• Über

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

~ Der Ort, die Menschen und was hier geschieht

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

Schlagwort-Archiv: Umweltschutz

Earth Overshoot Day: Kreatives Papierrecycling in der Stadtbücherei am 29. Juli

22 Donnerstag Jul 2021

Posted by Pressemitteilungen aus Stadt und Kreis Tübingen in Veranstaltungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Altpapier, Pressemitteilungen, Stadt Tübingen, Stadtbücherei, Umweltschutz

Basiert auf einer Pressemitteilung der Stadt TübingenAm kommenden Donnerstag ist der diesjährige „Earth Overshoot Day“. An diesem Tag hat die Menschheit mehr Ressourcen verbraucht, als die Erde innerhalb eines Jahres wiederherstellen kann. Aus diesem Anlass laden die Tübinger Stadtbücherei und der Verein „PapierPilz“ zu einem kreativen Papierrecycling ein

am Donnerstag, 29. Juli 2021, 15 bis 18 Uhr,
in der Hauptstelle der Stadtbücherei, Nonnengasse 19, Erdgeschoss.

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Befragung mit der BürgerApp: Schriftliche Teilnahme bis morgen Mittag am 9. Juni beantragen

08 Dienstag Jun 2021

Posted by Pressemitteilungen aus Stadt und Kreis Tübingen in Rathaus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürgerbeteiligung, Energie, Pressemitteilungen, Stadt Tübingen, Stadtwerke, Umweltschutz

Befragung mit der BürgerApp: Schriftliche Teilnahme bis 9. Juni beantragen

Basiert auf einer Pressemitteilung der Stadt TübingenWer an der kommenden BürgerApp-Befragung zum Thema Strom weder per Smartphone oder Tablet noch am Computer teilnehmen möchte, kann stattdessen auch per Brief teilnehmen. Das muss man bis spätestens Mittwoch, 9. Juni 2021, 12 Uhr, beantragen: per E-Mail an buergerapp@tuebingen.de oder postalisch bzw. persönlich nach Terminvereinbarung beim Beauftragten für Wahlen, Statistik und Datenschutz (Rathaus, Am Markt 1, 72070 Tübingen, Telefon 07071 204-1600). Der Antrag muss den Namen, die Adresse und das Geburtsdatum enthalten.

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ortschaftsratssitzung am Dienstag 28. Juli 2020

27 Montag Jul 2020

Posted by Wolfgang G. Wettach in Allgemein, Natur, Rathaus, Veranstaltungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Am Goldersbach, Artenvielfalt, Goldersbach, Ortschaftsrat, Pflege, SeniorInnen, Soziales, Umweltschutz

Gemeinderat und Ortschaftsrat im Ortsarchiv von BebenhausenTagesordnung für den Ortschaftsrat in Bebenhausen
am Dienstag, den 28. Juli 2020 um 20.00 Uhr,

Beginn am Stauwehr am Goldersbach, Fortsetzung
im Schulsaal, Schönbuchstraße 14:
Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Baustellengeflüster 2

21 Sonntag Jun 2020

Posted by Bebenhausen-de in Allgemein, Natur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Am Goldersbach, Bauarbeiten, Goldersbach, Naturpark Schönbuch, Umweltschutz

Arbeiten am Goldersbach beim Stauwehr
Vor Jahren wurde beschlossen, den Goldersbach am Stauwehr aus ökologischen Gründen mit einem Bypass zu versehen, um den Fischen einen Aufstieg in den oberen Goldersbach zu ermöglichen. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Kartierungen von Tieren und Pflanzen

25 Samstag Apr 2020

Posted by Pressemitteilungen aus Stadt und Kreis Tübingen in Natur, Schönbuch

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Natur, Natura 2000, Naturpark Schönbuch, Umweltschutz

In unserer Gemeinde werden 2020 Kartierungen von Tieren (Insekten, Vögel, Fledermäuse) und Pflanzen auf wenigen Stichprobenflächen durchgeführt. Der Bearbeitungszeitraum, der ausschließlich im Außenbereich stattfindenden Kartierungen, erstreckt sich von April bis Ende November 2020.
Eine Zuordnung von Ergebnissen zu Grundstückseigentümern oder Bewirtschaftern findet bei der Erfassung und Auswertung der Kartierungen nicht statt. Es werden auch keine dauerhaften Markierungen auf der Fläche vorgenommen. Die Untersuchungen erfolgen im Auftrag der LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg. Im Rahmen dieser Erhebungen ist es den Kartierern als Beauftragten der LUBW grundsätzlich erlaubt, Grundstücke ohne vorherige Anmeldung zu betreten (§ 52 NatSchG).

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Öffnung der Wertstoffhöfe

23 Donnerstag Apr 2020

Posted by Pressemitteilungen aus Stadt und Kreis Tübingen in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Abfall, Öffnungszeiten, Corona, Recycling, Umweltschutz

Landkreis Tübingen - AbfallwirtschaftsbetriebAb Montag 20. April sind die Wertstoffhöfe Dußlingen und Reutlingen-Schinderteich wieder normal geöffnet, montags bis freitags von 7.00 bis 16.45 Uhr und samstags von 8.00 bis 11.45 Uhr. Gesundheitsschutz und Kontaktabstand haben für den Zweckverband Abfallverwertung Reutlingen/Tübingen jedoch nach wie vor Priorität. Auf den Wertstoffhöfen gelten deshalb weiterhin Abstandsgebote und Einlassbeschränkungen. Eingelassen werden nur einzelne Fahrzeuge: Fährt eines hinaus, darf ein anderes Fahrzeug herein. Besonders in den Eingangsbereichen – dort wo der Müll kontrolliert wird – ist es wichtig Abstand zu halten. Am besten zwei Meter. Die Anliefernden sollten nach der Einfahrt den Kofferraum öffnen und wieder zurücktreten. So kann der Mitarbeiter der Eingangskontrolle in gesichertem Abstand die Ladung begutachten. Anschließend muss an der Waage bezahlt werden. Am besten bargeldlos.

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Amphibien am Rittweg – Krötenwanderung und Sperrung im Frühling

13 Donnerstag Feb 2020

Posted by Bebenhausen-de in Natur, Schönbuch, Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Frühling, Krötenwanderung, Rittweg, Umweltschutz, Verkehr

Bufo

Untersuchungen im Jahr 2019 haben ergeben, dass es wohl eine schützenswerte Population von Kriechtieren auf dem Rittweg gibt. Folglich müssen eine Teilsperrung wie im letzten Jahr oder andere Maßnahmen organisiert werden, so die Vorgabe des Landratsamtes. Der Ortsvorsteher bittet um Kenntnisnahme.

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Wieviel Bio brauchen wir? Und was ist uns Artenschutz wert? Heute Podiumsdiuskussion im Schlatterhaus

11 Mittwoch Dez 2019

Posted by Wolfgang G. Wettach in Kirche, Natur, Veranstaltungen, Vereine

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bio, Kirche, Natur, Umweltschutz, Veranstaltungen, Virtueller Schaukasten

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Artenvielfalt? Insektenschutz? Umdenken kann in Bebenhausen anfangen

28 Dienstag Mai 2019

Posted by Wolfgang G. Wettach in Natur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Artenvielfalt, Bühler, Brucklacher, Postkarten, Umweltschutz

Zum Thema Artenvielfalt und Insektenschutz hat Anke Brucklacher einen Leserbrief geschrieben, der unter dem Titel „Umdenken“ veröffentlicht wurde. Dort kritisiert sie: „Wer mäht schon früh Wiesen, bevor sie blühen und Insekten Nahrung geben können?“

Es gibt auch in Tübingen viele kommunale Flächen, zum Beispiel der Rathausgarten in Bebenhausen, die Hochwasserdämme zwischen Lustnau und Bebenhausen, (…) die man insektenfreundlich bearbeiten könnte [wenn man sie] nicht, wie geschehen, schon Anfang Mai kurzgeschoren hätte.

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Förderprogramm für die Artenvielfalt im Siedlungsgebiet Tübingens

13 Montag Mai 2019

Posted by Pressemitteilungen aus Stadt und Kreis Tübingen in Natur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Natur, Umweltschutz

Pressemitteilung der Stadt TübingenDie Universitätsstadt Tübingen bezuschusst Maßnahmen, welche die Artenvielfalt im Tübinger Siedlungsgebiet erhalten oder fördern. 20.000 Euro hat der Gemeinderat für das Jahr 2019 dafür zur Verfügung gestellt. Bezuschusst werden bauliche Maßnahmen vom Nistkasten bis zur kompletten Dachbegrünung. Beispiele für förderfähige Maßnahmen sind

  • Dach- und Fassadenbegrünungen
  • Bepflanzung von Gärten, Terrassen und Balkonen
  • Schaffung von Nistmöglichkeiten für Tiere
  • Entsiegelung von Wegen und Oberflächen
  • Schaffung von Feuchtbiotopen und Naturteichen

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
← Ältere Beiträge

Aktuelle Beiträge

  • Terminvereinbarung für die Verwaltungsstelle Bebenhausen
  • Einladung zum Bebenhäuser Beisammensein diesen Sonntag 26.06. – mit Kuchen und Spielen
  • Sommergespräche auf Juli verschoben
  • In eigener Sache
  • Christvesper zu Heiligabend – Andacht im Internet

Archiv

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • Januar 2009
  • Februar 2008
  • Dezember 2004

Kategorien

  • Allgemein
  • Bücher
  • Bilder
  • Historisches
  • Kirche
  • Kultur
  • Land Baden-Württemberg
  • Musik
  • Natur
  • Rathaus
  • Schönbuch
  • Tourismus
  • Veranstaltungen
  • Vereine
  • Verkehr
  • Videos

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Neues - das Blog aus Bebenhausen.de
    • Schließe dich 5.087 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Neues - das Blog aus Bebenhausen.de
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: