Schlagwörter
Am 6. März 1823 wurde König Karl von Württemberg geboren – ein Monarch, dessen Unlust an Staatsgeschäften politisch segensreich war – und der viel für Schloß Bebenhausen tat.Weiterlesen
06 Samstag Mrz 2021
Posted Bilder, Historisches, Land Baden-Württemberg
inSchlagwörter
Am 6. März 1823 wurde König Karl von Württemberg geboren – ein Monarch, dessen Unlust an Staatsgeschäften politisch segensreich war – und der viel für Schloß Bebenhausen tat.Weiterlesen
05 Freitag Mrz 2021
Posted Bilder, Historisches
inSchlagwörter
1908, Bühler, Essen&Trinken, Haug, Historisches, Landhotel Hirsch, Postkarten
Aus der Sammlung des Bebenhäusers Heiner Bühler und anderen Quellen werden Sie hier in diesen Wochen jeweils Freitags eine Postkarte mit historischen Ansichten aus und von Bebenhausen finden.
Diese zeigt das historische „Gasthaus zum Hirsch“ von der unteren Schönbuchstrasse aus, gesendet am 15.05.1908 – fast zehn Jahre nach der Hirsch-Postkarte von 1899 und mehr als hundert Jahre vor heute. Es ist bereits deutlich eine Veränderung gegenüber 1899 zu sehen: Die Hirsch-Ecke ist schmucker, aufgeräumter, der Brunnen lädt zum Wasserschöpfen und eine Gartenmauer zum Sitzen ein.
Aus dem Bericht des Ortschronisten Hans Haug kann man über die Unterschiede zwischen beiden Bildern lernen. Weiterlesen
05 Freitag Feb 2021
Posted Bilder, Historisches
inSchlagwörter
1901, 1904, 1951, 1958, Bühler, Essen&Trinken, Feyerabend, Fleck, Haug, Heinrich, Historisches, Kloster, Landhotel Hirsch, Postkarten, Ziegelbrücke
Aus der Sammlung des Bebenhäusers Heiner Bühler und anderen Quellen werden Sie hier in diesen Wochen jeweils Freitags eine Postkarte mit historischen Ansichten aus und von Bebenhausen finden.
Diese zeigt das historische „Gasthaus zum Hirsch“ von der Ziegelbrücke aus, gesendet am 17.08.1958 – fast sechzig Jahre nach der letzten Postkarte von 1899 und mehr als sechzig Jahre vor heute.
Aus dem Bericht des Ortschronisten Hans Haug kann man über die Unterschiede zwischen beiden Bildern lernen. Weiterlesen
29 Freitag Jan 2021
Posted Bilder, Historisches
inSchlagwörter
1899, Bühler, Historisches, Kloster, Landhotel Hirsch, Postkarten
Aus der Sammlung des Bebenhäusers Heiner Bühler und anderen Quellen werden Sie hier in diesen Wochen jeweils Freitags eine Postkarte mit historischen Ansichten aus und von Bebenhausen finden.
Diese zeigt das Historische Bebenhausen mit dem „Gasthof zum Hirsch“, gesendet am 06.11.1899 Weiterlesen
28 Dienstag Mai 2019
Posted Natur
inSchlagwörter
Artenvielfalt, Bühler, Brucklacher, Postkarten, Umweltschutz
Zum Thema Artenvielfalt und Insektenschutz hat Anke Brucklacher einen Leserbrief geschrieben, der unter dem Titel „Umdenken“ veröffentlicht wurde. Dort kritisiert sie: „Wer mäht schon früh Wiesen, bevor sie blühen und Insekten Nahrung geben können?“
Es gibt auch in Tübingen viele kommunale Flächen, zum Beispiel der Rathausgarten in Bebenhausen, die Hochwasserdämme zwischen Lustnau und Bebenhausen, (…) die man insektenfreundlich bearbeiten könnte [wenn man sie] nicht, wie geschehen, schon Anfang Mai kurzgeschoren hätte.
17 Freitag Apr 2015
Posted Bilder, Historisches
inSchlagwörter
Aus der Sammlung des Bebenhäusers Heiner Bühler und anderen Quellen werden Sie hier in diesen Wochen jeweils Freitags eine Postkarte mit historischen Ansichten aus und von Bebenhausen finden.
Diese zeigt das „Königliche Jagdschloss Bebenhausen“ mit Schlosshof und dem Laien-Refektorium des Klosters Bebenhausen
27 Freitag Feb 2015
Posted Bilder, Historisches
inSchlagwörter
Aus der Sammlung des Bebenhäusers Heiner Bühler und anderen Quellen werden Sie hier in diesen Wochen jeweils Freitags eine Postkarte mit historischen Ansichten aus und von Bebenhausen finden.
Diese zeigt das „königliche Jagdschloss Bebenhausen“
30 Freitag Jan 2015
Posted Bilder
inSchlagwörter
Aus der Sammlung des Bebenhäusers Heiner Bühler und anderen Quellen werden Sie hier in diesen Wochen jeweils Freitags eine Postkarte mit historischen Ansichten aus und von Bebenhausen finden.
Bebenhausen im Winter mit SkifahrerInnen und Rodeln – Diese Agfa-Postkarte wurde nie versandt und ist darum nicht datiert, stammt aber aus der Zeit von „7401 Bebenhausen“, also jedenfalls vor der Eingemeindung 1974.
23 Freitag Jan 2015
Posted Bilder, Historisches
inSchlagwörter
Aus der Sammlung des Bebenhäusers Heiner Bühler und anderen Quellen werden Sie hier in diesen Wochen jeweils Freitags eine Postkarte mit historischen Ansichten aus und von Bebenhausen finden.
Bebenhausen im Winter – wurde nie versandt und ist darum nicht datiert, stammt aber aus der Zeit von „7401 Bebenhausen“, also jedenfalls vor der Eingemeindung 1974.
19 Freitag Dez 2014
Posted Bilder, Historisches
inSchlagwörter
1914, Bühler, Bremen, Historisches, Metz, Postkarten, Tübingen
Aus der Sammlung des Bebenhäusers Heiner Bühler und anderen Quellen werden Sie hier in diesen Wochen jeweils Freitags eine Postkarte mit historischen Ansichten aus und von Bebenhausen finden.
Vor genau 100 Jahren, am 21. Dezember 1914, wurde diese Postkarte aus Bebenhausen versandt, als Feldpost von Herrn Knauer in Tübingen an Herrn Fr. Blume in Bremen Fähr-Hammersbek, mit dem Dank für eine erhaltene Karte. Wir erfahren nichts über den Ersten Weltkrieg, ausser dem ganz einfachen, menschlichen Wunsch, an Weihnachten zu Hause zu sein. Das – und friedliche Weihnachten, im Ort, im Heiligen Land und in der Welt – sei auch Ihnen gewünscht.