BEBENHAUSEN. Der Schachklub Bebenhausen 1992 kreuzte in seinem zweiten online gespielten Städte-Vergleichskämpf mit einem interessanten Gegner die Klingen. Nach dem Kantersieg gegen den französischen Drittligisten Gueugnon Échecs gewannen die Schönbucher auch gegen den in Bruxelles beheimateten Schachverein „Europchess“ deutlich.
Gespielt wurde mit zehn Spielern nach dem Scheveninger System. Das heißt, jeder Bebenhäuser musste gegen jeden Spieler von Europchess mit einer Bedenkzeit von 5 Minuten + 3 Sekunden Inkrement pro Spieler antreten. Nach drei Stunden Spielzeit stand für die erneut mit starker Besetzung (Georg Braun, Rudolf Bräuning, David Wendler, Lars Waffenschmidt, Lars Kasüschke, Christopher Freiherr von Hauff, Christopher Schwerdhelm, Werner Wendler, Joachim Keller und Hannah Rösler) antretenden Goldersbachtäler ein 71,5:28,5-Sieg zu Buche. Der Kontakt kam durch den Ex-Bebenhäuser Johannes Bertram, der in der Zwischenzeit für die Europäischen Kommission in Bruxelles arbeitet, zustande. Weiterlesen →
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...