• Über

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

~ Der Ort, die Menschen und was hier geschieht

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

Schlagwort-Archiv: Theater

Stadtverwaltung Tübingen hat Tagesticket auf Digitales System umgestellt

03 Samstag Apr 2021

Posted by Wolfgang G. Wettach in Kultur, Land Baden-Württemberg, Veranstaltungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Corona, Kultur, LTT, Pressemitteilungen, Stadt Tübingen, Stadtbücherei, Theater, Veranstaltungen

Basiert auf einer Pressemitteilung der Stadt TübingenSeit Dienstad 16. März läuft in Tübingen das Modellprojekt „Öffnen mit Sicherheit“. Um die Abläufe an den Teststationen zu beschleunigen, stellte die Stadtverwaltung auf ein digitales Ticketsystem um. Wer sich an einer der neun Stationen im Stadtgebiet testen lässt, bekommt künftig ein Armband mit einem QR-Code. Das Armband kann nicht weitergegeben werden, der QR-Code ist mit einem Smartphone lesbar. Tagestickets auf Papier werden weiter akzeptiert, sollen aber zur Ausnahme werden..

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Tübingen ist Modellstadt für Corona-Lockerungen – Auch Landestheater spielt ab diesem Dienstag wieder

15 Montag Mrz 2021

Posted by Pressemitteilungen aus Stadt und Kreis Tübingen in Kultur, Land Baden-Württemberg, Veranstaltungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Corona, Kultur, LTT, Pressemitteilungen, Stadt Tübingen, Stadtbücherei, Theater, Veranstaltungen

Basiert auf einer Pressemitteilung der Stadt TübingenIn Tübingen dürfen ab Dienstag, 16. März 2021, die Außengastronomie sowie Kunst- und Kultureinrichtungen wie Theater, Kinos und Bibliotheken wieder für den Publikumsverkehr öffnen. Zugangsvoraussetzung für alle ab 14 Jahren ist ein Tübinger Tagesticket als Nachweis über einen negativen Corona-Schnelltest. Als Alternative sind Schnelltests in der jeweiligen Einrichtung unter Aufsicht zulässig. Die Betriebe und Einrichtungen sind verpflichtet, die Einhaltung der Schnelltestpflicht zu überprüfen.

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Was für ein Theater: Zum letzten Mal Lost and Found am 16.Juli

12 Sonntag Jul 2020

Posted by Wolfgang G. Wettach in Kultur, Veranstaltungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kultur, LTT, Theater, Veranstaltungen

Nach dem Tod ihres Vaters sehen sich Lifestyle-Bloggerin Maryam und Jung-Schriftsteller Elias mit enormen Bestattungskosten konfrontiert. Maryam ist dafür, das Angebot ihres Onkels Osama aus London anzunehmen, der ein muslimisches Begräbnis finanzieren würde. Wie ihr atheistischer Vater das wohl gefunden hätte? Die noch größere Gewissensfrage steht aber plötzlich in Gestalt von Cousin Youssef vor der Tür: Aus Mossul geflohen braucht er dringend eine Unterkunft. Aber muss man sich nicht erst einmal um sich selber kümmern?

Yael Ronen, die „lustigste Frau der deutschsprachigen Theaterlandschaft“ (Spiegel Online), verhandelt in ihren Stücken brisante weltpolitische Fragen in ganz persönlichen Geschichten. 2016 wurde „Lost and Found“ mit dem Nestroy-Autorenpreis als bestes Stück ausgezeichnet. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Was für ein Theater: Von heute an in 80 Tagen um die Welt

10 Freitag Jul 2020

Posted by Wolfgang G. Wettach in Kultur, Veranstaltungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Jugend, Kultur, LTT, Theater, Veranstaltungen

In 80 Tagen um die Welt

nach dem Roman von Jules Verne

Alterseinstufung: 14+

„Ich bin stets reisefertig.“ Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Kultur trotz Corona – Mit dem ITZ auf audio-walk gehen

29 Freitag Mai 2020

Posted by Pressemitteilungen aus Stadt und Kreis Tübingen in Kultur, Veranstaltungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Corona, ITZ, Kultur, Theater, Zimmertheater

Pressemitteilung der Stadt TübingenMit dem Stück „Freund Hein. Ein Audio-Walk mit dem Tod“ lockt das Zimmertheater Tübingen seine Besucherinnen und Besucher auf eine besondere Bühne: das frühlingshafte Tübingen. Mit Hilfe einer App auf dem Smartphone wird man durch Tübingens Gassen gelenkt. Immer im Ohr: Die Künstlerinnen und Künstler des ITZ. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Kultur- und Hilfsangebote während der Corona-Krise – Ein Theater ohne Menschen ist ein furchtbar trister Anblick

21 Donnerstag Mai 2020

Posted by Pressemitteilungen aus Stadt und Kreis Tübingen in Bücher, Kultur, Land Baden-Württemberg, Veranstaltungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bücher, Corona, Kultur, LTT, Theater

LttLiebes Publikum,

zu allererst wünschen wir Ihnen Gesundheit, viel Ausdauer und Kraft, um durch diese verrückte Zeit zu kommen. Für viele von Ihnen hat sich sicherlich der gesamte Arbeitsalltag geändert: die Wege zu kommunizieren, die Inhalte, der Modus.

Nennen wir die Situation, in der wir uns befinden, eine Überbrückungsphase! In dieser Phase können wir auch viel machen. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Heute Abend nicht im Landestheater: Komödie im Dunkeln

03 Freitag Apr 2020

Posted by Wolfgang G. Wettach in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kultur, LTT, Theater

Was Sie heute Abend im Landestheater Tübingen sehen könnten, wenn das Theater nicht geschlossen bleiben müsste:  „Komödie im Dunkeln“ –

Black Comedy von Peter Shaffer · Deutsch von Lüder Wortmann

  • Trailer 

  • Stückeinführung

„Das Problem: Dunkelheit. Die Lösung: Licht!“

Text: Lars Helmer / Sprecherin: Susanne Weckerle

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Morgen der Anfang: JUDAS von Lot Vekemans mit Martin Bringmann am LTT

17 Freitag Jan 2020

Posted by Wolfgang G. Wettach in Kultur, Veranstaltungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kirche, Kultur, LTT, Theater, Virtueller Schaukasten

Sein Name steht für Verrat schlechthin: Judas Iskarioth, der Jesus an seine Feinde auslieferte und dafür jahrhundertelang geschmäht wurde. Nach fast 2000 Jahren erzählt Judas seine Version der Geschichte. Es ist das Psychogramm eines intellektuell unabhängigen Geistes, der mit Jesus befreundet war und an die Befreiung der Juden durch den Messias glaubte. War sein Verrat die freie Entscheidung eines Mannes, der sich von Jesus die politische Befreiung im Hier und Jetzt erhofft hatte und bitter enttäuscht wurde? Oder war es ein notwendiger Freundschaftsdienst, um den christlichen Heilsplan zu vollenden? Denn ohne diesen Menschen und ohne seinen Judaskuss wäre das Christentum nie zu einer der großen Weltreligionen geworden. Wie ist Judas‘ Rolle in der Passionsgeschichte zu bewerten?

Premiere: Morgen Samstag 18. Januar 2020

Nächste Aufführungen 18.01.20 TICKET , 24.01.20 TICKET , 06.02.20 TICKET , 20.02.20 TICKET , 21.02.20 TICKET

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ende Gut? Frauentheater Purpur zum Thema Pflege im Landestheater

15 Mittwoch Jan 2020

Posted by Wolfgang G. Wettach in Kultur, Veranstaltungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Frauen, LTT, Pflege, Theater, Virtueller Schaukasten


Theater zum Anfassen, Mitmachen und –denken!

Morgen zeigt das Landestheater Tübingen LTT die neue Produktion des Frauentheaters Purpur #Endegut? Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Die Schöne und das Biest – Theater im Museum am Dienstag 03.12.

01 Sonntag Dez 2019

Posted by Wolfgang G. Wettach in Kultur, Musik, Veranstaltungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Märchen, Museumsgesellschaft Tübingen, Theater, Veranstaltungen, Virtueller Schaukasten


Eine der schönsten Ballettgeschichten der Welt: Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
← Ältere Beiträge

Aktuelle Beiträge

  • Terminvereinbarung für die Verwaltungsstelle Bebenhausen
  • Einladung zum Bebenhäuser Beisammensein diesen Sonntag 26.06. – mit Kuchen und Spielen
  • Sommergespräche auf Juli verschoben
  • In eigener Sache
  • Christvesper zu Heiligabend – Andacht im Internet

Archiv

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • Januar 2009
  • Februar 2008
  • Dezember 2004

Kategorien

  • Allgemein
  • Bücher
  • Bilder
  • Historisches
  • Kirche
  • Kultur
  • Land Baden-Württemberg
  • Musik
  • Natur
  • Rathaus
  • Schönbuch
  • Tourismus
  • Veranstaltungen
  • Vereine
  • Verkehr
  • Videos

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Neues - das Blog aus Bebenhausen.de
    • Schließe dich 5.087 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Neues - das Blog aus Bebenhausen.de
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: