Schlagwörter

http://dranbleiben-bw.de – Montag 23.08.2021 – 11:15 bis 13 Uhr – Kostenlose Impfung für alle ab 12 Jahren
Ab 18 frei Wählbar zwischen Biontech und Johnson&Johnson, Impfung auch ohne Impfausweis möglich
21 Samstag Aug 2021
Posted Veranstaltungen
inSchlagwörter
http://dranbleiben-bw.de – Montag 23.08.2021 – 11:15 bis 13 Uhr – Kostenlose Impfung für alle ab 12 Jahren
Ab 18 frei Wählbar zwischen Biontech und Johnson&Johnson, Impfung auch ohne Impfausweis möglich
14 Samstag Aug 2021
Posted Kirche, Musik, Veranstaltungen
inSchlagwörter
Am Goldersbach, Corona, Evangelische Kirchengemeinde Bebenhausen, Kirche, Musik, Pfingsten, schad, Stöffler, Wettach
Im Rahmen der Sonntagsgottesdienste in der Klosterkirche von Tübingen-Bebenhausen darf von der Gemeinde mal nicht, mal nur eingeschränkt mit Mund-Nasen-Schutz gesungen werden. Das muss uns aber nicht daran hindern, gemeinsam Kirchenlieder zu singen, dachten sich mehrere Nachbarn schon als noch keine Gottesdienste erlaubt waren und haben jeweils am Sonntag um 10 Uhr morgens einige Kirchenlieder aus dem Fenster oder vom Balkon gesungen, sich per Zuruf verständigend was als nächstes dran sein würde.
Weiterlesen
31 Samstag Jul 2021
Posted Kirche, Musik, Veranstaltungen
inSchlagwörter
Am Goldersbach, Corona, Evangelische Kirchengemeinde Bebenhausen, Kirche, Musik, Pfingsten, schad, Stöffler, Wettach
Im Rahmen der Sonntagsgottesdienste in der Klosterkirche von Tübingen-Bebenhausen darf von der Gemeinde mal nicht, mal nur eingeschränkt mit Mund-Nasen-Schutz gesungen werden. Das muss uns aber nicht daran hindern, gemeinsam Kirchenlieder zu singen, dachten sich mehrere Nachbarn schon als noch keine Gottesdienste erlaubt waren und haben jeweils am Sonntag um 10 Uhr morgens einige Kirchenlieder aus dem Fenster oder vom Balkon gesungen, sich per Zuruf verständigend was als nächstes dran sein würde.
Weiterlesen
24 Samstag Jul 2021
Posted Kirche, Musik, Veranstaltungen
inSchlagwörter
Am Goldersbach, Corona, Evangelische Kirchengemeinde Bebenhausen, Kirche, Musik, Pfingsten, schad, Stöffler, Wettach
Im Rahmen der Sonntagsgottesdienste in der Klosterkirche von Tübingen-Bebenhausen darf von der Gemeinde mal nicht, mal nur eingeschränkt mit Mund-Nasen-Schutz gesungen werden. Das muss uns aber nicht daran hindern, gemeinsam Kirchenlieder zu singen, dachten sich mehrere Nachbarn schon als noch keine Gottesdienste erlaubt waren und haben jeweils am Sonntag um 10 Uhr morgens einige Kirchenlieder aus dem Fenster oder vom Balkon gesungen, sich per Zuruf verständigend was als nächstes dran sein würde.
Weiterlesen
22 Donnerstag Jul 2021
Posted Veranstaltungen
inSchlagwörter
Altpapier, Pressemitteilungen, Stadt Tübingen, Stadtbücherei, Umweltschutz
Am kommenden Donnerstag ist der diesjährige „Earth Overshoot Day“. An diesem Tag hat die Menschheit mehr Ressourcen verbraucht, als die Erde innerhalb eines Jahres wiederherstellen kann. Aus diesem Anlass laden die Tübinger Stadtbücherei und der Verein „PapierPilz“ zu einem kreativen Papierrecycling ein
am Donnerstag, 29. Juli 2021, 15 bis 18 Uhr,
in der Hauptstelle der Stadtbücherei, Nonnengasse 19, Erdgeschoss.
20 Dienstag Jul 2021
Posted Kultur, Veranstaltungen
inSchlagwörter
Jugend, Kinder, Konzerte, Kultur, Kultursommer, Musik, Termine, Veranstaltungen, Vereine
.Am Sonntag, 25. Juli 2021, verwandelt sich die Neckarinsel zum zweiten Mal in die Kultur-Allee. Tübinger Künstlerinnen und Künstler verschiedener Sparten zeigen ihr Können an mehreren Orten unter freiem Himmel. Interessierte können diese Stationen in geführten Gruppen „erwandern“ und jeweils fünf 15-minütige Aufführungen pro gebuchter Kunstsparte genießen. „Die Kultur-Allee bietet für jeden Geschmack ein buntes und vielfältiges Programm an einem einzigartigen Ort“, sagt Dagmar Waizenegger, die Leiterin des städtischen Fachbereichs Kunst und Kultur. „Es freut uns sehr, dass lokale Künstlerinnen und Künstler auch in einem von der Corona-Pandemie gezeichneten Jahr unter den geltenden Abstands- und Hygieneregeln wieder auftreten können.“
19 Montag Jul 2021
Immer wieder am Montag finden Sie hier ein Video aus und über Bebenhausen, den Ort, das Kloster, das Schloss, den historischen Landtag, den umgebenden Schönbuch und mehr…
Hier ein älteres Video aus der ARD Mediathek zum Schönbuch und Bebenhausen samt Königsschloss:
18 Sonntag Jul 2021
Posted Bücher, Historisches, Kultur, Tourismus, Veranstaltungen
inSchlagwörter
Historisches, Kloster Bebenhausen, Museum, Museumsgesellschaft Tübingen, Sonderführung, Veranstaltungen
Bei der Veranstaltungsreihe „Kennen Sie Tübingen?“ lassen sich spannende Geschichten an besonderen Orten entdecken. Wegen der Corona-Pandemie finden die beliebten sommerlichen Führungen erneut als virtuelle Rundgänge statt. In diesem Sommer sind fünf neue Folgen zu sehen. Im Fokus stehen wie im Vorjahr vor allem solche Orte, die für die Öffentlichkeit normalerweise nicht zugänglich sind. Los geht es mit einer Zeitreise in die Geschichte des Südwestrundfunks
am Montag, 26. Juli 2021, ab 17 Uhr,
im Stream unter www.tuebingen.de/kennen-sie-tuebingen.
17 Samstag Jul 2021
Posted Kirche, Musik, Veranstaltungen
inSchlagwörter
Am Goldersbach, Corona, Evangelische Kirchengemeinde Bebenhausen, Kirche, Musik, Pfingsten, schad, Stöffler, Wettach
Im Rahmen der Sonntagsgottesdienste in der Klosterkirche von Tübingen-Bebenhausen darf von der Gemeinde mal nicht, mal nur eingeschränkt mit Mund-Nasen-Schutz gesungen werden. Das muss uns aber nicht daran hindern, gemeinsam Kirchenlieder zu singen, dachten sich mehrere Nachbarn schon als noch keine Gottesdienste erlaubt waren und haben jeweils am Sonntag um 10 Uhr morgens einige Kirchenlieder aus dem Fenster oder vom Balkon gesungen, sich per Zuruf verständigend was als nächstes dran sein würde.
Weiterlesen
15 Donnerstag Jul 2021
Schlagwörter
ÖPNV, Bürgerbeteiligung, Fahrrad, Nahverkehr, Parken, Stadt Tübingen, Verkehr, Verkehrsberuhigung
Soll das Parken für Anwohnerinnen und Anwohner deutlich teurer werden? Soll die gesamte Altstadt zur Fußgängerzone werden? Soll der ÖPNV in Tübingen komplett kostenlos sein? Das sind drei von insgesamt zehn Fragen der derzeit laufenden BürgerApp-Befragung zum Sektor „Mobilität“ des Tübinger Klimaschutzprogramms, über die alle Tübingerinnen und Tübinger noch bis Donnerstag, 22. Juli 2021, 24 Uhr, abstimmen können.
„Die aktuellen Wetterereignisse zeigen, wie dringlich unser Ziel der Klimaneutralität ist. Der Verkehr ist dabei ein wesentlicher Baustein. Mit der BürgerApp hat jeder die Möglichkeit, sich dazu auf unkomplizierte Art und Weise einzubringen.
„Ich bitte alle Tübingerinnen und Tübinger, davon Gebrauch zu machen“, sagt Oberbürgermeister Boris Palmer. Dafür stehen in der BürgerApp sowie auf der städtischen Internetseite http://www.tuebingen.de/buergerapp ausführliche Informationen zur Verfügung. Außerdem kann man sich auch bei dieser Befragung im neuen Diskussionsforum zur BürgerApp austauschen. Es ist unter http://www.tuebingen.de/diskussionsforum abrufbar. Weiterlesen