• Über

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

~ Der Ort, die Menschen und was hier geschieht

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

Schlagwort-Archiv: Museumsgesellschaft Tübingen

Kennen Sie Tübingen? Virtuelle Expeditionen gehen in die zweite Runde

18 Sonntag Jul 2021

Posted by Pressemitteilungen aus Stadt und Kreis Tübingen in Bücher, Historisches, Kultur, Tourismus, Veranstaltungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Historisches, Kloster Bebenhausen, Museum, Museumsgesellschaft Tübingen, Sonderführung, Veranstaltungen

Basiert auf einer Pressemitteilung der Stadt TübingenBei der Veranstaltungsreihe „Kennen Sie Tübingen?“ lassen sich spannende Geschichten an besonderen Orten entdecken. Wegen der Corona-Pandemie finden die beliebten sommerlichen Führungen erneut als virtuelle Rundgänge statt. In diesem Sommer sind fünf neue Folgen zu sehen. Im Fokus stehen wie im Vorjahr vor allem solche Orte, die für die Öffentlichkeit normalerweise nicht zugänglich sind. Los geht es mit einer Zeitreise in die Geschichte des Südwestrundfunks

am Montag, 26. Juli 2021, ab 17 Uhr,
im Stream unter www.tuebingen.de/kennen-sie-tuebingen.

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Die Schöne und das Biest – Theater im Museum am Dienstag 03.12.

01 Sonntag Dez 2019

Posted by Wolfgang G. Wettach in Kultur, Musik, Veranstaltungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Märchen, Museumsgesellschaft Tübingen, Theater, Veranstaltungen, Virtueller Schaukasten


Eine der schönsten Ballettgeschichten der Welt: Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Sommerkonzerte 2017 – Progamm

06 Samstag Mai 2017

Posted by Dietmar Scholz in Allgemein, Musik, Veranstaltungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Konzerte in Kloster Bebenhausen, Museumsgesellschaft Tübingen, Sommerkonzerte, Stadt Tübingen, Universität Tübingen Kulturreferat

 

 

Sommerkonzerte 2017 im Kloster Bebenhausen
jetzt wieder im Sommerrefektorium

Eine Konzertreihe der Museumsgesellschaft Tübingen, der  Universität Tübingen, Kulturreferat und der Stadt Tübingen im Sommerrefektorium des Klosters Bebenhausen.
Informationen über Eintrittspreise, Ermäßigungen, Bestuhlung usw. finden Sie hier

Die Kirchengemeinden Bebenhausen und Lustnau übernehmen keinerlei Gewähr.
Eintrittskarten können nur über die Veranstalter erworben werden.
Die Konzerte beginnen jeweils Samstag um 18.30 Uhr.

 

17.06.2017
Philharmonia Quartett Berlin

Joseph Haydn:              Streichquartett G-Dur
op. 64 Nr. 4 Hob. III:66
Wolfgang Rih:               Grave für Streichquartett (2005)
Ludwig van Beethoven:  Streichquartett B-Dur op. 130

 

24.06.2017
Martinu Streichquartett Prag

Ludwig van Beethoven:   Streichquartett F-Dur op. 18 Nr. 1
Tomáš Svoboda:            Streichquartett Nr. 12 op. 202 „Post Scriptum“
Antonín Dvořák:             Streichquartett F-Dur op. 96 „Amerikanisches Quartett“

 

01.07.2017
Concerto Tübingen
Annette Schäfer – Leitung und Viola d‘amore
Gunter Teuffel – Viola d‘amore
Evelyn Laib – Orgel

Vivaldi:               Concerto grosso g-moll RV 156
Biber:                 Partita für 2 Violen d‘amore und Continuo
Vivaldi:               Konzert für Viola d´amore a-moll RV 397
Dvořák:               Bagatellen für Streicher und Harmonium op. 47
Mendelssohn:      Streichersinfonie Nr. 10 h-moll

 

08.07.2017
Tübinger Kammerorchester
Gudni  A. Emilsson – Leitung
Julia Galic – Violine

Werke von Mendelssohn, Kreisler, Rääts und Grieg

  

15.07.2017
Giuseppe Nova – Flöte

Marta Facchera – Harfe

Corelli:           Sonata la Follia
Mozart:          Andante C-Dur
Donizetti:       Sonata
Sphor:           Fantasie für Harfe op. 35
Bizet:            Variationen über Habanera aus Carmen

 

22.07.2017
Klavierabend mit Eric Lemarquis

Beethoven:    32 Variationen c-moll
Beethoven:    Waldstein-Sonate c-moll op. 53
Schubert:      Klavierstücke op. posth.
Debussy:       La cathédrale engloutie, Clair de lune, Arabesque
Chopin:         Polonaise op. 44

 

29.07.2017
Schola Gregoriana Prag
Vater unser im Himmelreich –
Geheiligte Zeit im Lied der Reformation

Werke der spätmittelalterlichen Polyphonie
und Gesänge der Gregorianik

 

 

05.08.2017
Camerata Bohemica Prag
Piotr Sulkowski – Leitung
Wolfgang Schröder – Violine

Tschaikowski:       Souvenier d´un lieu cher für Violine und Orchester op. 42
Andreas Kameris   „Dance on Strings“ für Violine und Streicher
Schostakowitsch   Kammersinfonie op. 110a

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Aktuelle Beiträge

  • Terminvereinbarung für die Verwaltungsstelle Bebenhausen
  • Einladung zum Bebenhäuser Beisammensein diesen Sonntag 26.06. – mit Kuchen und Spielen
  • Sommergespräche auf Juli verschoben
  • In eigener Sache
  • Christvesper zu Heiligabend – Andacht im Internet

Archiv

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • Januar 2009
  • Februar 2008
  • Dezember 2004

Kategorien

  • Allgemein
  • Bücher
  • Bilder
  • Historisches
  • Kirche
  • Kultur
  • Land Baden-Württemberg
  • Musik
  • Natur
  • Rathaus
  • Schönbuch
  • Tourismus
  • Veranstaltungen
  • Vereine
  • Verkehr
  • Videos

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Neues - das Blog aus Bebenhausen.de
    • Schließe dich 5.087 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Neues - das Blog aus Bebenhausen.de
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: