Schlagwörter
Das Zentrum für Psychische Gesundheit am Universitätsklinikum Tübingen berät ab sofort mit einem niederschwelligen Angebot zu Ängsten und weiteren Auswirkungen auf die psychische Gesundheit, die mit dem Coronavirus und der aktuellen Situation in Verbindung stehen. Die Krisentelefon-Sprechstunde steht ab dem 1. April zur Verfügung, die Gespräche sind auf eine Dauer von 20 Minuten beschränkt:
Tel. 07071/29-62500 (Mo bis Fr von 10 bis 12 Uhr, Di, Mi, Do von 14 bis 16 Uhr): Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie zusammen mit der Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.
Tel. 0174/3238512 (Mo, Di und Do zwischen 12 und 14 Uhr): Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie.