberuhigung, Wahlen


Meine familiären Verbindungen zu Bebenhausen reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück, ich selbst lebe seit 14 Jahren mit meinem Mann und meinem Sohn hier im Dorf. Von Beginn an habe ich mich aktiv an der Dorfpolitik, (Erhalt der Feuerwehrabteilung, Verkehrsberuhigung Schönbuchstraße), beteiligt, bislang außerhalb des Ortschaftsrates. Für mich ist die Wahl in den Ortschaftrat mit der Verpflichtung verbunden, mein aktuelles Engagement in den OR hineinzutragen und gleichzeitig die Chance zu nutzen, die gegebenen Verbindungen zur städtischen Verwaltung optimal auszuschöpfen. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Kandidatenvorstellung in Bebenhausen

01 Mittwoch Mai 2019

Posted by Wolfgang G. Wettach in Rathaus, Veranstaltungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brucklacher, Geppert, Kommunalpolitik, Kurz, Neumann, Ortschaftsrat, Pfeiffer, Rathaus, Rilling, schad, Steinheber, Stieler, Wahlen, Wettach, Wild

Am Sonntag dem 28.April fand im Raum der Winterkirche im Rathaus Bebenhausen eine Vorstellung der Kandidierenden für die Wahl zum Ortschaftsrat von Tübingen Bebenhausen statt. „Wählerinitiative Bebenhausen“ und „Wählergruppe Bebenhausen“ waren beide vor Ort – siehe obiges Foto. (Nicht im Bild: Die Listenführerinnen Maurer und Röhm)
Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ortschaftsrat – Heute Listenaufstellung in Tübingen-Bebenhausen

26 Dienstag Feb 2019

Posted by Wolfgang G. Wettach in Rathaus, Veranstaltungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kommunalpolitik, Maurer, Ortschaftsrat, Rathaus, Röhm, Wahlen

Wahlen 3
Am Sonntag, den 26. Mai 2019 finden Kommunalwahlen statt. Bitte nutzen Sie Ihr demokratisches Privileg, durch Kandidatur und Stimmabgabe die Gestaltung der Zukunft unserer Ortschaft mitzubestimmen.

In Bebenhausen gibt es zurzeit zwei nicht mitgliedschaftlich organisierte Wählervereinigungen, die „Wählergruppe Bebenhausen“ mit Dagmar Röhm und die „Wählerinitiative Bebenhausen“ mit Birgit Maurer als jeweiligen Listenführerinnen.
Beide Listen werden nach einer allgemeinen Information für Interessierte am Dienstag, den 26.02.2019 um 20.00 Uhr im Rathaus Bebenhausen, 2.OG in getrennten Versammlungen ihre Listen für die Wahl des Ortschaftsrates aufstellen. Die wahlberechtigten Anhängerinnen und Anhänger der „Wählergruppe Bebenhausen“ treffen sich 20:15 Uhr im Sitzungssaal im 1. OG, die Anhängerinnen und Anhänger der „Wählerinitiative Bebenhausen“ 20:15 Uhr in der Winterkirche im 2. OG.
Wenn Sie als Anhängerin und Anhänger einer dieser Wählervereinigungen für den Ortschaftsrat kandidieren möchten, kommen Sie bitte zu diesem Termin ins Rathaus oder teilen Sie Ihren Wunsch zu kandidieren einer der Listenführerinnen schriftlich mit. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Bericht aus der Sitzung des Ortschaftsrates Bebenhausen vom 22. Januar 2019

10 Sonntag Feb 2019

Posted by Bebenhausen-de in Rathaus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Am Goldersbach, Brucklacher, Forst, Goldersbach, Hunde, Kommunalpolitik, Neubürgerempfang, Ortschaftsrat, Pfeiffer, Spiele, Verkehrsberuhigung, Wahlen, Wasser, Wettach

Aus dem Ortsarchiv von BebenhausenTOP1 Mitteilungen;
Revierförster, Herr Sies,(Nachfolger von Herrn Pohl), hat sich vorgestellt. Es wurde vereinbart, die bewährte Zusammenarbeit fortzusetzen. Auf Nachfrage von OR Wettach bedauert auch er, dass immer wieder ordnungswidrig Fahrzeuge zum geschlossenen Brunnen fahren und dort parken. Abhilfe ist nur durch konsequente Anzeige zu erwarten. Wahrnehmungen bitte mit Uhrzeit und Autonummer an Revierförster oder Verwaltungsstelle. Kontaktdaten werden im nächsten Mitteilungsblatt veröffentlicht. Ebenso wurde gerügt, dass häufig nachts Holzlaster über die Straße „Am Goldersbach“ fahren. Auf Nachfrage teilt er mit, dass die Baumfällungen an der Mörikeruhe aus Verkehrssicherungsgründen notwendig gewesen seien.

Wegen Klagen über den Busverkehr hat der OV einen Brief an den Betreiber, die Firma Müller, geschrieben. Schwerpunkte waren die häufig registrierte vorzeitige Abfahrt und Überfüllung der Busse zu Schulbeginn.

Der Rittweg bleibt bis 8. Februar wegen Baumfällarbeiten geschlossen

Hinweis für Hundebesitzer: die Fuchsräude grassiert, Hundebesitzer sollen beim Ausgang sicherstellen, dass keine Berührung mit Füchsen und deren Hinterlassenschaften erfolgen, da dies für Hunde u.U. tödlich sein kann.

TOP2 Umgestaltung der Wehranlage am Goldersbach
Frau Keim von der Abteilung Wasserwirtschaft informierte über den geplanten Bypass am Wehr, der das Ziel hat, den Fischen den Aufstieg zu erleichtern und bei Niedrigwasser dem Goldersbach ausreichend Wasser zuzuführen. Der Mühlkanal werde trotz dieser Maßnahme immer mit ausreichend Wasser versorgt. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Stimmzettel für die Kommunalwahl am 25. Mai werden verteilt

06 Dienstag Mai 2014

Posted by Bebenhausen-de in Bilder, Rathaus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bilder, Kommunalpolitik, Pressemitteilungen, Stadt Tübingen, Wahlen

Am gestrigen Montag, 5. Mai 2014 wurden im städtischen Fuhrpark über 50 Europaletten mit den kuvertierten Stimmzetteln für die Wahlberechtigten der Kommunalwahl angeliefert. Die Unterlagen werden ab Dienstag, 6. Mai 2014 den etwa 67.000 Wahlberechtigten in Tübingen zugestellt. Für die Wahlen am 25. Mai 2014 bekommen alle Wahlberechtigte sehr viele Unterlagen: zwei Wahlscheine, drei oder zwei Stimmzettel und bis zu sechs Umschläge. Ein weiterer Stimmzettel – nämlich der für die Europawahl, wird erst am Wahlsonntag im Wahllokal ausgegeben. Wahlberechtigte, die bereits einen Wahlschein für die Briefwahl beantragt haben, erhalten die Stimmzettel möglicherweise noch einmal, da die Zustellung nicht in jedem Fall gestoppt werden konnte. Die Wahlberechtigten in den Stadtteilen bekommen aufgrund der Ortschaftsratswahl die meisten Unterlagen: Ihre Briefe wiegen rund 150 Gramm. In der Summe wiegen alle Unterlagen insgesamt mehr als sechs Tonnen.

Die Stimmzettel für die Kommunalwahl sollten von den Wahlberechtigten zu Hause in Ruhe ausgefüllt und dann ins Wahllokal mitgenommen oder gegebenenfalls für die Briefwahl verwendet werden. Für die Wahl des Tübinger Gemeinderats besteht der Stimmzettel aus beispielsweise acht Einzelblättern. Wichtige Hinweise für die Stimmabgabe liegen den Wahlunterlagen bei und erklären wie viele Stimmen man hat, wem die Stimmen gegeben werden können und wie man die Stimmzettel entsprechend ausfüllt.

www.tuebingen.de/wahlen

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Öffentliche Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl des Europäischen Parlaments und der Wahl des Gemeinderats, der Ortschaftsräte und des Kreistags am 25. Mai 2014 sowie die Erteilung von Wahlscheinen für diese Wahlen

23 Mittwoch Apr 2014

Posted by Bebenhausen-de in Rathaus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Amtliche Bekanntmachung, Europa, Kommunalpolitik, Landkreis Tübingen, Ortschaftsrat, Rathaus, Stadt Tübingen, Wahlen

logo_tuebingenAmtliche Bekanntmachung der Stadt Tübingen:

Am 25. Mai 2014 findet in der Bundesrepublik Deutschland die Wahl zum Europäischen Parlament und gleichzeitig finden in Tübingen die Kommunalwahlen – Wahl des Gemeinderats, der Ortschaftsräte und des Kreistags – statt.

1.        Die Wählerverzeichnisse der Universitätsstadt Tübingen für die Europawahl und die Kommunalwahlen Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
← Ältere Beiträge

Aktuelle Beiträge

  • Terminvereinbarung für die Verwaltungsstelle Bebenhausen
  • Einladung zum Bebenhäuser Beisammensein diesen Sonntag 26.06. – mit Kuchen und Spielen
  • Sommergespräche auf Juli verschoben
  • In eigener Sache
  • Christvesper zu Heiligabend – Andacht im Internet

Archiv

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • Januar 2009
  • Februar 2008
  • Dezember 2004

Kategorien

  • Allgemein
  • Bücher
  • Bilder
  • Historisches
  • Kirche
  • Kultur
  • Land Baden-Württemberg
  • Musik
  • Natur
  • Rathaus
  • Schönbuch
  • Tourismus
  • Veranstaltungen
  • Vereine
  • Verkehr
  • Videos

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Neues - das Blog aus Bebenhausen.de
    • Schließe dich 5.087 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Neues - das Blog aus Bebenhausen.de
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: