• Über

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

~ Der Ort, die Menschen und was hier geschieht

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

Schlagwort-Archiv: Radweg

L1208 zwischen Bebenhausen und Lustnau bis Dezember gesperrt

20 Samstag Aug 2022

Posted by Pressemitteilungen aus Stadt und Kreis Tübingen in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauarbeiten, Fahrrad, L1208, Radweg, Regierungspräsidium Tübingen, Verkehr

Radwegverbreiterung und Fahrbahndeckenerneuerung ab Montag, 15. August 2022. 

Wie bereits vorangekündigt, beginnt das Regierungspräsidium Tübingen ab Montag, 15. August 2022 mit der Verbreiterung des Radwegs zwischen Tübingen-Lustnau und Tübingen-Bebenhausen und der Erneuerung der Fahrbahndecke der L 1208 in diesem Abschnitt.

Günstige Witterungsverhältnisse vorausgesetzt, wird die Maßnahme bis voraussichtlich Mittwoch, 14. Dezember 2022 fertiggestellt.

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

BMW-Fahrer fährt bei Bebenhausen 70jährigen Pedelec-Fahrer krankenhausreif

03 Freitag Apr 2020

Posted by Pressemitteilungen aus Stadt und Kreis Tübingen in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fahrrad, L1208, Polizei, Radweg, Unfall

Pressemitteilung Polizeipräsidium ReutlingenDie zweite Woche in Folge hat bei Bebenhausen ein gedankenloser Autofahrer bei Bebenhausen einen Fahrradfahrer in einem Unfall gefährdet und verletzt.
Ein 29-jähriger BMW-Fahrer war gegen 15.45 Uhr auf der L1208 von Dettenhausen kommend Richtung Tübingen unterwegs. Kurz vor Bebenhausen wollte er rechts in einen Feldweg abbiegen, übersah dabei aber einen in gleicher Richtung fahrenden 70-jährigen mit einem Pedelec. Beim Zusammenstoß stürzte der Pedelecfahrer zu Boden. Er wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.

Erst den Samstag davor hatte ein SUV-Fahrer einen Fahrradfahrer auf der Strasse Am Goldersbach mit dem Anhänger zu Fall gebracht und dann Unfallflucht begangen. Der 61jährige hatte einen Bruch im Ellenbogengelenk davon getragen. Zeiugen werden immer noch gesucht – Unfallflucht ist ein Verbrechen.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Noch bis 18.02. appstimmen – Halbzeit bei der Befragung mit der BürgerApp

12 Mittwoch Feb 2020

Posted by Wolfgang G. Wettach in Allgemein, Rathaus, Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

BürgerApp, Bürgerbeteiligung, Fahrrad, Radweg, Verkehr

Schon abgestimmt, ob es einen Radweg auf der Neckarbrücke geben soll? Bislang haben mehr als 14.500 Tübingerinnen und Tübinger ihre Meinung per BürgerApp geäußert. Das sind rund 18,3 Prozent aller Teilnahmeberechtigten. Alle anderen haben noch bis Dienstag, 18. Februar, 24 Uhr, Zeit: Also nicht versäumen und app-stimmen! Infos unter http://www.tuebingen.de/buergerapp

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Vom Ortschaftsrat Bebenhausen zur Prüfung eingereicht: Den Durchgangsverkehr zähmen

22 Mittwoch Jan 2020

Posted by Wolfgang G. Wettach in Rathaus, Verkehr

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Busse, Fahrrad, L1208, Ortschaftsrat, Radweg, Rittweg, Schönbuchstrasse, Stadtverkehr, Verkehr, verkehrsberuhigte Zone, Verkehrsberuhigung

IGemeinderat und Ortschaftsrat im Ortsarchiv von Bebenhausenn seiner Sitzung am vergangenen Dienstag, bei der neben zahlreichen BürgerInnen auch das Tagblatt vertreten war, wurde viel über eine Verbesserung der Verkehrssituation gesprochen. Wer etwa einen stärkeren Umstieg vom Auto auf andere Verkehrsmittel wünscht, muss auch eine Verbesserung von deren Nutzbarkeit bewirken – also bessere Anbindung mit Bussen, die zuverlässiger fahren und vor allem regelmässiger – bisher ist nur der Airportsprinter einmal die Stunde regelmässig. Es gibt Stunden mit bis zu vier Bussen, es gibt aber auch Zeiten sogar unter der Woche, tagsüber, wo 40-50 Minuten gar kein Bus von oder nach Tübingen-Bebenhausen fährt.  Gerade angesichts der Verbesserung der Nachtbus-Situation für andere Teilorte Tübingens wurde der Wunsch geäussert, dass auch Bebenhausen wenigstens über einen Rufbus eine Anbindung an den Stadtverkehr Tübingen bekommt, womit mindestens alle 30 Minuten ein Bus fährt.

Auch für Fahrräder als Verkehrsmittel muss es eine Verbesserung geben, das gilt besonders für eine durchgängige Verbindung des Radschnellwegs entlang der L1208 an den Radweg von Bebenhausen nach Tübingen, der derzeit erst nach dem Ausweichparkplatz funktioniert.

Für die Verkehrsberuhigung im Ort selbst wurden verschiedene Massnahmen zur Prüfung ihrer rechtlichen Machbarkeit an die Stadt gereicht – mehrere davoin sollen falls zulässig auch zunächst auf ihre Wirksamkeit geprüft werden, bevor der Ortschaftsrat endgültig seine Wunschliste diskutiert und beschliesst.

Folgendes wurde beschlossen:  Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Bericht aus der Sitzung des Ortschaftsrates vom 15.10.2019

27 Sonntag Okt 2019

Posted by Bebenhausen-de in Allgemein, Rathaus, Veranstaltungen, Vereine, Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Am Ziegelberg, Barrierefreiheit, Bürgerbeteiligung, Bürgerbus, Bürgerinitiative, Blumenschmuck, Carsharing, Denkmalschutz, Diakonie, Dorffest, Drake, Joachim, Kasernenhof, L1208, Landratsamt, Ortsbildsatzung, Ortschaftsrat, Radweg, Rathaus, Rittweg, Schönbuchstrasse, Solarstrom, Stadtteiltreff, TeilAuto, Termine, Toilette, Verkehr, Verkehrsberuhigung, Wild

Gemeinderat und Ortschaftsrat im Ortsarchiv von BebenhausenTOP 1 Mitteilungen
Der OV begrüßte die Gemeinderäte Christoph Joachim und Rainer Drake aus der Fraktion AL/Grüne. Herr Joachim wurde gleichzeitig als Neubürger willkommen geheißen. Der OV wies darauf hin, dass in der Sitzung vom 11. Mai die Bruderhausdiakonie ihr Projekt für ältere, psychisch kranke Menschen im ehemaligen Gebäude des Silberburgverlages vorgestellt hat. Da in der Ortschaft wohl weiter Informationsbedarf besteht, werden die Verantwortlichen der Bruderhausdiakonie in die Sitzung des OR am Dienstag, den 19.11. 2019, eingeladen, um Bürgern die Gelegenheit zu geben, Fragen an den Träger zu stellen.

Am Seebach entlang ist für die Winterzeit Gehölzpflege geplant.
Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Eine Kreuzung als Fahrrad-Falle: Bebenhausen: Schönbuchstr – L1208

03 Freitag Mai 2019

Posted by Wolfgang G. Wettach in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brucklacher, Fahrrad, L1208, RadKULTUR, Radweg, Schönbuchstrasse, Verkehr


Auf dem Bild sehen Sie die Einfahrt nach Bebenhausen von der L1208 (Lustnau –Dettenhausen). (Ein Klick auf das Bild macht es grösser und die Zahlen im Bild lesbar)

Vor ein paar Jahren baute das Land einen Radschnellweg von Dettenhausen nach Tübingen entlang der L1208 (frühere B27 nach Stuttgart). Der Radweg aus Richtung Dettenhausen endet kurz vor Bebenhausen und findet seine offizielle Fortsetzung ca. 500m unterhalb von Bebenhausen. Diese Planungslücke entstand dadurch, dass für den Kreuzungsbereich die Stadt Tübingen zuständig ist, für den Rest das Land. Die Stadt hat aber nicht ausreichend Phantasie allen Verkehrsteilnehmern zu helfen und die Situation zu entschärfen. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Tourismus in Tübingen: Höchststand an Übernachtungen trotz Bettenrückgangs

05 Dienstag Mär 2019

Posted by Pressemitteilungen aus Stadt und Kreis Tübingen in Schönbuch, Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Hotel- und Gaststätten, Naturpark Schönbuch, RadKULTUR, Radweg, Schloss, Tourismus

Pressemitteilung der Stadt Tübingen2018 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus in Tübingen mit insgesamt 269.763 Übernachtungen. Das sind so viele wie noch nie seit Beginn der Erhebung 1984. „Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Übernachtungen noch einmal um 0,3 Prozent angestiegen, obwohl seitdem über 100 Betten vom Hotelmarkt verschwunden sind“, sagt Manuela Feiler von der WIT Wirtschaftsförderungsgesellschaft Tübingen. 2018 hatten das Hotel Hospiz mit 75 Betten und das Hotel-Gasthaus Hirsch in Kilchberg mit 24 Betten geschlossen: das eine wegen zu hoher Brandschutzauflagen, das andere aus privaten Gründen. Der Verlust von sechs Prozent der Bettenkapazitäten führte dazu, dass die Zahl der Übernachtungsgäste um 3,2 Prozent auf 135.248 angereiste Personen zurückging.
Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ortschaftsratssitzung am Dienstag 20.02.2018

18 Sonntag Feb 2018

Posted by Bebenhausen-de in Rathaus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fahrrad, Ortschaftsrat, Pflege, Radweg, SeniorInnen, Termine

Die nächste öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Bebenhausen findet am Dienstag, 20. Februar 2018 um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses, Schönbuchstr. 2, statt.

Vorläufige Tagesordnung:
1. Mitteilungen
2. Fragestunde für Ortschaftsräte und Bürger
3. Sicherung der Pflege in Tübingen; Projekt Seniorenleben und Pflege Vorlage 528a/2017
4. Radverkehrsmaßnahmen 2018/2019 Vorlage 38/2018
5. Sonstiges
Alle Einwohnerinnen und Einwohner sind herzlich eingeladen!

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Radweg an der L1208 wird 2015 zur Kälberstelle gezogen

05 Mittwoch Nov 2014

Posted by Wolfgang G. Wettach in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

2015, Busse, Fahrrad, Kälberstelle, L1208, Landkreis Tübingen, Radweg, Tagblatt, Verkehr

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/84/CH-Zusatztafel-Fahrrad_schieben.svg/200px-CH-Zusatztafel-Fahrrad_schieben.svg.pngDer Landkreis Tübingen ist auch im Bereich der Stadt Tübingen für die Erhaltung mancher Brücken und Wege zuständig, soweit Radwege darüber führen oder Kreisstrassen betroffen sind.

Beim Posten Radwegeausbau sind, wie das Tagblatt meldet, für 2015 etwa 440.000€ vorgesehen – auch für den Ausbau des Radwegs an der L1208 von Bebenhausen zur Kälberstelle.  Bauarbeiten können daher im nächsten Jahr in der Folge auch den Verkehr und den Busverkehr für gewisse Zeit behindern.

 

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Heute vor 20 Jahren: Ortschaftsratssitzung am 16.Juni 1993 zu Verkehr

16 Sonntag Jun 2013

Posted by Wolfgang G. Wettach in Historisches, Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

1993, Busse, Ortschaftsrat, Radweg, Scholkmann, Stöffler, Verkehr

Gemeinderat und Ortschaftsrat im ArchivAm 16.Juni 1993 traf sich der Ortschaftsrat unter der Leitung von Ortsvorsteherin Scholkmann und beriet vor allem zu Verkehrsfragen. Herr Grauer von der Nahverkehrsabteilung erklärte wie es nach dem Auslaufen der Tarifgemeinschafts-Vereinbarungen Ende 1995 mit dem ÖPNV weitergehen würde.

Frau Stöffler hatte die „Verkehrssituation für Radfahrer von und nach Bebenhausen an der Adlerkreuzung Lustnau“ auf die Tagesordnung setzen lassen. Herr Köpschall von der Vekehrsabteilung ordnete an, dass nach Verkehrsschau der Fussweg an der Adlerkreuzung auch für Fahrradfahrer freigegeben wird. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Aktuelle Beiträge

  • Öffnungszeiten Verwaltungsstelle Bebenhausen
  • Ausstellung in der Stadtbücherei über fairen Kakaoanbau verlängert
  • Winterdienst in Tübingen
  • Solarenergie in Bebenhausen
  • Bericht aus der Sitzung des Ortschaftsrates vom 22.November 2022

Archiv

  • Dezember 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • Januar 2009
  • Februar 2008
  • Dezember 2004

Kategorien

  • Allgemein
  • Bücher
  • Bilder
  • Historisches
  • Kirche
  • Kultur
  • Land Baden-Württemberg
  • Musik
  • Natur
  • Rathaus
  • Schönbuch
  • Tourismus
  • Veranstaltungen
  • Vereine
  • Verkehr
  • Videos

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Neues - das Blog aus Bebenhausen.de
    • Schließe dich 48 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Neues - das Blog aus Bebenhausen.de
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: