• Über

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

~ Der Ort, die Menschen und was hier geschieht

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

Schlagwort-Archiv: jellinek

Beethoven in Bebenhausen am 02.-03.Oktober – Feuer von seinem Feuer

02 Freitag Okt 2020

Posted by Wolfgang G. Wettach in Kultur, Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

jellinek, Konzerte, Konzerte in Kloster Bebenhausen, Musik, Sommerrefektorium

Beethoven2020

Beethoven – Feuer von seinem Feuer

… unter diesem Titel erklingen am Freitag und Samstag, 2. bzw. 3. Oktober jeweils um 20 Uhr im Sommerrefektorium des Klosters Bebenhausen u.a. drei ebenso bekannte wie seinerzeit epochemachende Werke des Komponisten und diesjährigen Jubilars. Die rumänische Pianistin Cristina Popa-van Grootel, der Tübinger Geiger Wolfgang Jellinek und der holländische Sänger Evert van Grootel bringen u.a. die Klaviersonate Pathétique, die Lieder an die Ferne Geliebte und die Kreutzersonate zur Aufführung.

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Beethoven in Bebenhausen am 02.-03.Oktober – Feuer von seinem Feuer

23 Mittwoch Sep 2020

Posted by Wolfgang G. Wettach in Kultur, Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

jellinek, Konzerte, Konzerte in Kloster Bebenhausen, Musik, Sommerrefektorium

Beethoven2020

Beethoven – Feuer von seinem Feuer

… unter diesem Titel erklingen am Freitag und Samstag, 2. bzw. 3. Oktober jeweils um 20 Uhr im Sommerrefektorium des Klosters Bebenhausen u.a. drei ebenso bekannte wie seinerzeit epochemachende Werke des Komponisten und diesjährigen Jubilars. Die rumänische Pianistin Cristina Popa-van Grootel, der Tübinger Geiger Wolfgang Jellinek und der holländische Sänger Evert van Grootel bringen u.a. die Klaviersonate Pathétique, die Lieder an die Ferne Geliebte und die Kreutzersonate zur Aufführung.

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Bild

Himmelfahrt-Konzert am 29.Mai in der Klosterkirche – Wolfgang Jellinek und Reinhard Kluth

26 Montag Mai 2014

Schlagwörter

Evangelische Kirchengemeinde, Geistliche Musik in der Klosterkirche, jellinek, Kirche, Kluth, Musik, Veranstaltungen

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Verfasst von Bebenhausen-de | Filed under Kirche, Musik, Veranstaltungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Wo die Nobelpreisträgerin singt – Bebenhausen feierte bei klassischer Musik und Vortrag

24 Montag Sep 2012

Posted by Bebenhausen-de in Musik, Veranstaltungen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Bark, Bebenhausen, Dorffest, Fehrenbacher, In den Medien, jellinek, Kloster, Konzerte, Maurer, Nüsslein-Volhard, Presse, Scholkmann, Tagblatt, Veranstaltungen

„Dorffest mal anders“ So lautet die Überschrift des grossen Artikels, den Madeleine Wegner im heutigen Schwäbischen Tagblatt geschrieben hat (Montag 24.09.2012, Seite 21):

Während in anderen Dörfern Blaskapellen spielen, Bewohner und Besucher auf Bierbänken sitzen und sich eine Rote schmecken lassen, geht es alle paar Jahre in Bebenhausen so ganz anders zu. Unter dem filigranen Gewölbe des damaligen sommerlichen Speisesaals der Mönche kamen am Samstagabend an langen, weiß gedeckten Tischen die Bewohner des Ortes zusammen. Statt einer Blaskapelle gab es abwechslungsreiche Duo-Stücke, die Violinist Wolfgang Jellinek und Martin Ulrich Fehrenbacher (Flügel) spielten.

Wie die beiden Musiker, so lebt auch Barbara Scholkmann, die Professorin für Archäologie an der Uni Tübingen war, in Bebenhausen. Sie sprach am Samstag unter dem Titel „Pfalzgrafen, Mönche, Einsiedler und Glasbläser“ kurzweilig über archäologische Funde aus dem Kloster Bebenhausen und aus dem angrenzenden Schönbuch. Und noch eine weitere Wissenschaftlerin kam an diesem Abend auf die Bühne. Die Tübinger Professorin Christiane Nüsslein-Volhard hingegen trat nicht in ihrer Rolle als Wissenschaftlerin auf, sondern als Sängerin. 1995 erhielt sie den Nobelpreis für ihre Forschung über die genetische Steuerung der Embryonalentwicklung. Beim Dorffest in Bebenhausen sang sie zwei Lieder von Franz Schubert – „An die Musik“ und „An Sylvia“.

Etwa 120 BewohnerInnen des Ortes kamen zusammen, bewirtet wiederum von freiwilligen HelferInnen aus dem Ort, und sprachen den ausgewählten Speisen und Getränken zu, nutzten auch die Gelegenheit, mit den anderen Menschen aus dem Ort zu reden die man sonst eben nicht mehr, wie früher, beim Einkaufen im Laden oder in der Post des Ortes treffen kann.

Alle die sich geäussert haben, äusserten sich lobend über die federführend von den beiden Stellvertreterinnen des Ortsvorstehers, Birgit Maurer und Lisa Bark, organisierte gelungene Veranstaltung.

Der volle Text des oben im Auszug zitierten Artikels, der die Stimmung des Abends und das Programm wiedergibt, ist online zu finden: Hier bei Tagblatt.de

Ein Video über das Dorffest, mit dem Schwerpunkt auf den Gesang von Frau Nüsslein-Vollhardt, hat die auch als Videographin tätige Madeleine Wegner auch erstellt, es findet sich hier: bei Tagblatt.de

Das Bild im Tagblatt-Artikel stammt von Anne Faden.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Aktuelle Beiträge

  • Terminvereinbarung für die Verwaltungsstelle Bebenhausen
  • Einladung zum Bebenhäuser Beisammensein diesen Sonntag 26.06. – mit Kuchen und Spielen
  • Sommergespräche auf Juli verschoben
  • In eigener Sache
  • Christvesper zu Heiligabend – Andacht im Internet

Archiv

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • Januar 2009
  • Februar 2008
  • Dezember 2004

Kategorien

  • Allgemein
  • Bücher
  • Bilder
  • Historisches
  • Kirche
  • Kultur
  • Land Baden-Württemberg
  • Musik
  • Natur
  • Rathaus
  • Schönbuch
  • Tourismus
  • Veranstaltungen
  • Vereine
  • Verkehr
  • Videos

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Neues - das Blog aus Bebenhausen.de
    • Schließe dich 5.087 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Neues - das Blog aus Bebenhausen.de
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: