• Über

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

~ Der Ort, die Menschen und was hier geschieht

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

Schlagwort-Archiv: Regierungspräsidium Tübingen

L1208 zwischen Bebenhausen und Lustnau bis Dezember gesperrt

20 Samstag Aug 2022

Posted by Pressemitteilungen aus Stadt und Kreis Tübingen in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauarbeiten, Fahrrad, L1208, Radweg, Regierungspräsidium Tübingen, Verkehr

Radwegverbreiterung und Fahrbahndeckenerneuerung ab Montag, 15. August 2022. 

Wie bereits vorangekündigt, beginnt das Regierungspräsidium Tübingen ab Montag, 15. August 2022 mit der Verbreiterung des Radwegs zwischen Tübingen-Lustnau und Tübingen-Bebenhausen und der Erneuerung der Fahrbahndecke der L 1208 in diesem Abschnitt.

Günstige Witterungsverhältnisse vorausgesetzt, wird die Maßnahme bis voraussichtlich Mittwoch, 14. Dezember 2022 fertiggestellt.

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Zweite Fortschreibung des Tübinger Luftreinhalteplans ist fertiggestellt – Die Umweltzone wird auf das gesamte Stadtgebiet von Tübingen mit allen Teilorten erweitert. Einsicht in Bebenhausen 25.08.-08.09. möglich

21 Donnerstag Aug 2014

Posted by Bebenhausen-de in Allgemein, Land Baden-Württemberg, Natur, Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bebenhausen, Natur, Neu im Rathaus, Rathaus, Regierungspräsidium Tübingen, Stadt Tübingen, Umweltschutz, Verkehr, Verkehrsberuhigung

Zweite Fortschreibung des Tübinger Luftreinhalteplans ist fertiggestellt – Die Umweltzone wird auf das gesamte Stadtgebiet von Tübingen mit allen Teilorten erweitert. Auf dem Innenstadtring kann nun Tempo 40 realisiert werden. Bedenken der umliegenden Gemeinden werden ernst genommen.

Ausweitung der Umweltzone für Tübingen auf alle Teilorte. Für ein grösseres Bild hier klicken.

Ausweitung der Umweltzone für Tübingen auf alle Teilorte

Das Regierungspräsidium Tübingen begegnet den hohen Stickstoffdioxid- und Feinstaubwerten in Tübingen mit der zweiten Fortschreibung des Luftreinhalteplans. Der Plan wird nun öffentlich bekannt gemacht. Mit zusätzlichen Maßnahmen soll die Luftqualität verbessert werden.

Einen Luftreinhalteplan für die Stadt Tübingen gibt es bereits seit dem Jahr 2005. Die erste Fortschreibung erfolgte im März 2012. Da noch nicht alle Grenzwerte eingehalten werden, wird der Plan nun ein zweites Mal fortgeschrieben.

Der neue Luftreinhalteplan mit den zugrunde gelegten Gutachten sowie das Abwägungsdokument werden ab dem 25.08.2014 für zwei Wochen im Regierungspräsidium Tübingen, bei der Stadt Tübingen und den Verwaltungsstellen der Tübinger Teilorte, wie im Rathaus Bebenhausen ausgelegt und stehen im Internet unter http://www.rp-tuebingen.de zur Verfügung.

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Öffentliche Auslegung der 2. Fortschreibung der Luftreinhalteplanung

02 Mittwoch Okt 2013

Posted by Bebenhausen-de in Rathaus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Luftreinhaltung, Neu im Rathaus, Regierungspräsidium Tübingen, Umweltschutz

 

Seit Montag, 30. September bis Dienstag, 29. Oktober 2013 liegen folgende Unterlagen bei der Verwaltungsstelle Bebenhausen öffentlich aus:

• Luftreinhalteplan für den Regierungsbezirk Tübingen, Teilplan Stadt Tübingen, 2. Fortschreibung, September 2013

• Gutachterliche Stellungnahme B 27 Sudhaus, Tübingen, Erstabschätzung zur emissions- und immissionsseitigen Wirkung der Änderung des Tempolimits von T70 auf T50 für einen Abschnitt der B 27 in Tübingen, 03.12.2012

• Bestimmung der emissions- und immissionsseitigen Auswirkungen einer vergrößerten Umweltzone im Rahmen der Fortschreibung der Luftreinhaltepläne des Regierungspräsidiums Tübingen für das Bezugsjahr 2013 – Teilplan Tübingen, 25.04.2013

• Vergleich der emissionsseitigen Auswirkungen von Tempo 40 und Tempo 30 auf einem Straßenabschnitt im Innenstadtbereich von Tübingen im Rahmen der Fortschreibung der der Luftreinhaltepläne des Regierungspräsidiums Tübingen, Teilplan Tübingen, 16.05.2013

Zusätzlich besteht die Möglichkeit, ab dem 30.09.2013 den Planentwurf unter folgendem Link im Internet auf der Startseite des Regierungspräsidiums Tübingen einzusehen ( http://www.rp-tuebingen.de/servlet/PB/menu/1193472/index.html ). Dort finden sich auch ein Einwendungsformular und die Gutachten, in denen die Wirksamkeit der Maßnahmen dargestellt sind.

Bis einschließlich 12.11.2013 können Einwendungen und Anregungen in schriftlicher Form an das Regierungspräsidium Tübingen, Referat 54.1, Konrad-Adenauer-Str. 20, 772072 Tübingen gerichtet werden. Am 14.10.2013 findet um 18.30 Uhr im großen Sitzungssaal (W101) des Regierungspräsidiums Tübingen eine öffentliche Informationsveranstaltung statt, in der die Maßnahmen des Luftreinhalteplans erläutert werden. Interessierte sind eingeladen, hieran teilzunehmen.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Natura 2000-Managementplan Schönbuch: „Auf unsrer Wiese gehet was…“

08 Mittwoch Mai 2013

Posted by Wolfgang G. Wettach in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Europa, FFH, Natur, Natura 2000, Regierungspräsidium Tübingen, Schönbuch, Umweltschutz, Vogelschutz

Goldersbach1-DeutschlandWenn die Wiesen wieder grün werden, können Sie wiederholt Biologen bei der Arbeit in und rund um den Schönbuch beobachten. Sie erheben den Bestand an wertvollen Lebensräumen, z.B. den blütenreichen Magerwiesen.
Sie suchen auch nach bedrohten Insekten- und Vogelarten, wie dem Halsbandschnäpper, der in den Schönbuchhängen sein Zuhause hat. Und selbst nachts sind sie unterwegs, auf den Spuren verschiedener Fledermausarten, die im Schönbuch bei ihrer Jagd auf Insekten zwischen den Bäumen hin und her flattern.
Natura2000 - LogoWarum? Zur Sicherung des europäischen Naturerbes wurde von der Europäischen Union der Aufbau des europaweiten Schutzgebietsnetzes „Natura 2000“ beschlossen. Das betrifft auch den Schönbuch, denn er ist als FFH-Gebiet und als Vogelschutzgebiet Teil dieses Netzes. Zur dauerhaften Sicherung der in den Natura 2000-Gebieten vorkommenden Lebensraumtypen und speziellen Tier- und Pflanzenarten werden sogenannte Managementpläne erstellt. In den Plänen wird der Zustand des Gebietes beschrieben und es werden Vorschläge zu Maßnahmen gemacht, um den guten Zustand im Gebiet zu mindest zu erhalten, nach Möglichkeit sogar zu verbessern. Die meisten Grundlagen für den Managementplan Schönbuch werden von den Biologen in diesem Jahr erhoben.
Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Aktuelle Beiträge

  • Öffnungszeiten Verwaltungsstelle Bebenhausen
  • Ausstellung in der Stadtbücherei über fairen Kakaoanbau verlängert
  • Winterdienst in Tübingen
  • Solarenergie in Bebenhausen
  • Bericht aus der Sitzung des Ortschaftsrates vom 22.November 2022

Archiv

  • Dezember 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • Januar 2009
  • Februar 2008
  • Dezember 2004

Kategorien

  • Allgemein
  • Bücher
  • Bilder
  • Historisches
  • Kirche
  • Kultur
  • Land Baden-Württemberg
  • Musik
  • Natur
  • Rathaus
  • Schönbuch
  • Tourismus
  • Veranstaltungen
  • Vereine
  • Verkehr
  • Videos

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Neues - das Blog aus Bebenhausen.de
    • Schließe dich 48 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Neues - das Blog aus Bebenhausen.de
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: