• Über

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

~ Der Ort, die Menschen und was hier geschieht

Neues – das Blog aus Bebenhausen.de

Schlagwort-Archiv: Museum

Kennen Sie Tübingen? Virtuelle Expeditionen gehen in die zweite Runde

18 Sonntag Jul 2021

Posted by Pressemitteilungen aus Stadt und Kreis Tübingen in Bücher, Historisches, Kultur, Tourismus, Veranstaltungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Historisches, Kloster Bebenhausen, Museum, Museumsgesellschaft Tübingen, Sonderführung, Veranstaltungen

Basiert auf einer Pressemitteilung der Stadt TübingenBei der Veranstaltungsreihe „Kennen Sie Tübingen?“ lassen sich spannende Geschichten an besonderen Orten entdecken. Wegen der Corona-Pandemie finden die beliebten sommerlichen Führungen erneut als virtuelle Rundgänge statt. In diesem Sommer sind fünf neue Folgen zu sehen. Im Fokus stehen wie im Vorjahr vor allem solche Orte, die für die Öffentlichkeit normalerweise nicht zugänglich sind. Los geht es mit einer Zeitreise in die Geschichte des Südwestrundfunks

am Montag, 26. Juli 2021, ab 17 Uhr,
im Stream unter www.tuebingen.de/kennen-sie-tuebingen.

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Montagsvideo 73 – Modell Kloster Bebenhausen im Boxenstop-Museum

17 Montag Aug 2020

Posted by Wolfgang G. Wettach in Tourismus, Videos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kloster Bebenhausen, Museum, Schloss, Videos

Immer wieder am Montag finden Sie hier ein Video aus und über Bebenhausen, den Ort, das Kloster, das Schloss, den historischen Landtag, den umgebenden Schönbuch und mehr…

Heute mehr als ein Luxus-Bausatz für die Modelleisenbahn: Das Kloster Bebenhausen im Museum Boxenstop


Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Tübinger Museen öffnen wieder

24 Sonntag Mai 2020

Posted by Pressemitteilungen aus Stadt und Kreis Tübingen in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Hölderlin, Kultur, Kulturhalle, Museum, Stadtmuseum

Pressemitteilung der Stadt TübingenNach zwei Monaten Schließzeit wegen der Corona-Pandemie öffnen viele Tübinger Museen ihre Türen für Besucherinnen und Besucher. Auch das Stadtmuseum, der Hölderlinturm und die Kulturhalle sind wieder geöffnet. Der Museumsbesuch unterliegt allerdings bis auf Weiteres neuen Abstands- und Hygieneregeln. Gruppenführungen, Workshops und weitere Veranstaltungen sind noch nicht wieder möglich.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Veranstaltungen in Tübingen zum internationalen Museumstag am 19. Mai

08 Mittwoch Mai 2019

Posted by Pressemitteilungen aus Stadt und Kreis Tübingen in Historisches, Veranstaltungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Hölderlin, Hesse, Kinder, Märchen, Museum, Stadt Tübingen, Stadtmuseum, Veranstaltungen

Pressemitteilung der Stadt TübingenDas Stadtmuseum und weitere Einrichtungen beteiligen sich am internationalen Museumstag. Zum Angebot gehören unter anderem Führungen im Stadtmuseum und im Hesse-Kabinett, eine Buchvorstellung und Filme der Scherenschnittkünstlerin Lotte Reiniger. Der Eintritt ist frei.

11 Uhr, Stadtmuseum (Kornhausstraße 10), Kids-Bereich
Baustelle Hölderlinturm
Sandra Potsch, die neue Leiterin des Museums im Hölderlinturm, gibt Einblicke in die Neukonzeption und entstehende Dauerausstellung.

13.30 bis 16.30 Uhr, Stadtmuseum (Kornhausstraße 10), Kids-Bereich
Märchenfilme von Lotte Reiniger
Lotte Reinigers Märchenfilme zählen zu ihren schönsten Animationsfilmen.
Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

MUT-Vortrag am Sonntag 05.05.: Ägyptomanie – Der Reiz des Alten Ägypten

04 Samstag Mai 2019

Posted by Pressemitteilungen aus Stadt und Kreis Tübingen in Historisches, Veranstaltungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kultur, Museum, Universität Tübingen, Veranstaltung

In der Reihe „Themenvorträge im Museum“ veranstaltet das Museum der Universität Tübingen MUT am morgigen Sonntag eine Ägypten-Matinee.
Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Freier Eintritt im Kloster Bebenhausen für Martin und Katharina

06 Montag Nov 2017

Posted by Pressemitteilungen aus Stadt und Kreis Tübingen in Historisches, Kirche, Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kirche, Kloster, Museum, SSG

Kirche BebenhausenBebenhausen – Der heilige Martin und die heilige Katharina, die die Namenspatrone von Martin Luther und Katharina von Bora sind, haben im November Festtag. Deswegen ist der Eintritt für alle Besucherinnen und Besucher des Klosters Bebenhausen, die Katharina oder Martin heißen, im ganzen November frei.

Die Öffnungszeiten sind dienstags bis sonntags von 10 bis 12 Uhr und von 13 bis 17 Uhr

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ämter und Dienststellen: Öffnungszeiten über Ostern

16 Mittwoch Apr 2014

Posted by Bebenhausen-de in Allgemein, Rathaus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Öffnungszeiten, ÖPNV, Busse, Kultur, Kunst, Museum, Osterferien, Stadt Tübingen, Stadtbücherei, Stadtmuseum

logo_tuebingenÜber die Osterfeiertage bleiben die städtischen Ämter und Dienststellen geschlossen. Abweichende Öffnungszeiten gibt es für die Stadtbücherei, das Stadtmuseum und den Hölderlinturm. Die Kulturhalle, die Kunsthalle, der Wochenmarkt, die Hallenbäder und die Busse haben ebenfalls eigene Feiertagsregeln. Die Stadtwerke sind in Notfällen über Ostern erreichbar.

Städtische Dienststellen
Die städtischen Dienststellen sind von Karfreitag, 18. April bis einschließlich Ostermontag, 21. April 2014 geschlossen.
Die Verwaltungstelle Bebenhausen ist am Dienstag 22. April wieder von 9-12 Uhr geöffnet

Stadtbücherei
Die Hauptstelle der Stadtbücherei ist von Karfreitag, 18. April bis einschließlich Ostermontag, 21. April 2014 geschlossen. Die Zweigstellen WHO und Derendingen sind von Samstag, 12. April bis einschließlich Sonntag, 27. April 2014 geschlossen. Die Zweigstelle Wanne ist von Freitag, 11. April bis einschließlich Montag, 28. April 2014 geschlossen. Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Das besondere Objekt im Stadtmuseum: „Natürlich“ – ein Film zum Schönbuch von 2013

07 Montag Okt 2013

Posted by Wolfgang G. Wettach in Natur, Schönbuch

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Museum, Natur, Schönbuch, Stadtmuseum

Vorschaubild der Version vom 7. Januar 2008, 19:55 Uhr„Natürlich“ – so heißt ein kurzer Film, der derzeit von außen neben der Eingangstür zum Stadtmuseum zu sehen ist. Die Vitrine für das besondere Objekt wurde zur Leinwand umfunktioniert. Der Film zeigt die Umgebung Tübingens und insbesondere den Schönbuch, der kürzlich zum Waldgebiet des Jahres 2014 gewählt wurde.

Anlass für die Filmvorführung ist die Ausstellung „Natur – hier bin ich Mensch. Hier will ich sein. 100 Jahre Naturfreunde Tübingen“, die noch bis zum 1. Dezember im Stadtmuseum gezeigt wird. Der Film ist einer von vieren, die Sandra Bauer, Meike Glombek, Philipp Hofmann und Sabrina Pfeifer für die Ausstellung in einem Projektseminar am Institut für Medienwissenschaft der Universität Tübingen produziert haben.

„Dem Lärm des Alltags entfliehen, sich in die Natur zurückziehen: Im Zusammenspiel von Licht und Schatten, umgeben von Wald, Wiesen und Gewässern kann der Mensch seine Sorgen vergessen und neue Kräfte sammeln.“ So beschreiben die Filmemacher selbst ihren Film. Als der Touristenverein „Die Naturfreunde“ 1895 in Wien gegründet wurden, geschah dies, um die Arbeiter an ihren freien Tagen aus der Stadt und den Gaststätten herauszubringen und ihnen eine günstige Erholung in der Natur zu ermöglichen. Und auch heute – 100 Jahre, nachdem der Tübinger Ortsverein der Naturfreunde gegründet wurde –finden die Menschen Ruhe und Entspannung in der Natur. Die Umgebung Tübingens mit Schönbuch, Weinbergen und Streuobstwiesen bieten dazu Gelegenheit, wie der Film „Natürlich“ zeigt.

www.tuebingen.de/stadtmuseum 

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • Tumblr
  • Flattr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Aktuelle Beiträge

  • Terminvereinbarung für die Verwaltungsstelle Bebenhausen
  • Einladung zum Bebenhäuser Beisammensein diesen Sonntag 26.06. – mit Kuchen und Spielen
  • Sommergespräche auf Juli verschoben
  • In eigener Sache
  • Christvesper zu Heiligabend – Andacht im Internet

Archiv

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • Januar 2009
  • Februar 2008
  • Dezember 2004

Kategorien

  • Allgemein
  • Bücher
  • Bilder
  • Historisches
  • Kirche
  • Kultur
  • Land Baden-Württemberg
  • Musik
  • Natur
  • Rathaus
  • Schönbuch
  • Tourismus
  • Veranstaltungen
  • Vereine
  • Verkehr
  • Videos

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Neues - das Blog aus Bebenhausen.de
    • Schließe dich 5.087 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Neues - das Blog aus Bebenhausen.de
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: