• Über

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

~ Der Ort, die Menschen und was hier geschieht

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

Schlagwort-Archiv: WHO

Krötenwanderung und der Rittweg

16 Donnerstag Mär 2023

Posted by Wolfgang G. Wettach in Allgemein, Natur, Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Artenvielfalt, Krötenwanderung, Natur, Rittweg, Verkehr, WHO

Wie in jedem Jahr wandern im Frühjahr Kröten und verwandte Arten wenn die Nächte 6°C oder wärmer sind, in der Zeit bis spätestens Ende April. Um die Belastung für den Ort gering zu halten und dem Artenschutz gerecht zu werden, wird in entsprechenden Nächten der Rittweg ab 19 bzw. 20 Uhr bis frühmorgens von freiwilligen Helfenden gesperrt – so dass er tagsüber offen bleiben kann.

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Städtebaulicher Wettbewerb WHO: Infoveranstaltung am 20. April und Ausstellung

04 Sonntag Apr 2021

Posted by Pressemitteilungen aus Stadt und Kreis Tübingen in Veranstaltungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürgerbeteiligung, Pressemitteilungen, Stadt Tübingen, Veranstaltungen, WHO

Basiert auf einer Pressemitteilung der Stadt TübingenDie zweite Phase des städtebaulichen Wettbewerbs für Waldhäuser-Ost geht im April zu Ende. Ein Preisgericht wählt am 16. April aus den sechs Arbeiten, die in der zweiten Phase weiterbearbeitet wurden, die Preisträger aus. Die preisgekrönten Arbeiten stellen Baubürgermeister Cord Soehlke, die beteiligten Büros und eine Vertretung der Jury bei einer Informationsveranstaltung vor. Dabei wird auch das weitere Verfahren zur Ausarbeitung des Rahmenplans erläutert. Zur Veranstaltung sind Interessierte herzlich eingeladen am Dienstag, 20. April 2021, 18 bis 20.30 Uhr,
in der Turnhalle der Grundschule Waldhäuser-Ost, Weißdornweg 20.

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Zusatzbus für den Schulweg Dettenhausen – Bebenhausen – Tübingen WHO

01 Sonntag Nov 2020

Posted by Wolfgang G. Wettach in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

826, 828, Brucklacher, Busse, Dettenhausen, Geschwister-Scholl Schule, Nahverkehr, Schule, WHO

Es gibt seit einigen Tagen einen Direktbus von Dettenhausen über Bebenhausen zur GSS.

Im Fahrplan-Aushang an der Bushaltestelle ist dieser Bus nicht enthalten. Es gibt auch keinen Sonder-Aushang zu diesem Bus an der Bushaltestelle: „Unbedingt weiterleiten!“ schreibt Anke Brucklacher. Dem kommen wir gerne nach:

7:33 h ab Bebenhausen
7:41 h Waldorfschule
7:43 h GSS
7:56 h Tübingen Bahnhof

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Das Stadtteilbüro Waldhäuser-Ost öffnet die Türen erstmals am 06.06.

04 Dienstag Jun 2019

Posted by Pressemitteilungen aus Stadt und Kreis Tübingen in Veranstaltungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Harsch, Nebenan, Stadt Tübingen, WHO

Pressemitteilung der Stadt TübingenIm Einkaufszentrum Waldhäuser Ost (WHO), für Bebenhausen sozusagen „Nebenan“, gibt es eine neue Anlaufstelle für die Bewohnerinnen und Bewohner des Viertels. In den ehemaligen Räumen einer Fahrschule hat die Stadtverwaltung ein Stadtteilbüro eingerichtet. Es soll künftig Schaufenster, Anlaufstelle und Kommunikationsraum für die Stadtteilentwicklung in WHO sein. Zugleich startet das Projekt „WHO Tür an Tür – gemeinsam und gut versorgt alt werden“. Zur Eröffnung mit Bürgermeisterin Daniela Harsch sind alle Interessierten herzlich eingeladen

am Donnerstag, 6. Juni 2019
16.30 Uhr: Baumpflanzaktion beim Kinderhaus WHO, Weißdornweg 29
17 Uhr: Eröffnung des Stadtteilbüros, Berliner Ring 20.

Zunächst pflanzen Kinder des Kinderhauses WHO fünf Bäume auf einer Wiese neben ihrer Einrichtung. Von dort ziehen alle Beteiligten gemeinsam zum neuen Stadtteilbüro, um die Eröffnung mit Ansprachen, Getränken und Snacks zu feiern. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Zweigstellen der Stadtbücherei wieder geöffnet

25 Freitag Jan 2019

Posted by Wolfgang G. Wettach in Bücher

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Öffnungszeiten, Derendingen, Stadtbücherei, WHO

Die Stadtbücherei hat ihr EDV-System durch ein neues, modernes Verfahren ersetzt. Als erstes öffneten die Zweigstellen Derendingen und Waldhäuser-Ost am Montag, 21. Januar 2019. Nutzerinnen und Nutzer können wieder wie gewohnt Medien ausleihen. Ab demselben Tag steht auch der neue Online-Katalog der Stadtbücherei mit verbesserten Stöbermöglichkeiten und neuen Funktionen zur Verwaltung des Leihkontos zur Verfügung. Auch alle digitalen Angebote sind wieder im vollen Umfang verfügbar.

Mit jeweils rund 20.000 Medien – darunter Romane, Kinderbücher, Sachliteratur, DVDs und CDs – bieten die beiden Zweigstellen Derendingen und Waldhäuser-Ost eine breite Auswahl für Kinder und Erwachsene. Sie können mit jedem Leseausweis der Stadtbücherei genutzt werden. Auch Neuanmeldungen sind dort möglich. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Baustelle: Brücke von Bebenhausen nach WHO gesperrt

28 Montag Aug 2017

Posted by Pressemitteilungen aus Stadt und Kreis Tübingen in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Am Ziegelberg, Rittweg, Verkehr, verkehrsberuhigte Zone, WHO, Ziegelbrücke

In Bebenhausen wird die verkehrsberuhigte Zone ausgebaut, außerdem wird die Naturstein-Stützmauer bei der Brücke „Am Ziegelberg“ über den Goldersbach saniert.
Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 28. August, und dauern bis 31. Oktober.
In dieser Zeit ist die Brücke über den Goldersbach für den Straßenverkehr in beide Richtungen voll gesperrt.
Es ist keine Durchfahrt über den Rittweg zwischen Waldhäuser-Ost und Bebenhausen möglich. Ein Teil der Schönbuchstraße ist wegen Bauarbeiten voraussichtlich in der Zeit zwischen dem 9. und 13. Oktober gesperrt.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Wahlergebnisse der Landtagswahl in Tübingen und Bebenhausen

15 Dienstag Mär 2016

Posted by Wolfgang G. Wettach in Allgemein, Land Baden-Württemberg

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

AfD, CDU, Daniel Lede Abal, GRÜNE, Landtag, Politik, SPD, WHO

Das Tagblatt berichtet über die Ergebnisse der Landtagswahl in Tübingen und den Teilorten wie Bebenhausen.

In Tübingen gibt es nur noch eine große Partei. Die Grünen haben ihre Stellung auf 45,1 Prozent ausgebaut. CDU und SPD rutschen unter 20 Prozent.(…)
Überhaupt hat die CDU in den Teilorten überdurchschnittlich stark verloren – dort, wo sie noch viel zu verlieren hatte. Über 20 Prozent hat die Union nur noch in Bebenhausen, Pfrondorf, Hirschau und Unterjesingen. (…)
Die AfD blieb in der Universitätsstadt hinter der Linken und der FDP. Ihre Hochburgen sind Waldhäuser Ost II, (…) und die Teilorte Bühl, Bebenhausen, Hirschau, Kilchberg und Unterjesingen.

Mehr dazu im ganzen Artikel auf Tagblatt Online

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Wenn der Bus von Bebenhausen nicht fährt: Schultaxis schon heute buchen

25 Samstag Jul 2015

Posted by Bebenhausen-de in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

826, ÖPNV, Busse, Verkehr, WHO

Der Ortsvorsteher teilt mit:

Ich habe mit SWT über die Schülerproblematik gesprochen. Bei Bedarf werden ausreichende Kapazitäten zur Verfügung gestellt. Der Bedarf wird anhand der Anmeldung für die 7.15 Uhr Fahrt festgestellt. Am Besten bestellen die Eltern oder Kinder schon am Samstag oder Sonntag das Taxi für Montag -Mittwoch. Auch Fahrten direkt nach WHO sind möglich. Bitte kommuniziert das Ergebnis weiter über direkte Kontakte, Bebenhausen Blogg und Nachricht an Vereinsmitglieder.

Herzliche Grüße

Hansjörg Kurz
Ortsvorsteher

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Zweiter Tübinger Familientag am 6. Juli 2014 – Kultur für Alle

03 Donnerstag Jul 2014

Posted by Bebenhausen-de in Veranstaltungen, Vereine

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alter, Arbogast, Bahnhof, Bücher, eBooks, Essen&Trinken, Familie, Jugend, Kinder, Kultur, Kunst, Kunsthalle, LTT, Musik, Pressemitteilungen, Stadt Tübingen, Stadtbücherei, Stadtmuseum, Stadtwerke, Theater, WHO

Pressemitteilung der Stadt TübingenUnter dem Motto „Kultur für alle“ haben das Bündnis für Familie Tübingen, das LTT Kinder- und Jugendtheater und die Universitätsstadt Tübingen für den zweiten Tübinger Familientag am Sonntag, 6. Juli 2014, gemeinsam ein großes Stadtspiel für Familien auf die Beine gestellt. Dafür öffnen viele Tübinger Vereine, Institutionen und Stadtteiltreffs von 11 bis 16 Uhr ihre Türen und bieten ein buntes Programm mit Musik, Vorführungen, Mitmachaktionen, Kunst und Ausstellungen mit Spiel, Spaß und Bewegung. Außerdem lockt ein vielfältiges kulinarisches Angebot mit Speisen und Getränken.

An 16 Stationen können Kinder, Jugendliche und Erwachsene die ganze Stadt erkunden. Wer drei Stationen besucht und diese auf dem Flyer abstempeln lässt, kann am Ende einen der zahlreichen Preise gewinnen. Verlost werden unter anderem drei Familien-Saisonkarten für das Freibad, Theaterkarten sowie Bücher- und Kursgutscheine. Auch die Stadtwerke sind mit im Boot, und der TüBus kann am Familientag mit dem Familientag-Flyer als Fahrschein kostenfrei genutzt werden.

Die Abschlussveranstaltung mit Verlosung, Gesangseinlagen des Jamclub Tübingen und der Vorführung „Ein Tag wie das Leben“ des Kinder- und Jugendtheaters findet um 16.30 Uhr im LTT statt. Mit dabei ist die neue Erste Bürgermeisterin Tübingens, Dr. Christine Arbogast. Schon am Vortag lädt die Musikschule zum Tag der offenen Tür ein. Diese Station des Familientags kann nur am Samstag, 5. Juli 2014, besucht werden.

„Ziel des Familientags ist es, dass kleine und große Teilnehmerinnen und Teilnehmer die vielfältigen kulturellen Angebote der Tübinger Vereine und Institutionen auf spielerische Weise entdecken und kennenlernen. Damit alle Familien teilhaben können, sind die Angebote an den Stationen kostenfrei. Es beteiligen sich auch viele Partner der Tübinger KinderCard“, sagt die städtische Familienbeauftragte Elisabeth Stauber. Am ersten Tübinger Familientag 2011 haben über 700 Familien teilgenommen. Künftig soll der Familientag alle zwei Jahre im Wechsel mit dem Tübinger Stadtfest stattfinden.

Kostenfreie Flyer für den Tübinger Familientag mit Programm und Spielanleitung gibt es beim Bürgerbüro, in der Stadtbücherei, bei den Stadtwerken, beim Schwäbischen Tagblatt und beim LTT sowie an allen Stationen.

Die 16 Stationen des Tübinger Familientags am 6. Juli 2014 im Überblick   

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Jetzt anmelden: Streetball Challenge auf Waldhäuser Ost am 6. Juli

01 Dienstag Jul 2014

Posted by Bebenhausen-de in Veranstaltungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Jugend, Sport, WHO

Pressemitteilung der Stadt TübingenDribbeln, passen, Körbe werfen: Darin können sich Jugendliche bei der Streetball Challenge versuchen. Das Jugendforum WHO veranstaltet das Basketball-Turnier zusammen mit der Mobilen Jugendarbeit Tübingen, der Nachwuchsabteilung des SV 03 Tübingen und den Young Tigers Tübingen

am Sonntag, 6. Juli 2014, von 10 bis 17 Uhr

auf den Freiplätzen der Geschwister-Scholl-Schule auf Waldhäuser Ost

Die Vierer-Mannschaften messen sich in drei verschiedenen Altersklassen. Am Turniertag ist für Verpflegung und Musik gesorgt. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten ein T-Shirt. Unterstützt wird die Veranstaltung vom Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren des Landes Baden-Württemberg.

Eine Anmeldung ist bis spätestens Donnerstag, 3. Juli 2014, möglich. Anmeldebögen gibt es beim Jugendforum WHO, Berliner Ring 33, bei der Mobilen Jugendarbeit „Gleis 14“, Europaplatz 25, oder bei der Geschäftsstelle der Walter Tigers, Mömpelgarder Weg 4. Pro Team beträgt die Anmeldegebühr fünf Euro. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Weitere Informationen gibt es unter Telefon 07071 5684922, im Internet unter www.jugendforum-who.de oder auf Facebook unter „Streetball Challenge Tübingen“.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Aktuelle Beiträge

  • Grosse Geschichte, junges Dorf, neuer Artikel
  • Krötenwanderung und der Rittweg
  • Ersatzbusse fahren ab Haltestelle Bebenhausen-Waldhorn
  • Ortschaftsratssitzung am 21.03.
  • Kostenlose telefonische Beratung zu Carsharing am 16. März

Archiv

  • März 2023
  • Dezember 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • Januar 2009
  • Februar 2008
  • Dezember 2004

Kategorien

  • Allgemein
  • Bücher
  • Bilder
  • Historisches
  • Kirche
  • Kultur
  • Land Baden-Württemberg
  • Musik
  • Natur
  • Rathaus
  • Schönbuch
  • Tourismus
  • Veranstaltungen
  • Vereine
  • Verkehr
  • Videos

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Neues - das Blog aus Bebenhausen.de
    • Schließe dich 48 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Neues - das Blog aus Bebenhausen.de
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: