• Über

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

~ Der Ort, die Menschen und was hier geschieht

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

Schlagwort-Archiv: Alter

Bebenhausen ohne Wahllokal – Tübingen bereitet sich auf eine Landtagswahl unter Corona-Bedingungen vor

26 Dienstag Jan 2021

Posted by Wolfgang G. Wettach in Land Baden-Württemberg, Rathaus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alter, Corona, Landtag, Lustnau, Rathaus, Wahlen

Pressemitteilung der Stadt Tübingen

Etwa 63.000 Wahlberechtigte in Tübingen können an der Landtagswahl am 14. März 2021 teilnehmen. Wegen der Corona-Pandemie wird ein besonders hoher Anteil von Briefwählern erwartet. Deshalb hat die Stadtverwaltung die Anzahl der Briefwahlbezirke auf 45 Bezirke erhöht und die Zahl der Urnenwahlbezirke deutlich reduziert: von zuletzt 59 Bezirken auf 29 Bezirke. Welche das sind und wo sich das jeweilige Wahllokal befindet, ist ab sofort im Online-Stadtplan der Universitätsstadt Tübingen unter www.tuebingen.de/stadtplan/#wahlbezirke abrufbar.

Für Lustnau Nordwest/Bebenhausen heisst das: Ein gemeinsamer Wahlbezirk, mit Wahlbezirksnummer: 20 und einer Fläche von 62 Hektar gibt es diesmal kein Wahllokal in Bebenhausen, sondern als
Wahllokal (Landtagswahl 2021): Gemeindesaal St. Petrus, Luise-Poloni-Heim, Neuhaldenstraße 14

tuebingen.de/wahlen…

Weitere Informationen:

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Bebenhausen und Corona – Mitteilungen aus dem Rathaus

22 Mittwoch Apr 2020

Posted by Bebenhausen-de in Allgemein, Rathaus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alter, Öffnungszeiten, Corona, Ortsvorsteher, Verwaltungsstelle

Rathaus Bebenhausen mit EuropafahneLiebe Bebenhäuserinnen und Bebenhäuser,
das Osterfest ist vorbei und wir haben uns mit dem „shutdown“ arrangiert. Ein Glück, dass wenigstens das Wetter als Stimmungsaufheller dienen konnte. Leichte Lockerungen bei Handhabung der Regeln in der Coronakrise geben uns die Hoffnung, dass wir sukzessive mehr Spielraum für das gesellschaftliche Leben bekommen können. Diesen werden wir nur dann erhalten, wenn wir weiterhin konsequent die bisherigen Regeln beachten. Der Oberbürgermeister stellt allen Einwohnern ab 65 Jahren dazu eine Maske zur Verfügung, sie wird sich am Donnerstag in den Briefkästen des genannten Personenkreises befinden. Es wird darüber nachgedacht, die Verwaltungsstelle für einen eingeschränkten Publikumsverkehr wieder zu öffnen, Änderungen werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

TüBus: Änderung des Fahrplans: Ab nächste Woche Ferienfahrplan

16 Donnerstag Apr 2020

Posted by Pressemitteilungen aus Stadt und Kreis Tübingen in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alter, ÖPNV, Busse, Corona, Nahverkehr, Naldo

Auf Grund der Corona-Krise verkehrt der TüBus ab Montag, 20.04. montags bis freitags im Wesentlichen nach dem Ferienfahrplan. Die Linien 6, 9, 10, 11, 12, 13, 17, 21 und 22 verkehren somit wieder nach ihrem normalen Fahrplan. Bei einzelnen Linien, insb. 18 und 19, entfallen die mit „S“ gekennzeichneten Fahrten.
Davon abweichend gelten folgende Besonderheiten: Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Wohnen und Hilfe im Alter – Was ist… Kurzzeitpflege?

22 Sonntag Dez 2019

Posted by Pressemitteilungen aus Stadt und Kreis Tübingen in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alter, Pflege, SeniorInnen, Soziales, Wohnen mit Hilfe

Wohnen mit Hilfe im Alter. Freies Bild via Pixabay Was tun pflegende Angehörige, wenn sie in den Urlaub fahren? Eine Kurzzeitpflege ist allgemein als Übergangslösung bekannt. Diese wird in den meisten Fällen für wenige Wochen im Jahr nach einem Krankenhausaufenthalt oder zur Entlastung der pflegenden Angehörigen in Anspruch genommen. Gemeint ist ein zeitlich begrenzter Aufenthalt in einer vollstationären Pflegeeinrichtung. In Tübingen können aktuell etwa 15 eingestreute Plätze in Pflegeheimen theoretisch belegt werden. Jedoch ist dieses Modell für stationäre Einrichtungen organisatorisch schwer zu leisten. Eine gewisse Anzahl an Betten ist dafür vorzuhalten, was jedoch nicht realisierbar ist. Und auch der Ein- und Auszug ist für die Arbeitskräfte aufwendig. Je nachdem, ob die Pflegebedürftigen Angehörige haben, die sie unterstützen, muss unterschiedlich viel Zeit investiert werden. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Neu im Rathaus

17 Dienstag Dez 2019

Posted by Bebenhausen-de in Allgemein, Rathaus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

826, 828, Alter, Busse, Naldo, Neu im Rathaus, Rente

Bebenhausen RathaustürFolgendes Informationsmaterial liegt bei der Verwaltungsstelle zur Mitnahme aus:
* Minifahrplan Linie 828, 826A, 828 Gesamtverkehr und
* naldo kompakt Falt-Flyer, naldo Verkehrsverbund
* Kurzfahrplan 2020, Stadtwerke Tübingen
* Broschüre „Seniorenleben im Kreis Tübingen“, Kreisseniorenrat Tübingen e.V.
* Magazin „Zukunft jetzt“, Deutsche Rentenversicherung
* Broschüre „Fit fürs Engagement“ Februar bis Juni 2020, Universitätsstadt Tübingen

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Samstag und Sonntag 14-15.12. – Bücherflohmarkt im Hirsch in Tübingen

13 Freitag Dez 2019

Posted by Wolfgang G. Wettach in Bücher, Veranstaltungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alter, Bücher, Flohmarkt, Veranstaltungen, Virtueller Schaukasten, Weihnachten


Samstag und Sonntag 14-15.12. – 11 bis 17 Uhr
Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Wohnen und Hilfe im Alter – Was ist… betreutes Wohnen?

27 Mittwoch Nov 2019

Posted by Bebenhausen-de in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alter, Pflege, SeniorInnen, Soziales, Wohnen mit Hilfe

Wohnen mit Hilfe im Alter. Freies Bild via PixabayAls betreutes Wohnen bezeichnet man eine barriere arme Wohnung mit installiertem Hausnotruf und eventuell weiteren Leistungen. Die Wohnungen sind in manchen Fällen an ambulante Pflegedienste gekoppelt, die für die pflegerische Versorgung – falls diese notwendig ist oder wird – zuständig sind.
Seniorinnen und Senioren können somit unabhängig von ihrer körperlichen Verfassung in eine betreute Wohnung ziehen. Deshalb sind die Bedarfe an Pflege bei den Bewohnerinnen und Bewohnern einer solchen Wohnanlage sehr unterschiedlich. Einige benötigen viel Unterstützung, andere gar keine. Angebote, die Teilhabe fördern, sind in der Regel auch vorhanden und können je nach Interesse in Anspruch genommen werden. So werden die Bewohnerinnen und Bewohner auch untereinander vernetzt.
Die Wohnungen gelten als der Privathaushalt der Menschen, weshalb eine betreute Wohnanlage sich klar von der vollstationären Struktur des Pflegeheims abgrenzt. Die Wohnungen können gemietet aber auch von den Privatpersonen gekauft werden.
Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Sie möchten sich für ältere Menschen hier in Tübingen engagieren?

23 Samstag Nov 2019

Posted by Pressemitteilungen aus Stadt und Kreis Tübingen in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alter, Soziales, Wohnen mit Hilfe

Beratungsstelle für ältere MenschenDie Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige sucht für das Angebot SELMA (=Selbstständig leben im Alter) bürgerschaftlich Engagierte für regelmäßige Besuche bei vielfältig interessierten, alten Menschen zuhause. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Wohnen und Hilfe im Alter – Was ist… 24-Stunden-Hilfe?

20 Mittwoch Nov 2019

Posted by Wolfgang G. Wettach in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alter, Pflege, SeniorInnen, Soziales, Wohnen mit Hilfe

Wohnen mit Hilfe im Alter. Freies Bild via PixabayUnterstützung rund um die Uhr! Eine 24-Stunden-Hilfe ist eine sehr intensive Form der ambulanten
Versorgung. Diese ist gegeben, wenn eine helfende Person mit dem pflegebedürftigen Menschen in dessen
Privathaushalt lebt. Somit kann der/die Pflegebedürftige rund um die Uhr im eigenen Zuhause betreut
werden. Wir kennen diese oft als die osteuropäische Hilfskraft. Die Arbeitskräfte können von den
Hilfesuchenden über Vermittlungsportale, also Agenturen, gefunden werden.
Ein Beispiel für eine Agentur, die für faire und legale Konditionen der Arbeitskräfte sorgt, ist FairCare. Sowohl
den Arbeitskräften als auch den Hilfesuchenden wird bei Bedarf beratend zur Seite gestanden. Die Kosten
werden transparent offengelegt und für die Einhaltung der gesetzlichen Standards des Arbeits- und
Sozialschutzes ist gesorgt. Zudem gibt es die Möglichkeit, nicht nur Unterstützung durch eine einzelne
Arbeitskraft zu erhalten, sondern auch durch ein Tandem aus zwei Personen.
Durch die 24-Stunden-Hilfe können gleichzeitig die Angehörigen durch die intensive Bestreuung stark
entlastet sowie die Pflegebedürftigen weiterhin zuhause im gewohnten Umfeld leben.
Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Informationen zum Elternunterhalt bei der Gewährung von Hilfe zur Pflege – Vortrag Treffpunkt Nonnenmacher-Haus

10 Sonntag Nov 2019

Posted by Pressemitteilungen aus Stadt und Kreis Tübingen in Veranstaltungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alter, Landkreis Tübingen, Pflege, Wohnen mit Hilfe

Beratungsstelle für ältere MenschenIhre Eltern sind pflegebedürftig und können die entstehenden Kosten nicht aus den eigenen Einnahmen zahlen? Sie möchten Informationen zu einer eventuellen Heranziehung zu den Kosten? Der Vortrag beantwortet Fragen zur Leistungsfähigkeit, zum Selbstbehalt, zur Verwirkung der Unterhaltspflicht, zum Verfahren, zum Einsatz von Einkommen und Vermögen, zu Freibeträgen, zum Umgang mit Wohneigentum, Wohnrecht, etc. Der Vortrag mit Frau Sessler und Frau Brändl (Sachberaterinnen beim Landratsamt Tübingen, zuständig für die Unterhaltsrealisierung und für Hilfe zur Pflege) findet am Montag, 25.November 2019 um 18:30 Uhr im Veranstaltungsraum des Nonnenmacher-Hauses, Gartenstr. 28, 72074 Tübingen statt. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
← Ältere Beiträge

Aktuelle Beiträge

  • In eigener Sache
  • Christvesper zu Heiligabend – Andacht im Internet
  • Am 31.10. ist auch Halloween für die Kinder – und die Bebenhausener die mögen
  • Klostererlebnistag diesen Sonntag in Bebenhausen
  • Sonntag wieder 18 Uhr: Geistliche Musik in der Klosterkirche Bebenhausen

Archiv

  • Mai 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • Januar 2009
  • Februar 2008
  • Dezember 2004

Kategorien

  • Allgemein
  • Bücher
  • Bilder
  • Historisches
  • Kirche
  • Kultur
  • Land Baden-Württemberg
  • Musik
  • Natur
  • Rathaus
  • Schönbuch
  • Tourismus
  • Veranstaltungen
  • Vereine
  • Verkehr
  • Videos

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Neues - das Blog aus Bebenhausen.de
    • Schließe dich 5.084 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Neues - das Blog aus Bebenhausen.de
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: