• Über

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

~ Der Ort, die Menschen und was hier geschieht

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

Schlagwort-Archiv: Spielplatz

Mittwochsbilder 48 – Der neue Rutschenturm am Spielplatz Bebenhausen

10 Mittwoch Jun 2015

Posted by Wolfgang G. Wettach in Bilder

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bilder, Kinder, Spielplatz

Immer wieder Mittwochs gibt es hier ein Bild aus und um den Ort Bebenhausen, das Kloster und den Naturpark Schönbuch…

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Bericht aus der Sitzung des Ortschaftsrates vom 16. Dezember 2014

19 Montag Jan 2015

Posted by Wolfgang G. Wettach in Rathaus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Öffnungszeiten, Dettenhausen, Fahrkarten, Fahrrad, Friedhof, Kinder, Kindergarten, Kinderhaus, Nahverkehr, Naldo, Ortschaftsrat, Spielplatz, Verkehr, Verkehrsberuhigung

Aus dem Ortsarchiv von Bebenhausen* In der Bürger- fragestunde wurden Fragen zum Ausbau des Fahrradweges Richtung Dettenhausen gestellt.
Da diese Angelegenheit ausschließlich im Verantwortungsbereich des Kreises liegt, wurde Bebenhausen hierzu nicht angehört. Wegen der Verbesserung der Gefahrenstelle an der Unterführung Bebenhausen/Lustnau wurde vom Vorsitzenden empfohlen, die Fahrradverbände ACD und VCD anzusprechen.

* Das Spielgerät (Spielturm) für den Spielplatz am Schulhaus soll in der 5. Kalenderwoche geliefert werden.
* Die Sitzungstermine des Ortschaftsrates für das gesamte Jahr 2015 werden in diesem Mitteilungsblatt veröffentlicht, damit sich die Bürger besser darauf einstellen können.
* Die Möglichkeit in der Verwaltungsstelle Fahrkarten für Naldo zu erwerben, wird leider nur recht selten genutzt. Die Bebenhäuser werden gebeten, häufiger von dem Angebot Gebrauch zu machen, da der Service mangels Nachfrage gefährdet werden könnte.
* Der Friedhof soll in diesem Jahr saniert werden, wie eine Besprechung mit dem Baubürgermeister Soehlke ergab. Die Details müssen noch mit dem Friedhofsamt erörtert werden.
* Der Ausbau des Kinderhauses im Jahr 2015 scheint gesichert. Mit dem staatlichen Hochbauamt wurden die einzelnen Verfahrensschritte abgestimmt, da zunächst der Mauerabschnitt parallel zum Anbau saniert werden muss. Ein barrierefreier Zugang soll geschaffen werden. Trotz der zentralen Vergabe geht der Ortschaftsrat davon aus, dass Bebenhäuser Kinder bevorzugt im Kinderhaus aufgenommen werden.
* Es wurden das Konzept und die Öffnungszeiten des Kindergartens vorgestellt. Eine ganztägige Betreuung ist, sofern dort angeboten, nur im Kinderhaus Waldschule möglich und zwar für Kinder ab 3 Jahren. Bebenhausen biete eine ganztägige Betreuung am Mittwoch und Donnerstag von 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr an. Für Kinder unter drei Jahren gibt es vorerst noch kein ganztägiges Angebot.
* Zur Verkehrssituation wurde der augenblickliche Sachstand erörtert. Einig war sich der Ortschaftsrat, dass eine Verbesserung der neuralgischen Punkte nur in kleinen Anpassungsschritten möglich ist.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Antrittsbesuch der Ersten Bürgermeisterin: Dr. Christine Arbogast in Bebenhausen

18 Montag Aug 2014

Posted by Wolfgang G. Wettach in Allgemein, Rathaus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arbogast, Barrierefreiheit, Bürgermeister, Bebenhausen, Denkmalschutz, Kasernenhof, Kinderhaus, Mühlkanal, Rathaus, Schulhaus, Spielplatz, Sportplatz, Stadt Tübingen, Verkehr

Heute war die neue Erste Bürgermeisterin Tübingens zum Antrittsbesuch beim ‚alten‘ amtierenden Ortsvorsteher von Bebenhausen, zum Gespräch im Rathaus und einer Führung durch den Ort, bei dem die Probleme und Themen, von Verkehr bis Denkmalschutz, vom Kinderhaus Waldschule Bebenhausen über die Nutzung der öffentlichen Gebäude, von öffentlichen Wegen auf privatem Grund bis zu Sport– und Spielplätzen besprochen wurden.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Bericht aus dem Ortschaftsrat vom 01. Juli

08 Dienstag Jul 2014

Posted by Bebenhausen-de in Rathaus, Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bark, Blumenschmuck, Dorffest, Fahrrad, Halla, Haug, Hochwasser, Kunkel, Kurz, L1208, Ortschaftsrat, Ortsvorsteher, Pätzold, Pohl, Röhm, Rilling, schad, Spielplatz, Stöffler, Verkehr, Wettach

Gemeinderat und Ortschaftsrat im Archiv

Gemeinderat und Ortschaftsrat im Archiv

Am Dienstag 01.Juli 2014 traf sich der alte Ortschaftsrat zu seiner letzten regulären Sitzung. Anwesend waren der Vorsitzende, Ortsvorsteher Wettach, die Ortschaftsrätinnen Bark und Röhm und die Ortschaftsräte Halla und Kunkel sowie zahlreiche Gäste, auch alle designierten künftigen Ortschaftsräte. Entschuldigt fehlte Ortschaftsrätin Maurer.

Ortsvorsteher Wettach berichtete, dass Herr Füger vom Fachbereich Tiefbau die Zusage gegeben habe, dass zur Wiederaufstellung der Rutsche am Spielplatz noch im Juli eine verbindliche Auskunft gegeben werde. Zuständig ist dabei Herr Zeeb.
Zur Wahl der neuen Mitglieder des nächsten Ortschaftsrats stellte der Ortschaftsrat fest, dass keine Hinderungsgründe gegen deren Wahl vorliegen würden.

Erstmals Richtlinien zur Herausgabe des Bebenhäuser Mitteilungsblattes zu beschliessen, wie sie in der Vorlage 2/2014 vorgelegt wurden, wurde für wichtig befunden, aber dem nächsten Ortschaftsrat aufgegeben und darum vertagt.
Ähnlich ist es mit der Antwort auf die Schriftlichen Stellungnahme der Stadt Tübingen zu den Bebenhäuser Verkehrsbeschlüssen: Während man das Angebot, die zugestimmten Punkte zeitnah wie vorgeschlagen umzusetzen, begrüsst, wollte die Mehrheit eine Stellungnahme des Ortschaftsrats dem neuen Ortschaftsrat überlassen und vertagte diese. Zu Geschwindigkeitsmessungen wünscht der Ortschaftsrat eine Stellungnahme seitens der Stadt zur Aufschlüsselung nach Ort und Zeitpunkt der Messungen. Gerade für die verkehrsberuhigte Zone bezweifelt der Ortschaftsrat die Korrektheit der Zahlen zu Messungen und wünscht sich vor allem dort einen Einsatz des Messwagens.

Es folgte, wie vom Ortschaftsrat in der vorherigen Sitzung beantragt, der Bericht zur weiteren Planung zum Hochwasserschutz im Bebenhäuser Tal. Frau Weisser vom FB Tiefbau hat erklärt, dass Überlegungen bestanden, das Bebenhäuser Tal für den Retentionsausgleich zu nutzen. Diese Überlegungen wurden jedoch wieder verworfen. Weitere Planungen für das Bebenhäuser Tal bestehen ausdrücklich nicht. Der Ortschaftsrat wünscht weiter die Einsicht in die Hochwasser-Gefahrenkarte 100 für Bebenhausen.
Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Bericht aus dem Ortschaftsrat vom 27. Mai 2014

16 Montag Jun 2014

Posted by Bebenhausen-de in Rathaus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bark, Barrierefreiheit, Halla, Haug, Hochwasser, Kinderhaus, Kunkel, Maurer, Ortschaftsrat, Röhm, Schulhaus, Spielplatz, Verkehr, Wettach

Gemeinderat und Ortschaftsrat im Archiv

Gemeinderat und Ortschaftsrat im Archiv

Anwesend waren die Damen Röhm, Bark, Maurer, die Herren Halla, Kunkel und OV Wettach sowie mehrere BürgerInnen aus dem Ort als Gäste

Am Montag dem 27.05. traf sich der Ortschaftsrat von Bebenhausen noch in der alten Zusammensetzung (eine Ortschaftsrätin fehlte entschuldigt) und beriet unter anderem über den Ausbau des Kinderhauses Bebenhausen, mit dem es zukunftsfest gemacht werden soll. Ein Treffen von Elternvertretung und Bürgerinitiative mit der Fachabteilung Kinderbetreuung hatte im April stattgefunden (siehe letztes Mitteilungsblatt), ein weiteres Treffen mit Herrn Palmer von der Abteilung Bau und Baubürgermeister Söhlke von Seiten der Stadt und Ortsvorsteher Wettach hatte im Mai das bauliche und erste Architektenentwürfe diskutiert, wovon ausführlich berichtet wurde. Das vom Ortschaftsrat begrüßte Ziel ist es, das Vorhaben zügig und mit nur minimaler Schliesszeit des Betriebes, soweit möglich einfach über die Sommerferien, durchzuführen. Aus dem Ortschaftsrat kam dabei auch das Thema Barrierefreiheit zur Sprache – es soll geprüft werden, ob im Eingangsbereich vom Schulhof her mit einer Rampe, eventuell einer mobilen, ein barrierefreier Zugang ermöglicht werden kann. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Bild

Mittwochsbilder 09

09 Mittwoch Apr 2014

Schlagwörter

Bilder, Spielplatz

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Verfasst von Wolfgang G. Wettach | Filed under Bilder

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Bericht aus dem Ortschaftsrat vom 13.03.2014

18 Dienstag Mrz 2014

Posted by Bebenhausen-de in Natur, Rathaus, Veranstaltungen, Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Artenvielfalt, Bark, Brucklacher, Feuerwehr, Friedhof, Herrschaftszeiten, Hess, Himmel&Erde, Hunde, Kloster- und Naturparkmarkt, Krötenwanderung, Lucke, Maurer, Ortschaftsrat, Oser, Röhm, Rittweg, Rosenfest, Scholz, Sommertheater, Spielplatz, Stechemesser, Wettach, Zeitsprung

Gemeinderat und Ortschaftsrat im Archiv

Gemeinderat und Ortschaftsrat im Archiv

Anwesend waren die Damen Röhm, Bark, Maurer und OV Wettach sowie neben mehreren Personen vom Generationentheater „Zeitsprung“ mehrere BürgerInnen aus dem Ort als Gäste

* Die Spielplatzschaukel ist zum Winter wegen Baufälligkeit abgebaut worden, wird zum Frühlingsbeginn wieder installiert.
* Die Naturschutzbehörde ist für nächstes Jahr bereit, wieder Krötenschutz am Rittweg zu betreiben. Eine auch vom Ort oder Ortschaftsrat dafür durchgeführte Nachtsperrung, die Frau Brucklacher vorgeschlagen hatte, ist in der Kürze der Zeit aber nicht mehr einzurichten.
* Die Friedhofsbänke sind über den Winter ausgelagert worden und kommen auch zum Frühling, ggf gereinigt und/oder gestrichen, wieder zurück.
* Familientag in der Hepperhalle: Samstag, 5. April 2014 von 14.00 bis 17.00 Uhr.
Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Spiel- und Sportplätze in Tübingen Bebenhausen: Der Fussballplatz auf der Schmidwiese

16 Donnerstag Mai 2013

Posted by Wolfgang G. Wettach in Natur, Vereine

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

1998, Frühling, Fussball, Herbst, Ortschaftsrat, Ortsvorsteher, Schmidwiese, Spielplatz, Sport, Stöffler

Der Frühling ist da… auch auf dem Bebenhausener Sportplatz, dem Fussballplatz auf der Schmidwiese.

Das Schild sagt, der Ortsvorsteher sei derjenige der entscheiden darf, wer ausser den Kindern und Jugendlichen aus dem Ort auf diesem Stück Frühling von http://bebenhausen.de/ spielen darf. Aber alles drum herum ist auch wunderschön, allein das satte und helle Grün der Bäume des Naturparks Schönbuch in der Morgensonne…

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Sportfreizeit des Bebenhäuser Vereins in den winterlichen Osterferien

26 Dienstag Mrz 2013

Posted by Wolfgang G. Wettach in Veranstaltungen, Vereine

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bebenhäuser Verein, Historisches, Osterferien, Spielplatz

Auch wenn es in diesen Osterferien eher winterliche Temperaturen sind…
Sportfreizeit des Bebenhäuser Vereins in den winterlichen Osterferien
…schafft es die Sportfreizeit des „Bebenhäuser Vereins“, den Spielplatz beim Schulhaus zu einem lebendigen Ort zu machen, auf dem es vor fröhlichen Kindern verschiedenen Alters nur so wuselt…

Dieser Spielplatz ist diesen März übrigens genau 60 Jahre alt. Siehe Artikel

  • Bebenhausen vor 60 Jahren: Ein Spielplatz muss her! 02. März 1953

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Bebenhausen vor 60 Jahren: Ein Spielplatz muss her! 02.März 1953

02 Samstag Mrz 2013

Posted by Wolfgang G. Wettach in Historisches

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

1953, Gemeinderat, Historisches, Kinder, Kindergarten, Ortschaftsrat, Spielplatz, Zeughausgarten

60 Jahre Spielplatz Bebenhausen

Bei der am 25. Februar 1953 stattgefundenen Bürgerversammlung wurde der Antrag gestellt, für die noch nicht schulpflichtigen Kinder einen Spielplatz bereit zu stellen. Mit Rücksicht darauf, dass die Kinder bei dem derzeitigen starken Verkehr sehr grossen Gefahren ausgesetzt sind, kann sich der Gemeinderat dieser Notwendigkeit nicht verschliessen. Der Spielplatz müsste eingezäunt und mit Einrichtungen, Sandhaufen, Schaukel u.s.w. ausgerüstet werden. Als Platz wird der obere Teil des Zeughausgartens von der Schule bis zu der neugebauten Strasse vorgeschlagen mit einer Fläche von ca. 1,5 Ar. Eine Haftung für die Kinder während dem sie auf dem Spielplatz sind, könnte die Gemeinde jedoch nicht übernehmen.

Gemeinderat und Ortschaftsrat im ArchivIn der Gemeinderatssitzung vom 02. März 1953 unter Bürgermeister Karl Volle beschloss der Gemeinderat, in den gerade zuvor Regierungssekretär Karl Pfeiffer für den nach Tübingen verzogenen Gemeinderat Christian Haidt nachgerückt war, entsprechend einstimmig:

Das Gelände vom Schulhaus bis zur neugebauten Strasse im Zeughausgarten in der Grösse von etwa 1 1/2 Ar für einen Kindergarten mit den erforderlichen Geräten herzurichten und einzuzäunen. Die Kindseltern sind zu benachrichtigen, dass sie ihre Kinder bis zum schulpflichtigen Alter dorthin verbringen können, jedoch auf ihre eigene Gefahr. Den Kindseltern ausdrücklich mitzuteilen, dass seitens der Gemeinde keinerlei Haftpflicht übernommen wird.

Ein Kindergarten im eigentlichen Sinne war das freilich nicht, der musste noch dreissig Jahre warten, bis es 1983 endlich soweit war.

  • Wenns mal wieder länger dauert….

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Aktuelle Beiträge

  • Terminvereinbarung für die Verwaltungsstelle Bebenhausen
  • Einladung zum Bebenhäuser Beisammensein diesen Sonntag 26.06. – mit Kuchen und Spielen
  • Sommergespräche auf Juli verschoben
  • In eigener Sache
  • Christvesper zu Heiligabend – Andacht im Internet

Archiv

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • Januar 2009
  • Februar 2008
  • Dezember 2004

Kategorien

  • Allgemein
  • Bücher
  • Bilder
  • Historisches
  • Kirche
  • Kultur
  • Land Baden-Württemberg
  • Musik
  • Natur
  • Rathaus
  • Schönbuch
  • Tourismus
  • Veranstaltungen
  • Vereine
  • Verkehr
  • Videos

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Neues - das Blog aus Bebenhausen.de
    • Schließe dich 5.087 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Neues - das Blog aus Bebenhausen.de
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: