• Über

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

~ Der Ort, die Menschen und was hier geschieht

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

Schlagwort-Archiv: Barrierefreiheit

Montagsvideo 90 – Schulen ab heute zum Teil wieder in Präsenz – Wie kann Fernunterricht gelingen? Erfahrungen von 2020

22 Montag Feb 2021

Posted by Wolfgang G. Wettach in Historisches, Land Baden-Württemberg, Tourismus, Videos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Barrierefreiheit, Kloster Bebenhausen, Schloss, Videos

Immer wieder am Montag finden Sie hier ein Video aus und über Bebenhausen, den Ort, das Kloster, das Schloss, den historischen Landtag, den umgebenden Schönbuch und mehr…

Heute ein Video vom Februar 2021 das aus der Reihe fällt, aber die aktuelle Debatte bewegt: Währendf heute manche Schulen wieder teilweise Unterricht in Präsenz haben ist die Frage: Wie gelingt Unterricht für eine Schule die aus der Ferne unterrichten muss? Das Tübinger Hector Institut für Empirische Bildungsforschung hat den Unterricht während der Schulschliessung letztes Jahr untersucht:

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Montagsvideo 89 – Kloster Bebenhausen in Gebärdensprache

08 Montag Feb 2021

Posted by Wolfgang G. Wettach in Historisches, Land Baden-Württemberg, Tourismus, Videos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Barrierefreiheit, Kloster Bebenhausen, Schloss, Videos

Immer wieder am Montag finden Sie hier ein Video aus und über Bebenhausen, den Ort, das Kloster, das Schloss, den historischen Landtag, den umgebenden Schönbuch und mehr…

Heute ein Video vomNovember 2020, welches das mittelalterliche Kloster Bebenhausen in Gebärdensprace erklärt.

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Bericht aus der Sitzung des Ortschaftsrates vom 15.10.2019

27 Sonntag Okt 2019

Posted by Bebenhausen-de in Allgemein, Rathaus, Veranstaltungen, Vereine, Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Am Ziegelberg, Barrierefreiheit, Bürgerbeteiligung, Bürgerbus, Bürgerinitiative, Blumenschmuck, Carsharing, Denkmalschutz, Diakonie, Dorffest, Drake, Joachim, Kasernenhof, L1208, Landratsamt, Ortsbildsatzung, Ortschaftsrat, Radweg, Rathaus, Rittweg, Schönbuchstrasse, Solarstrom, Stadtteiltreff, TeilAuto, Termine, Toilette, Verkehr, Verkehrsberuhigung, Wild

Gemeinderat und Ortschaftsrat im Ortsarchiv von BebenhausenTOP 1 Mitteilungen
Der OV begrüßte die Gemeinderäte Christoph Joachim und Rainer Drake aus der Fraktion AL/Grüne. Herr Joachim wurde gleichzeitig als Neubürger willkommen geheißen. Der OV wies darauf hin, dass in der Sitzung vom 11. Mai die Bruderhausdiakonie ihr Projekt für ältere, psychisch kranke Menschen im ehemaligen Gebäude des Silberburgverlages vorgestellt hat. Da in der Ortschaft wohl weiter Informationsbedarf besteht, werden die Verantwortlichen der Bruderhausdiakonie in die Sitzung des OR am Dienstag, den 19.11. 2019, eingeladen, um Bürgern die Gelegenheit zu geben, Fragen an den Träger zu stellen.

Am Seebach entlang ist für die Winterzeit Gehölzpflege geplant.
Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Drei Sonderführungen im Kloster Bebenhausen dieses Wochenende

25 Freitag Okt 2019

Posted by Janna Almeida-SSG-SV Bebenhausen in Historisches, Tourismus, Veranstaltungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

1523, Barrierefreiheit, Essen&Trinken, Kloster Bebenhausen, Sonderführung

Drei Sonderführungen bietet das Zisterzienser-Kloster Bebenhausen am kommenden Wochenende:
* Am Samstag um 17.30 Uhr führen „Aurelius und Bernardus“ durch die Klausur des Jahres 1523.
Am Sonntag um 14.30 Uhr gibt es einen Rundgang für Rollstuhlfahrer.
* Um 15.30 Uhr beginnt eine Führung zum Weinbau der Mönche mit Weinprobe. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Bebenhausen wird barrierefrei(er): Ins Kloster auch mit Rollstuhl

05 Sonntag Mai 2019

Posted by Wolfgang G. Wettach in Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Barrierefreiheit, GEA, In den Medien, Kloster Bebenhausen, Sonderführung, Tagblatt, Weimer

Eine Premierenführung hat letzte Woche den barrierefreieren Zugang zum Kloster Bebenhausen ausgetestet, worüber der Reutlinger Generalanzeiger GEA und das Schwäbische Tagblatt berichten. Die Barrierefreiheit Bebenhausens – mit dem abgeschliffenen Pflaster welches die Kopfsteinpflasteroptik erhält, vom Behindertenparkplatz vor dem Klostertor zum Museum, mit der rollstuhlgerechten Toilette im Kloster, beides Dinge die auch ältere Menschen mit dem Rollater schätzen werden, waren mir ein dringendes Anliegen in meiner Zeit als Ortsvorsteher schon vor mehr als 5 Jahren – mit dem Kreisbehinderten-Beauftragten Willi Rudolph und dem damaligen Behindertenbeautftragten des Landes, Gert Weimer, die nun beide auch dabei waren, sind wir in Rollstühlen den Weg hoch gerollt zum Test, mit Verantwortlichen von Vermögen und Bau, um auch selbst einmal zu erleben wie hart im Wortsinne dieser Weg ist.

Zugegebenermaßen bauten Mönche vor 800 Jahren nicht barrierefrei.

Janna Almeida, Leiterin der Bebenhäuser Schlossverwaltung

Während der barrierefreie Zugang zur Verwaltungsstelle im Rathaus Bebenhausen, für den ich mich mit dem Ortschaftsrat auch eingesetzt hatte, in den letzten fünf Jahren nicht realisiert wurde, ist das Kloster weiter und hat das Pflaster, die Toilette und nun auch die Rollstuhlführung ins Kloster hinein eingerichtet.
Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Teilhabeplanung im Landkreis Tübingen – Angehörigen- und Betreuertreffen am Dienstag, 9. Juni 2015 im Landratsamt

26 Dienstag Mai 2015

Posted by Pressemitteilungen aus Stadt und Kreis Tübingen in Veranstaltungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Barrierefreiheit, Inklusion, Landkreis Tübingen, Pressemitteilungen, Soziales, Veranstaltungen

Zum Landkreis TübingenDer Landkreis Tübingen möchte als zuständiger Träger der Eingliederungshilfe den Austausch mit Angehörigen und Betreuern von Menschen mit geistiger, körperlicher oder mehrfacher Behinderung weiter ausbauen und veranstaltet hierzu am Dienstag, 9. Juni 2015 von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes ein Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Fachtag „Persönliches Budget“ am Freitag, 20. März 2015 im Landratsamt

19 Donnerstag Feb 2015

Posted by Pressemitteilungen aus Stadt und Kreis Tübingen in Allgemein, Land Baden-Württemberg, Veranstaltungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Barrierefreiheit, Schwarz-Österreicher, Soziales, Veranstaltungen, Weimer

Zum Landkreis TübingenSeit 2008 haben Menschen mit Behinderung einen Rechtsanspruch auf das Persönliche Budget. Dabei können Leistungen zur Teilhabe für Menschen mit einer wesentlichen Behinderung als Geldleistung gewährt werden, um so ihr Leben eigenständiger und selbstbestimmter gestalten zu können. Hierunter fällt zum Beispiel die Begleitung beim Wohnen, die Assistenz, um Besuche bei Freunden zu ermöglichen oder um kulturelle Veranstaltungen zu besuchen.

Der Landkreis Tübingen veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Universitätsstadt Tübingen und dem FORUM & Fachstelle Inklusion am Freitag, 20. März 2015 von 13-18 Uhr im Landratsamt einen Fachtag, der Mut machen will, das Persönliche Budget zu nutzen. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Großer Inklusionstag im Landratsamt Tübingen am Freitag, 5. Dezember 2014 – Ihre Beiträge sind gefragt!

16 Sonntag Nov 2014

Posted by Pressemitteilungen aus Stadt und Kreis Tübingen in Veranstaltungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Barrierefreiheit, Inklusion, Landkreis Tübingen, Landratsamt, Pressemitteilungen, Veranstaltungen

Zum Landkreis TübingenDer Landkreis Tübingen fördert Inklusion – und damit die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung.
Inklusion ist ein Menschenrecht; und Menschenrechte bauen darauf auf, dass jeder Mensch den anderen als Gleichen respektiert und sich solidarisch für die Rechte der anderen einsetzt. Inklusion ist nicht nur ein Thema für Menschen mit Behinderung. Inklusion geht alle an – und von Inklusion profitieren auch alle.
Der Landkreis Tübingen möchte mit einem „Markt der inklusiven Möglichkeiten“ am Freitag, 5. Dezember 2014 im Landratsamt Tübingen von 13.30 bis 17.30 Uhr einen Beitrag dazu leisten, das Bewusstsein für Menschen mit Behinderung weiter zu öffnen. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen! Jeder kann mithelfen, die Barrieren in den Köpfen abzubauen – und möglichst viele Menschen für Inklusion zu interessieren und zu begeistern. Beim Inklusionstag wird sichtbar, wie Inklusion gelingen kann – und wie jeder davon profitiert. Vereine, Einrichtungen, Unternehmen und Privatpersonen zeigen Menschen aus dem Landkreis mit ihren jeweiligen inklusiven Beispielen. Menschen mit Behinderung, die auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt einen Arbeitsplatz gefunden haben, die in einem Sportverein eine tolle Freizeitbeschäftigung gefunden haben oder die Musik machen. Es gibt viele lebendige Beispiele für gelingende Inklusion! Sie haben selbst ein inklusives Angebot, auf das Sie aufmerksam machen möchten? Dann lassen Sie es uns wissen! Am Inklusionstag wird es eine Stellwand mit hoffentlich vielen Beispielen aus dem Landkreis Tübingen geben. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Wege zur Barrierefreiheit: Fachmesse Besser Sehen in Stuttgart am 7.11. 2014

23 Donnerstag Okt 2014

Posted by Pressemitteilungen aus Stadt und Kreis Tübingen in Veranstaltungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Barrierefreiheit, Pressemitteilungen, Stuttgart

Blindheit-SehbehinderungStadt Tübingen informiert: Blinden- und Sehbehindertenverband Württemberg e.V. meldet:

Fachmesse Besser Sehen in Stuttgart am 7.11. 2014 —- Die Nikolauspflege, Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen, veranstaltet bereits zum 6. Mal die Fachmesse Besser Sehen. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Zweiter Tag des Kloster- und Naturparkmarkts Himmel&Erde in Bebenhausen

19 Sonntag Okt 2014

Posted by Wolfgang G. Wettach in Bilder, Historisches, Schönbuch, Tourismus, Veranstaltungen, Vereine, Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Backhaus, Barrierefreiheit, Bebenhäuser Verein, Essen&Trinken, Fahrrad, Forst-BW, Gehr, Heuhaus, Himmel&Erde, Kinder, Kloster, Kloster- und Naturparkmarkt, Natur, Naturpark Schönbuch, Parken, Schönbuch, Schmidwiese, Toilette, Veranstaltungen, Vereine

Der Ort ist bereit für Tausende BesucherInnen von Himmel&Erde, die bei dem schönen Wetter in Kloster und Wald (Naturparcours von Forst-BW nicht nur für Kinder) viel geboten bekommen. Ein paar Bilder als Eindrücke…

Rechts geht es ins Kloster. Naturparkmarkt im äusseren, Klostermarkt im inneren Klosterbereich. Links geht es zum vielfältigen Naturparkours von Forst-BW, wo sich der älteste Naturpark des Landes von seiner schönsten Seite für jung und alt präsentiert.

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
← Ältere Beiträge

Aktuelle Beiträge

  • Sonntag in Bebenhausen – Singen im Freien um 10:00
  • Am Freitag, dem 26. Februar 2021: 13. Bebenhäuser Jugend Lockdown Arena Turnier des SchachKlub Bebenhausen
  • Ortschaftsratssitzung Tübingen-Bebenhausen am heutigen Dienstag 23.02.2021 – Hybridsitzung
  • Montagsvideo 90 – Schulen ab heute zum Teil wieder in Präsenz – Wie kann Fernunterricht gelingen? Erfahrungen von 2020
  • Sonntag in Bebenhausen – Singen im Freien um 10:00

Archiv

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • Januar 2009
  • Februar 2008
  • Dezember 2004

Kategorien

  • Allgemein
  • Bücher
  • Bilder
  • Historisches
  • Kirche
  • Kultur
  • Land Baden-Württemberg
  • Musik
  • Natur
  • Rathaus
  • Schönbuch
  • Tourismus
  • Veranstaltungen
  • Vereine
  • Verkehr
  • Videos

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×
    %d Bloggern gefällt das: