• Über

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

~ Der Ort, die Menschen und was hier geschieht

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

Schlagwort-Archiv: Verkehrsberuhigung

Ortschaftsratssitzung am 21.03.

15 Mittwoch Mär 2023

Posted by Bebenhausen-de in Allgemein, Rathaus, Veranstaltungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

1823, Diakonie, Einkaufen, Essen&Trinken, Feuerwehr, Historisches, Ortschaftsrat, Termine, Veranstaltungen, Verkehr, Verkehrsberuhigung

Die nächste öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Bebenhausen findet am Dienstag, 21. März 2023
um 20.00 Uhr im Schulsaal, Schönbuchstraße 14, Bebenhausen statt.

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kostenlose telefonische Beratung zu Carsharing am 16. März

14 Dienstag Mär 2023

Posted by Bebenhausen-de in Allgemein, Veranstaltungen, Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

TeilAuto, Termine, Veranstaltungen, Verkehr, Verkehrsberuhigung

Wie funktioniert Carsharing? Was kostet es und welche Vorteile bringt es mit sich, das Auto zu teilen? Antworten auf diese und andere Fragen erhalten Interessierte bei einer kostenlosen Beratung
am Donnerstag, 16. März 2023, 15 bis 17 Uhr, unter Telefon 07071 204-1800.

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Bericht aus der Sitzung des Ortschaftsrates vom 22. September 2021

08 Freitag Okt 2021

Posted by Bebenhausen-de in Allgemein, Rathaus, Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Backhaus, Dorffest, Essen&Trinken, Fahrrad, L1208, Ortschaftsrat, Röhm, Schönbuchstrasse, Verkehrsberuhigung, Wette

Gemeinderat und Ortschaftsrat im Ortsarchiv von BebenhausenDas Dorffest wurde allerseits als sehr gelungen eingeschätzt. Der Ortschaftsrat dankt nochmals allen Mitwirkenden und allen Spendern herzlich für ihr Engagement. Von mehreren Ortschaftsräten wurde darauf hingewiesen, dass die Auslieferungen der Bäckerei Gehr an Samstagen in der letzten Zeit deutlich nach 8 Uhr erfolgt sei und dass das die Attraktivität des Services massiv beeinträchtige. Der OV sagte zu, Kontakt zum Lieferanten aufzunehmen.
ORin Schad regte an, im Mitteilungsblatt einen Hinweis aufzunehmen, wie die Formulierung einer Bauvor-
anfrage in Sachen Solarenergie aussehen könnte. Dies wird zeitnah umgesetzt.

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Halbzeit der BürgerApp-Befragung zum Thema Mobilität: Noch bis 22. Juli abstimmen

15 Donnerstag Jul 2021

Posted by Pressemitteilungen aus Stadt und Kreis Tübingen in Rathaus, Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

ÖPNV, Bürgerbeteiligung, Fahrrad, Nahverkehr, Parken, Stadt Tübingen, Verkehr, Verkehrsberuhigung

Basiert auf einer Pressemitteilung der Stadt TübingenSoll das Parken für Anwohnerinnen und Anwohner deutlich teurer werden? Soll die gesamte Altstadt zur Fußgängerzone werden? Soll der ÖPNV in Tübingen komplett kostenlos sein? Das sind drei von insgesamt zehn Fragen der derzeit laufenden BürgerApp-Befragung zum Sektor „Mobilität“ des Tübinger Klimaschutzprogramms, über die alle Tübingerinnen und Tübinger noch bis Donnerstag, 22. Juli 2021, 24 Uhr, abstimmen können.

„Die aktuellen Wetterereignisse zeigen, wie dringlich unser Ziel der Klimaneutralität ist. Der Verkehr ist dabei ein wesentlicher Baustein. Mit der BürgerApp hat jeder die Möglichkeit, sich dazu auf unkomplizierte Art und Weise einzubringen.

„Ich bitte alle Tübingerinnen und Tübinger, davon Gebrauch zu machen“, sagt Oberbürgermeister Boris Palmer. Dafür stehen in der BürgerApp sowie auf der städtischen Internetseite http://www.tuebingen.de/buergerapp ausführliche Informationen zur Verfügung. Außerdem kann man sich auch bei dieser Befragung im neuen Diskussionsforum zur BürgerApp austauschen. Es ist unter http://www.tuebingen.de/diskussionsforum abrufbar. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Bericht aus der Sitzung des Ortschaftsrates vom 27. April 2021

17 Montag Mai 2021

Posted by Wolfgang G. Wettach in Allgemein, Rathaus, Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Am Mühlrain, Friedhof, Herrenfriedhof, Kasernenhof, Kinderhaus, L1208, Lärmschutz, Ortschaftsrat, Rittweg, Schönbuch, Schönbuchstrasse, Schranke, Verkehrsberuhigung

Gemeinderat und Ortschaftsrat im Ortsarchiv von Bebenhausen

Der Ortschaftsrat kritisierte, dass die Stadt aus Kostengründen keine Hybridsitzung der Ortschaftsratssitzung ermöglichen wollte, die aus rechtlichen Gründen nur über die Software GoToMeeting realisiert werden dürfe und dem Ortsvorsteher nur mit Mühe aus dem Rathaus heraus, aus technischen Gründen aber nicht aus dem Alten Schulhaus möglich sei.

Der Ortsvorsteher informierte, dass der Widerspruchsbescheid in Sachen Durchgang Kasernenhof 12 die Auffassung der Stadt Tübingen bestätigt, dass der Durchgang für die Öffentlichkeit freigehalten werden muss. Da die nunmehr eingereichte Klage des Eigentümers aufschiebende Wirkung hat, kann im Augenblick die Öffnung nicht erzwungen werden. Der Verbindungsweg vom Mühlrain zur Schönbuchstraße wird für Fahrradfahrer gesperrt.
Der Verbindungsweg von der Straße „Am Jordan“ herunter zu der Straße „Am Mühlrain“ soll mittels Verkehrszeichen für KFZ gesperrt werden. Die dort platzierten Steine, die in die Fahrbahn hineinragen, müssen aus Gründen der Verkehrssicherheit entfernt werden.

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Bericht aus der Sitzung des Ortschaftsrates vom 23. Februar 2021

04 Donnerstag Mär 2021

Posted by Bebenhausen-de in Allgemein, Rathaus, Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Denkmalschutz, Energie, Krötenwanderung, L1208, Landhotel Hirsch, Ortschaftsrat, Parken, Rittweg, Schönbuch, Schranke, Verkehrsberuhigung, Wette

Gemeinderat und Ortschaftsrat im Ortsarchiv von BebenhausenTOP1 Mitteilungen
* Es gibt offenbar Kaufinteressenten, die den Gasthof Hirsch als gastronomisches Objekt weiternutzen wollen.
* Die beschädigten Seitenstreifen entlang des Bienengartens in der Klostermühle werden von Bau und Vermögen wieder gerichtet.
* Der Beschluss des Ortschaftsrates hinsichtlich des Anwohnerparkens wird auf die ganze Woche ausgedehnt. Lediglich auf der Wette soll bis zu deren Umbau Gelegenheit für ein zeitlich begrenztes Parken für Ortsfremde eingerichtet werden.

TOP2 Fragerunde
* Der Ortschaftsrat bat um Prüfung, wie die Bürger*innen von Bebenhausen künftig virtuell an den Sitzungen beteiligt werden können.
* Die Verbindung des Weges „Am Mühlrain“ hoch zu der Straße „Am Jordan“ soll nicht mehr befahren werden.
* Der Weg hinter dem Froschteich beim Goldersbach soll wieder in einen erträglichen Zustand versetzt werden.

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Bericht aus der Sitzung des Ortschaftsrates vom 19. Januar 2021

03 Mittwoch Feb 2021

Posted by Bebenhausen-de in Allgemein, Historisches, Rathaus, Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Denkmalschutz, Energie, Landhotel Hirsch, Ortschaftsrat, Parken, Rittweg, Schönbuch, Schranke, Verkehrsberuhigung, Wette

Gemeinderat und Ortschaftsrat im Ortsarchiv von BebenhausenTOP1 Mitteilungen
Zum ersten Mal wurde wegen Corona eine sogenannte „Hybridsitzung“ durchgeführt. Ein Teil der Ortschaftsräte nahm über das Internet an der Sitzung teil, die auch per Beamer im Rathaus der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde.

Der OV berichtete, dass wir in den letzten Wochen zwei Sterbefälle zu beklagen hatten, die Schönbuchparkverwaltung nun in das Haus Schönbuchstr. 4 eingezogen ist und die untere Schranke am Rittweg in Kürze wieder gerichtet wird.

TOP2 Fragerunde
In der Fragestunde wurde nach dem Fortbestand des Gasthofes „Hirsch“ gefragt.
Der Ortschaftsrat Bebenhausen stellt in Bezug auf das Gebäude Schönbuchstr. 28 fest, dass das Restaurant und Hotel „Hirsch“ unter allen Umständen in seiner bisherigen Funktion als gastronomisches Kleinod erhalten werden müsse. Eine andere Nutzung, als die im Ort fest verankerte, komme nach Überzeugung des Ortschaftsrats nicht in Frage. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Keine Sonderstellung: Leserbrief ans Tagblatt hier dokumentiert

12 Samstag Dez 2020

Posted by Dietmar Scholz in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

In den Medien, Rittweg, Scholz, Tagblatt, Verkehr, verkehrsberuhigte Zone, Verkehrsberuhigung

Ein Leserbrief von Dietmar Scholz, hier dokumentiert von WGW: Der Ortschaftsrat Bebenhausen hatte sich im Dezember 2019 und im Januar 2020 mit der Verkehrslage in Bebenhausen befasst und zum Teil utopische und skurrile Beschlüsse gefasst. Diese wurden der Stadt Tübingen zur rechtlichen Prüfung vorgelegt.

Die Stadt Tübingen hat diese Prüfungen nunmehr abgeschlossen und das Ergebnis dem Ortschaftsrat mitgeteilt. Alle vorgelegten Vorschläge wurden als rechtswidrig und / oder nicht durchführbar abgelehnt. Die Beschlüsse des Ortschaftsrats und die Entscheidungen der Stadt wurden im Mitteilungsblatt von Bebenhausen Nr. 22 vom 2. Dezember 2020 veröffentlicht.

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Nächste Ortschaftsratssitzung in Bebenhausen am Dienstag 18.02.

16 Sonntag Feb 2020

Posted by Bebenhausen-de in Rathaus, Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Diakonie, Ortschaftsrat, Schönbuchstrasse, Termine, Verkehr, Verkehrsberuhigung

Gemeinderat und Ortschaftsrat im Ortsarchiv von BebenhausenDie nächste öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Bebenhausen findet am Dienstag, 18.
Februar 2020

um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses, Schönbuchstr. 2, statt.

Die Tagesordnung ist die Folgende:

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Vom Ortschaftsrat Bebenhausen zur Prüfung eingereicht: Den Durchgangsverkehr zähmen

22 Mittwoch Jan 2020

Posted by Wolfgang G. Wettach in Rathaus, Verkehr

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Busse, Fahrrad, L1208, Ortschaftsrat, Radweg, Rittweg, Schönbuchstrasse, Stadtverkehr, Verkehr, verkehrsberuhigte Zone, Verkehrsberuhigung

IGemeinderat und Ortschaftsrat im Ortsarchiv von Bebenhausenn seiner Sitzung am vergangenen Dienstag, bei der neben zahlreichen BürgerInnen auch das Tagblatt vertreten war, wurde viel über eine Verbesserung der Verkehrssituation gesprochen. Wer etwa einen stärkeren Umstieg vom Auto auf andere Verkehrsmittel wünscht, muss auch eine Verbesserung von deren Nutzbarkeit bewirken – also bessere Anbindung mit Bussen, die zuverlässiger fahren und vor allem regelmässiger – bisher ist nur der Airportsprinter einmal die Stunde regelmässig. Es gibt Stunden mit bis zu vier Bussen, es gibt aber auch Zeiten sogar unter der Woche, tagsüber, wo 40-50 Minuten gar kein Bus von oder nach Tübingen-Bebenhausen fährt.  Gerade angesichts der Verbesserung der Nachtbus-Situation für andere Teilorte Tübingens wurde der Wunsch geäussert, dass auch Bebenhausen wenigstens über einen Rufbus eine Anbindung an den Stadtverkehr Tübingen bekommt, womit mindestens alle 30 Minuten ein Bus fährt.

Auch für Fahrräder als Verkehrsmittel muss es eine Verbesserung geben, das gilt besonders für eine durchgängige Verbindung des Radschnellwegs entlang der L1208 an den Radweg von Bebenhausen nach Tübingen, der derzeit erst nach dem Ausweichparkplatz funktioniert.

Für die Verkehrsberuhigung im Ort selbst wurden verschiedene Massnahmen zur Prüfung ihrer rechtlichen Machbarkeit an die Stadt gereicht – mehrere davoin sollen falls zulässig auch zunächst auf ihre Wirksamkeit geprüft werden, bevor der Ortschaftsrat endgültig seine Wunschliste diskutiert und beschliesst.

Folgendes wurde beschlossen:  Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Aktuelle Beiträge

  • Grosse Geschichte, junges Dorf, neuer Artikel
  • Krötenwanderung und der Rittweg
  • Ersatzbusse fahren ab Haltestelle Bebenhausen-Waldhorn
  • Ortschaftsratssitzung am 21.03.
  • Kostenlose telefonische Beratung zu Carsharing am 16. März

Archiv

  • März 2023
  • Dezember 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • Januar 2009
  • Februar 2008
  • Dezember 2004

Kategorien

  • Allgemein
  • Bücher
  • Bilder
  • Historisches
  • Kirche
  • Kultur
  • Land Baden-Württemberg
  • Musik
  • Natur
  • Rathaus
  • Schönbuch
  • Tourismus
  • Veranstaltungen
  • Vereine
  • Verkehr
  • Videos

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Neues - das Blog aus Bebenhausen.de
    • Schließe dich 48 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Neues - das Blog aus Bebenhausen.de
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: