• Über

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

~ Der Ort, die Menschen und was hier geschieht

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

Schlagwort-Archiv: Zisterzienser

Montagsvideo 97 – Kunstgeschichte lokal: Die Renaissance im Kloster Bebenhausen

26 Montag Apr 2021

Posted by Wolfgang G. Wettach in Historisches, Land Baden-Württemberg, Tourismus, Videos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Historisches, Kloster, Kloster Bebenhausen, Mittelalter, Videos, Zisterzienser

Immer wieder am Montag finden Sie hier ein Video aus und über Bebenhausen, den Ort, das Kloster, das Schloss, den historischen Landtag, den umgebenden Schönbuch und mehr…

Heute ein Video vom März 2021, welches das mittelalterliche Kloster Bebenhausen und seine Entstehung erklärt. Es ist Teil einer Reihe namens „Kunstgeschichte Lokal“, die Kloster Bebenhausen unter die Lupe nimmt.

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Montagsvideo 96 – Kunstgeschichte lokal: Die Gotik im Kloster Bebenhausen (2)

19 Montag Apr 2021

Posted by Wolfgang G. Wettach in Historisches, Land Baden-Württemberg, Tourismus, Videos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Historisches, Kloster, Kloster Bebenhausen, Mittelalter, Videos, Zisterzienser

Immer wieder am Montag finden Sie hier ein Video aus und über Bebenhausen, den Ort, das Kloster, das Schloss, den historischen Landtag, den umgebenden Schönbuch und mehr…

Heute ein Video vom März 2021, welches das mittelalterliche Kloster Bebenhausen und seine Entstehung erklärt. Es ist Teil einer Reihe namens „Kunstgeschichte Lokal“, die Kloster Bebenhausen unter die Lupe nimmt.

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Montagsvideo 95 – Kunstgeschichte lokal: Die Gotik im Kloster Bebenhausen (1)

12 Montag Apr 2021

Posted by Wolfgang G. Wettach in Historisches, Land Baden-Württemberg, Tourismus, Videos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Historisches, Kloster, Kloster Bebenhausen, Mittelalter, Videos, Zisterzienser

Immer wieder am Montag finden Sie hier ein Video aus und über Bebenhausen, den Ort, das Kloster, das Schloss, den historischen Landtag, den umgebenden Schönbuch und mehr…

Heute ein Video vom März 2021, welches das mittelalterliche Kloster Bebenhausen und seine Entstehung erklärt. Es ist Teil einer Reihe namens „Kunstgeschichte Lokal“, die Kloster Bebenhausen unter die Lupe nimmt.

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Montagsvideo 94 – Kloster Bebenhausen – Kunstgeschichte lokal: Die mittelalterliche Baustelle

29 Montag Mrz 2021

Posted by Wolfgang G. Wettach in Historisches, Land Baden-Württemberg, Tourismus, Videos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Historisches, Kloster, Kloster Bebenhausen, Mittelalter, Videos, Zisterzienser

Immer wieder am Montag finden Sie hier ein Video aus und über Bebenhausen, den Ort, das Kloster, das Schloss, den historischen Landtag, den umgebenden Schönbuch und mehr…

Heute ein Video vom März 2021, welches das mittelalterliche Kloster Bebenhausen und seine Entstehung erklärt. Es ist Teil einer Reihe namens „Kunstgeschichte Lokal“, die Kloster Bebenhausen unter die Lupe nimmt.

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Montagsvideo 93 – Kunstgeschichte lokal: Die Romanik im Kloster Bebenhausen

22 Montag Mrz 2021

Posted by Wolfgang G. Wettach in Historisches, Land Baden-Württemberg, Tourismus, Videos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kloster, Kloster Bebenhausen, Videos, Zisterzienser

Immer wieder am Montag finden Sie hier ein Video aus und über Bebenhausen, den Ort, das Kloster, das Schloss, den historischen Landtag, den umgebenden Schönbuch und mehr…

Heute ein Video vom Februar 2021, welches das mittelalterliche Kloster Bebenhausen und seine Entstehung erklärt. Es ist Teil einer Reihe namens „Kunstgeschichte Lokal“, die Kloster Bebenhausen unter die Lupe nimmt.

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Montagsvideo 92 – Kloster Bebenhausen – Kunstgeschichte lokal: Zisterzienser und Klostergründung

15 Montag Mrz 2021

Posted by Wolfgang G. Wettach in Historisches, Land Baden-Württemberg, Tourismus, Videos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kloster, Kloster Bebenhausen, Videos, Zisterzienser

Immer wieder am Montag finden Sie hier ein Video aus und über Bebenhausen, den Ort, das Kloster, das Schloss, den historischen Landtag, den umgebenden Schönbuch und mehr…

Heute ein Video vom Februar 2021, welches das mittelalterliche Kloster Bebenhausen und seine Entstehung erklärt. Es ist der Auftakt einer Reihe namens „Kunstgeschichte Lokal“, die Kloster und Schloss Bebenhausen unter die Lupe nimmt.

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Buchkunst beim Klostererlebnistag in Bebenhausen

15 Dienstag Okt 2019

Posted by Wolfgang G. Wettach in Bücher, Historisches, Kultur, Veranstaltungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bücher, Historisches, In den Medien, Kloster Bebenhausen, Mittelalter, Tagblatt, Zisterzienser

14th-century painters - Bible of Charles V - WGA15870Beim Klostererlebnistag ging es dieses Jahr um die Buchkunst und die Herstellung der einst im Kloster Bebenhausen von den Zisterzienser-Mönchen gefertigten Bücher.

Klosterbibliotheken wuchsen damals auch und vor allem dadurch, dass verschiedene Klöster in ganz Europa ihre Werke kopierten und diese Kopien austauschten, passend zum Motto des diesjährigen Klosterlebnistags, „Über die Grenzen hinaus“. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Honigfliessender Gelehrter oder Geistlicher Schuft? Zisterzienser-Gründer Bernhard

30 Freitag Aug 2019

Posted by Wolfgang G. Wettach in Historisches, Kirche

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bernhard, Fakler, Historisches, In den Medien, Katholische Kirche, Kirche, Leserbrief, Schiller, Tagblatt, Zimmer, Zisterzienser, Zisterzienserkoster

Kloster Bebenhausen Bernhard von Clairvaux und MariaDen „Heiligen Bernhard“ von Clairveaux kann man unterschiedlich bewerten. Zu seinen Lebzeiten gründeten die Zisterzienser über 150 Klöster, und auch Bebenhausen ist ja nicht nur „Tübingens kleinster Teilort“ (mit der grössten Fläche als Gemarkung) sondern vor allem geprägt vom Kloster, das die Zisterzienser in dieser Form gebaut haben. Zum „Bernhardstag“ am 20. August hat Lorenzo Zimmer dazu einen Text über Bernhard geschrieben (siehe hier, mit PayWall), den ein Leserbriefschreiber als zu einseitig positiven „Lobgesang“ kritisierte, weshalb Roland Fakler sich bemüssigt sah, die andere Seite zu beleuchten: Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Bebenhäuser Bücher: Sonntagslektüre 05 – Die Zisterzienser in Bebenhausen

03 Sonntag Aug 2014

Posted by Wolfgang G. Wettach in Bücher, Historisches

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

1998, Ausstellung, Bücher, Becksmann, Blum, Historisches, Kloster, ora&labora, Scholkmann, Schurr, Schwitalla, Setzler, Sonntagslektüre, Zisterzienser

In loser Folge, etwa vierzehntägig, gibt es auf http://Bebenhausen.de künftig an Sonntagen die “Sonntagslektüre“: Bebenhäuser Bücher – Bücher aus und über Bebenhausen, das Dorf, das Schloss, das Kloster, den Landtag, den Schönbuch…

Dieses Mal ist es „Die Zisterzienser in Bebenhausen„, Herausgegeben von Ursula Schwitalla und Wilfried Setzler, in Zusammenarbeit mit Christopher Blum.

Bei diesem Band handelt es sich um den Begleitband zur Ausstellung „ora & labora“ im Kloster Bebenhausen, vom 08. Juli bis 11. Oktober 1998. Es ist das eine von zwei Büchern, das man zur Hand haben möchte, wenn man sich mit der Geschichte der Zisterzienser in Bebenhausen beschäftigen möchte. Die Beiträge, angereichert mit jeweils mehr als einem Dutzend Abbildungen aus der Ausstellung,  sind wie folgt: Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Aktuelle Beiträge

  • In eigener Sache
  • Christvesper zu Heiligabend – Andacht im Internet
  • Am 31.10. ist auch Halloween für die Kinder – und die Bebenhausener die mögen
  • Klostererlebnistag diesen Sonntag in Bebenhausen
  • Sonntag wieder 18 Uhr: Geistliche Musik in der Klosterkirche Bebenhausen

Archiv

  • Mai 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • Januar 2009
  • Februar 2008
  • Dezember 2004

Kategorien

  • Allgemein
  • Bücher
  • Bilder
  • Historisches
  • Kirche
  • Kultur
  • Land Baden-Württemberg
  • Musik
  • Natur
  • Rathaus
  • Schönbuch
  • Tourismus
  • Veranstaltungen
  • Vereine
  • Verkehr
  • Videos

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Neues - das Blog aus Bebenhausen.de
    • Schließe dich 5.084 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Neues - das Blog aus Bebenhausen.de
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: