Schlagwörter
1556, 1939, 1941, Kloster Bebenhausen, Schloss, Studierende, Veranstaltungen
Die großen Klöster waren immer Orte der Bildung: Das ist für die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg Anlass, am „Welttag der Studierenden“ alle, die im Studium sind, zum kostenlosen Besuch in Kloster Bebenhausen einzuladen. Wer am Sonntag, 17. November, mit einem entsprechenden Ausweis an die Klosterkasse kommt, kann das ehemalige Zisterzienserkloster kostenlos erleben. Viele weitere Monumente im Land machen an diesem Tag mit: Alle beteiligten Schlösser und Klöster findet man unter http://www.schloesser-und-gaerten.de
„Die Klöster stehen für eine große Bildungstradition, so auch das Kloster Bebenhausen. 1556, nach der Einführung der Reformation, wurde Bebenhausen zur evangelischen Klosterschule, die bis 1806 bestand und einen ausgezeichneten Ruf hatte.“ –Janna Almeida, Leiterin der Klosterverwaltung.
An diese Tradition und an den bedeutenden Hochschulstandort Tübingen mit seiner über 500 Jahre alten Universität wird mit der Aktion am kommenden Sonntag erinnert.
Weiterlesen